Elternforum Coronavirus

Einkaufen nur mit Test oder Impfung

Einkaufen nur mit Test oder Impfung

Cata

Beitrag melden

Regt sich da keiner drüber auf? Warum machen die Leut das mit? Ich finde ja, solange die Leute dies annehmen, wird sich nix groß ändern. Es ist doch ein Unding, dass man sich registrieren muss und Test oder Impfung nachweisen muss um Schuhe anzuprobieren. Und wo bitte bekommt man Sonntags einen tagesaktuellen Test her, wenn man sich nachmittags ins Café setzen will? Die geimpften Eltern parken die Kinder draußen, aber der Hund darf mit unterm Tisch sitzen, oder wie? Wieso machen Einzelhändler diesen Zirkus mit? Welchen Sinn macht es, dass ich ohne Test und Impfung im Einkaufscenter in Apotheke, Drogerie und Bäcker darf, aber nicht ins tk maxx oder in den Schuhladen? Hinterfragt das keiner? Ich könnte mich darüber aufregen und würde mir wünschen, dass alle dies boykottieren.


kleinegelbedrachen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

Apotheke deutlich weniger Zeit, als in einem Shoppingcenter. Daher ist die Testpflicht dort völlig ok. Aber du kannst auch zuhause bleiben


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

Hier wäre es kein Problem Sonntags an einem Test zu kommen. Aber wies sich keiner aufregt liegt mit unter daran das die Leute und mich eingeschlossen einfach resigniert haben. Allerdings stört mich das ganze nicht wirklich, Klamotten und Schuhe kann ich im Internet kaufen und ob ich jetzt ins Restaurant gehen muss sehe ich auch noch nicht ein. Aber irgendwie hofft man das man auch geimpft wird und der Spuk dann vorbei ist, aber wenn man nicht zur Privilegierten Sorte gehört oder betrügt ist man noch lange nicht dran.


Mia186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

Bei uns waren die Geschäfte nahezu leer als Testpflicht war. Jetzt sind wir wieder seit längerem unter 100 und es ist wieder gut was los in den Geschäften... von daher machen die Leute hier das nicht wirklich mit.


Musikerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia186

Das sind berechtigte Fragen und ich ärger mich auch drüber. Ich bestelle vieles online uns spare mir dadurch die testerei und Zeit. Wenn etwas nicht passt, dann schicke ich es wieder zurück. Mittlerweile finde ich es auch bequemer online zu bestellen als mit allen drei Kindern in ein Shoppingcenter zu fahren, spart Zeit und Nerven. Man muss ja auch nicht alles mitmachen.


kleinegelbedrachen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Musikerin

nicht mehr unterstützen? Aber als eins der Argumente um gegen die Maßnahmen zu wettern musste dieser eben doch öfter herhalten. Tja, die angebliche Solidarität....


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Das Testen ist doch nicht schlimm . Tochter u d Kind waren sogar in Berlin shoppen. Testen und los ging es. LG


Cata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Aber die stellen noch Security vor die Tür und kontrollieren ihre Kunden! Ich nehm das übel, ob Testen nun schlimm ist oder nicht. Fehlt noch, dass ich die Echtheit meines Impfausweises beweisen muss. Das wird dann richtig gut im Biergarten am See. Da hilft dann wohl nur ein tätowierter Strichcode, oder wie?


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

Kind musste nur ihr Handy mit dem neg. Test vorzeigen. Termine vor Ort habe es in den Shops immer sehr schnell. LG


kleinegelbedrachen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

aber dir, sowie vielen anderen, die jetzt wettern ging es nur ums jammern.


Cata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Dann nenne es halt Jammern, ich finds blöd. Es gibt mehr Leut, die das stört. Der Einzelhandel tut mir nicht leid. Woanders würde das niemand mitmachen. In D ist man aber gehorsam und keinesfalls aufsässig oder unbequem. Wie viele halten einfach die Klappe, weil ihnen was nicht passt? Ich nicht, was raus muss, muss raus.


kleinegelbedrachen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

Argument her. Ist erbärmlich.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

Und was hättest du als Einzelhändlerin genau unternommen?


