Elternforum Coronavirus

Erster Tag nach der Lockerung

Erster Tag nach der Lockerung

Zicklein3

Beitrag melden

Ich wollte mal berichten wie es hier so lief... unser Baumarkt hatte nach 4 Wochen heute das erste mal wieder auf. Da nur eine bestimmte Anzahl Kunden in den Markt darf, jeder Kunde mit eigenem Einkaufswagen, stand eine riesige Schlange vor dem Markt über den Parkplatz. Ein Mitarbeiter muss hier am Eingang die Griffe der Wagen desinfizieren (mit glasreiniger!), derjenige muss auch kontrollieren ob alle masken/Tücher/Schal haben. Wie voraus zu sehen sind 80 % der Kunden Rentner über 70. Viele alte Ehepaare mit Enkeln, die bloß mal gucken wollen.... diese regen sich dann auch auf, weil sie 2 Einkaufswagen nehmen sollen, und weil sie so lange warten müssten bis sie rein dürfen. Ich schätze mal in 2 Wochen ist wieder alles dicht, denn an Abstände hält sich auch keiner.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zicklein3

ich wrsa noch nicht aussen aber unser Baumarkt lässt a - nur mit Wagen rein b- nur einen pro Familie Wenn die merken Vater Mutter mit getrennten Wagen lassen die die aussen. maskenpflicht gibt es hier keine dagmar


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Was mir immer noch unklar ist: warum muss die Risikogruppe über 60/70 was auch immer aus Langeweile überall dabei sein? Am Samstag auf dem Markt waren auch nur ältere Herrschaften schlendernd ohne wirklich nennenswerten Einkauf. Natürlich immer zu zweit ohne Mindestabstand zu anderen. Aber Kinder böse anschauen... Warum heißt es denn immer gleich ob die wertlos sind, wenn man verlangt dass die risikopersonen mehr aufpassen sollten? Mich regt das mittlerweile echt auf. Alle einsperren geht, Kinder einsperren auch, risikopersonen nicht.


Maca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Deine Kinder sind ja nun nicht mehr “eingesperrt“ als unsere älteren Mitmenschen oder haben einen eingeschränkteren Bewegungsradius als diese. Wenn du die aktuelle Situation für deine Kleinen doof findest, ist das total nachvollziehbar aber Frontenbildung hilft da echt nicht. “Aber Kinder böse anschauen...“ “warum muss die Risikogruppe über 60/70 was auch immer aus Langeweile überall dabei sein?“ merkste was?


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maca

Grad noch rechtzeitig gelesen, dass die Maca schreibt, was ich grad gedacht und im Geiste schon formuliert hab Die schauen genauso böse oder unböse drein, wie sonst auch!


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Das ist doch aber sonst auch so.....die Rentner, die den ganzen Tag Zeit haben, gehen nicht vormittags einkaufen, wenn Platz und Ruhe ist....nein, die gehen dann einkaufen, wenn die Berufstätigen auch gehen und es sowieso voller ist. Ich hab mal eine Bekannte gefragt, warum die das auch so macht. Antwort: Sie will unter Leuten sein. So ist das jetzt sicher auch.....


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zicklein3

Keine Ahnung. Ich war nicht draußen (außer auf der Terrasse) und um Baumärkte, Möbelhäuser und andere grosse Geschäfte werde ich noch lange einen Bogen machen.


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Ich finde schon, dass für Kinder mehr "verboten" ist. Spielplätze nutzen Senioren eher nicht, bummeln gehen Kinder nicht soo gerne auf den Markt... Und es hat auch nix mit Frontenbildung zu tun, wenn man beobachtet wer sich derzeit wo tummelt. Übrigens empfinde ich solche Aufsteller vor Läden, dass Kinder keinen Zutritt haben schon als Kindern rechte absprechen, welche niemals älteren genommen werden dürften.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Dann schau halt einfach nicht hin, dann ärgerst du dich auch nicht drüber. Im Moment sind sowieso gaaanz viele Beobachter draußen.


