Elternforum Coronavirus

Entfällt jetzt am 2.4. in Schulen

Entfällt jetzt am 2.4. in Schulen

dana2228

Beitrag melden

Endlich die Maskenpflicht in NRW?


BoPsh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

verlängern. Und Herr Wüst ist eher vorsichtig. Daher müssen wir abwarten.


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BoPsh

Okey Überlege ob ich noch mal Kindermasken bestellen muss Dacht jetzt währe Schluss.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Wirst du aber weiterhin für Veranstaltungen benötigen. Oder im Herbst. Die werden also kaum schlecht


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

Wieso endlich ??? Ich finde es nicht ganz so klasse. Ich hoffe, sie bleiben bei der Maskenpflicht.


Lola2501

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Ich bin auch nicht so begeistert vom Wegfall der Maskenpflicht in den Grundschulen und 5. + 6. Klasse in Bayern, zumindest nicht bei diesen Inzidenzen! Seit letztem Montag musste unser jüngerer Sohn (1. Klasse) keine Maske mehr tragen am Platz. Und zack - es hat direkt mit Corona geklappt! Ich habe absolut keine Lust auf eine Re-Infektion unter den aktuellen Umständen (tagelange Quarantäne).


LillisMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Dies sehe ich auch so. Hoffentlich bleibt die Maskenpflicht.


BoPsh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lola2501

Es ist nicht verboten.


User-1721940186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LillisMama

Ich hoffe, die Maskenpflicht fällt komplett. Wer sich schützen will, soll seinem Kind eine FFP 2 Maske kaufen. Ich finde es ein totales Unding, das Discos, Gastronomie alles ohne Maske ist, aber im Klasenverband, wo auch immer getestet wird, eine Maskenpflicht. Für mich absolut nicht nachvollziehbar.


Lola2501

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BoPsh

Absolut! Da gebe ich dir recht. Wenn allerdings plötzlich alle Kinder keine Maske mehr tragen am Platz, traut sich unser schüchterner Erstklässler nicht, als fast Einziger die Maske trotzdem weiterhin zu tragen. Unser Fünftklässler ist da schon viel selbstbewusster. ;-)


Sandra1501

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lola2501

So ist es bei uns auch . Direkt am ersten Tag ohne Maske hat es mehrere Kinder in der Klasse meiner Tochter erwischt... und uns natürlich gleich mit


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lola2501

Wieso geht man denn automatisch davon aus, dass dann alle Kinder keine mehr tragen? Gerade hier liest man doch sooft, dass es die( eigenen ) Kinder gar nicht stört und sie die Maske sogar vergessen und weitertragen, auch wenn kein Muss besteht. Ich würde da erstmal positiv ( ähhh na man versteht schon) an die Sache gehen , ihr werdet doch nicht die Einzigen sein, die es tangiert, während es allen anderen egal ist. Bei uns gibt es keine Maskenpflicht im Unterricht und trotzdem tragen einige Kinder welche.


Lola2501

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Ich habe jetzt einfach mal dem Bericht meines Sohns geglaubt. ;-) Einige Kinder sind wohl sogar ganz ohne Maske zur Schule gekommen. Auf jeden Fall war es ja nun offensichtlich: Maske weg und direkte Ansteckung mit Corona. Ist schon ärgerlich.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LillisMama

Mir ist das völlig egal. Maske behalten und Tests abschaffen, wäre zwar deutlich sinnvoller, aber meine Grundschülerin trifft sich Nachmittags eh mit vielen aus ihrer Klasse. Da ist es dann auch egal, wann sie sich ansteckt.


Finale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721940186

Ffp2 Masken sind für Kinder völlig ungeeignet.


