Elternforum Coronavirus

Ende der Maskenpflicht

Ende der Maskenpflicht

ilsevonderunkrautfarm

Beitrag melden

Egal wer Maske trägt oder nicht - im Einzelhandel ist es nun keine Pflicht mehr, Maske zu tragen (Änderungen durchs Hausrecht ausgenommen). An Sonntag war ich das erste Mal in der Tankstelle zum zahlen - ohne Maske. Dort wurde ich angesehen, als ob ich von einem anderen Planeten komme. In der Drogerie gestern waren mehrere Menschen ohne unterwegs, wurden aber (inkl mir) auch von den „FFP2-Trägern“ schief und verurteilend angeschaut. Ebenso im Einkaufszentrum. Mich stört es per se nicht, angesehen zu werden, jedoch fände ich es nicht ok, dass jetzt wieder der eine den anderen verurteilt, wenn man sich im Rahmen des möglichen bewegt. Wie waren eure Erfahrungen bis dato? Egal „von welcher Seite“ aus betrachtet?


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Wir in Hamburg haben ja noch die Pflicht, daher kann ich nur sagen....wir müssen noch. LG


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

würde mal sagen "willkommen auf der anderen Seite" Ich habe noch nie so viele verurteilende Blicke bekommen wie in der Corona Zeit weil ich immer Maske getragen habe, von daher juckt mich das gar nicht wenn jetzt ein Masken Weglasser sich wundert. Das kenne ich seit Beginn der Pandemie. Ich wurde sogar mit den Augen ausgelacht von einigen hier im Stadtteil, wenn Blicke töten können sag ich nur. Natürlich ist es erlaubt ohne zu gehen, aber Rücksichtsvoller ist es eine zu tragen. Und die Maskenbeführworter bekommen seit über 2 Jahren den Arsch voll. Dann jetzt halt mal anders rum........so ist das für einige die ganze Zeit gewesen!


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Mein Mann war heute morgen im Dorfsupermarkt unterwegs. Er meinte, er hätte so jetzt keinen gesehen, der ohne Maske lief.


sunshine59

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Als ich gestern mit meinen kleinen Sohn schnell beim Discounter war, waren nur sehr wenige Personen ohne Maske einkaufen. Mein Kleiner (4 Jahre) hat aber eine Frau gefragt warum sie keine Maske auf hat. Sie hat nur überrascht ihn angeschaut aber nicht geantwortet und ist weiter gegangen. Ich habe ihm dann erklärt, dass jetzt die Menschen keine Maske tragen müssen, wir als Familie das jedoch weiter tun. Meine Große soll nächste Woche operiert werden da werden tunlichst eine Infektion vermeiden, sonst ist die OP für mind. 7 Wochen nach Geseung geplatzt.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Der Rahmen des Möglichen muss ja nicht unbedingt ausgereizt werden. Respektvoller wäre es, zur Zeit noch eine Maske zu tragen, wenn man fremden Menschen näher kommt. Vor allem auch gegenüber dem Personal. Kann schon sein, dass sie deinen fehlenden Respekt nicht so gut fanden. Die Maske tut für die paar Minuten im Laden ja immer noch nicht weh. Meine Kinder wurden in der Schule nicht blöd angemacht, weil bzw. wenn sie Maske trugen. Es wurde aber auch niemand auf die "fehlende" Maske hingewiesen oder deshalb blöd angemacht. Von irgendwelchen Spannungen bzgl. der paar unmaskierten Kunden im Lidl hat meine Tochter nichts mitbekommen.


ilsevonderunkrautfarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Deiner Aussage zufolge ist es also respektlos, jetzt keine Maske mehr zu tragen, wenn es denn erlaubt ist. Mir tut die Maske weh- die Haut in meinem Gesicht verträgt es einfach nicht. Und ich freue mich, sie weglassen zu dürfen.


emka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

In meinen Augen hat das was mit Rücksichtnahme in einer speziellen Situation zu tun. Wir haben extrem hohe Indzidenzen. Weniger Maskenträger bedeutet somit weniger Schutz des Einzelnen. Ich finde, im Augenblick ist einfach nicht der richtige Zeitpunkt um die Maske wegzulegen. Zumahl da ja ein juristischer Hindergrund ist und die Maskenpflicht nicht abgeschafft wurde, weil die Inzidenz so niedrig ist. Man darf in Deutschland 200 km/h fahren und trotzdem halte ich die Leute für bescheuert, die das machen. Wenn mir dann die Gesichtszüge entgleiten, ist das mein gutes Recht Wie heist es immer so schön: nicht alles was erlaubt ist, ist auch sinnvoll und stößt auf Gegenliebe.


ilsevonderunkrautfarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emka

Du darfst aber nicht vergessen - es wird an allen Ecken und Kanten getestet. Die Zahlen werden jetzt auch rasant sinken, da die Testpflicht in vielen Bereichen entfällt.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Dann liegt es vielleicht am Material. Wenigstens eine (dreilagige) Stoffmaske könntest du vermutlich schon tragen, wenn du wolltest. Und die ist besser als nix. Wie viele Kunden sieht eine Angestellte im Supermarkt täglich? Lass es nur 200 sein. Dann hat sie statistisch täglich schon Kontakt zu ca. drei Infizierten (plus Dunkelziffer). Und du weißt nicht, ob du eine von denen bist.


ilsevonderunkrautfarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Nein - es liegt nicht am Material, ganz einfache Begründung: Warme Feuchte Luft (in dem Fall die Atemluft) öffnet die Poren und Bakterien treten ein und können sich leichter vermehren. Das hat nichts mit dem Stoff zutun - sondern mit der Reibung und der feuchten Atemluft. Wenn ich nicht alles probiert hätte. Die andere Seite: es gibt keine Pflicht mehr. Genauso gut könnte ich dich davon abhalten wollen, eine Maske zu tragen. Aber mach ich nicht - da es mich nichts angeht, ob du eine trägst oder nicht.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Ich schade mit der Maske zumindest keinem Menschen. Du ggf. schon. Ich muss damit leben, dass man sich über meinen Maskenwahn lustig macht, du damit, dass man dich evtl. als rücksichtslos ansieht. Ist halt so, und ist mir auch egal.


ilsevonderunkrautfarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Die Maske hindert nicht vor einer Übertragung. Also kannst du andere ggf auch anstecken. Und wie man sieht, stecken sich auch Maskenträger untereinander an. Also dieses Argument bzw. dieser Vorwurf ist bodenlos.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Meine Tochter hat sich auf einem Seminar angesteckt, 7 Std ohne Maske- da nützte der Abstand auch nichts. Ich habe mich bei ihr angesteckt, weil sie hier wohnt. Wir sind mit Maske gut durch gekommen nd haben uns ohne angesteckt. Für mich ist das auch noch alles zu früh.


Sume76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Ich trage weiter Maske, mich stört es aber auch nicht, wenn andere das nicht run. Allerdings stört es mich, wenn mir die Leute zu nah auf die Pelle rücken - ob mit oder ohne Maske. Ich war gestern in der Stadt und ich würde sagen, Verhältnis " mit" zu "ohne" war 70 zu 30. Angeschaut wurde keiner komisch. Ich glaube, viele Menschen bilden sich auch gern was ein und sind nur auf der Suche nach etwas, über was sie sich aufregen können. Ich sehe gar nicht wie andere gucken, weil ich mit Shopping beschäftigt bin.


Sume76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Ich habe in der Schule nun zwei Jahre konsequent Maske getragen. Die letzten Monate FFP2. Ich habe mich trotz engem Kontakt nicht bei meinen Schülern angesteckt - ebenso wenig wie die meisten meiner Kollegen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

und nicht weil die Infektionen weniger werden darum sind die Zahlen irgendwann nichtmehr verlässlich was Inzidenzen angeht Hier hängen Schilder dass die Läden darum bitten weiter Masken zu tragen und da bin ich oben bei der Antwort mit dem Respekt und Rücksichtnahme, schön wenn es die Menschen machen,wer nicht will der muss im Zweifel eben mit den Blicken leben und tut es dann auch


ilsevonderunkrautfarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Sie verringern es - aber verhindern es nicht. Dementsprechend ist deine Annahme anmaßend.


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Ahja - wo ‚sieht man das’? Wie erklärst du es dann, dass sich meine Tochter bisher trotz vieler Kontakten zu Infizierten mit Maske nicht angesteckt hat, sich dann bei einem Kontakt ohne Maske direkt infiziert hat? Viele Grüsse auch von einer Freundin, die sich gerade hochschwanger infiziert hat...ach stimmt - sie hätte einfach zuhause bleiben sollen... Bodenlos ist da ganz was anderes, aber lassen wir das.


ilsevonderunkrautfarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Möhrchen

Wie erklärst du es, dass sich Maskenträger untereinander ebenso anstecken?


miaandme

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Ach sieht man das? Wo sieht man das denn? Wenn zwei eine korrektsitzende Maske tragen, müsste es schon mit dem Teufel zugehen.


miaandme

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Welche konkreten Beispiele hast du für "Maskenträger untereinander"? Bei uns in der Schule geht es jetzt erst so richtig rund, seid die Kinder im Unterricht keine Maske mehr brauchen. Davor gab es immer mal vereinzelt positive Fälle, ohne dass sich andere Klassenkameraden angesteckt haben.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Welche Annahme? Ich finde es zum jetzigen Zeitpunkt einfach noch ziemlich egoistisch und respektlos, fremden Menschen in Innenräumen ohne Maske nahe zu kommen. FFP2-Masken schützen auch das Gegenüber sehr gut, OP-Masken auch gar nicht so schlecht, und dreilagige Stoffmasken halten immerhin noch ein bisschen ab. Es gar nicht erst zu versuchen, kommt für mich aktuell nicht in Frage. Wenn du das aus gesundheitlichen Gründen nicht kannst, dann lass es. Wenn du einfach keine Lust hast, auch. Das darfst du ja jetzt. Aber du brauchst dich halt über abschätzige Blicke nicht zu wundern. Es gibt Leute, die ihre Gedanken nicht verstecken können oder wollen. Ich trage FFP2-Maske aus egoistischen Gründen, weil ich mich nicht anstecken will. Damit schütze ich zusätzlich meine Familie und Freunde, und nebenbei auch Fremde. Wäre mir meine eigene Gesundheit und die meiner Familie wurscht, würde ich jetzt nur noch OP-Masken tragen. So angenehm finde ich die Masken auch nicht, aber für die paar Minuten, meine Güte.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Das die nicht richtig getragen wurde, oder nur die minderwertigeren medizinischen getragen wurde. Da verringern sie nur. Wie ich schrieb. Ich habe täglich mehrere hundert Kontakte. Gerade in den letzten Wochen waren darunter auch täglich teils zweistellige Zahlen an positiven. Meine Corona-Warn-App bekommt schon einen Anfall. Wie erklärst du es dir dann, das ich bisher mich nicht infiziert habe? Im übrigen auch meine Freundin nicht welche auf einer Covid-Station arbeitet und eine andere welche im Testzentrum arbeitet? Gerade Gespräche mit den beiden sind recht interessant. Mit wenigen Ausnahmen sagen beide nämlich, die meisten Leute wissen ganz genau wo sie sich angesteckt haben und auch dann wird fast immer gesagt, hatte keine Maske auf bzw Familienmitglied ist positiv.


ilsevonderunkrautfarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miaandme

Konkretes Beispiel ist doch das tägliche Leben?? Läufst du mit geschlossenen Augen durch die Welt? Du kannst mir nicht erzählen, dass alle positiv getesteten ihre Masken nicht korrekt getragen haben. Auch hier liest man doch immerwieder, dass die doch so vorbildlich vorsichtigen positiv getestet werden. Im Zweifelsfall steckst du als unwissentlich positiver mit Maske eher jemanden an, als ich als negativer ohne Maske. Und jetzt willst du mir erzählen, dass jemand, der negativ ist, gefährlicher ist? Du malst dir grade die Welt, wie die dir passt.


ilsevonderunkrautfarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

Du alleine bist doch aber keine Grundlage für eine generelle Aussage „Mit Maske steckt man sich nie an.“


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Nicht-Maske-Tragen heißt doch nicht, dass man gerade infiziert ist ? Unglaubliche Diskussionen hier - eigentlich total lächerlich. Lest mal alles hier durch - es sind so viele Beispiele dabei, dass Leute sich zwei Jahre lang nicht richtig informiert haben, sich aber auf die Schulter klopfen, wie solidarisch sie anderen gegenüber sind (und vielleicht ein Lob erwarten) und wie gut sie sich mit ihren Masken selbst schützen um ja überhaupt keine Infektion zu riskieren. Und die bösen, dummen Idioten, die jetzt keine Masken tragen und alle anstecken. Ist wie bei den Ungeimpften, die ja auch massig die anderen gefährdet (haben). Der neue Buh-Mann ist der Nicht-Masken-Träger *lach* Lg, Lore


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Ich bin auch nicht alleine. Sondern das ist eine Aussage welche so vor aus den Forschung/Wissenschaft/Medizin bestätigt ist. Deine dagegen nicht.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Und woher weißt du, dass du zum Zeitpunkt des Kontakts nicht ansteckend bist? Hast du besondere Fähigkeiten?


miaandme

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Ja genau, die meisten Ansteckungen haben sicher da stattgefunden, wo Maske getragen wurde. Warum bin ich mit Maske unwissentlich positiv während du ohne Maske negativ bist? Wenn ich positiv bin, bin ich nicht unterwegs. Wenn wir beide gerade nicht wissen, ob wir positiv sind, stecke ich mit ffp2 sicher weniger Menschen an, als du ohne. So viel zum Welt malen, wie sie dir gefällt.


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Ich kennne auch niemanden, der sich trotz Maske angesteckt hat. Die positiv- Fälle, die ich kenne sind Leute, die grundsätzlich Maske tragen und dies auch korrekt tun...Die Ansteckungen sind in diesen Fällen über die Kinder gekommen...JA, zuhause tragen sie halt keine Maske ;-) die Leute, die keine Kinder haben und vorsichtig sind, sind bisher verschont geblieben... Deine Theorien sind schon recht abenteuerlich. Und auch gleich wieder die Gedankenkreise, dass du jetzt Sorge hast, von anderen bewertet zu werden...hm...ich wünschte, ich hätte soviel Zeit - resp. Langeweile. Bei und sind seit 4 Wochen alle Kollegen mit kleinen Kindern reihum erkrankt - nicht nur positiv, sondern 2-3 Wochen richtig krank.


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

Vergeudete Liebesmüh - Forschung und Wissenschaft sind hier Fremdwörter.


VMBB

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Mich würde mal interessieren wie man schief und verurteilend schaut? Wie hat sich das bemerkbar gemacht mit Maske nur anhand der Augen? Eventuell ist ein wenig Einbildung dabei oder sogar stolz? Provokant keine zutragen? Mir ist es wurscht wer eine trägt oder nicht denke nur beide Seiten Maßen sich da zu viel an jeder wie er will. Ich trage aufjedenfall, schon allein das ich meine Freundin die grade Chemo bekommt weiterhin sehen kann.


