Berlin!
Es ist komplizierter denn je, in den Urlaub zu fahren.....speziell Italien. Man muß ein umständlich aufgebautes Online-Formular ausfüllen, absenden und hinterlegen. Regeln sind unterschiedlich, je nach Provinz. Manchmal muß man noch eine Selbstauskunft ausfüllen und dabe haben, manchmal nicht. In Südtirol isses wieder anders.... Dafür gibt es keine ffp2_Maskenpflicht, jede andere tut es (wohl...) auch. Und 1 m Abstand reicht. Hach ja.....das bleibt uns noch eine Weile erhalten. Wir allem für die, die Kinder haben, für die es eben keine Impfmöglichkeit gibt. Na ja, besser als kein Urlaub. Ich bin ja froh, ds wir überhaupt fahren können.
Tja... wir wollten eigentlich auch die Fahrzeit halbieren und noch einen Tag Zwischenstopp in Italien einlegen . Beim Hin und beim Zurück. Wir haben noch etwas Zeit aber wenn das so kompliziert bleibt, fahren wir nicht durch Italien sondern straight.
Verständlich. Das Formular nervt....aber dann geht es eigentlich. Ob ich mir das für nur eine Nacht antuen würde, weiß ich aber auch nicht :-)
Ich kann es auch schon kaum noch glauben, wie einfach Reisen vorher war. Jetzt ist es mit zig Regeln und ständigem Bangen, ob es überhaupt klappen wird, verbunden. Nervig. Aber ich bin auch froh, dass unser Urlaub stattfinden konnte, und hoffe, dass der Rest Deutschlands und Europas unseren Urlaub Ende August nicht durch steigende Zahlen versauen wird. Wenn sich jetzt schon wieder Hunderte auf Malle angesteckt haben...
nicht. Klar werden die Zahlen steigen, wenn viele meinen unbedingt reisen zu müssen.
Deshalb werden ja jetzt wieder Tests eingeführt bei der Rückreise, sagte man heute im Radio. Eben weil sich hunderte spanische Schüler bei Klassenreisen auf Malle angesteckt haben. Es steht jedem frei, sich das anzutun ;) Dann muss man aber auch jederzeit damit rechnen und darf nicht motzen, wenn auch die Quarantäne wiederkommt wie aktuell Portugal. Und das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
Die Zahlen werden im Herbst jedenfalls steigen, weil das eben Saison bedingt so ist. Was konkret schlägst du denn vor? Jeder kann sich im Urlaub genau so sicher/unsicher wie zu Hause verhalten.
da das Risiko es sich hier einzufangen nicht gering ist, muss man da nicht zusätzlich es ausreizen.
... klar, in deiner kleinen beschränken Welt genügt es hierzubleiben. Da ist Reisen überflüssig. Du machst das für dich genau richtig!
Ich weiß ja nicht wie die Situation bei dir ist, bei mir ist die Inzidenz bei 8, in den Nachbarländern ebenso sehr niedrig, wir Erwachsenen sind doppelt geimpft, die impfbare Jugend demnächst auch. Inwiefern soll denn ein Urlaub das Risiko erhöhen?
für gar nicht/Einmalgeimpfte dagegen schon.
also beschränkt? Mach ruhig, heul nachher im Herbst nicht wenn alles wieder dicht gemacht wird.
Am Strand/See bei niedrigen Inzidenzen überschaubar hoch oder? Außer man trinkt zu 100 aus einem Eimer, das kann man aber auch zu Hause im Park machen.
Ist mir egal, bin in der Lage zu verreisen ohne irgendjemanden in Gefahr zu bringen, die Umwelt zu verschmutzen oder überhaupt jemanden mit meiner Anwesenheit auf die Nerven zu gehen. Wer das hinbekommt, sollte uneingeschränkt reisen dürfen.
Die Sichtweise Verreisen = automatisch eine Infektionswelle auslösen ist beschränkt. Aber wie gesagt, passt zu dir.
keine sorge , wir haben doch alle unsere masken:)
nur sind recht viele dazu leider nicht in der Lage.
Natürlich muss man nicht reisen. Man kann auch die nächsten 20 Jahre zu Hause versauern und darauf warten, dass die nächsten 100 Mutationen durch sind. Ich hab im letzten Jahr auf Urlaub verzichtet und das Jahr davor aus anderen Gründen ebenfalls. Dieses Jahr gehts in den Urlaub. Definitiv.