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Da sagst du jetzt aber was Böses. Kinder die sich Nachmittags ohne Maske mit Schulkameraden treffen, das ist doch nicht möglich. Die Kinder infizieren sich selbstverständlich nur in der bösen Schule. Das die Kinder Nachmittags bei Freunden und Hobbies und Familienangehörigen sind wird dabei vernachlässigt. Der Ansteckungsherd kann nur in der Schule sein. Wer möchte kann doch selbstverständlich Maske weiter im Unterricht tragen. Wurde hier auch besprochen bzw. gehe ich eh davon aus das die Schulen daran appellieren. Ob jetzt Ferien oder Schule das Risiko sich anzustecken ist doch, wenn man sich nicht zu Hause einschließt, eh da. Es kommt wie es kommt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721940186

Es wird ja nicht mehr getestet, das ist doch der Witz.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

Realitätsfern ist da wohl der richtige Ausdruck.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Mein Sohn (4te Klasse) trägt die Maske sehr gerne und wollte sie auch weiterhin tragen. Als die Maskenpflicht am Platz dann aufgehoben wurde traute er sich aber nicht. Er behielt sie zwar zuerst (mit 3 anderen Kindern) auf, als dann aber dumme Sprüche kamen zog er sie aus. Da hat er einfach nicht das Selbstbewusstsein um da drüber zu stehen. Und so wird es vielen Kindern gehen.


kea2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

Meine Kinder treffen sich aber privat nicht mit 25 bis 30 Kindern, sondern jeweils mit 2 bis 3 Freunden. (weil sie sich nur mit denen treffen wollen, nicht wegen Corona) Selbst, wenn ein Kind sich mit 4 oder 5 Freunden trifft, ist der Kreis und damit das Ansteckungsrisiko, deutlich kleiner als in der Schule. Hobbies haben unsere Kinder keine, wo viele auf engem Raum sind. Bei uns sind die Ansteckungsherde die Schule und mein Job, den ich im Home Office machen könnte, wenn mein Arbeitgeber da kein Theater machen würde. FFP2-Masken schützen vor allem andere Menschen. Wenn man sich selbst schützen will, muss man FFP3 tragen. Die sind aber wirklich unzumutbar für längere Zeit, im Gegensatz zu FFP2. Außerdem kommt bei den Kindern der Gruppenzwang dazu. Wenn gehänselt wird, weil ein Kind Maske trägt, wird es die Maske eben abgenommen. Unserer Tochter wird das egal sein. Bei unserem Sohn bin ich mir nicht so sicher. Ich bin stocksauer, wenn unser Osterurlaub zum 3. mal in Folge wegen Corona ausfällt, weil die Leute die kurze Zeit bis zu den Ferien nicht warten können, bis sie sämtliche Maßnahmen in die Tonne kloppen und das fröhliche Durchseuchen beginnen. Und das wo die Zahlen so hoch sind, dass sie nicht einmal mehr erfassbar sind. Ich verstehe auch nicht, warum das hier so locker gesehen wird. Es nutzt ja nicht einmal etwas, wenn man Omikron schon hatte. Gerade infizieren sich jede Menge Leute zum 2. oder 3. mal. Ich schätze, vielen Familien stehen Ferien in der Bude mit Corona bevor. Frohe Ostern!


Lola2501

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

So ähnlich war/ist es bei uns auch!


Lola2501

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kea2

Deinen Beitrag kann ich 100%ig unterschreiben. Auch wenn Omikron mild verläuft, ist man ja jedes Mal für geschätzt 10-14 Tage "weggesperrt" (also bis dann alle der Familie "durch" sind). Daher kann ich das auch absolut nicht locker sehen. Wir (4 Personen) haben zwar einen Garten, der direkt an unsere recht kleine Wohnung (65 m2 angrenzt), aber auf Dauer ist das schon extrem einengend. Ich bin angehende nebenberufliche Organistin und daher schon auf eine Kirchenorgel zum Üben angewiesen. Da jedes Mal etwa 10 Tage nicht üben zu können ist schon sehr viel, mal ganz zu schweigen von den Gottesdiensten, für die ich eingeplant bin, aber bei denen ich dann nicht spielen kann. Die Kinder verpassen jedes Mal sehr viel Unterrichtsstoff oder man muss wieder einmal auf den heiß ersehnten Urlaub verzichten. Da hat doch bestimmt jeder etwas, was er gern macht bzw. wo es wichtig ist, einfach präsent zu sein. Wenn man sich dann zigmal mit Corona ansteckt und jedes Mal alles wieder von vorn losgeht, kann ich einfach nicht mehr locker bleiben. Es geht mir einfach nur noch auf den Keks! Ich wünsche euch von Herzen, dass es mit dem Osterurlaub klappt, liebe kea2! LG Lola


