Elternforum Coronavirus

"Ein Tu­mor macht kei­nen Lock­down, nur weil wir ein Vi­rus ha­ben."

"Ein Tu­mor macht kei­nen Lock­down, nur weil wir ein Vi­rus ha­ben."

ara-sunshine

Beitrag melden

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/news-die-lage-am-morgen-a-7f06980a-58cf-4450-9ab3-71cfe2cedda2


Korya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ara-sunshine

Der Trend zeichnete sich bereits im April in den Übersterblichkeits-Statistiken ab, weltweit. Die Zahlen sind nicht nur für Corona, sondern auch für andere Sterbearten höher. Ich finde das traurig, aber völlig nachvollziehbar. Insbesondere, da in einigen Ländern ausgerechnet die Ärztezentren und Krankenhäuser als Ansteckungs- und Verbreitungszentren fungierten. Zudem kommt das zusätzliche nervige Procedere - Abstand halten, Maske tragen, vielleicht draußen Schlange stehen, teils lange Wartezeiten... das hält alles von einem Besuch ab, "wird schon nicht so schlimm sein". Selbst (oder gerade?) als Risikopatient unterschätzt man dabei womöglich die Schwere des eigenen Gesundheitszustand, und wartet eventuell zu lange ab, bevor man sich dann doch zum Arzt traut. Wenn in Deutschland jemand während der Corona-Hochzeit irgendwo mit akutem Herzversagen zusammenbrach, hat ihn bestimmt kein Krankenwagen oder Krankenhaus verweigert. Aber auch das führt ja der Artikel an: es sind gerade die schleichenden, unbehandelten Fälle, die zu spät in die Praxen kommen.


InmeinemkleinenApfel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ara-sunshine

Ja, wir trauern immer noch um meinen Kollegen, der Anfang April mit 33 an einer Sickerblutung im Gehirn gestorben ist. Er hatte furchtbare Kopfschmerzen, wollte aber aus Angst vor Corona nicht ins Krankenhaus...


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ara-sunshine

Ich glaube hier gibt es unterschiedliche Probleme. Einige kanzeln sämtliche Vorsorgeuntersuchungen und rufen erst den Rettungsdienst, wenn sie nicht mehr anders können. Die herzoperierte Mutter einer Kollegin wurde früher aus dem Krankenhaus entlassen, als es in solchen Fällen sonst üblich ist. Das Team kam zu dem Schluss, dass die Gefahr sich im KH mit Corona zu infizieren größer wäre, als dass es noch zu OP bedingten Problemen käme.... Das war zu Beginn der Pandemie.