Das wird doch gesundheitspolitisch vorgegeben: Nach Portugal oder Russland kommst du derzeit nicht bzw. nicht mehr zurück ohne spezielle Maßnahmen. Und in Italien hast du im wesentlichen dieselbe Situation wie in Deutschland. Wo soll da der Unterschied sein?
Wir tur en auch nicht rum und reisen ständig durch die Weltgeschichte, aber ich gestehe mir nach so langer Zeit dann doch mal einen Ortswechsel zwecks Erholung zu. Ich möchte nicht die nächsten Jahre Gartenurlaub machen, weil irgendwelche Zahlen eventuell wieder ansteigen könnten oder der Klabauterbach wieder irgendwelche zusammengespinnerte Horrorszenarien ausgräbt, die nicht eintreten Wir freuen uns auf jeden Fall auf unseren Urlaub und werden ihn nicht stornieren.
und er ist eben ein Wissenschaftler. Bist du es auch um so über ihn urteilen zu können?
Reisen an sich ist nicht gefährlich. Wenn man sich an die AHA-L Regeln hält und sein Hirn einschaltet. Das Virus springt dich in Italien auch nicht schlimmer an als daheim.
wird es so oder so....in der zwischenzeit gönne man den menschen zu leben
lächerlich, deine Argumentation.
sehr gern
Sehe ich ähnlich. Anstecken oder auch nicht anstecken kann ich mich in Deutschland oder in Italien gleichermaßen. Bei Rückkehr aus Portugal müssen soweit ich weiß demnächst auch die zweimal Geimpften und die Genesenen in Quarantäne. Diejenigen, die sich vor allem wegen dem Reisen haben impfen lassen dürften einen ziemlichen Hals kriegen. Meine Mutter bangt schon wegen ihrem Spanienurlaub Ende August, denn unter den Umständen wird sie nicht fahren, dabei hatte sie sich genau deswegen impfen lassen.
Er ist Gesundheitsökonom und ein großer Schwätzer und Panikverbreiter. Und nein, ich bin kein Wissenschaftler, aber durchaus in der Lage mir selbst eine Meinung zu bilden. Er hatte immer Recht ...mal überlegen... "Diejenigen, die jetzt auf Intensivstationen behandelt werden, sind im Durchschnitt 47 bis 48 Jahre alt. Die Hälfte von denen stirbt. Viele Kinder verlieren ihre Eltern. Das ist eine Tragödie.“ Da hat er wohl die Glaskugel gefragt, denn es war gar nicht bekannt wie die Alterstruktur aussieht und sich die Aussage danach als völliger Mumpitz herausgestellt hatte. Am 5. Mai 2020 warnte Lauterbach bei Markus Lanz: Wenn bald alles erlaubt würde „mit der Bitte, dabei eine Maske zu tragen und Abstand zu halten, kommt das exponentielle Wachstum rasch zurück“ Die Zahlen sind gesunken. Na sowas. Er hat von Monstermutationen mit Inzidenzien jenseitsvon gut und böse fabuliert, auch das ist nicht eingetreten. 4.Mai 2020: regulärer Unterricht fällt für mindestens ein Jahr aus. Das kann als epidemiologisch sicher gelten. Die Schulen haben den regulären Schulbetrieb früher aufgenommen. Als 15.000 Menschen am 6. Juni auf dem Berliner Alexanderplatz gegen Rassismus und Polizeigewalt protestierten, warnte der SPD-Politiker: „Es war das ideale Superspreading-Event.“ Lauterbach befürchtete eine große Ansteckungskette, weil die Teilnehmer kaum Abstand hielten und nicht alle Masken trugen. Die große Ansteckungskette lässt heute noch auf sich warten, auch hier hatte er Unrecht. Ich kann jetzt gerne noch weiterschreiben, mir fällt bestimmt noch mehr ein. Eigentlich dürften wir schon alle gar nicht mehr leben, die Menschheit dürfte schon gar nicht mehr existieren.
wer dachte, er bekommt jetzt Narrenfreiheit, wird böse auf die Nase fallen.
Eben, natürlich werden in den Medien immer die Extremfälle hervorgehoben, die es sicherlich auch gibt. Aber ich denke die Mehrheit wird es doch ein wenig vorsichtiger angehen lassen, vor allem die, die mit zum Teil noch kleinen Kindern reisen gehören meiner Erfahrung nach nicht unbedingt zu den Eimer saufenden Partygängern. In ein Gebiet, das wirklich zum Risikogebiet gehört würde ich nicht reisen, aber wenn die Zahlen in etwa sind wie bei uns sehe ich eigentlich kein allzu großes Problem.