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kea2

Deshalb bin auch dafür die Tests an den Schulen abzuschaffen und wie auch vom Kinderärzteverband gefordert, nur noch symptomatische Kinder zu testen. FFP2 Masken schützen, richtig getragen, auch den Träger vor einer Infektion! Das ist ja der Grund, warum man in vielen Bereichen den einfachen MSN nicht mehr benutzen darf. Und bei den hohen Inzidenzen zu glauben, man kann sich, egal mit welchen Maßnahmen, nicht anstecken, ist schon etwas naiv.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Tja das kommt dann halt auf die Klasse/ Lehrer an. Meiner ist mit 2 anderen in der " FFP2 Gang"...wie sie sich selbst nennen , dumme Sprüche gibt es da nicht Meine Mum , bestätigt das auch aus ihrer Klasse 4-5 Kinder ziehen das durch. Zumal hier die Lehrer ja auch Vorbild sind / sein könnten , die tragen hier ( fast alle ) ja auch noch die Maske. Wegfall hin oder her.


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kea2

Ich lese immer nur „der gefährdete Osterurlaub“, dann geht es ja vornehmlich nicht um den eigen oder Fremdschutz sondern nur um den Osterurlaub. Finde ich sehr befremdlich. Ich möchte in erster Linie nicht krank werden, in zweiter nicht in Quarantäne müssen und dann kommt lange nichts und danach erst mein Urlaub. Es gibt auch noch andere Erkrankungen usw. was einen ereilen kann. Dann bitte schön die Kinder auch einschließen nicht das sie sich noch ein Bein brechen, dann wäre der schöne Urlaub auch vorbei.


Lola2501

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

Kommt halt auch ein wenig darauf an, wann der letzte Urlaub war! Und ich finde, es ist total legitim, auch einmal an sich zu denken und sich auf den bevorstehenden Urlaub zu freuen. Wenn der nämlich zum x-ten Mal wegen Corona ausfällt (wie vieles andere auch), dann kann das schon ganz schön auf die Psyche schlagen. Krank werden wollte ich auch nicht - jetzt hocken wir hier in Quarantäne. Da habe ich v.a. den Wunsch: Bitte keine Re-Infektion irgendwann!! Und natürlich würde ich innerhalb eines Urlaubs gern mal auf andere Gedanken kommen.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

Ich finde das Argument gar nicht befremdlich. Vor dem Februar Urlaub war das meine absolute Hauptsorge  Am liebsten hätte ich die Kinder 10 Tage vorher schon Zuhause gelassen....Allerdings müssen sie hier geimpft nicht testen ....das war unser Ausweg  Wenn es wirklich jeder abbekommt , nehme ich das auch lieber in der Arbeitszeit     


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Das stimmt, es kommt auf die Klasse an. In der meines Sohnes gibt es halt ein paar Idioten. Ein selbstbewusstes Kind stört das nicht. Meiner ist aber leicht zu verunsichern und traut sich nun nicht mehr die Maske zu tragen. Und so geht es eben aktuell vielen Kindern. Was das mit der Lehrerin zu tun hat weiß ich nicht.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Das hat damit zutun, dass ja die Lehrer Vorbild sein können und selbst Maske tragen. Dann kann man auch die Kinder stärken, es einem gleich zu tun. In der GS sind sie da ja recht manipulierbar. Wenn dein Kind aber nicht kann / will , dann ist das halt so. Den meisten Kinder dürfte es sowieso egal sein. Die machen sich da nicht sonderlich einen Kopf. Mein Kind hat halt einfach das Pech, einen leukämiekranken Vater zu haben.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