Maca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Ich finde deinen Ärger absolut verständlich und die aktuelle Beschneidung von Kinderrechten höchstproblematisch. Nur glaube ich nicht, dass wir unsere Energien dafür verschwenden sollten, AUFEINAnDER sauer zu sein, lieber MITEINANDER.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

ich glaube Kinder spielen auch gerne auf der Wiese oder im Wald. Die brauchen keine Spielplätze um sich auszutoben. Ansonsten wäre ich sehr dafür, dass immer mehr Geschäfte aktuell den Zutritt für Kinder verbieten. Allein in der letzten Woche: - Im Schreibwarengeschäft nuckelt ein ca. 2 jähriger den Karton eines Spielzeugs an. Der ca. 4 jährige Bruder steht mit der Mutter an der Kasse und haucht immer wieder an die Scheibe damit diese beschlägt und er mit dem Finger malen kann. Mutter sagt/macht nichts. - Beim Warten im Bioladen steht ein Mann in der Schlange, der sichtlich leicht panisch in puncto Ansteckung ist. Gut vermummt und auf übergroßen Abstand bedacht. Ein ca. 3 jähriges Mädchen renn immer wieder zu genau diesem Mann um ihn an der Hose zu zupfen. Mutter macht nichts. - Beim Edeka an der Kasse rotzt, heult und spuckt ein ca. 3 jähriger Junge, der vorne im Einkaufswagen sitzt, vom Feinsten, weil er irgendetwas nicht bekommt. Mutter macht nichts. Natürlich waren alle Verhaltensweisen in gewisser Weise altersgerecht. Trotzdem erwarte ich in Corona Zeiten ein konsequentes durchgreifen der Eltern oder die Kinder müssen eben wirklich draußen bleiben.


Susanne.75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Willst du die Kinder mit ner Leine draußen anbinden oder wie soll das gehen? Ich stimme voll zu, dass die Eltern dafür verantwortlich sind, ihre Kinder auf Abstand zu anderen zu halten und so weit es geht die Hygieneregeln einzuhalten Aber ein "wir müssen draußen bleiben" für Kinder finde ich total daneben und auch nicht umsetzbar in Zeiten, wo es keine Kinderbetreuung durch Kita oder Großeltern gibt.


Maca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

“ich glaube Kinder spielen auch gerne auf der Wiese oder im Wald. Die brauchen keine Spielplätze um sich auszutoben.“ Stadtkinder brauchen sehr wohl Spielplätze aber keine Baumärkte.


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maca

Aber auch Städte haben Parks, oder ?


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susanne.75

Man kann es sich auch etwas leichter machen...Es gibt mittlerweile auch viele Lieferdienste...bei einem Rewe hier in der Nähe kann man online einkaufen und die Sachen am Abholschalter außerhalb der Marktes abholen - die Abholtermine sind aktuell sehr wenig belegt...eine Nachbarin hat derzeit ne große Biokiste und muss dadurch nur selten einkaufen... mich haben beim letzten Einkauf eher die klassisch verträumt-verliebten Pärchen, die auch offenbar nur zu Zweit einkaufen können und dabei grundsätzlich mitten im Gang stehen bleiben (obwohl die recht breit sind) und 5 Minuten in aller Seelenruhe diskutieren, ob sie jetzt Dose A nehmen oder lieber Dose B - die hat ja so gut geschmeckt usw....und auch nicht merken, dass andere auch da ranwollen könnten, bis man deutlich fragt...die 3 Kinder, die meist direkt an der Hand der Eltern waren, fand ich da vernachlässigbar - aber die Eltern haben da m.E. schon arg darauf geachtet, um nicht aufzufallen.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

..... von daher gibt es hier, aktuell, keine Kinder mehr in den Läden. 2-Jährige müssen in den Wagen gesetzt werden. So kann man das „Problem“ auch handhaben. Wir haben hier Alles vor der Haustür. Feld, Wiesen, Flur. Trotzdem ist der Spielplatz das bevorzugte Instrumentarium, wenn es nach den Kindern geht. Vor allem der Bolzplatz ist beliebt.