Cata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Ich bin kein Einzelhändler, deshalb muss ich das nicht wissen.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

Nein, musst du nicht. Aber ich bezweifle, dass du dich als Einzelhändlerin erfolgreich "gewehrt" hättest.


Musikerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Kann doch jeder selbst entscheiden. Die Händler sind auch teilweise selbst Schuld wenn sie alles mit sich machen lassen.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Musikerin

Was würdest du den Einzelhändlern denn vorschlagen?


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

und haben weiter nichts gewonnen wenns schön macht ?


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia186

Bei uns in NRW gibt es auch unter 100 noch Testpflicht. Das ist ja das Bekloppte. Und ganz ehrlich, wenn ich nicht irgendwas ganz dringend brauche, dann gehe ich weiterhin nicht shoppen. Mit den Kindern nach der Schule erst zum Testzentrum (die Tests aus der Schule gelten ja nicht in den Läden) und dann zum Shoppen, das dauert viel zu lange... man muss dann ja auch noch passend einen Termin bekommen... Und solange wir nach wie vor nicht geimpft sind, werden wir zB auch garantiert kein Restaurant, Kino oder Theater oder Fitness-Center besuchen... Da ist mir das Risiko in Innenräumen zu hoch. Außengastronomie fände ich okay, leider gibts hier nur wenig Biergärten oä... Nur im Eiscafe kann man schön draußen sitzen... Immerhin.. Das wird dann unser Rettungsanker für den Sommer werden... Oder halt mit dem Auto zu irgendwelchen Ausflugszielen außerhalb....


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Tja, da die Regierung uns nicht impfen will bisher... Tut mri auch leid für den lokalen Einzelhandel, aber daran bin nicht ich schuld sondern die Regierung.


Goldbear

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

in Bayern fällt die Testpflicht auch erst unter 50 weg


Estepona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Also ganz ehrlich verstehe ich dieses Jammern nicht. Schnelltests sind zwar bei weitem nicht so sicher wie PCR Tests aber zumindest rennt dann kein Superspreader in der Gegend rum bzw sitzt in der Außengastro. Ich käme selbst hier auf dem Dorf im Umkreis von 5 km bereits zu 3 Teststellen von denen immer irgendwie eine geöffnet hat. Der Test ist laut Land NRW 48 Stunden gültig. Ich verbringe mit meiner Familie gerade mal 5 Minuten beim Testen und bin dann fertig. Was soll das Theater bitte?


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

Ich dachte gelesen zu haben dass Du und deine Familie alle schon geimpft sind?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Yessss, deca!


Cata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Und selbst wenn, soll ich dann den Zirkus mitmachen? Entweder ganz oder gar nicht. Dann bestell ich eben weiter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

Ja, bestell dir kaffee und kuchen nachhause! Das kind kannst du sicher auch bald impfen lassen. Sie tun alles dafür!


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

Ich sehe keinen Grund mich aufzuregen und das zu hinterfragen. Ganz einfach. Allerdings will ich nicht mal shoppen.


Sommerzeit2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

Halte mich wirklich an all Regeln... aber dieses mit Test in die Eisdiele oder in den P& C da hört es auf. Wir sind bzw. Waren früher spontan, nach einem Spaziergang haben wir uns spontan zum Essen irgendwo hingesetzt. Also ich mach bestimmt keinen Test am Samstag morgen weil wir vielleicht im Laufe des Tages spontan irgendwo einkehren .. gleiches gilt für Shopping, meistens geht man in den Laden rein und wird von irgenwas inspieriert, probiert was an und kauft es. Nö so macht mir das keinen Spass, kauf ich halt online. Würde mich intressieren ob das so weitergeht, wen wir auch einen I.wert unter 50 haben.


kleinegelbedrachen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommerzeit2010

und dann auch kannst du spontan entscheiden wo du hingehst?


