Elternforum Coronavirus

Erfahrungsaustausch mit Eltern, deren Kinder an Corona erkrankt sind

Erfahrungsaustausch mit Eltern, deren Kinder an Corona erkrankt sind

Berg2000

Beitrag melden

Wie die Überschrift schon sagt, würde ich mich hier gerne mit Eltern austauschen, deren Kinder an Corona erkrankt sind. Mich würde vor allem interessieren, ob ihr das Thema Corona mit der Genesung der Kinder abgehackt habt, oder ob ihr auch Angst vor Folgeerkrankungen bei Kindern habt, wie beispielsweise Gefäßerkrankungen? Sollten die Kinder eigentlich irgendwelche Nachuntersuchungen machen? Mache nur ich mir solche Sorgen hinsichtlich Folgeschäden, oder geht es noch jemanden so?


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berg2000

Ne mache mit da wenig Gedanken. Zwei Kids waren nicht mal wirklich krank. Die älteste die stark betroffen war habe ich 3 Monate später einmal untersuchen lassen hinsichtlich der U Untersuchung


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Bei mir war die Große erkrankt, nur leichtes Schnüpfchen, kaum zu merken. Nein, ich habe mir nie Sorgen gemacht und mache sie jetzt auch nicht. Für mich gab es keinen Grund, zur Nachuntersuchung. LG


SassiStern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berg2000

Meine nicht, aber Kinder von Familien die ich kenne hatten Corona. Symptomlos bis Erkältung war die Bandbreite. Und deren Eltern habe keine Angst vor Folgeerkrankungen. Warum auch? Dafür gibt es überhaupt keine Veranlassung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berg2000

Mein Sohn war im November erkrankt. Damals war es schon ein kleiner Schock, da er chronisch krank ist und wir nicht wussten, wie sein Immunsystem damit umgeht. Bei ihm war die Erkrankung aber moderat. Nachuntersuchungen aufgrund Corona gibt es nicht. Er muss aber sowieso alle 6 Wochen für eine Infusion ins KH und dann wird vorher ein Test gemacht. Untersuchungen laufen hier aufgrund der chronischen Erkrankung regelmäßig, speziell wegen Corona gibt es nichts. Angst vor Folgeschäden haben wir weniger, was er hat, ist schlimm genug und da werden die Langzeitschäden vermutlich leider größer sein als durch Corona. Ich glaube, man wird nach einer Infektion abwarten müssen und zwar schauen, ob es Folgeprobleme gibt und dann auch handeln, aber nicht übervorsichtig darauf achten. LG


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berg2000

vielleicht könntet ihr noch grob das Alter der betroffenen Kinder dazu schreiben. Denn mit " mein Großer" kann ein Kind von 4 oder von 16 gemeint sein! Danke


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Meine Große wirs im Sommer 11. Die anderen sind zwischen 9 und 4


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Meine Große war bei der Erkrankung Anfang Januar 15,5 Jahre alt, meine Lütte war 12,5 , sie war zum Zeitpunkt der Testung negativ. LG


Berg2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berg2000

Danke für eure Antworten! Vielleicht steigere ich mich da wirklich zu sehr hinein und mache mir zu viele Sorgen. Es war sicher ein großer Fehler, im Internet nachzulesen. Denn da steht leider einiges über Organschäden bei Kindern nach Corona - das hat mich echt fertig gemacht. Meine Kleine ist übrigens erst 2 Jahre.


mimel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berg2000

Bei uns im Dorf hatte eine komplette Familie die britische Variante. Die Kinder waren nur positiv ohne Symptome. Ihnen geht es auch jetzt wochenlang nach dem positiven Test immer noch sehr gut. Sie sind 3 Jahre,8 Jahre und 10 Jahre alt.