Elternforum Coronavirus

Egal welche Inzidenz: Immer 3G

Egal welche Inzidenz: Immer 3G

ara-sunshine

Beitrag melden

https://www.br.de/nachrichten/bayern/soeder-rueckt-von-corona-inzidenz-als-gradmesser-ab,SgeqaZN Söder rückt von Corona-Inzidenz als Gradmesser ab Bayerns Ministerpräsident Söder will in der Corona-Politik neue Wege gehen. Wie er in einem Zeitungsinterview sagte, soll die Inzidenz an Bedeutung verlieren. Einen weiteren Lockdown könne man nicht rechtfertigen. Die bayerische Staatsregierung will bei künftigen Corona-Maßnahmen nicht mehr die Inzidenz als Gradmesser verwenden. "Aufgrund der hohen Impfquote ist die Methodik der ersten drei Wellen, also sich nur auf die Inzidenz zu konzentrieren, nicht mehr passend", sagt Ministerpräsident Markus Söder (CSU) in der Samstagsausgabe des Münchner Merkur. Egal welche Inzidenz: Immer 3G


ara-sunshine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ara-sunshine

Was ist mit den Kindern, die sich noch nicht impfen lassen können? Wer bezahlt dann die Tests für sie?


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ara-sunshine

Es soll ja dann verschiedene Gruppen geben, für die die Testung weiterhin kostenfrei bleibt. So wird es dann sicher auch mit den Kinder gehandhabt.


sumse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ara-sunshine

Ich weiß nicht, wie es in BY ist, aber in RLP werden bei 3G bis 14-jährige von der Testpflichtt ausgenommen. Ich bin schon wieder extrem genervt ob dieser ständig wechselnden und überall unterschiedlichen Regeln.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ara-sunshine

Hört hört, das söderle ....was er wohl im schilde führt?


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ara-sunshine

In Bawü haben wir das seit Montag. Mit den Kindern wird es wahrscheinlich ähnlich gehandhabt werden wie hier: Schüler und jünger gelten als getestet, zumindest bisher. Ob das langfristig Ü12 so bleibt, bleibt abzuwarten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dann

Davon gehe ich auch aus....er will sich doch nicht den unmut von ellies zuziehen....


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dann

Ja, hier in NRW auch seit heute. Schüler müssen sich gar nicht mehr extra testen lassen, da sie 2 x wöchentlich in der Schule getestet werden. Ältere Schüler ab 15 Jahren müssen ggf. einen Schülerausweis vorzeigen. Liebe Grüße, Gold-Locke


Mia186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ara-sunshine

Immer 3G kann man doch im Sommer gar nicht rechtfertigen


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ara-sunshine

Finde ich gut, immer mehr Bundesländer setzen das schon um. Über die Inzidenz als Maßstab meckern und wenn diese ersetzt wird, wird auch wieder gemeckert. Manchen kann man es eben aus Prinzip nicht Recht machen. Ich finde das Vorgehen super, so werden weitere Schließungen verhindert und damit ist jedem gedient und jeder kann weiterhin raus. Hat ja niemand was davon, wenn wieder alle in der Bude hocken müssen.


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ara-sunshine

Finde ich gut. Schon auch, weil die betreffenden Unternehmen auch langfristig planen können und nicht jede Woche die möglicherweise geänderten Regeln aushängen und erklären müssen.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ara-sunshine

Ich mag Söder ja... Nicht wirklich - aber er macht ( in meinen Augen) vieles richtig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ara-sunshine

Ich fände ehrlich gesagt inzwischen verpflichtende Tests für alle sinnvoller als 3G angesichts der immer noch lausigen Impfquote. Wir sind deutschlandweit immer noch nur bei etwas über 50%. Aber das wird der Herr Söder politisch nicht durchsetzen können, und die Union befindet sich ja gerade in den Umfrageergebnissen im freien Fall, und auch in Bayern sieht es für die CSU nicht wirklich gut aus. Dass man keinen weiteren Lockdown will, halte ich für verständlich, dem steigen die Wirtschafts- und Kulturverbände jetzt gehörig aufs Dach, auch völlig zu Recht. Aber nachdem die Testungen in den Schulen bleiben, wird es eben auch da wieder Quarantänen, Klassenteilungen und Distanzunterricht geben, also ein bisschen wie gehabt.


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

> Ich fände ehrlich gesagt inzwischen verpflichtende Tests für alle sinnvoller als 3G angesichts der immer noch lausigen Impfquote. Ich sehe die Tests als brauchbares Mittel, um die Leute früher oder später von der Impfung zu überzeugen; es ist einfach lästig. Ansonsten ist es eine unnötige Schikane. Wir sind jetzt beim Laufenlassen - Impfung (+ regelmäßiger Kontakt, evtl. Infektion mit wahrscheinlich leichtem Verlauf) oder Infekt (mit erhöhter Wahrscheinlichkeit eines schweren Verlaufs) - jeder ü12 hat die Wahl. Sogar Australien wird es auf Dauer nicht erspart bleiben (gestern 707 Neuinfektionen, heute 891, Inzidenz 17,5).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

Ich habe ja eine ganze Weile für das Singen getestet, weil ich noch nicht vollständig geimpft war (erst seit Ende Juli). Ich fand das nicht so schlimm, vor allem nicht an diesen einfachen Testbuden. Die tiefen Rachenabstriche in den offiziellen Teststellen waren etwas unangenehmer, aber genervt hat mich da vor allem die Terminvereinbarung, weil die oft schon früh ausgebucht waren. Mich vor dem Laden an eine Testbude stellen finde ich jetzt keinen großen Aufwand, der Test gilt ja für 24 Stunden. Da sind 15 Minuten Wartezeit doch eigentlich nichts. Und die Testcontainer stehen hier überall.


dann

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das mag bei dir so gewesen sein, hier musste ich erstmal 15 km fahren zur nächsten Möglichkeit und das immer noch mit Kleinkind im Schlepptau, damit meine Kinder sich testen konnten. Das empfand ich schon als Aufwand und nervig... Zum Glück sind Kinder ja nun ausgenommen, sodass sich das erstmal erledigt hat, aber so leicht an einen Test zu kommen war es je nach Wohnort eben nicht überall,Testbuden ohne Termin gibt es hier im kleineren Umkreis auch kaum bzw. nur an bestimmten Tagen.