Maca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Klar, wir haben hier sehr viele Parks, jedoch wohnt in deren unmittelbarer Umgebung meist nicht die Klientel um deren Kinder ich mir Sorgen mache. Im Übrigen stoßen spielende und tobende Kinder in den überfüllten Parks hier vor Ort nicht so wirklich auf viel Wohlwollen. Kleinere Kinder kann man kaum zum austoben frei herumlaufen lassen, da sie die Abstandsregeln natürlich nicht einhalten und den Spaziergängern vor die Füße sowie den Radfahrern vor die Räder laufen. Die Spielplätze sind hier alle eingezäunt, geschützte Räume und zwingend erforderlich. Jedenfalls auf längere Sicht. Vor allem für die Kinder, deren Eltern sie schon sehr früh zum Spielen alleine raus schicken.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

ich stelle immer mehr fest dass manches absolut regionenabhängig ist. Hier sind die Rentner früh unterwegs wo Leute in Urlaub noch beim Frühstück sitzen stehen um 08 h schon vor der Post und warten...


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zicklein3

.... dieses blödsinnige dichtmachen ..... es ist viel einfacher zu entzerren, wenn es auf hat. Hier könnte man sich im Baumarkt und Gartenmarkt problemlos bedienen. Es war/ist nicht überlaufen, alle halten Abstand, Jeder bekommt was er möchte. So langsam kann ich Herrn Söder nicht mehr verstehen. Der Heilsbringer ist er definitiv nicht. Das schwedische Modell wird mir immer sympathischer.


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Kinder und auch alte Personen- alle haben ihre Berechtigungen. Um Gottes Willen---auch ihr werdet mal älter. Soll man Euch dann auch ein-und wegsperren ? Und ich kann Euch erzählen---in NRW waren die Baumärkte ja geöffnet. Die Leute haben eingekauft wie verrückt. Von daher kann ich alles und jeden verstehen, die nun auch mal halt raus wollen. Obwohl ich... werde garantiert noch einen Bogen um die Bekleidungsläden machen. Ich möchte derzeit nicht in eine Kabine, wo andere vorher drin waren.


Sume76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Wenn alle vernünftig wären und nicht am ersten Tag zum Baumarkt rennen würde, wären solche Maßnahmen nicht nötig. Bei uns haben mehrere Baumärkte die ganze Zeit über geliefert. Vieles bekommt man im Internet. Warum um Himmels willen rennt man am ersten Tag mit der ganzen Familie in den Baumarkt. Geht doch mit Eueren Kindern raus, fahrt Fahrrad, Inliner, Roller, wandert usw. Ich finde es total traurig, dass viele Eltern offensichtlich nichts anderes mit ihren Kindern anzufangen wissen, als sie auf den Spielplatz zu schleppen. Ixh frag mich nur, wie das die vielen Spanier, Italiener usw. überstehen, die seit Monaten nur noch zum Einkaufen rausrücken Ich hoffe, dass alle die hier ständig motzen, nörgeln und alles besser wissen demnächst ihren Arsch hochziehen und sich aktiv in der Politik engagieren. Damit es das nächste Mal besser läuft. Wahlweise könnte man natürlich auch nach Schweden auswandern.. .


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sume76

..... die, die es nicht dürfen und absolut streng reglementiert werden, da hocken sie beim Nachbarn und glotzen eben da, statt zu spielen. Die, die sich nicht lösen können, die werden reglementiert. Hier war der Baumarkt auf. Mit Regeln. Es entzerrte sich - war ganz einfach. Das hat mit „Besserwisserei“ nichts zu tun. Ich wohne nicht in Bayern .... hier sind die Verbote ganz akzeptabel.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Ja s jeden macht es richtig. Dann bekommen die jüngeren wenigstens noch eine Rente. Ist das Problem gelöst. Einen Bruchteil unserer Einwohnerzahl, aber fast genau so viele Tote. Die machen auf jeden Fall was richtig. Ironie lässt grüssen.


