Elternforum Coronavirus

EMA berät über Novavax Zulassung

EMA berät über Novavax Zulassung

mirage

Beitrag melden

Falls noch jemand darauf wartet: Der Impfstoff des US-amerikanischen Herstellers heißt „Nuvaxovid“. Im November hat Novavax den offiziellen EU-Antrag gestellt. Die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) prüft auf Grundlage der Daten durch die Zulassungsstudie, ob das Mittel wirksam, sicher und verträglich ist. Am 20. Dezember will die EMA über die Zulassung beraten. Bei einer positiven Beurteilung wäre der Weg für einen fünften Impfstoff in der Europäischen Union damit ab Montag frei.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mirage

Ich drücke den Skeptikern die Daumen, dass es klappt . Trotzdem finde ich es amüsant, das der weniger getestete Impfstoff für die klar geht


Zwerg1511

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Das geht mir genauso. Ich würde zum momentanen Zeitpunkt immer eine Impfung mit Biontech der mit Novavax vorziehen. Ich bin wirklich gespannt, ob sich hier Impfskeptiker impfen lassen oder ob das nur ein Vorwand war, die Impfung generell abzulehnen. Zumal ja auch in Novavax die Viren gentechnisch aufbereitet wurden und das ist ja immer das böse Wort, weshalb die mrna-Impstoffe abgelehnt werden.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

... Und völlig neuartige Adjuvantien zum Einsatz kommen... Aber mir soll's Recht sein, wenn jemand diesen Impfstoff bevorzugt. Hauptsache geimpft (wenn er denn wirksam ist... Aber was man so hört, hat er möglicherweise sogar Vorteile hins. Mutationen).


Hannah80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

Die meisten Skeptiker haben dann auch schon mitbekommen das Novovax nicht das ist was sie sich am Anfang erhofften. Hier haben viele dann doch mrna genommen bzw. warten dann doch auf den von Valneva. Vom Gefühl her würde ich sagen halbe/halbe :) Die die generell die Impfung ablehnen werden sich bei ihrer Meinung bleiben.....


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

hatten viele Bedenken (mich eingeschlossen, auch wenn ich mittlerweile einen Biontech-Booster habe), weil es vorher noch keinen derartigen Impfstoff gab. Gibt es denn bereits andere Impfstoffe gegen andere Krankheiten wie Novavax? Oder ist das wieder etwas, das es bisher noch nicht auf dem Markt gab? Wenn man schon Erfahrungen mit dieser Impfstoffart bei anderen Krankheiten hatte, könnte das doch ein bisschen mehr Vertrauen schaffen.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mirage

Die/der Hersteller rät übrigens dringend bis zur Verfügbarkeit des neuen Impfstoffs einen MRNA vorzuziehen, weil es eben noch zu lange dauert und die Lage das Abwarten nicht hergibt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mirage

... damit ist Novavax zugelassen. Jetzt muss es "nur noch" produziert und ausgeliefert werden...


mirage

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Super. Mal sehen wann es dann zum Einsatz kommt. Ich warte und drücke die Daumen.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mirage

Was auch immer dann anders ist… aber darum gehts ja nicht, es geht ja darum bockig zu sein, gell?


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Das Zeug enthält Nanopartikel (die ja des Teufels sind), irgendwie mit oder in Mottenzellkulturen hergestellt und irgendwelche Adjuvantien, von denen man zwar weiß, dass sie wirken, aber überhaupt nicht wie ... https://www.spektrum.de/news/adjuvanzien-wirkverstaerker-novavax/1932373 Sehr vertrauenserweckend ... Aber wenn sie wirklich dauerhafter wirksam sind und besser gegen Mutanten, dann nehme ich das nächste Mal den. Da bin ich schmerzbefreit. Ich gehe nicht davon aus, dass ich wegen der Impfung mit ihren Mottenzellen zu einer Motte mutiere und auf die paar nanopartikel kommt es echt auch nicht mehr an ...


mirage

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Bockig, neeee? Ich informiere mich halt über die verschiedenen Möglichkeiten der Impfung und den dazugehörigen Impfstoffen. Ich hab doch noch bis zum 15.03.2022 Zeit. Falls nötig reicht es am 01.03. noch mit Johnson&Johnson.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mirage

Warum man sich DEN Dreck antut, wenn man eh skeptisch ist, frage ich mich echt Mehr mögliche Nebenwirkungen, u.a. die berühmte Hirnvenenthrombose, und dann noch kaum Wirksamkeit ... Da nehme ich doch, wenn scnon, denn schon, etwas, was wenigstens auch einigermaßen hilft ... Aber ich muss nicht alles verstehen