Wir haben allgemein keine Lust uns anzustecken. Das Ärgernis mit dem Urlaub käme da noch dazu. Mit einem gebrochenen Bein oder einer Erkältung könnte und dürfte man in den Urlaub fahren. Mit einem positiven Coronatest nicht. Da muss man erstmal die Isolation absitzen, und die kann sich hinziehen bei mehreren Familienmitgliedern. Bei einer oder zwei Wochen Urlaub schaut's dann schlecht aus. Dieses Problem hat man bei gebrochenen Beinen oder Erkältungen nicht. Allerhöchstens bei längeren Flügen. Ich habe gerade Corona. Mann und Sohn sind (noch) negativ. Tochter auch, aber ich vermute, dass sie mich angesteckt hat. Sie hatte letzte Woche einen leicht positiven Test (der von der Lehrerin ignoriert wurde). Mir wäre es lieber gewesen, wenn wir komplett drumherum gekommen wären. Und ich isoliere mich von der Familie, damit sie sich hoffentlich nicht anstecken. Aber der Zeitpunkt jetzt passt mir definitiv besser als zum geplanten Urlaub. Da wären wir dann wohl erstmal durch, falls sie sich doch anstecken werden. Ganz blöd wäre es, wenn sie es sich dann nächste Woche noch woanders holen.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Wenn ein Kind kein Selbstbewusstsein hat ist es leider völlig egal wer sonst noch Maske trägt. Bei unserem Sohn würde das keinen Unterschied machen Bzw doch. Wenn von den 18 Kindern in seiner Klasse nur 2 oder 3 keine Maske tragen, dann würde er sich nicht einschüchtern lassen. Denn dann kann er sich in der Masse "verstecken". Hier haben aber nur 3 oder 4 Kinder die Maske behalten wollen. Er zuerst eben auch. Bis ein Junge eben dumme Sprüche machte. Eine Maske tragende Lehrerin hätte da nichts geändert. Auch nicht bei den anderen die eben keine mehr tragen. Denn erschreckenderweise haben wir hier viele Coronagegner/-leugner die das sehr aggressiv zum Ausdruck bringen. Und das geben die Kinder dann halt entsprechend weiter indem sie ebenso verbal aggressiv werden wenn es um Maske und Co geht.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Solange es nicht um gut sitzende FFP2-Masken geht, ist es für den Eigenschutz eh wurscht, ob sie eine Maske tragen oder nicht. Und da fände ich täglich 5-9 Stunden Tragezeit zu heftig für Kinder. Mein Zweitklässler hat letzte Woche seine Stoffmasken freiwillig auch am Platz getragen, weil er Schnupfen hatte und seinen besten Freund nicht anstecken wollte. Keine Ahnung, wie lange er das durchziehen würde. Jetzt ist er erstmal vorsichtshalber mit mir daheim, obwohl er als frisch geimpfte Kontaktperson nicht in Quarantäne müsste. Mal schauen, ob ich ihn überhaupt noch vor den Ferien zur Schule schicke. Je nachdem, ob sich noch jemand bei mir ansteckt.


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lola2501

Kann ich gut verstehen. Sicherlich ist Urlaub nicht das Wichtigste, aber wenn es wiederholt ins Wasser fällt und wieder wegen Corona schlaucht das irgendwann auch, von entstandenen Kosten, die eventuell nicht erstattet werden, rede ich mal gar nicht.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721940186

Der Unterschied ist halt, dass niemand in Discos oder Restaurants gehen muss .... Aber ja, das Signal an die Kinder ist natürlich schwierig und ich finde auch, dass die Kinder so langsam mal von den Masken erlöst werden sollten. Aber eine Woche vor den Ferien finde ich es totalen Schwachsinn ! Liebe Grüße, Gold-Locke


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra1501

Na sowas fehlte mir grade noch... Wollen nach Ostern endlich mal wieder verreisen...


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Offiziell ja, aber die Schule meiner Tochter hat schon angekündigt, dass sie es gerne hätte, wenn vor Ostern noch Masken getragen werden. Ich verstehe auch nicht, warum jetzt ne Woche vor den Osterferien jetzt noch was geändert werden muss. LG


Finale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Man könnte es bis nach Ostern schieben. Wer will schon die Osterferien in Quarantäne verbringen.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Damit die Kinder die Ferien zum Auskurieren nutzen können. Ist doch super, ein positiver in der Klasse und schon haben es alle. Statt dann Schulstoff zu verpassen sitzen die Kinder in der Ferien die Quarantäne ab. Wer schlau ist, lässt sein Kind vor den Ferien Maske tragen.