Da gebe ich dir recht, man sollte sich eigentlich wegen der Gesundheit impfen lassen. Aber fast jeder, den ich kenne, hat es vor allem getan, um sein altes Leben, und dazu gehört für viele auch der Urlaub, zurück zu bekommen oder um den Arbeitsplatz nicht zu gefährden, weil indirekt vielleicht doch Druck war. Bei einigen von denen, die es hauptsächlich wegen der Freiheiten getan haben, kommt jetzt ein: "Ich habe meinen Teil der Abmachung erfüllt, und bekomme jetzt nicht das, was mir versprochen wurde"-Gefühl hoch. Kann ich sogar verstehen. Es wurde ja teilweise auch so kommuniziert: Impfen bringt mehr Freiheiten.
....denn Reisen bildet? Versuch‘s mal. Die Welt endet nicht hinter deinem Tellerrand, man fällt nicht runter.... versprochen!!
https://www.br.de/nachrichten/wissen/karl-lauterbach-kontrovers-aber-meist-korrekt,SUdXuY5
https://www.bild.de/ratgeber/2021/ratgeber/nach-bild-bericht-ueber-seine-irrtuemer-lauterbach-im-corona-kreuzverhoer-76616736.bild.html (jetzt unabhängig davon, ob man diese Zeitung mag oder nicht) Hier ein paar Irrtümer. Er räumt es zum Teil auch selber ein, was ich ihm auch anrechne. Die Größe zeigen nicht viele.
zulässt, dann bekommt man die Freiheiten. Wenn das pandemische Geschehen sich verschlechtert, dann wird es eben wieder Einschränkungen geben. Etwas im Voraus zu denken kann wohl jeder. Oder dachten die Leute in deinem Umfeld echt dass mit Impfung es sich für immer erledigt hat und für sie gelten die Einschränkungen nicht mehr? Ziemlich naiv.
Mariana aka: kgd. Die volle Aufmerksamkeit bekommen. Na gut, dann auch meinen Senf dazu:.. Es gibt an allen Ecken die Möglichkeit, sich schnell testen zu lassen. Ein großteil der Reisenden hat bestimmt schon die erste, sehr viele sogar die zweite Impfung. Es gibt weiterhin hygieneauflagen, und einen Abstand von eineinhalb Meter habe ich auch schon vor pandemien zu fremden Menschen eingehalten. Und jetzt erklär mir mal, warum man sich dann weiter einschränken sollte und auf Urlaub verzichten soll.
Wenn man aber danach geht, dann wird es, ob geimpft oder nicht geimpft, niemals mehr so etwas wie ein "Normal" geben, sondern Corona wird für immer über allem stehen. Also vergessen wir alle unser altes Leben. Aus und vorbei.
Und meine Bekannten sind keineswegs naiv. Vielleicht ein wenig zu hoffnungsvoll. Aber sie waren nach einem Jahr Einschränkungen zermürbt und blicken jetzt mit Sorge auf die Berichte wegen der Delta Variante.
Wenn ich mich gegen Masern impfe, erwarte ich, dass ich keine Masern mehr kriege und auch als Überträger ausgeschaltet bin. Dasselbe gilt für Krankheiten wie Diptherie, Röteln, Windpocken und was es da sonst noch so gibt. Tetanus schützt mich vor einer Infektion bei einer Verletzung. Das ist eigentlich der Sinn einer Impfung und so haben das wohl auch viele verstanden, die sich sehr über die Impfung gefreut haben. Corona-Impfung= man selber bekommt kein Corona mehr und steckt auch niemanden an. Punkt. Aber so ist es ja wohl nicht, oder warum sonst müssen Geimpfte auch in Quarantäne?
Bin auch wieder in diese Aufmerksamkeitsfalle getappt, seufz. Wünsche dir und allen anderen einen schönen Urlaub. Bei mir wird es dieses Jahr leider nichts, hat aber andere Gründe als Corona. Sobald es wieder geht werde ich auch verreisen.
als naiv

Das sehen nur Idioten so....mein Mann hatte Pfingsten Corona (2. Impfung 1-2 Tage nach Ansteckung) und hatte einen leichten Schnupfen. Ich wurde zu dem Zeitpunkt 3 Wochen vorher mit Astra geimpft und meine Tochter und ich haben nichts bekommen, obwohl wir in einem Haus leben??? Hätte ich keine Impfung gehabt, hätte ich große Angst gehabt. Möchte nicht wissen, wie es ohne jeglicher Impfung ausgegangen wäre. Mein Mann hat heute noch Kreislaufprobleme.