Cata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommerzeit2010

solange das normal und nicht schlimm ist, seh ich da kein Land.


kleinegelbedrachen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

wäre es dir lieber, wenn die Geschäfte wieder zu wären?


Cata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

aber die lassen sich mit Häppchen abspeisen und kuschen.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommerzeit2010

hier gibt es sogar Restaurants mit eigenen Teststationen. Das geht doch spontan. Ich sehe das Problem nicht.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommerzeit2010

Aber gerade das Beispiel, dass Ihr nach/während Ausflügen oder Spaziergängen gerne einkehrt, finde ich persönlich unproblematisch: wenn man sieht, das Wetter ist schön, heute zieht es uns weg von zuhause, macht man halt am Morgen (oder am Abend vorher) einen Test, wobei mir bewusst ist, dass es nicht überall so viele Möglichkeiten gibt wie hier im Kreis ...


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

wenn das Ordnungssamt kommt und die nicht kontrollieren wird es teuer wenn Du 150 statt 100 fährst musst Du auch zahlen wenn sie Dich erwischen. Ohne Regeln funktioniert das Leben nicht hier hat nicht jeder ne Waffe und meint Rechte durchsetzen zu müssen keiner zwingt Leute shoppen zu gehen


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Hier muss ich in der Regel drei Tage vorher wissen dass ich einen Test möchte, sonst wird es schwierig mit Termin... Und Sonntags hat man gar keine Möglichkeit. Hier gibt es aber erst ab morgen wieder Click & Meet (theoretisch, praktisch ab Montag), von daher werden es vielleicht in nächster Zeit auch mehr Termine sein.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Die Tatsache, dass man da spontan keinen Termin bekommt, weil samstags die Termine von den Berufstätigen gebucht werden, die am WE shoppen wollen. Denn das ist ja auch die Gruppe der Ungeimpften die nämlich Mo-Fr tatsächlich diesen Staat am Laufen halten und arbeiten, aber keine Impfung bekommen... Und die drängeln sich dann samstags um die Tests. Spontan geht das hier am WE nicht.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

Warum soll man sich aufregen? Was ändert es wenn man nur gefrustet ist und ständig meckert? Hier machen am 25.5. Die Geschäfte für alle wieder auf. Warum Supermarkt, Drogerie usw immer für alle offen waren sagt einen der ganz normale Verstand


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Naja, das Gejammer um den armen Einzelhandel war in den letzten Monaten also nichts als Heuchelei. Bald geht auch das Gehetze gegen die Jugend wieder los, bis dahin sind sie aber noch bedauernswert und psychisch am Ende. Wie mans halt grad braucht.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Ja,Heuchlerei trifft es genau. Wie gesagt in MV öffnen die Geschäfte für alle ab dem 25.5.,Ausnahme Rügen die dürfen ab Montag oder haben schon. Wäre es hier mit Testpflicht würde ich das auch machen um den Handel vor Ort zu unterstützen (Kinder brauchen immer Kleidung).


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

Dann boykottiere es halt. Es zwingt dich ja niemand ins Cafe zu gehen. Oder zu shoppen. Hier haben einige Einzelhändler mitbekommen, was passiert wenn sie sich nicht an die Verordnungen halten.


Cata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Nö, mach ich auch. Was ich brauche, wird geliefert. Ich bin da solidarisch mit all denen, die ohne Test und Impfnachweis im Café sitzen wollen. Das weiß ich doch selber.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

Ach so. Nach deinem obigen Post hatte ich den Eindruck es würde dich verärgern, dass du am Sonntag keinen tagesaktuellen Test bekommst, wenn du dich ins Cafe setzen willst. Dabei hast du nur selbstlos an andere gedacht.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

Aha, bestellen und liefern lassen geht also spontaner


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

Die Kinder bekommen am Montag in der Schule einen Testpass zum Nachweis, außerdem kann ich unkompliziert in jedem Testzentrum/Apotheke testen lassen. Natürlich kommt das kleinste Kind ins Restaurant/Outdoor, zum Kaffeetrinken/Eisessen mit.


