Elternforum Coronavirus

Einkommensverlust durch pflegebedürftigen Angehörigen, weiß jemand was ?

Einkommensverlust durch pflegebedürftigen Angehörigen, weiß jemand was ?

Sternenschnuppe

Beitrag melden

Hallo Unser Kleiner hat Pflegegrad 3 und eine anerkannte Schwerbehinderung mit Merkzeichen. Ich arbeite wenn er in der Schule und Betreuung ist. Mit ihm Zuhause ist es unmöglich zu arbeiten. Ist er nun seit 4 Wochen.... Gibt es dafür auch eine Unterstützung oder etwas was man nun beantragen kann? Wie verhungern nicht ohne meinen Verdienst, aber es schnürt den Gürtel schon arg enger. Ich meinte Herr Spahn hätte mal sowas gesagt, unsere Pflegekasse will aber von nix wissen. Vielleicht weiß einer von Euch was? Ellert ? Liebe Grüße


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Gilt da nicht einfach die Regelung wie bei normalen Kindern auch dass du 67 Prozent deines Einkommens ersetzt bekommst wenn Schule geschlossen und Kind unter 12? Kann ja nicht sein dass Behinderte davon ausgeschlossen sind?


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Du meinst, dein Kind ist schon älter und würde normalerweise keine Betreuung brauchen? Denn sonst gibt es ja keinen Unterschied zu allen anderen Kindern - die wenigsten Eltern können mit Krippen oder KiGaKids zu Hause arbeiten Je nach Bundesland soll es da Hilfen geben, schau doch mal auf der Seite von eurem.


DanniL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Könnte bei euch evtl. das Pflegeunterstützungsgeld bei kurzzeitiger Arbeitsverhinderung nach § 2 Abs.1 Pflegezeitgesetz helfen? Das hat eine Kollegin zur Pflege ihres kranken Vater genommen (war aber vor der Coronazeit). Ansprechpartner wäre glaube die Krankenkasse deines Kindes. Viel Glück.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniL

Danke Danni, da gucke ich mal. Arbeit hätte ich genug, arbeite schon immer nur im HomeOffice, aber da ich nun komplett selbst „pflege“ geht es gar nicht. Telefonkonferenz unmöglich :-(


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

huhu hier PG5 und Überstunden /Urlaub nehmen angesagt worden. Es gibt wohl die Option für unvorhergesehene Pflege 10 Tage im Jahr zu bekommen wie kindkrank - ggf sowas beantragen ? Eigentlich ist die Sache gedacht wenn man plötzliche pflegebedürftig wird das Ganze zu handeln, ggf geht das auch in den Fällen. Wenn das Ganze lange geht und man die besonders Anfälligen isolieren soll werden wir noch ganz andere Probleme bekommen denn das Einkommen wird dann wirklich fehlen gerade die Behinderten werden nicht in der Lage sein Hygieneregeln einzuhalten, müssen ja vom Füttern, Wickeln etc immer nahe angefasst werden, Fahrdienste etc meiner hätte keine 5 Sekunden einen Mundschutz auf dann würde der ihn abreissen ! LG dagmar


ohno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Ich füge hier mal einen Auszug aus unserem Steuernewsletter bei, hoffe es klappt. Eventuell meinst Du das? Ansonsten geht es bei Herrn Spahn immer nur um die Pflegeeinrichtungen und die ambulante Pflege. Private Pflege = nichts mitbekommen. Viele Grüße ohno

Bild zu

ohno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Rest Text...


ohno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Rest Text,sorry

Bild zu

Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Für die weiteren Antworten. Ich meinte der Spahn hätte mal was gesagt, daß Einkommenseinbußen aufgefangen werden sollen, die entstehen weil Pflegebedürftige nun komplett selbst gepflegt werden müssten, da Einrichtungen geschlossen sind. Wird bei meinem auch schwer mit Mundschutz, er sieht schon nicht die Notwendigkeit einer Jacke bei Minusgraden...


ohno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Was meinst Du? Er ist doch nicht in der Tagespflege, oder? Das heißt, während der Schule wird er nicht "gepflegt" , sondern durch Dich dann doch eher danach rund-um-betreut? Wie bei allen anderen auch?


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

dass man gesunde Kinder auchmal beschäftigen kann und dann homeoffice machen kann behidnerte ggf halt eben garnicht weil sie nicht leise sind und überwacht werden müssen. meiner zB krampft oft genau in dem Moment in dem mal einer 5 Minuten "auf dem Häuschen sitzt" ... Pflege ist ja nicht nur alle 2 Stunden wickeln, da hängt oft viel mehr dran und dann hast Du schon einen Einkommensverlust wenn Du nicht nebenbei homeoffice machen kannst, und Nachts arbeiten wenn Kind schläft geht ja auch nicht dagmar