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

Wir hatten teilweise Ferien in unserer Quarantäne. Klar stellt man sich Ferien schöner vor, aber krank auch noch jeden Tag Homeschooling machen nachdem man schon mühsam die Sachen zusammensuchen musste von jedem Lehrer ließ uns zu dem Schluss kommen, dass wenn schon Corona, da Ferien gar nicht so schlecht sind Ich kann Maske oder nicht nach gerade erst genesen zumindest ein bisschen gelassener sehen, auch wenn eine Reinfektion natürlich schon möglich ist. Mein Kita Kind hat sowieso keine. Da blieben bisher trotzdem große Ausbrüche aus.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dann

Krank ist krank. Da muss man kein homeschooling machen. Ausser Mama bestimmt das. Sonst Krankschreibung für das Kind und fertig.


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

Naja nachgeholt werden in irgendeiner Form muss es doch meistens (zumindest bei den Älteren). Mein Großer ist z.B. K1, auf dem Weg zum Abi, da gibts auch kein "krank ist krank". Können muss er den Stoff so oder so. Auch im Job, weder mein Mann noch ich haben eine "Vertretung" in dem Sinn. Nur für die absolut brenzligen Dinge, aber 90% mindestens bleibt liegen. Also für uns wäre es wirklich die Oprion den "Mist" jetzt in der Woche vor dem Ferien zu holen und dann in den Ferien auszukurieren (wo auch im Geschäft weniger läuft, da viele im Urlaub sind) Aber planen bzw herausfordern werden wir es nicht. Zumal wir eigentlich ein paar Ideen für den Urlaub haben


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

Krank war vor allem halt auch ich, Kinder nur tageweise. Davon angesehen fehlt ja auch Stoff, der fällt einem ja nicht einfach so zu und spätestens ab der weiterführenden Schule auch schwierig den nebenher dann aufzuholen. Meine Tochter war 2,5 Wochen in Quarantäne, da entspannte eine Woche Ferien dazwischen die Lage schon. Am besten ist halt gar kein Corona zu haben.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Naja, wenn es mit den Infektionen in dem Tempo weiter geht, dann haben es hier alle gehabt bis zu den Osterferien. Ich wäre auch für Maske bis zu den Ferien. Aber wenn die Testpflicht auch weg fällt nach Ostern, dann haben halt alle Grippe und kein Corona mehr ,wenn sie Erkältungssymptome haben. Oder? LG Muts


Mama08-15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Ich hoffe so sehr!!!! Aber wer weiß was die sich wieder ausdenken…. Während in nahezu allen anderen Ländern Beschränkungen wegfallen kann man sich hier anscheinend nur schwer davon lösen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama08-15

Sieht wohl so aus. Obwohl: jetzt passt einigen Schwurblern, die gerne mit Rechten marschieren, der Termin wieder nicht. Heute erst gelesen, ich kopiere: "Achja, ausgerechnet am 2.4. fallen die Masken weg. War so klar!! Wist ihr, was am 2.4. ist? Da beginnt dieses scheiß Feiertag von den Türken, weis grad nicht wie der Mist heißt. Also lassen die das dann da fallen, dass die Türken auch schön zusammen feuern können!!" OHNE WORTE


angelok82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Hier in Sachsen-Anhalt ist schon länger keine Maskenpflicht am Platz in der Schule, glaube seit Ende der Winterferien Mitte Februar. WENN es keine Coronainfejrionen in der Klasse gibt. Wenn jemand positiv getestet wird, soll in den nächsten 5 Tagen wieder die Maske am Platz getragen werden. Bei meinem Sohn in der Klasse gibt es aber laufend Infizierte, von daher, wird die Maske getragen.


Chef12345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Warum ist es wichtig? Du wirst deine Kinder doch nicht etwa fremdbetreuen lassen?


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Wir sind zwar BW, aber wenn die Infektionen so weiter gehen, kann man am 2.4. die Masken fallen lassen, weil es eh fast jeder Schüler hatte. Nein, im Ernst, ich finde es wäre gut, bei uns in BW noch bis zu den Osterferien die Masken bei zu behalten.


