Elternforum Coronavirus

Einmal Risikogruppe immer Risikogruppe?

Einmal Risikogruppe immer Risikogruppe?

dana2228

Beitrag melden

Mein zweites Kind, kam zu früh (36. Woche) zur Welt. Trotz Lungenreifung gab's direkt Probleme. Anpassungsschwierigkeiten hieß es. Er hatte immer Probleme mit der Atmung. Mit 2 Monaten hatte er sich den RS Virus eingefangen. Ganz schlimm für die Lunge. Seid dem schlimmes Asthma.... Seid der 6 Jahre ist, ist es eigentlich so gut wie "ausgeheilt". Im letzten Winter war der letzte Abfall. Jetzt Frage ich mich, gehört es trotzdem zur Risikogruppe?


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Also auf zum Pneumologen


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Hab ich auch gedacht. Aber jetzt extra dahin rennen.... Es werden ja gebeten nur im Notfall... Und Notfall ist das ja nicht


ohno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Kannst Du hier einen Facharzt anschreiben?


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Ich würde beim Arzt anrufen und fragen. So etwas lässt sich doch eigentlich gut am Telefon abklären. Silvia


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Unsere extremfrühchen haben ja alle eine schere DPD mit zT Jahrelangem Sauerstoffberdaf. Jeder der gefragt wird sagt dazu was anderes... Asthma dachte ich immer sei Risikogruppe eine Detaillierte Aufzählung fand ich bisher nicht dazu dagmar


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Also hier sehen Intensivmediziner Asthma ausdrücklich als Risiko. Und keiner kann wissen, wie die erste Welle der aggressiven Frühblüher (hier gerade Esche, Birke ) zusätzlich auswirkt. Wir machen jetzt das 2 te Jahr eine Immuntherapie, die bisher sehr gut wirkt. Hoffe, dass die Husterei nicht diese Woche losgeht. „Typische Vorerkrankungen bzw. Risikofaktoren, die bei schweren Krankheitsverläufen zu sehen sind, umfassen Herzinsuffizienz, Koronare Herzkrankheit, Diabetes mellitus, Adipositas, COPD und Asthma.“ https://www.kleinezeitung.at/lebensart/gesundheit/5796437/Intensivmediziner-berichten_Patienten-mit-Covid19-muessen-sehr


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Asthma wird lt. RKI als Risiko gewertet. Allerdings gilt hier (genauso wie bei Diabetes): Je besser eingestellt, je geringer das Risiko eines schweren Verlaufs.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Mit dem Einstellen ist es bei getesteter Pollenallergie schwierig. Beschwerden können sich mit starken Pollenflug schnell einstellen. Und prophylaktisch soll ich nichts hochfahren. Ich habe alles im Haus (Antihistamin, Sultanol & Kortisonspray, Montelukast), und kann nur hoffen, dass die Immuntherapie gut wirkt.