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VMBB

über den anderen belustigt, abfällig oder verurteilend im Verhalten äußert. Es gibt Menschen die kriegen nix mit, aber wenn jemand merken soll das mich sein Verhalten stört, dann kann ich das ohne Worte signalisieren.


miaandme

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Wo genau hat man dich denn so angeschaut? Es war doch überall Maskenpflicht?


ilsevonderunkrautfarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miaandme

Seit Sonntag ist eben nicht mehr überall Maskenpflicht.


miaandme

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Dann lies doch bitte mal ihren Beitrag von 11:56. Sie bezog sich auf die letzten zwei Jahre. Und da würde mich schon interessieren, wo man mit Maske doof angeschaut wurde. Es sei denn, allein beim Spaziergang im Park....


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Ja, ich schaue diejenigen Maske auch ganz anders an als die mit Maske. Natürlich. Hat auch nen ganz einfachen Grund. 1. Es ist einfach ungewohnt. Man sieht jemanden ohne Maske und der erste Gedanke ist "wo ist seine Maske???" Um dann 10sek später zu denken "Ach ja, brauch er ja nicht mehr!" 2. Viele Menschen denen man die letzten zwei Jahre immer wieder begegnet ist, sah man ja ausschließlich mit Maske. Jetzt sehe ich sie ohne Maske und denke dann einfach nur "Oh, so siehst du aus?" Vermutlich fühlen dich dann auch viele kritisch beäugt. Dann ist das aber deren falsche Wahrnehmung. In der Regel gibt es aber natürlich immer jemanden der den anderen doof findet. Ich trage ja zb weiterhin Maske und habe bisher viele gute Erfahrungen damit gemacht, aber eben auch schon negative. Weil es auf beiden Seiten immer ein paar Idioten gibt. Die einen leben das ganz offen und aggressiv aus, die anderen eher unterschwellig. So ist das und so wird das immer sein. Völlig unabhängig von Corona.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

…. weder gestern beim Einkauf im Supermarkt noch heute beim frühstücken im Café. Ohne oder mit, ganz egal. Im Café heute keiner mit Maske. Weder Angestellter noch Kunden. Gestern im Supermarkt kein Angestellter lief mit Maske, Kunden 70/30. Alles war und ist gut. Ich fühlte mich nicht beobachtet noch tat ich das bei Dritten. Ich trug keine Maske.


User-1721940186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Hab einen Einkaufsmarathon heute hinter mir. Ich würde sagen, 50/50. Bei Angestellten und Kunden. Ich war ohne Maske unterwegs und kritisch beäugt wurde ich nicht oder ich habe es nicht wahrgenommen. Es ist aber Dienstag wohl auch kein Einkaufstag. Es war weder beim Aldi, noch Rossmann oder Metzgerei ectr. was los.


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Mir egal, wer wie warum was nutzt/nicht nutzt. Es steht mir nicht zu, andere zu verurteilen, weil sie etwas anders machen als ich. Ob es andersherum auch so ist interessiert mich nicht wirklich. Ich werde meine Maske noch weiter tragen, mein Mann nicht. Die Kinder tragen ihre auch noch weiterhin, ihre eigene Entscheidung.


Kathy33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergchen1984

So sehe ich das auch nur das ich meine nicht trage. Wenn mit was spanisch vorkommen, könnte ich einen Bogen machen oder eine aufsetzen. Jeder hat seine Befindlichkeiten, sorgen oder Ängste und handelt dementsprechend, was auch gut so ist. Lg


Chef12345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BoPsh

Was machst du bloß wenn wenn jetzt deinen Lebensinhalt verlierst? Du kennst ja gat nicht anders als hier zu meckern und zu maulen und andere als Fanatiker zu betiteln. Du bist hier der Fanatiker, du gehst hier richtig ab im Forum, du kennst nur Corona.


BoPsh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chef12345

etwas Entspannung würde dir gut tun.


Chef12345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BoPsh

Da denkt aber jemand er sei wichtig Dich muss man nicht stalken, deinen Müll kann jeder lesen. Du kannst dich ja entspannen,ohne Maske kommt wieder Luft im Oberstübchen an. Was machst du jetzt bloß wo es keinen Grund mehr zu heulen und meckern gibt,dein ganzer Lebensinhalt ist weg.


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chef12345

Neuer Name und dann wird wieder gegen die "Idioten" gehetzt, die keine Maske mehr tragen. Könnte sie als kgd ja sehr gut. Marianna81, kgd, jetzt Bosph. Mal schauen, wer als nächstes kommt


Chef12345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergchen1984

So viele Namen hat(te) sie? Jeder kann doch Maske tragen oder es lassen aber jemanden als Maßnahmenfanatiker zu bezeichnen ist dumm


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chef12345

Bis jetzt hatte sie drei ^^ Kleinegelbedrachen müsste dir auch was sagen. Und Marianna81 eigentlich auch. Als kgd war sie eine "Maßnahmenfanatikerin". Schrieb jemand, er trage keine Maske, ist sie regelrecht ausgeflippt. Für Marianna81 und Bosph sind die anderen eher die Fanatiker. Als nächstes taucht ein neuer Nick auf und sie dreht wieder ab, weil wer keine Maske trägt. Sofern sie der Reihenfolge treu bleibt.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Hier gehen 50% mit Maske und 50% ohne Maske. Dass man sich dumm anschaut, habe ich nicht gemerkt. Ich gehe auch wieder, endlich, ohne Maske.


