Elternforum Coronavirus

Ein Familienmitglied in Quarantäne- wie handhaben?

Ein Familienmitglied in Quarantäne- wie handhaben?

Muts

Beitrag melden

Noch ist es nicht eingetreten, aber es kann ja schnell gehen. Mache mir lieber vorher Gedanken. Wenn eines der Kinder in Quarantäne müsste, dann müssten sie sich eben in ihrem Zimmer aufhalten- aber was, wenn der Partner in Quarantäne muss? Wir haben kein Gästezimmer und auch kein Büro oder ähnliches, wo dann einer schlafen könnte. Im Wohnzimmer auf dem Sofa wäre eine unbequeme Lösung, zudem wäre ja für alle anderen dann das Wohnzimmer Tabu. Wir haben eben auch nur ein Bad. Wer hatte den Fall schon und wie habt ihr es gelöst? LG Muts


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Na dann mach doch ein Kinderzimmer frei? Wenn du dich vom Partner separieren willst, was ich zb nicht tun würde?


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

das finde ich persönlich nicht so schrecklich sinnvoll. Die sollten doch zur Schule können. Wenn ihr nur KiGaKinder habt und problemlos mit allem versorgt werden könntet, könntet ihr natürlich eine Familienquarantäne draus machen, aber ich würde ungern 14 Tage nicht rausdürfen (oder länger, wenn Test nicht negativ) wenn ich selber gar nicht betroffen bin und würde es auch meinem Kind nicht zumuten, wenn es irgendwie vermeidbar ist.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Da ja bei jeden die Ausgangssit. eine andere ist , halte ich solche Überlegungen, ehrlich gesagt für sinnbefreit. Oder willst du jetzt echt von uns wissen , was du tun sollst im Fall der Fälle? Was ich tun würde , mit separater Ferienwohnung, und einem Gäste WC und Gästezimmer , nützt dir doch nix. Wie und ob bei euch jemand an C erkrankt und was du dann tuen kannst und was überhaupt möglich und nötig ist, wird sich dann schon zeigen.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Wir mussten alle in Quarantäne, obwohl nur ein erwachsesnes Kind Kantaktperson 2. Grades war. Beim Partner sehe ich es als notwendig, dass man mit in Quarantäne muss. Man hatte ganz sicher öfter 15 Minuten Face to Face-Kontakt. Trini


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Meine Lütte war in Quarantäne und wir anderen mussten nicht in Quarantäne. Wir haben versucht halt Abstand zu halten. Wir sind aber sowieso nie eng beieinander, Mann schläft oft im Büro. Daher alles gut, hätten aber auch genug Zimmer, zum separieren. LG


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Wir hätten auch genug Zimmer, das hilft Dir ja nun auch nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Wir hätten auch genug Zimmer, aber da die Person ja schon vorher ansteckend war, denke ich mal, man steckt sich entweder auch mit an oder eben nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

da du denjeneigen ja nicht in den keller sperren kannst, bleibt ihr halt im alltag zusammen ,wie bisher auch. auch wieder so eine sinnbefreite sache, wenn quarantänler( :):)) so gefährlich für die gemeinschaft ist, warum darf er dann mit der family in kontakt bleiben, die in alle winde verstreut den alltag weiterlebt? würde es mich treffen , würde es mich freuen .so könnte ich guten gewissens eine auszeit im hotel nehmen...so sabbatjahr ähm wochen mässig


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich glaub nicht, dass dich ein Hotel aufnimmt, wenn Du in Quarantäne bist. Auch da musst Du Zettel unterschreiben...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gut dann bleibt es ein traum in der theorie. vielleicht lässt mich ja jemandin seinen garten mit laube


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit Heizstrahler, Kuscheldecke und Essen frei Haus. ja, das klingt gut!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die klingartenanlagen werden in bälde abends hell erleuchtet sein grins


oktopus

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Man darf eben nicht normal in Kontakt bleiben, wenn daheim eine Person in Quarantäne ist und der Rest der Familie arbeiten muss. Es wäre ja der Sinn der Quarantäne weg, wenn das Virus vom Rest der Familie dann in die Welt getragen wird...Ich wüsste auch nicht, wie ich das mit den Kindern machen sollte...wahrscheinlich würde ich mit in Quarantäne gehen.


cm2507

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Meine Tochter ist im Moment in Quarantäne. Sie ist 7, ein Klassenkamerad hat Corona. Wir leben unseren Familienalltag wie zuvor, ich würde nie auf die Idee kommen mein Kind zu separieren. Wir haben sie am dritten Quarantänetag testen lassen, hatten einen Tag später ein negatives Ergebnis und seitdem gehen die kleinen Geschwister wieder in den Kindergarten.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cm2507

Die Ausgangsfrage war aber, was man macht, wenn es den Partner betrifft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

welchen unterschied macht das aber???