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Na ja....aufregen lohnt sich ja nicht wirklich. Ich kann es ja verstehen, dass getestet werden soll. Was ich nicht verstehe... ich möchte z.B. in ein Möbelhaus, darf aber nur mit Negativtest rein... darf aber 20 mtr. weiter in den Supermarkt-und zwar notfalls auch positiv ( falls ich es bis dato noch nicht weiß ) Das ist für mich unsinnig. Das ist ein Widerspruch an sich. Aber gut...was nützt es ??? Regel ist Regel... ob es mir gefällt, oder auch nicht.


Cata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Schule? Seit Ende Oktober gibts hier keine Schule. Mittlerweile sind wir ans Ausschlafen gewöhnt.


Cata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Wer sich an die Regeln hält ist eben ein gutes Schaf.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

Und wer sie missachtet, ist dann wohl ein Revoluzzer...


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

ist doch eigentlich logisch. Lebenswichtige Dinge wie Lebensmittel, Medikamente und Hygieneartikel darf und durfte ich jederzeit ohne Test kaufen. Luxus geht nur mit Test. Ich kann doch Menschen, die sich nicht testen lassen wollen nicht den Einkauf von Lebensmitteln verbieten. Den Möbelladen, die Schuhe oder das Shoppingcenter aber schon


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Heißt... hier missachtet einer Regeln ? Mir egal... musst Du wissen, was Du machst. Ich halte mich aber nicht für ein lammfrommes Schaaf- wahrlich nicht:-)))) Ich halte nur Regeln ein, die mir sowieso vorgeschrieben werden---- wie z.B. keinen Einbruch zu begehen.... Wenn Du das machst- kannste gerne machen.... da bin ich eben gerne ein Schaaf. Mir egal. Wenn ich es nicht ändern kann.... außer dass ich mich testen lassen muss, um z.B. besagtes Möbelgeschäft zu betreten---- was soll ich denn Deiner Meinung dagegen machen ? Einen Aufstand organisieren ? Ich lasse mich in dem Augenblick nicht testen- und betrete es daher nicht. DAs ist meine Strafe --- ob für mich oder den Verkäufer--- das darfst Du entscheiden. :-))))


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Sorry... Schaaf... sehe es gerade ( böser Fehler )


Cata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Nur dass besagte Läden nebeneinander im selben Shoppingcenter liegen. Der Optiker auch. Aber vllt. hat der dann demnächst auch Schuhe passend zur Brille.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

Ich dachte, deine Kinder teilen sich mit befreundeten Kindern einen Privatlehrer?


Cata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Die kommt aber erst nachmittags


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

Meine Kinder haben ab 8 Uhr immer online Unterricht. Hier ist ausschlafen nicht angesagt. LG


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

....so ein gutes schaf und hast gehorcht.... Ich versteh nicht, warum du dir das nochmal antust. An deiner stelle wär ich grad jetzt back in usa.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

Hier seit Februar Vollbesetzung in der Volksschule. Nicht ein Fehltag, ab Montag sind auch die Gymnasien und Mittelschulen ohne Schichtbetrieb dran. Ich hoffe alles geht gut. Die Prognosen haben bisher wirklich gehalten.


Cata

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Trump ist ja weg, die Überlegung steht im Raum.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

Na das dauert ja noch 6 jahre??? Bis dahin kräht kein hahn mehr nach covid, dann ist es david oder ingrid.....


Cata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Hier waren nur die Abschlussklassen in der Schule. Man begann mit Wechselunterricht gerade bevor wieder dicht gemacht wurde. Sie waren zwei Tage bis mittags in der Schule, was absolut nix gebracht hat. Online gehts ab und an auch schon um 8:00 los, aber das betrifft mich nicht. Das passiert vor dem Frühstück im Bademantel.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

Alle anderen Klassen hatten hier bisher Schichtbetrieb, wer in der Schule war wurde erst getestet. Für die Gruppe zu Hause wurde gestreamt Am Montag geht es wie geschrieben für alle wieder los.