BoPsh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

und er sagt auch, jeder wird’s bekommen. Und damit soll man sich abfinden.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BoPsh

Da gebe ich Stör recht und wenn der kindergeburtstag meines Sohnes und noch wichtiger die Wiedereingliederung meines Mannes vorbei sind werde ich die Maske auch in die Ecke pfeffern


Chef12345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Hier ist die Maske noch Pflicht aber wir waren gestern in einem andern BL unterwegs und mit es wurde keiner schief angeschaut. Ich denke viele reden sich da auch viel ein,weil sie selber unsicher sind. Wenn hier die Maskenpflicht aufgehoben wird werden wir in den Innenräumen weiter die Maske tragen,wir brauchen den Mist hier tu Hause nicht. Hier hat sich bisher keiner angesteckt, trotz Schule, arbeiten,einkaufen usw und es soll auch so bleiben. Wer dann keine Maske mehr will,soll es lassen,ist doch völlig in ordnung.


ichbinfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Mir ist das egal. Ich trage momentan noch Maske. Was die anderen sagen oder gucken, ist mir egal. Ich möchte nicht in Quarantäne, von daher bleibt die Maske erstmal auf. Punkt


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Also hier schaut niemand auffällig missbilligend/verurteilend, von keiner Seite. Ich achte aber auf so etwas auch nicht so besonders. Hier sind die Nicht-Maskenträger allerdings bisher noch ziemlich in der Minderzahl und fallen somit halt irgendwie auf. Ich muss zugeben, ich schaue dann auch, aber ich denke eigentlich, nicht irgendwie wertend, sondern neugierig. Ich vermute mal und bin ehrlich: wenn sich das Verhältnis umkehrt, schaue ich auf die Maskenträger ...


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Ich war heute mit Maske bei der Fitness und glaubte, dass ich von ein paar Anwesenden (mit Maske) beäugt würde. Das dürfen sie.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

... beim Fitness...


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

War heute ebenfalls einkaufen.... Es kamen mir genau 3 Jugendliche ohne Maske entgegen. Und eine ältere Frau fragte mich am Auto, ob sie denn die Maske aufziehen müsste. Nein... MUSS nicht... läge aber in ihrer Eigenverantwortung. Ob sie sie jetzt aufgezogen hat, weiß ich gar nicht. Ich würde die Maskenpflicht weiterhin sehr begrüßen. Sie schmerzt ja nicht wirklich, oder ????


ilsevonderunkrautfarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Warum begrüßen? Ich meine - es stecken sich immens viele Leute trotz der Masken an, es sind nur ein Bruchteil der Verläufe schwer. Was rechtfertigt es dann also? Die Frage muss sich selbst die Regierung gestellt haben - nämlich nichts, sonst gäbe es die Maske weiterhin.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Woher hast du das? Also diese Aussage das sich immens viele trotz Maske anstecken. Ich kenne nur Leute, welche sich nachweisbar dann angesteckt haben, wenn keine Maske getragen wurde oder nicht korrekt. Konnten das hier auch auf der Arbeit klar nachvollziehen, infiziert haben sich nur die ohne Maske und die Infektionswege waren recht deutlich. Auch in der Schule, die Kinder welche es getroffen hat, waren die welche sich im privaten angesteckt haben, bei anderen Familienmitgliedern oder Feiern. In der Klasse selbst traten die ersten Infektionen der Sitznachbarn erst dann auf, wie die Maske am Platz nicht mehr getragen werden musste. Auch ab dann konnte man es sehr deutlich nachvollziehen, wenn es nach einem positiven Fall andere gab die sich angesteckt haben, dann zu 100% Sitznachbarn oder in einem Fall zwei Jungs welche auf der gleichen Geburtstagsfeier waren. Diese Beobachtungen werden übrigens bestätigt Von Wissenschaftlern welche dem nachgegangen sind. Wer eine korrekt sitzende FFP2 Maske trägt, ist zu fast 100% vor Ansteckung geschützt. Selbst die Medizinische schützt etwas, wenn auch nur dann, wenn beide eine tragen und dann richtig. Deine Aussage, das die Leute sich trotz Maske in großer Zahl anstecken, stimmt nicht, Sie stecken sich dann an, wenn sie die Maske nicht tragen. Was auch dazu passt warum sich die meisten im privaten anstecken, also genau dort wo die wenigsten eine tragen.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Ich war gestern nur kurz bei Rossmann und war tatsächlich die einzige ohne Maske. Das Gefühl, verurteilend angeguckt zu werden, hatte ich nicht. Und selbst wenn, wäre es mir herzlich egal oder ich würde freundlich lächeln, was dem Maskenträger kaum möglich ist.


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Ja... es wird immer solche und solche geben..... Die, die jetzt ohne Maske rumlaufen lächeln einfach zufrieden vor sich hin.... einfach weil sie es jetzt dürfen und denken..... die Blöden- die jetzt die Maske noch verwenden.


ilsevonderunkrautfarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Und genau wie du schreibst gucken einige. Mit diesen Gedanken. Mir ist es Lachs, wer eine trägt und wer nicht. Solch Hintergedanken kann ich zumindest nicht empfinden.


