Maliki
Ich habe nächste Woche meine zweite Impfung. Die erste war mit Astrazeneca, mit erträglichen Nebenwirkungen. Die zweite Impfung wird wohl Biontech sein. Hat schon jemand Erfahrungen damit? Wie gehts einem nach der Misch - Impfung? LG Maliki
Ich hab keine Erfahrung- mir geht es aber genauso. Meine 2. Impfung ist am 17.5. ich hab das Gefühl, einen halben Schutz zu haben. Mein Hausarzt ist von dieser Methode total überzeugt. Ich persönlich vermute, dass es in einigen Wochen nochmal eine 3. bzw dann 2. Biontechimpfung geben wird. Lese hier mal weiter mit. Interessiert mich auch brennend
Die ich kenne (um die 40) hatten keine Probleme.
Emilie, du kennst dich doch aus. Stimmt es, dass der Staat bei einer zweiten Impfung mit Astra Zeneca keine Haftung für Impfschäden übernimmt? Und geht man wirklich davon aus, dass die Mischung sogar besser wirken könnte als nur Astra Zeneca? Gibt es diese Pläne, dass bald noch eine dritte Dosis mRNA-Impfstoff draufgeimpft werden soll. Bei 2xAZ, bei AZ+mRNA?
Meine Schwägerin bekommt das 2. Mal nun auch Astra. Auf eigenen Wunsch. Sie will nicht "mischen". Ihre Ärztin hat sich dafür sehr eingesetzt, weil sie nicht für das Vermischen der Impfstoffe ist. Zu Beginn der Impfungen hieß es in unserem Impfzentrum, man müsse die Zweitimpfung mit dem selben Impfstoff durchführen und nun wird das alles wieder gekippt...die Unsicherheit bei den Menschen kann man total verstehen!!!
Kann man da wirklich von "Vermischen" sprechen, wenn die zweite Impfung Wochen nach der ersten erfolgt? Bis dahin müsste der Impfstoff längst im Körper abgebaut werden. Was dann mit der zweiten Impfung folgt, ist ja nur ein weiterer Boost.
Besteht nicht sogar die Möglichkeit, zu wählen ob man wieder mit Astra oder mit einem anderen Impfstoff geimpft werden will? Ich selbst würde wieder den gleichen Impfstoff nehmen, wenn er beim letzten Mal gut vertragen wurde. Ernsthafte Komplikationen sind immer schon nach der ersten Impfung aufgetreten. Zu dem Mischverfahren gibt es bisher (soweit ich weiß) keine Erfahrungswerte (geschweige denn Studien).
Hier am Impfzentrum darf man nicht wählen. 1. war AZ, 2. ein mRNA-Impfstoff. Man könnte sich die zweite AZ aber bei einem willigen Haus-/Facharzt impfen lassen und den Termin im Zentrum absagen.
Ich habe erstmal den Termin beim Kind verschoben, der wäre heute nach 9 Wochen was es drauf gibt weiss ichn icht aber auch mich hat man "gewarnt" entgegen Stiko zu impfen Wir hatten nach der ersten Impfung aber große Probleme und ich bin froh um den Wechsel. Mich würde eher interessieren ob es Studien nun gibt zur Wirksamkeit es kommt einmal mRNA drauf, nicht zweimal hat da jemand schon gelesen wie die dann in Sachen antikörper reagieren, ggf gibt es da ja schon Werte `?
Ich hab beides bekommen bzw. um es mit den Worten des Soldaten zu sagen, der mich geimpft hat: „Ah, noch eine Dame von der Feuerwehr, sie bekommen dann also auch einmal den Pina Colada Cocktail?“ Nebenwirkungen hatte ich bei AZ die allseits bekannten, Fieber Schüttelfrost, Gliederschmerzen, bei Biontech nur ein blauer-Fleck-Gefühl beim Drücken auf die Einstichstelle. Weil ich eine Gerinnungsstörung habe hatte ich bei der Hämostaseologie der Uniklinik, wo ich früher in Behandlung war, nachgefragt. Die Ärztin dort hat klipp und klar gesagt, egal was für ein Impfstoff, Hauptsache impfen! Genau wie jemand schon schrieb, die erste Impfung schützt bereits und die zweite unterstützt dann nochmal. Daher sei ein anderer Impfstoff auch unproblematisch, denn der gemeinsame Zweck ist es ja, den Körper zur Bildung von Antikörpern anzuregen. By the way, auch bei anderen Impfungen hab ich das schon gemischt bekommen, z.B. Engerix und Twinrix gegen Hepatitis B. Ist auch nicht exakt das gleiche und das war auch kein Problem.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!