Cata

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein 3! Die Faule kommt auch mit dem HS Abschluss zurecht. aber mein superschlauer allwissender Sohn doch nicht. Der hat ein 1er Abi im Sinn!


Cata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

falls sie hier kein Jahr dranhängen müssen. Außerdem hat meine Ma jede Woche Chemo. Das ist kein Spaß, und ich weiß gar nicht, ob ich heuer überhaupt mal wegkomme. Leider unheilbar, also wird es nicht besser. Wir werden sehen...


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

Schulabschluss und Chemo falls es hier so unerträglich ist. Jedes Land hat Vor- und Nachteile


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Naja, kann ich schon verstehen dass sie ihre Mutter nicht mit in die USA nimmt. Weißt du, was es kostet, in den USA eine krebserkrankung zu haben? Da ist nichts mit: die solidargemeinschaft bezahlt.


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

Mache ich schon. Wo ich einen Test brauche gehe ich nicht hin. Meinen Kaffee kann ich auch auf meinem Balkon trinken, Schuhe gibt es im Real. Leid tut es mir für meine Friseurin, denn so gut wie alle Kundinnen haben bei ihr abgesagt. Es gibt also viele, die das nicht mittragen oder auf der anderen Seite eben auch niemanden infizieren können (ignoriert, dass die allermeisten gesund sind, das zählt ja nicht mehr), da sie sich zwar nicht testen, aber auch nirgendwo hingehen.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alba75

Für deine Freundin, die Friseuse, tut es dir leid - für die Einzelhändler aber nicht?


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alba75

Also auf solche Freunde könnte ich ja verzichten. Ziemlich scheinheilig.


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

@Johanna3: Doch, für die tut es mir auch leid. Eine blöde Situation für alle, die auf Kunden angewiesen sind, die sich testen lassen müssen, und das nachdem sie so lange schon Einbußen durch Schließungen der Geschäfte, jetzt egal ob Friseur, Einzelhandel oder Gastronomie hatten oder noch haben. Meine Friseurin ist die aus meinem persönlichen Umfeld, die am meisten betroffen ist und die ich persönlich näher kenne. Natürlich ist sie nicht die einzige, die darunter leidet.


Cata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alba75

ob sich diese Maßnahme lohnt. Zum Überleben ist es vermutlich nicht genug.


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

Das fürchte ich auch. Aber hier sind wir jetzt unter hundert. Soweit ich weiß braucht man dann keinen Test mehr und dann wird als erstes ein Termin gemacht.


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

Hallo naja, irgendwie müssen die Impfstoffe doch jetzt in die Arme gebracht werden oder? Und wenn auch jeder ungeimpfte Mensch alles darf, dann hat man vielleicht kaum noch "Grund" oder? Bei meiner SM hats zumindest funktioniert, war erst komplett gegen das Impfen, jetzt hat sie ihre 1. Impfung diese Woche bekommen. Ihre Begründung: sie möchte wieder alles machen dürfen.... viele Grüße


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

Warum? Hier kann man sich überall testen lassen. So oft wie man mag. Auch am Wochenende. Teils stehen die Teststationen direkt vor den Läden. Oder die testen selbst. Auch das geht. Werden aber auch so immer mehr welche 2fach geimpft sind. Läden sind aber erst frühstens nächste Woche offen. Dann dürften viele hier so dankbar sein überhaupt wieder einkaufen zu können, das die sich mit kniefall testen lassen.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

Ich boykottiere sogar als geimpftes Schlafschaf. 1. Hab ich noch den alten DDR Impfausweis. Da haben schon im Impfzentrum alle gelacht 2. Hab gerade eh kein Geld für,s shoppen


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

Lieber dem Online-Handel das Geld in den Rachen werfen als den lokalen Geschäften, weil es ein wenig mehr Aufwand ist. Soll doch der Einzelhändler die Ordnungsstrafe riskieren...