Ludwiga

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Echt jetzt? Man kann normalerweise auch mit den Augen lächeln und überhaupt kommunizieren. Kleine Kinder erkennen das schnell und lächeln meistens zurück. Meistens wirkt es etwas gekünstelt wenn man nur den Mund verzieht.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ludwiga

man lächelt mit den Augen und man sieht es. LG maxikid


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Hier im Unternehmen tragen immer noch gut 50% eine Maske, obwohl es hier nie eine Maskenpflicht gab. Und ich glaube nicht, dass alle Nicht-Makenträger, die andere Hälfte innerlich als Blöd betitelt. Soll doch jeder machen, wie er mag.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ludwiga

Natürlich erkennt man ein Lächeln auch nur an den Augen. Aber ein Lächeln mit Augen UND Mund, dürfte wohl trotzdem attraktiver sein ;-)


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ludwiga

Ich konnte an Augen noch nie allzu viel ablesen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alba75

mit Maske konnte ich viel freier Lachen und habe dann wohl viel mehr durch meine Augen gestrahlt. Auf jeden Fall, bekam ich immer, seit der Maske, viel mehr pos. Kontakt mit Mitmenschen. Lg


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Wie kommst du darauf? Ich gehe ohne Maske, aber erlaube mir doch nicht so ein dummes Werturteil. Wie kommst du darauf, zu wissen was im Kopf eines anderen Menschen vorgeht? Und dann noch so eine große Gruppe?


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Naja, ich hab mit Maske nicht allzu viel gelacht. Vielleicht lag es daran. Ich war immer froh wenn ich wieder aus dem Laden raus war und sie ausziehen konnte weil ich schlecht Luft bekam.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alba75

doch ich schon, irgendwie kam ich mit sehr vielen Menschen in nette Gespräche, Situationen...und sei es nur an der Fleischtheke oder beim Weinhändler. Man lachte irgendwie mehr zusammen und aus den Vollen. Ich hatte aber auch nie ein Problem mit der Maske und empfinde sie für mich als Befreiung. (nicht aus Angst) LG maxikid


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Die Empfindungen sind eben unterschiedlich. Ich bin in meiner Familie auch die einzige die ein Problem damit hatte und es als Belastung und nie wirklich als Schutz empfunden hat. Mein Mann und meine Söhne finden die Masken zwar lästig, hatten aber nie ein größeres Problem damit was das Atmen usw. angeht. Aber in Hamburg habt ihr ja auch noch ein bisschen Zeit bis mehr Leute ohne Maske unterwegs sind. Vielleicht gehen die Zahlen noch runter. Bei uns im Kreis gehen sie runter, sind jetzt bei ca. 1300, waren mal bei fast 2600.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alba75

zur Zeit gehen die Zahlen ja immer und immer mehr hoch, bei uns. Es bleibt spannend. Tochter hat nächste Woche 10. Klasse mündliche Prüfung Gymnasium. Sie sollte doch bitte gesund bleiben. Ja, jeder empfindet anders. Ist ja auch gut so und wäre ansonsten langweilig. LG maxikid


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alba75

Schade, ich finde die weitaus ehrlicher. Dir entgeht etwas.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Habe ich auch so empfunden.


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Hier waren es gestern noch sehr wenige, die ohne Maske gingen. Dass ich blöd angeguckt wurde hab ich zumindest nicht bemerkt. Ich lasse meinerseits aber auch die mit Maske in Ruhe und käme auch nicht auf die Idee jemandem blöd zu kommen, wenn er oder sie irgendwann als einer der wenigen noch eine trägt. Jeder so, wie er mag. Heute waren es schon weniger als gestern, die noch eine trugen. Mein Vater war heute morgen einkaufen und sagte es sei so 50-50 gewesen, im Baumarkt etwa zwei Drittel mit Maske. Ein Mitarbeiter, der etwas einräumte sagte er sei froh, das Ding los zu sein, mit sei die Arbeit doch anstrengender gewesen. Sein Kollege hatte noch eine auf. Es empfindet halt auch jeder anders. Ich konnte nie nachvollziehen wie man so gar kein Problem (Atmen, Übelkeit usw) damit haben kann, andere konnten mich nie verstehen, dass ich ein Problem damit hatte.


Finale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Mich nervt diese Frontenbilldung gerade ungemein. Ich habe ein Familienmitglied, das auf keinen Fall momentan erkranken soll und wir passen alle auf. Wird einem eben jetzt schwerer gemacht, aber warum jetzt die Maske schon wieder so ein Thema ist, verstehe ich nicht. Wenn es keine Pflicht ist, muss man nicht, aber ich will bitte nicht als hysterisch, Coronajuenger etc. dastehen, nur weil ich einen Schutz kurzfristig vor dem Gesicht trage. Es ist nur eine Maske, bei mir steht keine Lebenseinstellung dahinter. Mir ist auch egal, ob die Regierung jetzt beschlossen hat, dass wir es alle bekommen müssen, ich versuche es zu verhindern.


