Elternforum Coronavirus

Einmal ausheulen

Einmal ausheulen

Anni1500

Beitrag melden

Ich kann nur noch weinen vor 3 Wochen wollten wir schon zur Kur. Ging nicht, da meine große trotz keinerlei Symptome pcr positiv war. Haben für 3 Wochen später direkt neuen Termin bekommen. War ja noch OK. ich habe uns diese Zeit extra isoliert. Brauchen diese kur verdammt dringend. Was ist? Meine große hat schon wieder einen positiven pcr gehabt. Natürlich immer noch keine Symptome. Was haben wir verbrochen? Ich bin einfach nur fertig mit den Nerven. Da hätte ich mir das isolieren auch sparen können meine große war natürlich auch direkt am weinen, weil sie alle tierisch vermisst und es wieder nicht zur Kur geht. Sie darf morgen einen neuen Test machen. dann kriegen wir von der Kur gesagt, wann wir es ein 3. Mal probieren können. Würden wir nicht zur Kur wollen, hätten wir nie was von ihrer Infektion gewusst. Das ist doch einfach nur krank ich bin ja pro impfen und co, aber wie gerade meine Kinder kaputt gemacht werden, tut mir einfach nur in der Seele weh


luvi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni1500

Hallo, Das tut mir echt leid für euch. Eigentlich ist ein PCR Test kurz nach einer Infektion nicht aussagekräftig ohne weitere Labordaten. Der jetzige Test kann noch immer die alte Infektion anzeigen. In Schulen dürfen die Kinder nach einer Infektion deshalb auch mehrere Wochen nicht an den Pooltests teilnehmen. Sprich mal mit eurem Arzt/Gesundheitsamt. LG luvi


Anni1500

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luvi

Deswegen sollen wir ja einen neuen machen, der aufzeigen soll, ob es eine alte oder neue Infektion ist. Gesundheitsamt war gestern gar nicht hilfreich gewesen. Die scheinen sich nur noch für Pfleger und Ärzte zuständig zu fühlen


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni1500

Das ist prinzipiell normal, dass man über Wochen noch Viren bei Genesenden nachweisen kann. Weißt Du, wie hoch der Ct Wert war? Sie muss - mein Stand - über die 30 kommen, damit sie als nicht mehr ansteckend eingestuft wird. Ich versteh Dich wirklich sehr sehr gut. Aber auf der anderen Seite hat das Haus eben auch eine Verantwortung gegenüber seinen Patienten und deren Begleitpersonen. Ein Covidausbruch dort hätte uU den Therapieabbruch für nicht nur eine, sondern mehrere Personen zur Folge. Und ggf. auch Schlimmeres. Ich drück die Daumen, dass sie bald ihren neg. Test hat. Isolieren würde ich sie nicht.


Anni1500

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Der CT Wert wurde beim 2. Test nicht bestimmt. Beim ersten vor 3 Wochen war er bei 26 gewesen. Heute macht sie den 3. Wo er wieder bestimmt wird.


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni1500

Dann drücke ich euch die Daumen. Tut mir leid für euch, dass euch Corona ausgerechnet dann heimsuchen musste, als ihr zur Kur wolltet. Hoffe für euch, dass ihr bald fahren könnt.


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

> Aber auf der anderen Seite hat das Haus eben auch eine Verantwortung gegenüber seinen Patienten und deren Begleitpersonen. Ein Covidausbruch dort hätte uU den Therapieabbruch für nicht nur eine, sondern mehrere Personen zur Folge. Aber muss man nicht ohnehin damit rechnen, dass ein gewisser Anteil der Gäste positiv sein wird, trotz Test (Abstrichqualität, Inkubationszeit)? Wie in jeder größeren Menschenansammlung (Kino, Spaßbad, Ferienanlage...) halt auch? Wann ist denn der richtige Moment gekommen, das einfach hinzunehmen, wenn nicht jetzt? Ich würde direkt vor dem Test einen Tee trinken und die Nase ordentlich putzen, mit Salzwasserspray. Ist einen Versuch wert.


Anni1500

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alba75

Danke lieb von dir. Ja mich ärgert das einfach nur. Die ganze Corona Zeit nichts gewesen. Einmal im November. Sonst die ganze Zeit nichts. Jetzt wo wir alle nichts haben, außer das wir dringend eine Auszeit brauchen, lässt uns der Mist nicht los.


Anni1500

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

Ich habe Verständnis für das Haus. Auf die bin ich nicht Mal böse. Die würden uns ja je nach wert trotzdem lassen in Absprache mit dem Gesundheitsamt. Dafür brauchen wir nur den blöden Wert. Unser Hausarzt hat gerade genau das gleiche gesagt. Er meinte man wird kein Ort finden, der Corona frei ist. Selbst die Kur nicht. Er sagte auch, dass man langsam andere Parameter nehmen sollte. Also nicht nur positiv ist positiv. Sondern wirklich gucken, in wie fern ansteckend. Er sagte auch, dass sehr viele eh unwissend infiziert durch die Gegend laufen. Siehe meine Tochter. Würden wir nicht zur Kur fahren wollen, würden wir das gar nicht wissen. Da kein Schnelltest positiv anzeigt.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

Bei einem Ausbruch bekommen es dann die Kinder U12 fast alle, bei den Erwachsenen hat man viele Durchbrüche. Die lassen sich nicht komplett vermeiden (hier fallen ambulante Therapien auch schon wieder reihenweise wegen kranker Therapeuten aus), aber Testen dämmt es ein. Macht man in KH genauso.