User-1721940186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cm2507

Alltag weiterleben. Ist so, wie mit anderen Viruserkrankungen auch. Entweder ich bekomm es oder nicht.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein Kind hat normalerweise ein Kinderzimmer, in dem man es recht gut separieren kann. Wenn Partner nur ein gemeinsames Schlafzimmer haben, muss der in Quarantäne befindliche Partner da bleiben und der andere z. B im Wohnzimmer schlafen, wenn das möglich ist. Bei Kindern finde ich es einfacher.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

so ein zirkus ...wenn man es bekommt, bekommt man es, egal wie man wenn extra lagert im wohnbereich. dem einen reicht ein handkuß über 2 meter und zack er ist krank( nich nur c.) der andere ist kranken auf den buckel gebunden und er bekommt fast nie was ab.


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Ich finde, ehrlich gesagt Kinder (vor allem kleinere) separieren schwerer als Partner. Klar, genug Zimmer und Bad sollten vorhanden sein. Aber ich würde nie auf die Idee kommen, eines meiner Kinder tagelang in seinem Zimmer zu isolieren. Erschreckend wer das ernsthaft in Erwägung zieht.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Du hast keine Teenager, oder? Da ist das völlig unproblematisch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Wlan sollte funktionieren... Rest läuft.


Finale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Bei kleinen Kindern fast nicht machbar. Ich wuerde zumindest getrennt vom Partner schlafen. Entweder bei einem Kind oder im Wohnzimmer.


Finale

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir passen da auf seit unsere Tochter alles vom Kindergarten heim gebracht hat und wir dann immer zu zweit flach gelegen sind. Klar kleine Kinder kann man nichtbseparieren, aber wenn ich mich angesteckt habe, ist mein Mann ins Kinderzimmer gezogen und hat grossen Abstand gehalten, er hat sich dann kaum noch angesteckt und zumindest einer in der Familie ist gesund geblieben. Wenn man natürlich zu den Glücklichen gehört, die kaum krank werden, ist das was anderes. Aber uns hat es gereicht mit dem ständigen krank sein, man ist auch nicht mehr entspannt, wenn man sich in der Arbeit ständig krank melden muss.


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Ich schrieb extra kleinere Kinder. Mein ältestes ist 10 und nein, würde ich auch in dem Alter nicht machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Wir hätten schon Platz, aber ich würde im Fall der Fälle überlegen, was ich mache, je nachdem, wen es trifft. Was ich mich frage: Wenn ein Kind krank ist, Fieber etc. lässt man dann alle Geschwister auch sofort aus der Schule draussen? Es gibt hier lauter Regelungen, aber über Geschwister steht hier nix. Wenn man zum Test geht, ok, vermutlich sollten dann alle in freiwillige Quarantäne. Aber hier sind manche Kinderärzte schon wieder zurückhaltend mit testen. 40 Fieber, verschleimt husten, völlig fertig (Kind 10 Jahre): nö,das braucht keinen Test. (im Verein passiert) mh d.h. die Geschwister springen auch weiter in die Schule?


dann

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Gesunde Geschwisterkinder, die keinen Quarantäneauf- lagen durch das Gesundheitsamt unterliegen, dürfen die Kindertageseinrichtung, Kindertagespflegestelle oder Schule uneingeschränkt besuchen." Steht auf dem Schaubild "Umgang mit Krankheitssymptomen" vom Kultusministerium.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dann

ok, Danke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wobei wir gerade in der Verwandschaft den Fall in der Klasse haben, dass das Geschwisterkind weiter in die Schule ging, in der Zeit, als das Kind mit Symptomen auf das Testergebnis wartete. Dann kam heraus, das Kind ist Positiv und das Geschwisterkind somit K1, also mussten jetzt auch die Klassenkameraden des Geschwisterkindes und deren Lehrer in Quarantäne. Die Eltern werden wohl beschimpft, wobei sie nicht gegen geltendes Recht verstoßen haben. Aber klar, keiner will in Quarantäne. Würde mich auch ärgern, aber ist halt so. Immer die Geschwister zuhause lassen, wenn eines krank ist... bei anfälligen Kindern und vielen Geschwistern wäre da nicht mehr viel Schule/Kiga