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Mir wird das schwedische Modell auch immer sympathischer. Außerdem komme ich mir verarscht vor mit der blöden Maskenpflicht. Es hieß, wenn das Maskengebot nicht beachtet wird, dann kommt die Maskenpflicht. Heute war der erste Tag des Maskengebotes und schon am Vormittag gab es die Maskenpflicht. Ich weiß gar nicht, ob die Geschäfte schon aufgemacht hatten, als die Maskenpflicht erlassen wurde. Herr Aiwanger ist auch ein ganz netter. Er meinte, die Gaststätten könnten aufmachen, weil man ja mit Maske auch servieren kann. Ich frage mich jetzt, ob man mit Maske auch essen kann. Vielleicht gibt es bald Masken mit Öffnung für den Mund, damit man mit der Maske essen kann. Mir hängt das zum Hals raus, vor allem auch, weil ich für die blöde Maskenpflicht immer noch keine Lösung habe, obwohl ich nun drei frisch gewaschene Masken habe.


Katl_80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zicklein3

Haha, ich werd nen Teufel tun und diese Woche in den Baumarkt rennen!!! Die armen Handwerker/ Bauarbeiter, die dringend und schnell Material benötigen...


Zicklein3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katl_80

Die Handwerker die was brauchen und auch wissen was sie wollen tun mir auch leid, aber die sind total geduldig und freundlich. Mich ärgert auch, dass die "Risikogruppe", die ja geschützt werden soll, aus langer Weile draußen rum läuft und die Geschäfte vollstopft. Die alten sind auch nur am meckern und maulen, fand ich sehr schlimm. Ich wäre auch für ein kinderverbot in baumärkten, das muss echt nicht sein, wenn die da durch toben zur Zeit.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zicklein3

Unser Baumarkt war 2 Wochen dicht, hat dann wieder aufmachen dürfen. Die Leute waren wie bescheuert. Brechend voll. Tut mir leid, aber die Leute sind alle doch nicht ganz dicht. Seit letzter Woche dürfen nur noch max 60 Leute rein. Und nur mit Wagen.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zicklein3

Hier heute auch ....1. Tag wieder auf....bin hin...am Parkplatz vorbei und gepflegt wieder heim ....doch online bestellt Rappelvoll.....


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zicklein3

Unsere Baumärkte waren bisher auch offen.....aber mit Abstand halten und Begrenzung an Personen, die ins Geschäft dürfen. Wir wollten dreimal in unseren Hornbach.....sind aber jedes Mal - wenn wir die endlos lange Schlange gesehen haben- wieder umgekehrt.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zicklein3

Wir waren nicht im Baumarkt. Und da viele einen Garten haben und nix kaufen konnten, wundert es mich nicht, wenn die Leute in Strömen dazu stoßen. Ich erlebte Just heute das Genteil. Kaum einer war hier im Lebensmittelmarkt einkaufen. Fast alle hatten an die Maske gedacht. Jeder war höflich, hat Abstand gehalten, nett gegrüßt. Ein kleiner Junge war ganz begeistert von meinem Mund-Nase-Schutz, weil ich heute eine mit Legomotiv auf hatte.


Katl_80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Ich bin heute im Rewe um ca 13:30 Uhr an eine komplett leere Kasse gekommen


Cemi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zicklein3

Ich war heute morgen gleich mit den großen Kleidung einkaufen. Danach musste ich noch kurz was zum Essen holen, da hab ich die draußen gelassen. Sonst wenn es länger gedauert hätte wären die auch mit in laden rein. Würde dann Geschäfte besuchen wo Kinder mit rein können. Die großen können im Wechsel immer mit wenn ich wohin fahre, im Abschuss holen wir uns ein Eis oä. Ist ja jedem selbst überlassen wie sehr er sich wirklich einschränkt. Vieles ist nicht verboten sondern wird empfohlen nicht zu tun, ob man die Empfehlungen annimmt oder nicht kann jeder für sich ausmachen!


