Elternforum Coronavirus

Einer der ehrlichsten und klarsten Artikel zu Corona

Einer der ehrlichsten und klarsten Artikel zu Corona

Jolina2019

Beitrag melden

https://www.mittellaendische.ch/2020/04/07/covid-19-eine-zwischenbilanz-oder-eine-analyse-der-moral-der-medizinischen-fakten-sowie-der-aktuellen-und-zuk%C3%BCnftigen-politischen-entscheidungen/


Korya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Doppelt hält besser (Hase hatte ihn gerade vor ein paar Tagen schon eingestellt), aber wirklich ein hilfreicher Artikel. Danke fürs nochmalige Teilen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Irgendwie irritiert mich bei Punkt 4 Unterpunkt 4, 6 und 8 sehr(man muss gar nicht so weit runterscrollen, im oberen Fünftel). Das fiel mir schon beim ersten Lesen auf, hatte aber vergessen, was dazu zu schreiben. Schön, dass der Artikel noch mal hochgeholt wurde. Bill Gates hat damals gesagt, da wird ein Virus kommen, in Wuhan wurde an einem künstlichen CoronaVirus geforscht, beteiligt waren Forscher aus Wuhan, Italien, USA. Ich finde, das verdient ein bisschen Aufmerksamkeit. Ich habe mich damals bei der Vogelgrippe auch gewundert, die war längst in Deutschland verschwunden und plötzlich waren Wasservögel, u. a. ein Schwan in der Ostsee direkt bei der Halbinsel Riems infiziert. Das war angeblich noch ein letztes Aufflackern in Deutschland, völlig ignoriert wurde aber, dass da das Friedrich-Löffler-Institut ist, wo das VogelgrippeVirus weiter untersucht wurde. Kann ein Zufall sein, kann aber auch Schlampigkeit sein. Und aktuell kann es auch Zufall, gewollt oder Schlampigkeit sein


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast du eine Quelle dafür, dass die Vogelgrippe in Deutschland verschwunden war? Soweit ich weiß, ist die, wie die saisonale Grippe bei den Menschen eben auch jedes Jahr in gewissem Maße da, nur nicht immer gleich stark. LG Inge


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

https://web.de/magazine/news/coronavirus/faktencheck-coronavirus-labor-plausibel-34614018


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo IngeA, ich kann an meinem Handy leider nicht direkt antworten, Ich weiß heute, dass die Vogelgrippe immer wieder aufflackert, weil Zugvögel das Virus mitbringen, aber damals war es so, dass es lediglich bei Schwänen und heimischen Greifvögeln, die keine Zugvögel sind, gefunden wurde und alles in unmittelbarer Nähe zur Insel Riems. Quellen kann ich heute nicht mehr nennen, aber ich habe das von damals so behalten.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ne Freundin hat Enten und Hühner und muss seit Jahren immer wieder die Vögel im Stall lassen, wegen Vogelgrippe. Bei uns sind Schwäne meistens Jahresvögel, in nördlicheren Regionen sind es aber Zugvögel und zwar oft zu uns oder in noch südlichere Gefilde. LG Inge


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

In dem Jahr, in dem die Vogelgrippe ausgebrochen ist (oder kurz danach), wurde mein Mann andauernd von Vögeln....wie sage ich das nett....angesch...... Sprich: dauernd hat sich so ein Federvieh auf ihm entleert, mal ein Flatschen auf der Schulter, Rücken, Tasche.... War ein running gag. Mein Mann behauptet bis heute, Vogelgrippe war, als die Vögel Durchfall hatten. Das ist eine Magen-Darm-Grippe bei Vögeln.


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Huch, ich hatte nicht runter gescrollt, ist hier sehr voll und finde etwas unübersichtlich mit den Beiträgen im Forum bzw rücken sie schnell nach hinten finde ich


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Ich hab ihn gelesen. Und er beängstigt mich, da unter anderem die These aufgestellt wird, dass in den bats coronaviren und ebolaviren vorhanden sind und die Möglichkeit besteht, dass diese beiden Viren sich verbinden, mutieren ect ect oder ein neues Virus mit Eigenschaften dieser beiden und oder noch anderen Viren hervorbringen. Das war mir bisher nicht bewusst und mir ist jetzt tatsächlich schlecht.


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Die These, dass sich Ebola und Corona-Viren verbinden könnten, hatte Herr Kekule in seinem Podcast von gestern ziemlich klar verneint - sie wären dafür zu unterschiedlich und das glaube ich jetzt mal. Mutationen können natürlich immer passieren...ich hatte dazu neulich eine sehr interessante Doku über verschiedene Epidemien v.a. in den USA gesehen, wo Pocken usw. sporadisch auftauchen und auch Viren z.B. von eingeführten Wildtieren aus Afrika eingeschleppt und auf den Menschen übertragen wurde...da wundert man sich manchmal, dass nicht noch mehr passiert...


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Möhrchen

Danke für diese info bezüglich des Podcast. Aus Zeitmangel und, ich gebe es zu, auch zum Selbstschutz (ich neige dann zu grübeln und evlt überzogenen Ängsten) halte ich die infornationsdichte bei mir selbst tatsächlich ziemlich niedrig...


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Das kann ich gut nachvollziehen und würde es dann genauso handhaben - das Ganze ist ja ständig in Bewegung...ich glaube, ein Hörer hatte die Frage, da gerade in Afrika wohl auch wieder Ebola ausgebrochen ist. Ich höre aktuell abends im Bett die Podcasts (Drosten, Kekule und Doc Esser) je nach Lust und Laune bzw. Fragestellungen...oft schlafe ich dabei aber auch ein^^, aber ich schlafe deshalb nicht schlecht oder grübel zu sehr - mir hilft es aktuell, wenn ich möglichst gut informiert bin.