Sume76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Wir sind hier schon mitten in der Runde 2-3. Einmal gehabt haben meine Schüler alle, viele doppelt geimpft. Soviel zu "dann hatten es alle"!


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sume76

Also meine Tochter noch nicht... Auch doppelt geimpft. Und für viele in ihrer Klasse trifft das ebenfalls zu!


luvi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Hallo, Hier gibt es in der Grundschule am Platz seit letzter (oder sogar schon vorletzte) Woche keine Maskenpflicht mehr. Momentan gibt es an der Schule kaum Fälle. Das wundert mich nicht, da sicher deutlich mehr als die Hälfte der Kinder in den letzten Monaten Corona, v.a. Omikron hatten. Mein Sohn hat sich während der Zeit der Maskenpflicht in der Schule angesteckt. Sein Verlauf war nicht schlimm (er hatte keine Symptome). Wir Eltern haben uns nicht angesteckt, obwohl wir sehr viel nähen Kontakt (ohne Maske!) zu ihm hatten. Ich finde es gut, wenn die Maskenpflicht in der Schule endlich ganz fällt. Quarantäne in den Ferien ist doof. Das würde ich versuchen zu vermeiden, wenn es irgendwie geht (Impfung). LG luvi


Briefkopf

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luvi

In meiner Klasse geht gerade die zweite Ansteckungswelle mit Omikron los. In der ersten Welle im Februar 2022 hat es alle (25) Kinder innerhalb von 2 Wochen erwischt. Und jetzt kommen die Reinfektionen. Es sind wieder 10 Kinder in Isolation. Das Problem ist nicht die Schule, sondern die privaten Treffen (ohne Maske). In der ersten Welle war es ein Kindergeburtstag mit 12 Kindern aus der Klasse in einem Innenraum (ohne Maske) und eine Sportveranstaltung. Bei der jetzigen Welle war wieder ein Geburtstag der Auslöser. Da aber keine Masken mehr getragen werden müssen, erwischt es halt wieder die ganze Klasse. Wir sind eine große Grundschule. In den anderen Klasse ist es derzeit vergleichbar mit unserer Klasse. Und man beobachten kann (nicht repräsentativ): die Reinfektionen bei den Kindern verlaufen schlimmer als die erste Infektion im Februar. Wenn wir die Zahl von Neuinfektionen nicht senken werden, sehe ich schon die dritte, vierte und vielleicht fünfte Reinfektion in diesem Schuljahr.


BoPsh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Briefkopf

es wird immer besser. Und schon wieder sind es die Kinder…


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BoPsh

Es ist momentan nun mal dir Gruppe mit der Höchsten Infektionsrate. Da kannst du pöbeln, so viel du möchtest.


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BoPsh

Wir schon . Anderes Land, aber wie alle vor Corona gleich. Draussen bei gutem Wind und wenig Menschen mit Abstand , geht das meist gut aus, aber in D lebt man doch viel enger zusammen. Da kann man auf der Strasse doch nicht ohne herumlaufen in den Städten. Überall wo Menschen Gruppen bilden ist das Virus erfolgreich. Jetzt kannst Du selbst überlegen wen es besondres trifft und wer das Virus unabsichtlich verbreitet .


Melly-78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Es ist momentan nun mal dir Gruppe mit der Höchsten Infektionsrate. Da kannst du pöbeln, so viel du möchtest." Fällt dir auf Anhieb eine weitere Bevölkerungsgruppe ein, in der annähernd so viel getestet wird?;-)


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

Ich kenne niemanden, der bei privaten Treffen eine Maske trägt! Es wird maximal vorher getestet. Und natürlich kann man auf der Straße in Städten ohne Maske laufen. So langsam sollte sich mal herumgesprochen haben, welche Bedingungen das Virus braucht, um sich erfolgreich verbreiten zu können.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Was ist nach 2 Jahren Pandemie befremdlich daran wenn man in Urlaub fahren will? Jetzt auf einmal wäre das ein Grund sich aufzuregen, das wird ja immer lustiger! Nur weil manche es nicht wahrhaben wollen, dass es ohne Maske innen nicht geht und es immer wieder zu Reinfektionen kommt. Und ja, auch ich möchte über Ostern nicht mit dem Virus daheim hocken!