Ich hatte Corona im November 2020. Im März 2021 habe ich 3 Stunden neben einem Mitarbeiter gesessen, der am nächsten Tag Symptome entwickelte und dort auch schon positiv getestet wurde. Ich habe nichts bekommen, ebenso alle anderen die sich immer mal zeitweise mit im Büro befunden haben. Und auch sonst hat er wissentlich niemanden angesteckt, auch nicht seine Ehefrau! Also ganz so ansteckend wie das immer erzählt wird, ist es eben nicht bei jedem! Conmaca
18% aller Infizierten sind Superspreader.
Da kenn ich aber andere Beispiele, die weniger gut ausgingen. Aber ja, nicht bei jedem. Dafür gibts eben auch denjenigen mit leichtem Kopfweh, der 3 von 3 Gästen ansteckt (die dann wieder alle ihre Ehemänner und einen Teil der Kinder ansteckten. Vielleicht gab es auch bisher schon leicht unterschiedliche Virusformen.
Der Punkt dürfte bei einigen die Anreise sein. Wenn man nicht individuell im PKW oder mit dem Fahrrad anreist, sondern Flugzeug und Zug nutzt, gibt es bei der Anreise eben doch Ansteckungsmöglichkeiten. Dazu könnte kommen, dass sich an bestimmten Tourismus-Hotsports die Touristen dann eben doch geballt versammeln. Was z.B. letzten Sommer in einigen alpennahen, bayerischen Urlaubsgegenden los war, war nicht mehr lustig. Da kann man sich dann ggf. eben nicht mehr genauso vorsichtig wie zu Hause verhalten, weil man auch in der Ferienwohnung irgendwann mal einkaufen muss.
Sieht man gerade am Bsp. Malle wieder...800 infizierte Schüler...jetzt werden die Hotel-Mitarbeiter getestet...mal schauen, wie viele da infiziert sind und das ggf. weiter an andere Hotelgäste gegeben haben... Ich habe ein Deja-Vu...
Ich habe noch Déjà-vu. Wir haben längst 20% Delta-Variante hier, und jetzt wird drüber diskutiert, dass man zum Schutz vor der Delta-Variante in den Sommerferien (also in 5 Wochen) die Reiserückkehrer ganz genau testen müsse.
Habt eine schöne Zeit! Ganz ehrlich, ich würde im Moment jeden papierkrieg führen, einfach um hier wegzukommen. Noch fünf Wochen (solange ist hier noch Schule), dann sind wir in Zeeland. Wir fahren direkt am ersten Samstag nach dem letzten Schultag.
Das Online registrieren ist etwas mühsam und FFP2 Pflicht gibt es glaube ich nur in Deutschland & Österreich, aber alles zu schaffen. Wir haben die paar Tage am Meer genossen.
Das Reisen ist aktuell wirklich etwas aufwendig :-) wir kommen grade aus Griechenland zurück. Waren 4 Wochen mit dem Auto unterwegs (wir haben Verwandtschaft dort) bei der ein-/durchreise sind einige Dinge zu beachten aber generell tut ein Tapetenwechsel gut. Ich finde es quatsch zu sagen, dass Urlauber die aktuelle Situation gefährden. Es kommt doch immer drauf an wie man seinen Urlaub verbringt. Ich wünsche euch eine super schöne Zeit. Genießt es und lasst es euch gut gehen :-)
Ich finde das gar nicht so aufwändig, dafür dass ich dann 2 hoffentlich tolle Wochen in Italien verbringen kann. Vor Ort gibt es kaum noch Auflagen. Wir fahren im Juli an den Gardasee. Sehr informativ für Italien-Reisende finde ich diese Seite: https://www.italien-inside.info/news/coronavirus-italien.html Liebe Grüße, Gold-Locke
Hab den Rest nicht gelesen.....aber nach kürzlicher Auslandserfahrung sind die Einzigen, die ihr Leben absolut nach Pandemiegeschehen ausrichten, WIR. Sobald du die Grenze Richtung Süden übertrittst, hast du zwar Regeln am Papier, aber dort kannst du dich wahrscheinlich gleich frei bewegen, wie in Kroatien/Slowenien auch. Kontrollieren tut das keiner. Wenn du dich unsicher fühlen solltest, wird dich keiner auslachen. Maskenpflicht in Innenräumen, und fertig. Nur für die Rückreise ins deutschsprachige Ausland solltest du alle Papiere vorweisen können. Denn ab da gilt => gesund nur, wenn du das auch bescheinigen kannst. Bitter, aber wahr......Lebensfreude wurde im deutschösterreichischen Raum vor 1 1/2 Jahren abgegeben.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!