Elternforum Coronavirus

Elternzeit verlängern oder Tagesmutter

Elternzeit verlängern oder Tagesmutter

Blackmail

Beitrag melden

Hi ihr Lieben! Meine Elternzeit endet eigentlich im September, dann ist mein Sohn 1 Jahr alt und wir haben auch schon eine Tagesmutter. Unsere Tagesmutter ist Anfang 60, hat auch ein paar Vorerkrankungen, sagt aber, sie würde trotz Corona arbeiten. Ich gehöre zu den sogenannten Schlüsselpersonen, die einen Anspruch auf Betreuung haben. Nun mache ich mir aber Gedanken, inwiefern eine Eingewöhnung ab August Sinn macht, wenn mein Sohn evtl allein bei der Tagesmutter ist. Außerdem habe ich etwas Angst, dass sie aufgrund ihres Risikoprofils evtl. doch nicht arbeitet (absolut verständlich) und ich keine Betreuung habe. Nun überlege ich, die Elternzeit um ein Jahr zu verlängern. Klar ist da auch ein finanzieller Aspekt, evtl müssten wir an unser erspartes, aber ich habe auch Bedenken, im September wieder mit der Arbeit anzufangen und im Herbst dann evtl ohne Betreuung dazustehen, wenn die zweite Coronawelle kommt. Das wäre auch ein Problem für meinen Arbeitgeber, weil meine Schwangerschaftsvertretung nur einen befristeten Vertrag hat und er sie eigentlich auch nicht länger beschäftigen will. Ihm gegenüber wäre es meiner Meinung nach fair, vorher eine Entscheidung zu treffen, sodass er handeln kann (sieben Wochen vor Ende der Elternzeit müsste ich ja eh eine Verlängerung beantragen). Wie ist eure Meinung dazu? Vielleicht gibt es ja welche unter euch, die vor dem gleichen Problem stehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blackmail

Hat sie noch andere Kinder? Das ist eine Tagesmutter, die irgendwo vermittelt wird, also Jugendamt, Familienbüro, Caritas oä?


Blackmail

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie hat noch drei andere Kinder. Die zweite Frage kann ich dir nicht beantworten, da ich mich selbst gekümmert habe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blackmail

Bei uns dürfen derzeit (!!!) Die Tagespflegepersonen nur zwei Kinder in der Notbetreuung haben, daher prüfe es. Ich hoffe zwar, das sich die Situation irgendwann normalisiert, aber Garantien kann Dir niemand geben. Ob die Tagesmutter darunter fällt, ist vom Träger (Landkreis) abhängig.


Blackmail

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blackmail

Oh ok. Hab auch gelesen, dass Schlüsselpersonen auch vom Jugendamt an andere Tagesmütter vermittelt werden können, die noch Plätze in der Notbetreuung frei haben (hier war von 5 Kindern die Rede). Aber das ist ja auch bescheuert, dann ist er zwei Monate bei ihr und muss dann evtl wechseln (das wäre dann auch auf max 3 Monate befristet). Doofe Situation. Ich weiß, ich denke hier über ein wenn nach, nicht über eine Ist-Situation, aber noch habe ich Zeit, in Ruhe zu entscheiden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blackmail

Es ist nie verkehrt, sich frühzeitig zu informieren und einen Plan B und Plan C zu überlegen


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blackmail

Ohne OK des AG geht gar nichts Du hast keinen Anspruch auf Verlängerubg da du weniger als 2 Jahre mitgeteilt hattest. Der AG muss der Verlängerung also gar nicht zustimmen. Ich persönlich würde versuchen zu verlängern. Und dem AG sagen das du am liebsten in TZ arbeiten möchtest. Innerhalb der EZ. Bis zu 30 Std die Woche geht das. Du eben nicht weiss wie das funktionieren wird und dir so beide Optionen freihalten möchtest. Er im gleichen Zuge aber abgesichert ist wenn das bei dir nicht so klappt. Und er dann die schwangerschaftsvertretung im Notfall hat, die wenn du doch arbeiten kannst die Kollegen ersetzen kann welche aufgrund von Corona ausfallen. Oder er stellt dafür eine TZ-Kraft ein welche besser passt und mit der du dir die Stelle in der EZ teilst.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blackmail

Stimmt dein AG denn zu? Ein Anrecht hast du nicht auf Verlängerung. Ich würde abklären, ob sie definitiv arbeiten wird. Eventualitäten kannst du bei jeder Form der Pflege haben. Und Kinder sind nicht alle von Grund auf ansteckend....


Blue_Berry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blackmail

Wenn irgend möglich würde ich an deiner Stelle auch versuchen, mit dem Arbeitgeber eine Verlängerung zu vereinbaren. Ich gehöre aber auch zu den Kopf- und Planungsmenschen. Diese Unsicherheit würde mich wahnsinnig machen, und auch eine Ansteckung oder auch nur Quarantäne direkt am Anfang, das würde so einen Stress für alle bedeuten. Oder habt ihr einen Plan B wie Verwandte die einspringen, wenn die Tagesmutter ausfällt oder dein Kind krank wird (passiert am Anfang ja sowieso oft, Corona hin oder her)? Falls nicht, würde ich unbedingt irgendwie verlängern... In dem Alter ist ja zusätzlich die Eingewöhnung super wichtig und ein schneller Wechsel von Betreuungspersonen kritisch.


Blackmail

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blackmail

Klar, der AG muss zustimmen. Ich hoffe darauf, weil er ja noch den Vetrag mit meiner Vertretung ein Jahr verlängern könnte, wenn beide früh genug Bescheid wissen und ihr die Stelle gefällt. Und ich habe auch von Anfang an gesagt, dass ich ggf verlänger, habe das aber von der Betreuung abhängig gemacht. In unserer Stadt ist es nämlich auch äußerst schwer, eine Betreuung zu bekommen. Umso glücklicher waren wir, dass wir bei dieser Tagesmutter von der Warteliste nachgerutscht sind. Verwandte haben wir gar nicht in der Nähe, außerdem sind die Großeltern noch voll berufstätig und gehören zur Risikogruppe, deshalb haben wir die jetzt auch seit Anfang März nicht mehr gesehen.


Blackmail

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blackmail

Achso und das mit dem evtl nur wenige Stunden arbeiten haben wir auch schon überlegt.