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Ein Mutter-Kind-Kurheim ist eben kein Krankenhaus oder gar eine onkologische Station; wer immunsupprimiert ist, wird sich der Tatsache bewusst sein müssen, dass dort viele ungeimpfte Kinder rumspringen.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

Vielleicht gibt es ja demnächst Einrichtungen, die aufs Testen verzichten. Derzeit ist es für viele mit eindämmenden Maßnahmen schon schwer genug, den Betrieb aufrecht zu erhalten. Ich vertrete grad auch mal wieder einen covidkranken Kollegen zusätzlich zu meiner Arbeit. Und Nein, nicht Testen nutzt bei uns nix. Wir haben HO, aber es geht ihm zu schlecht zum Arbeiten. 3 Woche in Folge, wo irgendwer wegen Covud ausfällt und wir das auffsngen müssen. Und bei uns aebeiten sie auch mit Kopf unterm Arm.


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

> Derzeit ist es für viele mit eindämmenden Maßnahmen schon schwer genug, den Betrieb aufrecht zu erhalten. Aber welchen Weg gibt es zurück zu einem masken-, test- und quarantänefreien Leben (möglicherweise abgesehen von Bereichen wie Krankenhäusern, Altenheimen...) außer einer ausreichenden Immunität innerhalb der Bevölkerung, durch Impfungen und wiederholte Infektionen? Und wann ist ein besserer Zeitpunkt, das anzugehen, als jetzt - im Frühling/Sommer? Ist der Herbst eine Alternative? Oder 2023?


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

Ich denke, die Maßnahmen werden demnächst nach und nach alle fallen. Das führt dann automatisch zu mehr Infektionen. Ein Teil wird halt trotzdem versuchen Infektionen zu vermeiden und die Bildung von Herdenimmunität dem Rest überlassen, aber die werden sicher in der Minderheit sein.


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Aber die Herdenimmunität wird es nicht geben - und man muss nicht nur beim Einkaufen die Maske tragen; in den USA gab es die Untersuchung bei Hirschen (Übertragung am Wildgehege?), bei Omikron fragt man sich immer noch, wo die verschiedenen Entwicklungsschritte erfolgt sind (Mäuse?); Katzen können infiziert sein, was ist mit Hunden? Das zusätzlich zu (hoffentlich) immer harmloseren Verläufen, die eben auch bedeuten, dass infizierte Menschen sich nicht isolieren... Es gibt Viren, denen man nicht dauerhaft entkommt, wenn man sich nicht komplett isoliert.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

In England gibt es ganz tolle Animationen zu den Antikörperleveln im Blut der Bevölkerung und trotzdem die ja kaum eindämmen, schwankt das wie irre hin und her. Ich meinte, dass ein Teil der Menschen eben eher FFP2 tragen und Testen in bestimmten Situationen beibehalten wird, weil man bisher z.B. Long Covid immer noch so schlecht behandeln kann. Gibt ja Ansätze und Ideen (Auto-Aks über Blutwäsche entfernen, EBV Reaktivierung, Medis aus der Neuro gegen Brainfog, daurhafte Infektion bekämpfen). Vielleicht schluckt man da nächsten Winter ein paar Pillen oder macht halt mal eine Immunadsorption. Wer weiß. Aber solange man es nicht behandeln kann und man es auch geimpft bekommen kann, empfiehlt sich schon vermeiden.


Pino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni1500

Das war sicher noch die alte Infektion und der CT Wert ist jetzt hoch. Bei uns im Krankenhaus waren die Mitarbeiter zum Teil bis zu 2 Monate nach der Infektion noch positiv mit hohem CT-Wert. Inzwischen wird aber natürlich nicht mehr so lange getestet bis jemand negativ ist, das war noch 2020…


Anni1500

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pino

Unser Problem da nur in der Geschichte ist, dass sie negativ für die Kur sein muss. Ich hoffe, dass es bald Mal eine Lösung für alle gibt. Natürlich am besten, dass meine Tochter endlich wieder negativ ist.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni1500

Sei dankbar das der Test nicht erst in der Einrichtung positiv wird. Bekannte hatte das gerade. Die wurden regelrecht herausgeschmissen. 30min nachdem die das Ergebnis hatten, hieß es, wie sie sind noch nicht raus aus der Einrichtung? Dabei musste da noch die Rückfahrt organisiert werden. Sie musste, mit den Kindern im Schlepptau, alles sofort packen und raus aus dem Heim. Beim tragen geholfen hat auch niemand und der Mann durfte nicht rein.


Anni1500

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

Na ich hoffe, dass deine Bekannte sich beschwert hat. Das man gehen muss, hab ich auch oft gehört, aber wie immer finde ich, dass der Ton die Musik macht. Niemand steckt sich freiwillig mit dem Mist an.


Anni1500

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni1500

Wir dürfen endlich doch fahren sie hat einen CT Wert von 31