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

ich würde meinen Mann oder mich, je nachdem wer in Quarantäne müsste ins Schlafzimmer oben setzen. Der andere schläft solange auf der Couch, haben eh ein Schlafsofa. Bad haben wir oben eines extra, der Rest ginge unten. Sehe da für uns überhaupt kein Problem.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Leben wie bisher. Das ist doch alles nicht mehr normal, worum die Leute sich Gedanke machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

der eine oder andere wird froh sein, wenn er mal eine weile seine ruh hat....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hier ich...mal ein oder zwei wochen nur mit mir und dem jgginganzug.....danach bin ich wieder vol fit fürs draußen :):)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich meinte eher ruh vor diversen Xanthippen.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oooch deren Ressentiments stören mich nicht...gibt mir nur immer wieder stoff für neue Gedankengänge ,welche meinen Humor beleben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das meinte ich auch nicht. konkret: der Ehemann ist ggf froh, wenn er sich mal von seinem eheweib separieren kann. jetzt? ich könnte auch usernamen nennen.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jeder mit eigener Wohnung. Ganz ohne Quarantäne.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

ja, ich betrachte mich auch nicht als Xanthippe und habe auch keinerlei separationsprobleme mein Exgatte darf aktuell sehr gerne in seiner burg jammern. ganz ohne mitleid und auch ohne Quarantäne.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jaja ich verstehe schon grins ...nur nutze ich das gerade für meine Phantasien grins die zweite. Ich kenne es durchaus, das hier viele Familienväter einen Schrebergarten bewirtschaften oder angeln gehen. Die wintermonate sind dann schwierig, da gehen sicher immer viele Kochlöffel zu bruch


Lola2501

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Auf 64m2, Kinder teilen sich ein Kinderzimmer, 8m2 Elternschlafzimmer, 1 Badezimmer, natürlich auch WoZi und Küche. ;-) So kann es auch aussehen - da ist nix mit extra Bad für die vermeintlich infizierte Person usw. Ich könnte die infizierte Person höchstens in das 8m2-Schlafzimmer setzen. Das Bad müssten wir aber dennoch gemeinsam nutzen. 8m2 sind schon recht eng für ein paar Tage Quarantäne! Wahrscheinlich würden mir bis zum Testergebnis daheim Mundschutz tragen, möglichst Abstand halten und den Rest der Familie auch erst mal in Quarantäne behalten. Nicht jeder hat ein Haus mit vielen Zimmern oder eine große Wohnung ... LG Lola


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lola2501

Ach du meine Güte, selbst ohne Corona wäre mir diese Situation unerträglich.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lola2501

wenn jemand definitiv infiziert ist, dann muss die Familie eh komplett in Quarantäne, aber mal angenommen, bei mir auf der Arbeit ist ein Fall oder mein Mann hat auf ner Baustelle mit jemandem Kontakt gehabt, der dann doch infiziert war, dann muss ja nur einer in Quarantäne, nicht alle. Und genau darum geht es. Und wenn in der Schule von einem der Kinder ein Klassenkamerad es hat, dann muss ja auch erst mal nur der.


Lola2501

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Großraum München! Für eine 4-Raum-Wohnung muss man in unserem Ort mindestens 1700 Euro/Monat Kaltmiete berappen. Das ist für uns nicht drin! Dafür haben wir einen eigenen Gartenanteil am Haus, 180 m2 mit Gewächshaus, und dazu einen großen Keller, den wir u.a. als Bastelwerkstatt nutzen. Der Wald beginnt quasi hinter dem Haus. Daher sind wir trotzdem sehr zufrieden! Nur "Separieren" wäre schwierig ...


