Toadie
Hallo, irgendwie kommt es gerade über mich. Bisher haben wir das beste aus der ganzen Situation gemacht - bleibt uns ja nichts anderes übrig. Wir sind eher spontan, wirklich planen ist bei uns ganz selten, da immer was dazwischen kommt. Dieses Jahr wollten wir „mutig“ sein. Sohn groß ist bei der Ferienfreizeit nach Südfrankreich angemeldet, Tochter groß für Rom Beide in den ersten zwei Sommerferienwochen NRW. Tochter klein für die Freizeit über Pfingsten. (Dies wird es nicht geben- haben wir ihnen auch so gesagt, offizielle Absagen kamen noch nicht) Und im Herbst Norwegen Lofoten. (Glaube ich auch nicht dran) Sohn klein hätte gleich Kommunion, er hatte den Traum vom Sparbuchgeld, Taschengeld und Kommuniongeld (er weiß, dass seine Geschwister auch Geld zur Kommunion bekommen haben) ein neues Fahrrad, ein Downhill Fahrrad zu kaufen. Jeden Euro hat er dafür bisher gespart. Was den Kindern „genommen“ wird- geht gar nicht um die Reisen. Einfach banal seine Freunde sehen, mit ihnen reden, spielen. Live in Natur sehen. Sorry... bin gerade irgendwie am Tiefpunkt... geknickt. (Und wir hatten heute einen total tollen Tag) VG
Mir tut es sehr Leid für deine Kinder bzgl. Ferien und natürlich für deinen Sohn nochmal extra wegen der Kommunion. Ich kann diene Kinder gut verstehen, dass sie jetzt sehr enttäuscht sind. Besonders deinen Sohn. Er sieht ja gleich zwei Sachen davonschwimmen, Südfrankreich und das Rad. Ich hoffe sehr, dass es zumindest nächstes Jahr wieder so ein Urlaubsangebot für deine Kinder gibt. Fällt die Kommunion ganz aus? Das frage ich mich schon länger.
huhu meine Kleine hatte zum Abi nur einen Wunsch, eine Reise auf die Malediven wo sie sonst nie hinkommen würde - es war die Motivation und das Ziel fürs fürle Lernen. Ich denke nicht dass wir fliegen können und auch für 2021 planen ist schwer, wir wissen nicht was sie macht, Semesterferien planen oder doch ganz anders ? Aktuell bin ich froh dass das Abi stattfindet wie geplant, alles andere werden wir nachholen (müssen) auch Abiball wird in meinen Augen nicht stattfinden, keine Mottowoche ( was meine gut findet) das lässt sich leider nicht nachholen das teure Kleid mit Tasche hängt im Schrank... ABER WIR SIND GESUND etwas wofür ich jeden Tag aufs Neue Gott dankbar bin, vor 3 Monaten hätte ich über so eine Aussage gelacht heute weiss ichw as die Worte bedeuten, unser Sohn hat einen schweren Lungenschaden von der Langzeitbeatmung damals sowas möchte ich niemals wieder erleben dagmar
Meine muß sich von ihrer geplanten Reise nach Tokio, Singapur und Neuseeland verabschieden und damit wohl auch von dem schon (vielem) angezahlten Geld.
Ja... alles traurig. Besonders für die Kids. Und , na ja... auch für uns. Wir wollten ja auch weg... und selbst im Herbst wird das wohl nichts werden. Keine Freunde treffen, grillen oder einfach nur quatschen und zusammen sitzen. Highlight war diese Woche : Mal mit der Nachbarin spazieren gehen- ach ja, und mein Sohn ist auch mal mit mir gegangen. Unser Sohn sitzt auch nur noch hier rum. Der tut mir am meisten leid. Keine Freunde weit und breit derzeit. Selbst zu zweit wollen sie nichts unternehmen. Aber gut... IRGENDWANN wird es ja wohl mal vorbei sein. Lass den Kopf nicht hängen. Alles wird gut.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!