Cata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Nun, wenn das Modell Einzelhandel nicht mehr funktioniert, muss man sich was einfallen lassen. Von der Politik ist es ja so gewollt, dass nur die Großen überleben. Der Kunde ist in Deutschland nicht König, sonst sähe die Lösung anders aus.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

Und am liebsten keine Verantwortung für das eigene Tun übernehmen... Hier überleben die kleinen Läden, weil die Leute das wollen. Und ich will auch nicht König sein als Kunde, sondern schlicht Vertragspartner.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Die kleinen Läden boomen hier gerade richtig. Finde ich super, auch wenn es nur Click und colect gibt. Die lassen sie etwas einfallen. LG


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

Deshalb rege ich mich nicht drüber auf. In die abklingende Welle reintesten führt dazu, dass man den Zinober schneller hinter sich hat. Wir sind jetzt unter 50, heißt Geschäfte und Co können wieder ganz normal öffnen. Ohne Test und Trallala. Man kann das Testen auch lassen und einfach bei hohen Inzidenzen ohne öffnen.. Dann bleiben die Inzidenzen halt länger oben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

s.o. unter 100 braucht es keinen Test, über 150 ist eh zu bis auf Click&Collect oder Lieferdienste. Finde die Range, wo man nur mit Test zum Einkaufen gehen kann also sehr gering. Wir waren jetzt ständig über 150, da war eh nichts möglich. Jetzt sind wir unter 100 gerutscht, hoffe das hält sich. D.h. man benötigt einen Termin (der in kleinen Läden aber auch sehr kurzfristig funktioniert ) und muss seine Kontaktdaten hinterlassen bzw die Luca-App nutzen. Ich hab tatsächlich noch kein einziges Mal einen Schnelltest gemacht. Morgen das erste Mal, da wir einen Ausflug planen, in einem LK mit Inzidenz noch knapp über 100. Bin schon gespannt und nein, oft würde ich den Aufwand bei 5 Personen nicht machen wollen, hoffe aber auf sinkende Inzidenzen.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

Tagesakutelle Tests? Bei uns kann man sich am Samstag Abend testen lassen, dann hätte man bis 19 Uhr am Sonntag grünes Licht. Einzelne Testzentren testen auch am Sonntag früh, für Kirchgänger, die auf Nummer Sicher gehen wollen. Es gibt manches, was man momentan nicht so ganz verstehen kann, aber vielleicht ist es manchmal einfach gut, die Dinge zu akzeptieren. Wenn die Händler nicht mit machen, dürfen sie vielleicht gar nicht öffnen? Beschwerden haben oft als Schuss nach Hinten gewirkt: Als ein Möbelhaus erreichen wollte, wie der Buchhandel und die Baumärkte öffnen zu dürfen, mussten Buch und Bauläden wieder schließen! LG Muts


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

Gibt es hier nicht. Wir waren aber auch nur ein einziges Mal über 100 soweit ich weiß Dennoch würde ich es machen wenn ich was brauche. Möchte später nicht durch Geisterstädte flanieren.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

ich verstehe das Problem nicht wir sind froh wieder einkaufe zu können hier übrigens dank guter Werte ohne Test. Hier kann man sich fast überall zwischenzeitlich testen lassen, sogar bei dm dann macht man es halt und gut ist


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

Ich gebe gerne den Spruch zurück, der gerne zu denjenigen gesagt wird, die Angst haben, dass sie oder ihre Kinder sich anstecken: Dann bleib halt zu Hause!!!


