Muts
Hier im Landkreis wurden alle Pflegekräfte ( Klinik, Seniorenheim, Pflegedienst) auf Antiköper untersucht- egal ob sie vorher schon mal positiv getestet waren...... von etwa 1300 Personen hat nur ein einziger Antikörper, der nichts von der Infektion gewusst hat. Zudem hat nur ein Teil derer, die mal positiv getestet waren Antikörper. LG Muts
Link?
Hab ich nicht, ist in unserer lokalen Zeitung......
Das war leider zu erwarten. Viele glauben ja, es schon gehabt zu haben, aber es ist sehr unwahrscheinlich.
Man kann wohl auch immun ohne Antikörper sein. Drosten hat das in einem seiner Podcasts erklärt.
Hab ich was verpasst oder sind die Antikörpertests nach wie vor nicht noch relativ ungenau? Interessant dazu wäre aber auch zu wissen, wie viele von den Leuten, die getestet wurden, schon vorher positiv waren. Dazu kommt, dass es für mich nur logisch ist bei dieser speziellen Auswahl. Hätten sie unbemerkt eine Corona Infektion durchgemacht, dann hätten sie dennoch viele Leute der Risikogruppe (Bewohner ihrer Einrichtung) angesteckt. DAS wiederum wäre aufgefallen, weil bei denen die Erkrankung oft schwerer verläuft. folglich hätte man die gesamte Einrichtung getestet, folglich wäre die symptomlose Infektion von der ersten Person auch bekannt geworden und dann bereits bekannt gewesen vor dem Antikörpertest.
Hallo, die Tests sind wohl noch nicht ausgereift, man weiß auch gar nicht ob jeder Antikörper hat nach Infektion. Manche hatten ein starkes Krankheitsbild, keine oder wenig Antikörper, andere haben nichts gemerkt - aber Antikörper. Ich hab mit Pflegekräften gesprochen - die sagen, dass der Test bei ihnen nicht durchgeführt wird, da oft fehlerhaft.... Allerdings viele andere Leute lassen ihn machen (warum auch immer - bei Pflegepersonal etc. würde ich den Sinn noch verstehen). Ich selbst würde auch zum Abwarten tendieren... bis er wirklich sicher ist, bzw. bis man mehr über die Antikörperbildung davon weiß. Es denken sehr viele Leute, dass sie schon Corona hatten - bei den meisten war es aber vermutlich wirklich ein normaler grippaler Infekt, denn so sehr ausgebreitet ist/war es dann doch noch nicht. Lg, Lore
es waren viele Pflegekräfte in den Seniorenheimen selbst erkrankt und viele Senioren hat es erwischt, mit ein Grund, dass wir so viele Todesopfer zu beklagen haben im Kreis. Im Krankenhaus dagegen waren wenige der Pfleger selbst erkrankt. LG Muts
Es gibt inzwischen aussagekräftige Antikörpertests, vielleicht noch nicht überall, kann Dir aber nicht sagen, welchen Test die hier verwendet haben. LG Muts
In Schweden sieht es auch nicht besser aus....da hatte man sich so viel erhofft und dann auch nur bei 7% Antikörper gefunden.
Das heißt dann wohl im Umkehrschluss, dass die Leute die Corona hatten und trotzdem keine bleibenden Antikörper haben, dass bei denen auch eine Impfung nichts bringt. Wenn der Körper nichtmal nach durchgemachter Krankheit Antikörper bildet kann das wohl kaum eine Impfung schaffen
Über das schwedische Ergebnis war ich vor ein paar Tagen auch schon gestolpert. Es wäre interessant zu erfahren, ob es da ein Muster gibt. Z.B. ob nur infizierte Personen, bei denen die Krankheit einen schwerem Verlauf nahm, Antikörper gebildet haben? Das wäre ja eigentlich logisch. Oder ist es zufällig, unabhängig vom Krankheitsverlauf, ob man Antikörper bildet (das fände ich weniger logisch... und wenn dem so wäre: warum?)
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/113083/SARS-CoV-2-Jeder-5-Stockholmer-hat-Antikoerper Dort sieht es wohl ganz anders aus. Trini
Die südschwedischen Zahlen passen mit den BDH-Zahlen ( eine Studie unter MAs) zusammen, die auf 4,3 der MA gekommen sind und den Faktor 30 errechnet haben, also 30 Mal höher als positiv getestet. Das ist ein höherer Faktor der Dunkelziffer als in der Heinsbergstudie.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!