Elternforum Coronavirus

Einbildung Corona

Einbildung Corona

Cookie0305

Beitrag melden

Hallo, merkt ihr bei euch selbst oder im Umfeld, dass ihr euch Corona Symptome einbildet? Bei meinen Kollegen ist es so, dass sie sich eibhilden, Kopfschmerzen zu haben, die komischerweise nach einem negativen Testergebnis verschwunden sind. Ganz schlimm ist es bei meiner Tochter. Sie bildet sich wirklich täglich ein, Halsschmerzen zu haben und kann gar nicht mehr entspannen, da sie schon bei Müdigkeit in Panik verfällt. Sie ist geboostert und wird in der Schule getestet, hier zu Hause habe ich ihr schon fast Testverbot erteilt, da sie sonst völlig durchdrehen würde. Da sie eh schon mit Zwangsstörungen zu kämpfen hatte, mache ich mir echt Sorgen um sie und ich hoffe, dass wir irgendwann wieder in einer einigermaßen normalen Welt leben können. Auch in der Schule gibt es wohl einige, die panische Angst davor haben, positiv zu sein. Versteht mich nicht falsch, ich finde, die Tests geben eine gute Orientierung, aber ich frage mich, wann wir mit dem Testen aufhören müssen, denn wenn sich daraus so ein Wahn entwickelt, kommen wir da nie raus. Musste das einmal loswerden. Aber versteht mich nicht falsch, wir sind hier alle geboostert und halten uns an die Verordnungen, fragen uns nur, wann es endlich mal an der Zeit ist, all das hinter uns zu lassen... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cookie0305

Dann würde ich mal überlegen, dem Kind zu helfen. Und nein, ich kenne niemanden, der sich Symptome einbildet.


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cookie0305

Nein, da kenne ich niemanden. Wenn das Kind aber eh schon Probleme mit einer Zwangsstörung hatte, würde ich mir da erneut Unterstützung suchen, klingt nämlich sehr ungesund und belastend für sie.


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cookie0305

Doch, ich kenne da jemanden…. Aber nicht nur auf Corona bezogen…. Die Person ist nicht so Stressresistent…. Wir arbeiten in einem betreuenden Beruf und sobald mehrere Meldungen reinkommen wer in Quarantäne ist oder wenn sich einige vorsorglich getestet haben (anderes Land, andere Teststrategie als DE), oder Meldungen von MagenDarm sich häufen, oder ein bisschen mehr Arbeit anfällt, hat die Person vermehrt Kopfschmerzen, Krankheitsanzeichen oder fällt sogar einzelne Tage aus… der Rest vom Team erzählt der Person auch nicht mehr, ob jetzt Bekannte oder ev. sogar Familienmitglieder erkrankt sind, denn die Chance ist immer sehr gross, dass die Person auch „plötzlich“ krank ist… Eigentlich eine super liebe Person, einfach irgendwie zu wenig „gechillt“….


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cookie0305

Naja ob man sich Corona Symptome einbildet, weiss ich nicht. Aber Kopfschmerz/Müdigkeit (die ha bis März 2020 auch schon ab und an da war) wird eben mit Corona in Verbindung gebracht. Und das hat mich auch nervös gemacht. Ständig positive Fälle im Umfeld und ständig irgendeiner in der Familie mit starker Müdigkeit, "etwas Kopfschmerz" , etwas Bauchweh, leichtem Hüsteln oder Schnupfen (wobei letzeres einfach allergiebedingt / trockene Luft aufgrund Asthma... seit vielen Jahren so ist) Inzwischen geh ich aber davon aus, dass wir es schon merken würden. Irgendeiner von uns hätte deutliche Symptome und solange die nicht kommen, testen wir nicht mehr zusätzlich bei minimalen Symptomen. Panische Angst vor Ansteckung erlebe ich auch nicht. Eine befreundete Familie, ja. Da ist der Vater irgendwie "drüber" und steigert sich rein. Hat allerdings auch medizinische Gründe bzw wohl einen fast Gleichaltigen im Umfeld verloren, vor der Impfung aber. Denke wirklich, die Psychiater haben gut zu tun die nächsten Jahre mit beiden Seiten des Spektrums. Extreme Angst vor dem Virus vs Extreme Angst vor der Impfung/den bösen Eliten...


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cookie0305

Ich kenne niemanden, der sich einbildet Corona-Symptome zu haben. Wir in unserer kleinen Familie denken bei Kopfschmerzen oder Halsschmerzen auch nicht gleich an Corona. Ich habe regelmäßig Kopfschmerzen, Tests waren bisher immer negativ, leider verändert das nichts an den Kopfschmerzen. Ich wünsche deiner Tochter, dass sie Hilfe bekommt und ihre Ängste und Zwangsstörungen weiterhin gut in den Griff bekommt. Dir, dass du mit allem entspannt umgehen kannst, jemanden zum reden hast.


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cookie0305

Ich wäre ja sehr froh, meine Kopfschmerzen würden nach einem negativen Testergebnis verschwinden. Zu deiner Frage: Nein, kenne niemanden.