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Nein, bislang selber noch nicht und ich kenne auch niemanden, der irgendwie mit Corona zu tun hatte. Sollte das bei uns mal der Fall sein, wäre es schwierig. Woanders schlafen wäre ja kein Problem - aber man muss ja auch essen, duschen etc. Nun sind wir beide selbstständig, müssen nicht zwangsläufig mit anderen im Büro sitzen oder persönliche Termine wahrnehmen und so gesehen problemlos weiter arbeiten - aber wir als Familie untereinander könnten uns nicht komplett separieren. Bad, Küche etc nutzten wir ja nun mal zusammen und haben eben keine 2 komplette Bäder oder so. Es bliebe dann eigentlich nur, dass wir dann eben alle in Quarantäne sind.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

- darüber würde ich mir erst Gedanken machen, wenn es denn mal soweit sein sollte :-)


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Wir sind in der luxuriösen Situation, dass jeder ein eigenes Schlafzimmer und ein eigenes Bad hat.


Junijunge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Ich kann einen Fünfjährigen nicht tagelang separieren und käme auch nicht auf den Gedanken. Und in unserer Wohnung laufen auch mein Mann und ich uns zwangsläufig über den Weg. Es gibt auch nur ein Bad. Kleingarten kommt nicht wirklich in Betracht, so ohne Strom und Frischwasser ;-). Zumal man in Quarantäne nicht mal hindarf. Ich arbeite sowieso daheim. Mein Mann überwiegend auch seit Corona. Dann bleiben wir halt alle hier und fertig. Vorrat ist aufgefüllt. Es wird irgendwann kommen, da bin ich fast sicher. Und dann wuppen wir das auch irgendwie ohne Mord und Totschlag.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Mein Mann oder ich könnten uns gut isolieren. Wir haben im Keller eine Man-Cave, mit Sauna, Dusche, Netflix, Heizgerät etc. Dazu noch den elektrischen Teil der Campingausrüstung, das würde schon gehen. Das WC im EG würde dann halt zur "Kellerwohnung" gehören. Die Kinder würden da nicht runter ziehen, wegen Spinnen. Ich denke aber auch, dass man sich entweder eh gleich gegenseitig ansteckt, oder eben gar nicht. Man muss ja nicht knutschen, aber normaler Umgang mit ein bissl mehr Hygiene als sonst würde mir reichen. Wie bei anderen Krankheiten halt auch.


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Darüber habe ich mir noch keine Gedanken gemacht, was bei Quarantäne wäre. Vielleicht würden wir etwas mehr Abstand halten, wobei wir uns bisher bei ausgebrochenen Viruserkrankungen ja auch nicht völlig isoliert von den anderen haben. Aber kaum räumlich für zwei Wochen trennen! Was macht ihr aber, wenn ein Familienmitglied tatsächlich an Covid 19 erkrankt ist und sich schlecht fühlt? Da kann man doch weder Fünf- noch Fünfzehnjährige tagelang sich selbst überlassen, und selbst der Fünfzigjährige braucht ab und zu Tee oder Nahrung ans Bett.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Als mein Mann vorletztes Jahr die Grippe hatte (also richtig Influenza, nicht "ich hab Hals, das ist bestimmt ne Grippe"), haben wir ihn auch separiert. Er hatte dann das Schlafzimmer für sich und ich habe beim Kind mit im Zimmer geschlafen. Badezimmer sind zwar zwei vorhandenen, aber ja nur eins mit Dusche. Also wurde das geteilt. Da wurde halt viel gelüftet, öfter durch gewischt und möglichst wenig Oberfläche berührt. Durch meine Immunschwäche bin ich ja auch ohne Corona dazu "gezwungen" uns zu isolieren bzw separieren wenn hier mehr als ein Halskratzen aufkommt. Deshalb klappt das hier schon völlig problemlos, wir haben da Übung drin.


aeonflux

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Hallo, Donnerstag Abend kam der Anruf, Kind 7 Jahre ist in Quarantäne. Da lief die Quarantäne bereits fast 1 Woche, da als erster Tag der Quarantäne der letzte Tag des Kontakts zählt. Das Kind lag bereits im Elternbett. Da haben wir sie auch gelassen. Obwohl keiner von uns panisch ist, ist es für Töchterchen doch aufregend. Sie darf nicht in die Schule, nicht auf den Hof zum Rad fahren, keiner darf kommen, sie muss zum Testen, ... Da kann ich ihr nicht sagen, sie darf jetzt nicht mehr bei uns schlafen... Und ein zweites Bad gibt es auch nicht. Der Bruder darf zur Schule, steht extra im Schreiben des Gesundheitsamt, kein anderer aus dem Haushalt hat Quarantäne. Also geht hier innerhalb des Hauses alles recht normal vor sich... Gruß und alles Gute Aeonflux