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

Ernsthaft, das ist ein Witz das ihr draußen Maske tragt. Da hat Corona ja schon extreme Früchte getragen. Es sollte sich doch mittlerweile rumgesprochen haben wie hoch das Risiko draußen ist. Aber gut jeder wie er mag. Ich könnte mich kaputt lachen, wenn mir wieder Fahrradfahrer mit FFP2 Maske entgegen kommen. Mit Freunden würde ich mich nie im Leben mit Maske treffen, das höchste ist ein Test vorher. Ansonsten wird gar nicht getroffen.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zur Zeit besteht Maskenpflicht und die Ansteckungswahrscheinlichkeit ist deshalb trotzdem nicht gering! Selbst wenn die Maskenpflicht weiter besteht, ist das Risiko zur Zeit groß, sich trotzdem zu infizieren. Jeder Urlaub ist gerade spannend! Wenn jetzt die Maskenpflicht fällt, könnt ihr sie doch ohne Probleme weitertragen. FFP2 schützt auch den Träger! Erwischen kann es euch trotzdem und du brauchst deshalb nicht auf andere sauer sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melly-78

Alte Menschen in Heimen plus das dazugehörige Personal zum Beispiel.


Melly-78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ok, meinetwegen. Und das Problem der hohen Infektionszahlen bei Kindern ist .... genau was??? Viele können sich ja sogar schon impfen lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melly-78

An sich gibt es kein Problem, außer, dass die Kinder es dann mit nach Hause bringen und dann die Erwachsenen sich ggf. infizieren und zuhause bleiben müssen. Oder eben mit ihren Kindern, wenn die in Isolation müssen. Somit fehlen sie im Beruf und dazu kommt die extreme Belegung mit Positiven im KH. Nicht alle haben Symptome, müssen aber trotzdem isoliert werden. Dazu kommt doch, und du weißt das sicher auch, dass die Impfung nix gegen Omikron bringt und teilweise schon die 2. Oder 3. Infektion durchgemacht wird. Aber niemand hier hat den Kindern die Schuld an irgendwas gegeben, nur pöbeln und leugnen immer dieselben hier.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

zumindest bei uns. Verlangen tun sie es nicht - es ist eine Bitte. Wer möchte, darf diese ja auch weiterhin tragen. Unser Kind wird vermutlich so halb/halb reagieren - eigentlich will er nicht mehr, hasst die Masken inzwischen (nicht schon immer), wird aber vermutlich eher so agieren, wie es der Großteil der Klasse macht.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Hier sind ab Samstag Ferien. Und danach hofft der Sohn, diese elenden Dinger los zu sein. Arbeitgeber dürfen leider ihre eigenen Vorschriften machen. Trini


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Hamburg hatte gerade Ferien....und die Masken sollen wohl noch etwas bleiben. Bin gespannt. Meinen Kindern, ist das egal. Ob nun mit oder ohne.....LG maxikid


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Bisher entfällt die Maskenpflicht in NRW ab 02.04.22 in Schulen. Aber das kann sich noch kurzfristig ändern, z.B. wenn ganz NRW als Hotspot eingestuft wird. Ich rechne mit einer zeitnahen Info am Sonntagabend vor Schulbeginn. Eigentlich finde ich es gut, den Kindern die Masken mal so langsam zu ersparen. Allerdings finde ich es totalen Schwachsinn, dass ausgerechnet bei den extrem hohen Zahlen und dann auch noch eine Woche vor den Osterferien zu tun. Es wäre in meinen Augen viel sinnvoller, die eine Woche noch Masken zu tragen. Dann sind die Schulen eh 2 Wochen zu und ich hoffe auf sinkende Zahlen nach den Ferien. Ist mal wieder ganz toll durchdacht. Liebe Grüße, Gold-Locke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ist bei uns in BY auch so super durchdacht. Ab 3.4 entfällt die Maskenpflicht an Schulen komplett, da bekommt man zu Ostern gleich den Virus geschenkt.