Sume76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cemi

Soviel dann zum Vorschlag, es so zu machen wie in Schweden und auf die Vernunft der Menschen zu setzen....Es geht halt leider nicht nur um dich selbst, sondern auch um die, die du absteckst...


Wunder2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zicklein3

Ich unterschreibe bei momvon3 und Zicklein Einfach unverständlich dass gerade ü 60 überall Rum und hin laufen muss. Mein Vater ist auch so und ich bin echt stinke sauer Denke man kann auch mal zi Hause alleine langeweile schieben. Ich habe seit 6 Wochen auch keine Kontakte. Max 1x die Woche das nötigste einkaufen und dringende Arzttermine auf Grund der schwangerschaft nehme ich wahr. Ja ist blöd. Ich habe mir auch einen andern Mutterschutz vorgestellt. Frä Frühstücken, babyshoppen, Wellness und Sport .. Aber es geht halt nicht. Mir tut es für die kinder auch am meisten leid. Ohne soziale Kontakte ist es für sie echt schlimm. Da sollten alte Menschen schon mehr bereit sein mal Abstriche zu machen. Als Erwachsener kann man es ja im Gegensatz zu kleinen Kindern verstehen.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zicklein3

Wir mussten heute zum Arzt. Strassen voll wir sonst was. Davon ab fühlen sich hier in NRW inzwischen viele komplett verarscht wegen der Lockerungen und dem hin und her mit denn schulen. Mehrmals jetzt gehört, wenn die Schüler wieder dürfen kann es so schlimm ja nicht sein. Also pfeifen wir jetzt drauf was die sagen. Quittung kommt dann in 1-2 Wochen.


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Das ist ja wohl völliger Blödsinn... Wenn die Schüler jetzt dürfen kann es so sxhlimm ja nicht sein... Es dürfen ja bisher nur Abschlussjahrgänge und 4. Klassen in die Schule und höchstens 15 Kinder in den Klassenräumen stizten mit 2m Abstand zueinander. Habe heute einen Lehrer im TV gesehen der extra Einbahnstraßenschilder aufgestellt hat, damit alle nur in die gleiche Richtung gehen. Solche Vorsichtsmaßnahmen macht man ja auch nicht aus Jux und Dollerei.


Brummelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zicklein3

Wenn alle Rücksicht nehmen, wäre es kein Problem. Aber leider erlebe ich es so, dass durch alle Gesellschaftsschichten keine Einsicht vorliegt. Fassen wir uns alle doch mal an die eigene Nase...ich hatte heute eine Auseinandersetzung mit meinem Mann....seine Mutter wird 80 und die Familie will feiern...ich find das unverantwortlich....


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zicklein3

Hallo, ich war gar nicht wirklich unterwegs... bei der Arbeit, dann direkt heim zum Homeschooling - also ich hab gar nicht mehr an die Lockerungen gedacht, ehrlich gesagt *lach* Grüße, Lore


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zicklein3

Ich hatte mir heute Mittag ein Brötchen vom Bäcker gegönnt. Der shoppingtechnische Hot Spot war mit den Läden geöffnet. Viel war da nicht los. Hier laufen die wenigsten mit Maske rum, aber die Abstandsregel werden eingehalten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zicklein3

ich hatte es mir überlegt, in den Baumarkt zu fahren, aber ich kann noch warten. und nein, ich bestelle nicht online, denn ich will sehen was ich kaufe. wenn ich es dann tue, bin ich anderweitig beschäftigt als mich über meine mit-kunden aufzuregen. ob das nun unartige Kinder sind oder unartige 60+ menschen...sfw! es kann jeder, der den anblick von unartigen menschen nicht ertragen kann, online bestellen, sich einigeln, alle verfügbaren decken über den kopf ziehen und dann in zwei Wochen sagen: dudududududu, hab ich es doch gesagt! ihr werdet schon sehen!!!