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Wenn bei uns wer in Quarantäne müsste, würden wir unser Wohnmobil auf den Hof stellen. Bad kann im Keller genutzt werden, wlan ist so dicht beim Hszs vorhanden, heizen geht auch. Problem ist, wenn das Kind/ der Partner an Tag 12 der Quarantäne positiv getestet wird, geht man dann selbst halt auch 14 Tage in Quarantäne, wenn man nicht glaubhaft machen kann, dass eine räumliche Trennung bestanden hat. Selbst, wenn man nur Bad und Küche teilt, wird das bei uns innerhalb der Familie als K1 gewertet wegen der Aerosole.


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Das wäre natürlich wirklich blöd, allerdings passieren wohl infektionen überwiegend sehr früh. Nach dem 6. Tag ist wohl schon selten.


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Wir haben das gerade gehabt, wegen Mitschüler in Quarantäne und an Tag 12 positiv getestet. Das Kind durfte nochmal 2 Wochen lang in Quarantäne und die Familie da dann auch. Ist sicher selten, aber halt auch nicht unmöglich.


Flor de los Andes

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Separieren würde ich nicht aber Hygiene noch extremer beachten um Virusdichte zu reduzieren.


Mugi0303

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Ich war 1,5 Wochen in Quarantäne im März und wir haben uns ganz normal verhalten. Die erste Woche waren wir alle daheim, danach mein Mann einkaufen. Mittags sind wir immer eine Stunde vor das Haus. Isolieren würde ich nur, wenn jemand wirklich Corona hat oder richtige Symptome.


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Ich würde weiterhin in der Familie zusammenleben und mich selbst in Selbstisolation stecken, sofern nicht ohnehin Quarantäne verhängt wird. Wäre für mich absolut kein Problem.


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Hier schreiben ja einige, sie würden im Zweifelsfall mit in Quarantäne gehen, also eine Familienquarantäne daraus machen. Das geht ja bei kleineren Kindern in Quarantäne auch gar nicht anders. Aber logischerweise müsste sich doch dann die Quarantänezeit verlängern oder es müsste trotzdem einen Freitest am Ende der Quarantäne geben, oder? Wenn, sagen wir mal, das eigene Kind an Tag x Kontakt zu Person xy hatte, die dann einen Tag später positiv getestet wird, kommt das eigene Kind in Quarantäne und ist vielleicht ab Tag 3, vielleicht aber auch erst ab Tag 8 ansteckend (und ist dabei - bei einem Kind auch nicht so unwahrscheinlich - evt. asymptomatisch). Mutter oder Vater in Mitisolierung steckt sich beim Kind z.B. an Tag 8 an und wird dann z.B. 5 Tage später selbst ansteckend, also 1 Tag vor Ende der Familienquarantäne. Also reichen für die Familienquarantäne 14 Tage eigentlich nicht aus. Ich könnte mir vorstellen, dass es deshalb die Vorgaben vom Gesundheitsamt gibt, dass sich eben das betroffene Familienmitglied in Quarantäne innerhalb der Familie begeben soll. Bei kleineren Kindern oder manchen Wohnverhältnissen aber schlichtweg unpraktikabel.


schlack

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Wir hatten die Situation letzte Woche. Ich hatte Kontakt zu einer Person die Kontakt hatte, war also KontaktPerson 2.Grades. Eigentlich kein Grund für Quarantäne. Doch leider bekam die Person die Kontakt zu der corona Person hatte Fieber und Husten und ich einen Tag später hohes Fieber. Bis zum Test Ergebnis der ersten Person und meinte eigenen Testergebnis musste ich in Quarantäne. Wir haben ein Kinderzimmer geräumt. Das Kind kam zu meinem Mann ins Ehebett. Die wichtigsten Spielsachen ins Kinderzimmer des anderen Kindes. Gegessen habe ich eh nicht viel, aber wenn dann ,wenn der Rest der Familie bereits gegessen hatte. Bad hab ich benutzt, wenn die anderen fertig waren und hab dann gelüftet . Zum Glück hatte ich nach 2 tagen ein negatives Ergebnis , ob wir das 2 Wochen so strikt durchgehalten hätten,weiß ich nicht