Elternforum Coronavirus

EMA Zulassung BA.4/BA.5

EMA Zulassung BA.4/BA.5

Lauch1

Beitrag melden

Die EMA hat heute analog zur FDA den Impfstoff gegen die Subvarianten BA.4 und BA.5 zur Zulassung empfohlen. „EMA has recommended authorising a new adapted COVID-19 #booster vaccine. This additional adapted version of Comirnaty targets the #Omicron subvariants BA.4 and BA.5 and is for use in vaccinated people aged 12 and over.“ https://twitter.com/ema_news/status/1569341165924753409?s=46&t=zhcWUn1qwPVlJRwsiOTyhg https://www.ema.europa.eu/en/news/adapted-vaccine-targeting-ba4-ba5-omicron-variants-original-sars-cov-2-recommended-approval


LillisMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Ich hatte es schon mal geschrieben: es gibt keine klinische Studien zu diesem Impfstoff (im Gegensatz zu BA.1 Impfstoff) und es wurden nur präklinische Studien an 8 Mäuse (!) durchgeführt. Und dies soll reichen, damit sich Deutschen impfen lassen?


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LillisMama

Wir hatten das Thema aber durch, oder? Du hattest die Empfehlung bezweifelt, sie ist aber da (wie bei jedem adaptierten Influenza Impfstoff). Ich nehme den Impfstoff gerne, du musst ja nicht.


LillisMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Ich habe die Empfehlung nicht bezweifelt. Ich habe nur gesagt, dass eine präklinische Studie mit ein paar Mäusen nicht ausreichend sein wird, um vernünftige Personen zu einer notwendigen Impfung zu bewegen.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LillisMama

Das ist jetzt wirklich anstrengend, ist von dir, oder? „Ich kann mir nicht vorstellen, dass die EMA den BA.5 Impfstoff genehmigt, da nür präklinische Studien an 8 Mäuse vorliegen.“ Die Daten reichen sowohl FDA, als auch EMA, das Verfahren ist bei Influenza Impfstoffen üblich und keiner zwingt dich den zu nehmen.


LillisMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Es geht ja nicht um mich. Es geht um die Außenwirkung. Es wird derzeit heftig über angebliche stärkere Impfnebenwirkungen und post vac diskutiert und dann läßt man einen Impfstoff zu, der nicht am Menschen erprobt ist. Dies kommt bestimmt gut an.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LillisMama

Der BA.1 Impfstoff IST erprobt, BA 4,5 die Adaption. Wir hatten das unten x fach ausdiskutiert. Funktioniert bei jedem Grippeimpfstoff so.


LillisMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Die Hälfte des Impfstoffs BA.5 ist nicht erprobt. Nur die andere Hälfte. BA.1 Impfstoff ist bei 800 Personen getestet worden, wobei ein großer Teil monovalenten BA.1 Impfstoff erhalten hat und gar nicht den bivalenten Impfstoff. Von erprobt kann keine Rede sein.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LillisMama

Wie bei den Stammanpassungen der Grippeimpfstoffe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Kapieren es eben leider nie, Lauch1. Ich finde es gut, dass es ihn endlich gibt. Da ja kein Impfzwang herrscht, kann jeder selbst entscheiden. Das muss man jetzt nicht totdiskutieren.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bis es den gibt, werden zumindest Woche vergehen, was sehr ärgerlich ist. Die USA impfen jetzt schon.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LillisMama

Dann lass es doch einfach und misch dich nicht in anderer Leute Leben ein Wer sich impfen lassen möchte, der macht es auch zum 4. Mal. Wer es nicht will, soll es lassen. Es wäre so einfach, aber man macht wieder eine "Religion" draus. Ich kenne einige Menschen, die sich auch nie gegen Grippe impfen lassen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

dann sind die Amerikaner die nächsten "Versuchskarnikel" bis wir es bekommen ist es erprobt - ironie - Jeder wie er möchte, muss ja keiner


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Eben, das soll jeder entscheiden wie er will. Ich persönlich will einen Impfstoff gegen die 2 aktuell zirkulierenden Stämme. Und genau um die geht es, die sind eben adaptiert. Ansonsten gilt die Zulassung analog zum BA1 adaptierten Impfstoff. „Die klinischen Studien würden ein Jahr lang dauern. Bis dahin könnten neue Varianten dominieren, der Impfstoff käme viel zu spät", erklärt Herwig Kollaritsch, Infektiologe und Mitglied des Nationalen Impfgremiums. “ https://www.derstandard.de/story/2000139070939/ba1-oder-ba4ba5-fuer-welches-vakzin-soll-man-sich-denn


Siedepunkt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Der BA.4/BA.5 Impfstoff kann ab nächster Woche bestellt werden. Spätestens wenn ab nächster Woche die Bild tituliert: "Das ist der Impfstoff mit den 8 Mäusen" oder "Wer will diesen freiwillig für Biontech testen?" Dann ist es mit der Impfkampagne in Deutschland vorbei.