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

> Da sind 15 Minuten Wartezeit doch eigentlich nichts. Und die Testcontainer stehen hier überall. Kommt drauf an, wofür - um mal eben in den Baumarkt zu gehen? Hier standen die Testgelegenheiten auch nicht überall; die nächste ist 10 min mit dem Auto entfernt (1,5 h mit Bus/anschließendem Fußmarsch; der Bus fährt alle zwei Stunden), 7:00 bis 17:00 Uhr. Und das ist Gold - es gibt auch Stationen mit "Di/Do 10-12, Sa 12-14 Uhr". Für ein Familientreffen im Hotel musste ich nachmittags hin und konnte dann nur hoffen, dass wir bei der Fahrt am kommenden Tag nicht in einen Stau geraten (24h Gültigkeit). Ich hatte mich am Zielort umgeschaut - die nächste Station, 3km entfernt, testete bis 13 Uhr. Wären wir halt, nach 9 Stunden Fahrt, noch durch die Kreisstadt 20 km weiter gekurvt... Inzwischen haben etliche Stationen geschlossen. Wenn das Personal bezahlt werden will, lohnt es sich nicht


cm2507

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin noch nicht vollständig geimpft und finde es super ätzend mit den ständigen Tests. Habe 4 Kinder - da ist immer was los. Und mit Säugling ist es nichts mit ständig „mal eben„ zu ... nun stand ich schon vor der Tür der Bücherei und durfte nicht rein etc - wenn ich nicht bereits die erste Impfung hätte würde ich jetzt schleunigst gehen, denke dass es so doch einigen gehen wird. Ich finde daher die Regel hier in BaWü gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cm2507

Dass ich Glück habe, dass ich in der aktuellen Situation keine kleinen Kinder mehr habe, die ich überallhin mitschleifen muss und dass es auf dem Land und in manchen Regionen nicht so gut aussieht mit den Teststationen, weiß ich, ich lese ja hier schon eine ganze Weile mit und lese auch mehr, als ich kommentiere. Ich verstehe, dass einen das extrem nervt, gerade so Sachen wie mit der Bücherei oder anderen potenziellen "Kinderbespaßungsangeboten", auch schon ein Besuch bei IKEA zum entspannten frühstücken, wo die Kinder in der Spielecke auf sich selbst aufpassen können oder zumindest in Blickweite sind. Ich merke oft, dass ich hier auf einer "Insel der Seligen" lebe, weil hier die Coronaschutzmaßnahmen gut kontrolliert werden (auch im ÖPNV), weil sich die meisten an die Maskenpflicht halten und die Geschäfte konsequent sind (zumindest die in der Innenstadt, die Lebensmittelgeschäfte in der Peripherie nicht so). Und hier sind einfach auch schon sehr viele geimpft. Das ist wahrscheinlich eine Mischung aus Lokalpolitik (die AfD spielt hier in der Stadt bestenfalls als lästiger Zwischenrufer eine Rolle, die stärksten Fraktionen im Gemeinderat sind sich in puncto Corona ziemlich einig), und trotzdem kann hier demonstriert, und die Politik und die Polizei haben das relativ gut im Griff. Das gibt einem ein hohes Sicherheitsgefühl, und andererseits haben wir hier eine hohe Akademikerdichte und eine gute Betreuung von Gruppen, die die Politik sonst eher schwer erreicht. Außerdem haben BaWü und die Stadt eine gute Bonität, den Schulden, die man jetzt bewusst macht, steht eine hohe Kreditwürdigkeit gegenüber. Deshalb bin ich ja auch jemand, der hier im Corona-Forum oder im aktuell immer versucht, die Leute zu ermuntern, sich mit dem "großen Ganzen" zu beschäftigen, und zwar realistisch, nicht mit den einfachen Lösungen, die die ganzen YouTube-Vlogger präsentieren. Nicht, weil ich mich selbst für superschlau halten würde, sondern weil ich weiß, dass seriöse Information und Nachdenken helfen.


Sterntaler-2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ara-sunshine

In bawü haben wir das ja auch schon und ich finde es gut. Überall gilt dss gleiche und man muss nicht Immer erst nach den Inzidenzen schauen muss. So ist es einheitlich geregelt und gut is


Sterntaler-2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ara-sunshine

In bawü haben wir das ja auch schon und ich finde es gut. Überall gilt dss gleiche und man muss nicht Immer erst nach den Inzidenzen schauen muss. So ist es einheitlich geregelt und gut is


starlight.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ara-sunshine

War ja klar und ich finde das auch gut, Schüler sollen wohl den Nachweis von der Schule bekommen... aktuell nervt es, dass wir vor fast jedem Ausflug mit ihr zur Teststation müssen Aber der Druck auf Ungeimpfte steigt halt weiter. Leider weiß ich auch keine Lösung, wie man das Dilemma Geimpft gegen Ungeimpft lösen könnte. Aber für uns wäre es einfacher so, Eltern geimpft, ein Kind braucht noch nix, das andere wird in der Schule getestet... aktuell ist es wieder anstrengend weil jeder was anderes willens! 3 G ist zumindest klar für alle...