Mia186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cookie0305

Ne, kenne niemanden der sich da was einbildet


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cookie0305

Wenn sie anfällig für Zwänge ist, dann ist es anscheinend nun einer. Ich kenne auch niemanden. Vielleicht rechtfertigen die Kollegen auch den Wunsch sich zu testen mit angeblichen Kopfschmerzen? Ist der Test negativ brauchen sie die nicht mehr. Ohne Dich angreifen zu wollen, Tests und Maske sind aktuell das was alle wollten. Ein Leben mit Corona leben. So funktioniert es doch nahezu ohne Einschränkungen. Ich habe das akzeptiert und lebe damit sehr sehr gut.


Nimfotschka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cookie0305

Nein, kenne solche Menschen zum Glück nicht. Allerdings tun mir jetzt die ganzen Psychiater leid die bald die ganzen Menschen mit ihren Post-Corona-Psychosen, Paranoia, Zwangsstörungen, Neurosen, Angststörungen und Mysophobie behandeln müssen. Für viele wird es schwierig bis unmöglich werden zurück zum normalen Leben zu kommen. Ich wette es werden wenn die ganzen Maßnahmen abgeschaffen werden noch Psychos im Masken und Desinfektionsmittel rumrennen .


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nimfotschka

In deiner Blase ist Corona ja auch nur ein Schnupfen und völlig harmlos. Da gibt es nur die ganzen Leute mit schweren Impfnebenwirkungen. Und wie lange willst du bei deiner "Masken und Desinfektionsmittel Übertreiberei" bleiben?


Mia186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nimfotschka

….und alleine im Auto mit Maske fahren….


Nimfotschka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia186

oh ja Im Herbst habe ich einige Jogger und Fahrradfahrer mit Maske getroffen . Oder diese Menschen die vor Geschäften ihren Einkaufswagengriff mit Desinfektionsmittel beschmieren, werden es sicher auch schwierig haben in unserer Gesellschaft wenn die "Pandemie" vorbei ist.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cookie0305

Neon. Merke ich nichts von.


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cookie0305

Ich kenne nur eine, aber die bildet sich ständig irgendwas ein. Schon vor Corona. Es wechselt alle paar Monate immer mal. Die Ärzte stellen sie immer auf den Kopf und finden nichts. Dann ist der Arzt unfähig und sie geht zum nächsten. Vor der Corona Impfung hatte sie z.B. monatelang Schwindel, Kopfschmerzen und komisches Gefühl in den Beinen. Nach ihrer Impfung waren das dann ganz sicher Impfnebenwirkungen. Sie war in der Notaufnahme, Hausarzt und bei irgendeinem anderen Facharzt und die waren dann unfähig Ansonsten kenne ich keinen.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cookie0305

Nein, ich kenne da auch niemanden. Zudem kann ja iwie alles ein Symptom auch von Corona sein. Wenn ich Kopfschmerzen habe, habe ich die. Und bilde mir das nicht ein. Ich teste mich dann gegebenenfalls. Panik hat hier wirklich niemand, warum auch?


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cookie0305

Nö, das kenne ich nicht. Weder von mir, noch in meinem Umfeld. LG


Cookie0305

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Danke schonmal für alle Antworten. Meine Tochter hat nächste Woche wieder einen Termin bei ihrer Psychologin und spricht es dort an, es wird schon alles irgendwie werden


Laufente123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cookie0305

Ja, habe so einen Fall in der Familie... der hatte in den letzten zwei Jahren schon mind. 4 Mal Corona ohne jemals positiv getestet worden zu sein.... da ist alles dabei von Kopfschmerzen, Husten, bis Verlust des Geschmackssinnes. Ja, der Mensch ist so... so wie Placebos wirken wirkt auch die Dauerberieselung... wirklich helfen kann man diesen Menschen nicht.. sie sind halt so. LG Laufente


Laufente123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laufente123

diese Person, die ich kenne, hat durchaus Zwänge und Ängste und ADS, aber zum Glück in einem Maß, dass es keine sehr große Einschränkung ist. Behandlung ist eh schwierig, da es zu wenig Kapazitäten gibt, dann muss es noch von der Chemie passen, der "Patient" muss wollen und die Zeit dazu haben, .... Und irgendwie kennt das doch jeder... Irgendwer erzählt, dass sein Kind Läuse hat und schon juckt es einen. Frei davon ist doch niemand. Viel Erfolg Laufente


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cookie0305

Nein, ich kenne niemand , der sich Symptome einbildet bzw. denkt er hat Corona. Auch ich hätte von meinen Symptomen her nicht an Corona gedacht, nur weil im Kindergarten immer mehr Kinder und Kollegen positiv getestet wurden, habe ich dann doch mit einem positiven Test gerechnet. Symptome waren am Tag vor dem pos Schnelltest am heftigstenv ( Halsweh und leichtes Fieber und "Mattscheibe"). Die zwei Tage davor hatte ich nur ein bisschen Kopfweh und eine angeschlagene Stimme- die haben wir Erzieher ja aber bei jedem Infekt. LG Muts


Hexhex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cookie0305

Zwangssymptome neigen leider zur Chronifizierung, deshalb würde ich unbedingt zu einem Kinder- und Jugendpsychiater mit ihr gehen. In jungen Jahren kann so etwas nochmal ganz weggehen, weil das Gehirn jetzt besonders plastisch und entwicklungsfähig (und damit gut zu beeinflussen) ist. Aber das geht nicht von selbst, ich hoffe, Du hast ihr schon Hilfe gesucht bzw. machst das nun. LG