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

Finde das völlig ok - und in Kombination mit click & collect, liefern etc sowieso. Wer mitten in der Pandemie als Hauptsorge hat, nicht spontan ins Cafe gehen zu können, hat halt keine anderen Sorgen. Und wieso Supermärkte & Apotheken offen sind, sollte sich jedem erschließen. Ich wäre allerdings weitergegangen: ich hätte konsequent nicht-essentielle aus Supermärkten verbannt für diese Zeit etc .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImvPP

Du meinst, damit die kleineren Läden eine Chance haben? Glaub das hätte nur zu noch mehr Online-Handel geführt.


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mehr Chancen für kleinere Läden und weniger Mobilität der Leute von einem Supermarkt zum anderen um ja irgendein Werbeangebot zu ergattern.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

Nö. Ich warte jetzt bis ich komplett geimpft bin, auf diese paar Wochen kommt es jetzt auch nicht mehr an. Mir fehlt das noch nicht so sehr, das ich dafür einen Test machen würde.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

Das regt mich überhaupt nicht auf. Im Gegenteil, ich finde es genau richtig. Testmöglichkeiten gibt es selbst in unserer Kleinstadt auch am WE mehrere, das ist hier nun wirklich kein Problem. Liebe Grüße, Gold-Locke


22Kathrin22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Also mich nervt das auch. Wir haben ein Testzentrum, das hat nur Mo-Fr auf und da steht man locker 30 nin an und ständig selbst die Tests bezahlen ist auch keine Option. Also wird online geshoppt. Kathi


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 22Kathrin22

Termine gibts es ziemlich kurzfristig Ich bin jemand der einkaufen gehen immer schon planen musste weil wir eben ein schwerstbehindertes Kind haben, ich sehe gerade eher dass man wieder shoppen und eisessen (hier nochnicht aber bald) gehen KANN was so lange nicht ging und freue mich statt zu sehen was alles nicht geht eben das das nun geht und weiss dass es irgendwann wieder lockerer wird. Und wenn ich weiss die Aussengastro macht wieder auf dann freu ich mich wie Bolle auf Pizzaessen gehen und plane das halt vorher ein, so viele Tische gibt es da nicht aussen dass man da nicht reservieren und vorplanen muss - und wenn ich dazu diese App brauche dann hole ich sie mir Wenn ich in Urlaub will und dafür einen tes brauche dann mache ich den muss ich hinterher in Quarantäne und will unbedingt reisen plane ich sie ein ebenso wie ich mich freue nach 1 Woche Regen wenn ein Sonnentag kommt und ärgere mich nicht dass es statt 20 nur 14 Grad hat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

Leider bringt ein Boykott niemandem was und am schlimmsten trifft es dann die, welche die regularien umsetzen müssen aber sich nicht ausgedacht haben. Ich selber finde es absolut sinnbefreit und super nervig aber ich unterstütze jetzt die ,die es dringend brauchen und passe mich an. Leider sind die Einzelhändler jetzt so mürbe und froh wieder etwas verdienen zu können , dass keiner je nur in Erwägung zieht hier gegen anzukämpfen. Die andere Wange hinhalten ist somit gerade die clevere Variante . Und was mir gerade besonders auffällt ist , dass häufig den Verkäuferinnen so richtig die Meinung gegeigt wird , was für ein mist das ganze gerade ist.....mhm kann man machen , mus man aber nicht.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

Bei uns stellt sich die Frage nicht so wirklich. Wir könnten uns freitags in unserem Wohnort testen lassen. Vormittags. Sind wir nur alle arbeiten. Test in der nächsten Stadt ist nahezu täglich möglich, jedoch sind wir dann reine Fahrtzeit eine Stunde unterwegs. Da bin ich ehrlich, das ist mir zu aufwändig. Klar tun mir die kleinen Geschäfte leid. Aber weder fahre ich so lange hin und her und warte vor Ort noch auf den Test, um dann durch zwei Geschäfte zu gehen, noch nehme ich Urlaub dafür.