Melly-78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Mir sagte gestern ein Nachbarsjunge/ Erstklässler, dass jeder, der keine Maske mehr trägt, ein dummer Mensch sei. Nur dumme Menschen würden keine Maske mehr tragen. Außerdem seien die Lockerungen viel zu früh gekommen, weil wir gerade so hohe Zahlen hätten. Ich finde es sehr bedenklich, was manche Kinder offenbar von ihren Eltern eingetrichtert bekommen und wie sie das dann auch noch nach außen tragen. Was mit diesen Kindern psychisch während dieser Pandemie passiert (ist), ist viel schlimmer und befremdlicher als Corona selbst.


LillisMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melly-78

Unrecht hat das Nachbarkind aber nicht. Es gibt viele Kinder, die zu der gleichen Schlussfolgerung kommen ohne von den Eltern beeinflusst worden zu sein. Die Faktenlage ist doch recht deutlich, auch für ein Schulkind.


Chef12345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melly-78

Gibt ja auch genug Eltern die ihre Kinder mir zu Nulldenkerdemos nehmen und/oder denen erzählen mit Maske erstickt man,impfen tötet,Corona gibt es nicht usw. Diese Kinder werden von den Eltern psychisch missbraucht, schlimm was manche Eltern ihren Kindern antun


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melly-78

In den sozialen Medien las ich schon öfter Kommentare wie "Anhand der Masken, kann man nun die intelligenten Menschen sofort erkennen". Witzigerweise gerne geschrieben von beiden Seiten. Aber diese eigene moralische Selbsterhöhung und gleichzeitige Abwertung anderer, an Kinder weiterzugeben, ist in der Tat sehr bedenklich, bzw. erschreckend. Nach dem Impfthema scheint es jetzt also das Maskenthema zu sein, welches die Menschen veranlasst, andere in intelligent/verantwortungsvoll und dumm/egoistisch einzuteilen.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melly-78

Kinder hören halt alle Gespräche mit, ganz ohne dass man ihnen etwas eintrichtern müsste. Deswegen gibt es ja auch Kinder, die Todesangst haben, weil ihre Eltern darüber reden, wie viele Kinder schon wegen der Masken gestorben sind. Ganz toll wirken auch die Grablichter und Kuscheltiere, die solche Leute aufstellen.


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Nach meinem Gefühl fing es mit den Masken an und hört jetzt mit den Masken auf. Die Diskussionen hab ich vor zwei Jahren schon gehört. Nur schlägt das Pendel jetzt in beide Richtungen aus, aber im Gegensatz zu vor zwei Jahren hat man jetzt eine Wahl. "Fanatiker" gab es von vornherein auf beiden Seiten und wird es wohl auch noch eine Weile geben, bis sich ein neues Thema findet. Dann sind die, die vorher vielleicht Gegner in Sachen Masken und Corona waren vielleicht bei einem anderen Thema auf einer Seite und suchen sich neue Feindbilder.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melly-78

Unterm Strich hat er aber Recht. Wer wirklich nachdenkt, kommt zum Ergebnis, das der beste Schutz vor Ansteckung die Maske ist. Keine zu tragen, obwohl man weiß das die Zahlen aktuell tierisch hoch sind, ist nicht gerade ein Zeichen von Intelligenz.


Melly-78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LillisMama

Keine Maske mehr zu tragen bedeutet doch nicht pauschal, dass man dumm ist.


Estepona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Bislang habe ich so gut wie keine Kunden ohne Maske gesehen. Im Drogeriemarkt eben zwei und von denen hab ich mich ferngehalten. Ich fühle mich damit nicht wohl. Schlimmer wird es ab Mai wenn die Infizierten nicht mehr in Isolation müssen und dann maskenlos in den Geschäften rumrennen. Ganz toll. Das ist dann asozial. Da das aber derzeit noch nicht der Fall ist versuche ich von Maskenlosen im Geschäft Abstand zu halten. Ich kann halt nicht begreifen was an der kurzen Zeit im Supermarkt so nervtötend ist die Maske zu tragen.


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Hi, gib den Leuten Zeit, der Durschschnitts-Deutsche hat immer noch arg Angst und kann sich selbst noch nicht vertrauen. Abwarten - das wird schon werden. Und falls die Maskenpflicht wieder kommt: dann hatten wir immerhin ein paar Tage ohne Maske - während die Pflichtbewussten Maskenträger das nicht hatten ;-) Lg, Lore


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

jupp, ich werde heulend in der Ecke stehen. LG maxikid


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Warum immer diese Häme? Es gibt gute Gründe für die Maske, wer selbst nicht krank ist oder niemanden, der nicht angesteckt werden darf, in seinem Umfeld hat, hat schlichtweg einfach nur Glück. Verdammt viel Glück.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Leider. Die Politik hat keine Lust, sich da zu positionieren, deshalb wurde die Pflicht aufgehoben. Jetzt wird der Konflikt nach unten verlagert und natürlich beurteilen die Menschen sich nun gegenseitig danach. In dem Bereichen, wo ich mich bewege, herrscht größtenteils eh Maskenpflicht. Beim Bäcker habe ich jemanden ohne gesehen. Dem war es peinlich. Die Bäckersfrau war aber sehr nett zu ihm und meinte, das sei schon so in Ordnung.


c33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Ich war gestern in zwei Supermärkten einkaufen, dort war niemand ohne Maske unterwegs. Heute war ich nur in der hiesigen Uniklinik, da ist es ja sowieso weiterhin Pflicht.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Denke, das war Einbildung. Oder das eigene Schuldgefühl weil man weiß wie arschig man sich verhält. Hier tragen die meisten Maske, nur vereinzelt sieht man jemanden ohne Maske. Interessieren tut das aber niemanden.


ilsevonderunkrautfarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

Schuldgefühle habe ich keinerlei. Eher im Gegenteil. Ich freue mich, ohne in den Laden zu können.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Doch, du hast ein riesen Problem. Sonst hättest du diesen Thread nicht eröffnet. Vielleicht entwickelst du dich ja irgendwann weiter und erkennst das auch. Wenn nicht, ich muss dein Leben zum Glück nicht leben.


ilsevonderunkrautfarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

Ich habe ein Problem damit, dumm von Strunzen wie dir angeglotzt zu werden, weil ich mein Leben in dem Maße lebe, wie es mir Gott sei Dank wieder zugestanden wird. Mein Leben so Leben wie ich? Bitte. Das überlebst du keine Woche


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Nein, Dein Leben überlebt man wirklich nicht. Hasst du überhaupt eines bei so viel Gehässigkeit, Egoismus und sich selbst zu wichtig nehmen? Wie gesagt, ich würde es nicht mal geschenkt nehmen. Nicht weil dein Weg evtl. schwer sein mag, sondern weil du mir als Mensch extrem unsympathisch bist. Alleine deine Annahme, das ich andere anglotzen würde, weil sie keine Maske tragen, zeigt wieder wie groß deine persönlichen Probleme sind. Ich würde ja sagen, du kannst einem nur leid tun, aber das würde bedeuten das du mir wichtig genug dafür bist. Aber ob und wie du lebst, geht mit ziemlich am Hinterteil vorbei. Du bist selbst für dein Leben und dein Glück verantwortlich. Wenn dir beides unwichtig ist, nicht meine Sache.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Übrigens, um zu sehen das andere einen anstarren, muss man selbst diese auch anglotzen


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

Ich persönlich glaube auch nicht, dass es an der fehlenden Maske liegt.


kea2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Hier trugen gestern die meisten Masken. Ich gucke die Leute ohne Maske auch nicht sonderlich freundlich an. Ich habe keinen Bock auf Corona, schon gar nicht kurz vor meinem Urlaub. Wenn die maskenlosen Virenverbreiter mir vom Hals bleiben, weil sie sich von mir böse angeguckt fühlen, ist das genau das, was ich will. Das scheint noch mehr Leuten so zu gehen, während andere Leute das minutenlange Tragen von kaum spürbare OP-Masken für ein größeres Übel halten, als die wiederholte Infektion mit einem potentiell multi-organschädigenden Virus. Die Virologen sagen zwar, dass angeblich alle Corona früher oder später bekommen. Wenn von den Journalisten nachgefragt wird, ob man sich dann lieber bewusst infizieren sollte, wenn es einem gerade passt, wird aber sofort davon abgeraten wegen des Risikos. Ja, was denn jetzt? Wohl lieber doch nicht infizieren. Nur, weil die Regierung Vorgaben zur Unzeit fallen lässt, muss ich es nicht gut finden, wenn Leute das ausnutzen, um sich legal rücksichtslos zu verhalten. Mir fallen auch jede Menge andere Dinge ein, die legal, aber trotzdem rücksichtslos sind.


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kea2

z.B. kaum spürbares Tragen von OP-Masken gegen das Übel sich wiederholte Infekte mit dem Virus zu holen - ich glaub viele haben es nicht verstanden: die OP-Maske schützt DICH nicht vor der Infektion ! Ich staune hier immer wieder.. nach gut zwei Jahren ist es immer noch nicht angekommen, wie man sich selbst am besten vor einer Infektion schützt. Die anderen tun es definitiv nicht für dich ! Wenn du eine OP-Maske trägst, schützt du dich selbst überhaupt nicht. Dann kannst du sie auch weg lassen. Als Tipp: vielleicht mal das mit den unterschiedlichen Masken richtig durchlesen und danach erst über die Nicht-Masken-Träger urteilen. Ich werde nicht für dich und andere, die keine FFP2-Maske zum Eigenschutz tragen, eine Maske aufziehen. Definitiv nicht. Nicht beim Einkaufen. Lg, Lore


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Mir ist weder die "eine" noch die "andere" Seite bisher irgendwie negativ aufgefallen. Ich starre auch nicht ständig andere an beim Einkauf und versuche Emotionen aus deren Gesichtern zu deuten. Mir wäre jede Reaktion von wildfremden völlig egal, solange man mich einfach in Ruhe lässt.


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Ist halt wie immer im Leben: Nur weil ein Verhalten juristisch nicht zu beanstanden ist, können andere es trotzdem kacke finden.


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Es ist auch nicht gesetzlich verboten, sich 4 Wodkaflaschen in einem Rutsch zu genehmigen. Auch da würde der Gesetzgeber an die Eigenverantwortung appellieren. Dass Du, liebe Ilse, dies nicht durchblicken kannst, ist aus all deiner Postings klar. Und EIGENverantwortung bedeutet NICHT nur einem selbst gegenüber. DAS ist vielen, und auch offensichtlich Dir, nicht klar. Meine Oma kannte den Spruch: Dbddhkp.