Junijunge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

Ich kann hier, Kleinstadt in NRW, an sieben Tagen die Woche gefühlt an jeder dritten Laterne spontan einen Test machen. Dann mache ich das und gehe shoppen! Viele tun das und für die Geschäfte ist es besser als nichts. Gestern war die Außengastro am ersten Öffnungstag trotz Regen zum Bersten voll. Hier wird es angenommen und mich freut es für die Geschäftsleute. Wir gehen auf die 50 zu, dann wirds auch wieder einfacher.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Junijunge

Sehr schön, leider nicht überall. Ich bin ehrlich, dieser Hype "bei uns ist alles super und die Massnahmen finde ich toll" geht mir mehr und mehr auf die Nerven. Hier wie oben beschrieben, wir sind ein Flächenlandkreis. Erstimpfungen sollen erst ab Juni wieder "richtig" losgehen, weil es nicht genug impfdosen gibt um die neben den Zweitimpfungen durchzuziehen. Immerhin schreibt mich das impfportal zum zweiten Mal an und bittet um Geduld... Die Verteilung läuft nicht und überall wird Werbung gemacht, dass man sich doch impfen lassen soll. Hier liest man, dass die, die noch keine erste Impfung haben, selber Schuld sind. ....


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

Meine Kleine und ich waren gestern in Brandenburg shoppen Kaufpark Eiche ist 1min zu Fuß von Berlin aus in Brandenburg :) Alles ging nicht ... h&m, tkmaxx leider nur mit Termin ... aber prinzipiell schon ohne Test, nur Registrierung. Aber wir haben Schuhe geshoppt und waren im Tchibo und Nike Outlet. Aber insgesamt sehr angenehm, in den tkmaxx wär ich gern rein, aber ich versteh auch, dass nicht alles sein muss - grad wenn die auch o- Shops haben. In Berlin kommt das hoffentlich auch bald wieder.


Himbeere2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Ich kaufe nur dort ein wo ich ohne Test reinkomme. Wenn ich einen Test benötige, dann nur vor Ort ohne Anmeldung mit meinem Namen und QR Code. Auch über die Luca App würde ich mich nicht registrieren. Es gibt fast alles online oder bei Amazon.


mirage

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere2008

Werden wir am Mittwoch mal ausnutzen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mirage

Wenn man Termine braucht gibt es die oft auch vor dem Laden noch mit einer App zu bekommen, wenn die Zahlenw eiter runtergehen werde ich mir mit meiner Jüngsten das Outlet mal antun - dazu gibt es auch ne App. ABER ich finde das unpraktisch wenn ein Termin hakt dann haken alle hinterher auch oder man braucht 30 Minuten Luft je Laden als Puffer und kommt garnicht weiter ALLES BESSER ALS ZU !


mirage

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Tja wenn ich eine App dafür installieren oder mich registrieren muss, bin ich raus. Mir stinkt schon wenn ich kleine Beträge mit EC-Karte zahlen soll. Entweder Bargeld oder nix. Habe ich allerdings noch nicht erlebt.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mirage

Ja, dann bist du leider raus. In Berlin kann man auch einkaufen, aber mit Termin + Test .... mich stört am meisten der Termin ( da bin ich halt taus) - bin Spontan-Käufer


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mirage

Mit Test und Termin, alles ganz spontan zu bekommen. LG


Blueberry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

Himmel, was ein Gejammere. Ich bin mega entspannt. Weder ein Test noch eine Registrierung stürzt mich in eine tiefe Krise. Vielleicht solltest du an deiner Resilienz arbeiten...


User-1721891580

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

Wie denn? Denn Laden oder Café ist es doch egal, wenn ich als einzelne Person vor der Tür wieder kehrt mache. Und die Geimpften freuen sich Ben kullerkeks und würden niemals solidarisch mitziehen.


Gaby69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

Ich bin ganz bei dir und auch immer wieder erstaunt, wie viele das ohne Zögern mitmachen.Ich versteh Die Welt nicht mehr. Und durch das Impfen wird es auf keinen Fall besser, aber das wird man dann sehen LG