Elternforum Coronavirus

Durchseuchung vs Reinfektion

Durchseuchung vs Reinfektion

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Derzeit setzt man ja auf "Durchlaufen" lassen, gleichzeitig kenne ich immer mehr Menschen die schon zum 2. Mal infiziert sind. Wenn es jetzt durchläuft ist es dann im Sommer mutmaßlich besser mit den Infektionen oder kommen wir aus der Spirale eh nicht mehr raus? Dann könnte man ja nicht mal mehr Pläne für den Sommer machen, es wäre ständig alles im Ungewissen Vielleicht liest emilie.d mit?


Lola2501

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Exakt das ist auch meine Sorge! Sitzen gerade mit Corona daheim. Wie oft wird sich das wohl wiederholen?


BoPsh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lola2501

bekommen kann: man muss in Quarantäne. Es sei denn, die Politiker überdenken die Regeln für diese. Und man kann es mehrmals bekommen.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BoPsh

https://www.gesetze-im-internet.de/schausnahmv/__6.html Bist Du nicht geboostert?


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

wer positiv ist muss in Quarantäne und das finde ich auch richtig so


leonessa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lola2501

Sitzt ihr "krank" daheim oder seid ihr nur deswegen zuhause, weil ihr positiv getestet wurdet? Ich glaube, es wird unterdessen vergessen, dass auch vor Corona durchaus einige Menschen erkältet waren - und das dann auch mehrmals im Jahr. Wenn man nicht gerade Fieber hatte, ging man trotzdem zur Arbeit... Schlimmstenfalls hatten dann eben die Kollegen auch "Schnupfen"... Hier sind gerade vielel positiv (Krankenhaus). Wir müssen uns ja testen. Vor Corona hätten da sicher viele einfach gearbeitet, da ohne Symptome oder eben nur leicht "kränklich". Klar - mit Fieber arbeitet man nicht - aber hier ist man dann gleich bei positiv ohne Symptome in der Isolierung (wir tragen immer FFP-2-Masken). Ist in Ordnung - aber insgesamt hinterfrage ich schon die Gesamtsituation. Wir werden wohl demnächst unsere Abteilung schließen müssen - viele positiv, aber keiner wirklich krank außer Schnupfen. LG, Leonessa


leonessa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leonessa

... müssen für ihre eigene Sicherheit auch stets FFP-2-Masken tragen...


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Wie sieht das denn bei den geimpften U12 aus, nach Ablauf der 90Tage-Ausnahme? Die müssten dann ja wieder nach Kontakt in Quarantäne. Da helfen mir die Booster der älteren Familienmitglieder auch nicht weiter. Booster für die U12 ist ja nicht vorgesehen.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Zumindest hier in Sachsen, hat man die Quarantäne für 2x geimpfte Kinder jetzt abgeschafft.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

In Bayern mW noch nicht. Ich hoffe, das kommt noch. Aktuell sind wir gerade noch safe, wegen der zweiten Impfung am 8.1. Für den Osterurlaub würde uns das aber nicht mehr helfen.


Betty Beggy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Bei uns wurde die Kontaktquarantäne komplett abgeschafft auch für ungeimpfte Kinder


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gute Frage, würde mich auch interessieren...immer wenn es hieß, die Welle hat den Höhepunkt erreicht ist unser Landkreis nahtlos in die nächste Welle gerannt und ist seit Delta ein Dauerhotspot. Nahtloser Übergang von Delta zu Omikron 1 und jetzt Omikron 2, kein nennwertes Abflachen der Kurve...


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

immer wenn es hiess die Welle geht runter kam sie sofort wieder


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn man Herr Drosten Glauben schenken kann, dann müsste die Situation durch die vielen Infektionen besser werden: "Laut Virologe Christian Drosten gibt es tatsächlich eine „ideale Immunisierung“, die uns längerfristig aus der Pandemie herausführt – auch wenn Corona nicht verschwinden wird. „Die ideale Immunisierung ist, dass man eine vollständige Immunisierung hat – mit drei Dosen – und auf dem Boden dieser Immunisierung sich dann erstmalig und auch zweit- und drittmalig infiziert mit dem wirklichen Virus“, sagte er im jüngsten NDR-Podcast." Wenn man dagegen Herrn Lauterbach Glauben schenkt, dann sieht es bitter aus für den Herbst: "Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) sieht nur eine Möglichkeit, die Pandemie zu beenden: eine allgemeine Impfpflicht, für die er am Donnerstag eindringlich im Bundestag warb. Sonst drohten im Herbst erneut Coronabeschränkungen und Schließungen, warnte er." "Der Gesundheitsminister warnte zudem vor neuen Corona-Einschränkungen im Herbst, sollte eine allgemeine Impfpflicht nicht eingeführt werden. „Beenden wir die Pandemie in diesem Jahr“, sagte Lauterbach. „Wir haben es in der Hand (...) Wir sollten diese Gelegenheit nicht verstreichen lassen.“ Er fügte hinzu: „Der einzige zuverlässige Weg aus der Pandemie heraus ist die allgemeine Impfpflicht.“ Ich bin auch für eine Impfpflicht, die wird aber bestimmt nicht kommen. Daher frage ich mich, ob ein ähnliches Resultat nicht auch durch die massenhaften Infektionen momentan erreicht werden kann ... Aber da sind sich ja offenbar auch die Experten uneinig. Liebe Grüße, Gold-Locke Quellen: https://www.focus.de/gesundheit/news/infektion-ohne-risiko-drosten-sagt-wann-sie-die-ideale-corona-immunitaet-haben_id_53544474.html https://www.tagesspiegel.de/politik/lauterbach-warnt-vor-corona-einschraenkungen-im-herbst-der-einzige-zuverlaessige-weg-aus-der-pandemie-ist-die-impfpflicht/28195830.html https://www.spiegel.de/politik/deutschland/corona-karl-lauterbach-warnt-ohne-impfpflicht-vor-neuen-corona-beschraenkungen-im-herbst-a-26e753ea-a15b-41cb-ad2c-9f4dc60ea0da


mirage

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der PCR Test meiner symptomlosen Enkelin (9) war heute positiv. Das 1. Mal Corona hatte sie Ende Januar. Warum kannst Du keine Pläne für den Sommer machen? Corona wird uns ein Leben lang begleiten.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mirage

- Weil man den Urlaub nicht antreten kann / darf, wenn man im Sommer positiv ist ? - Weil es kurzfristige Reisebeschränkungen geben kann ? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Gold-Locke hat es auf den Punkt gebracht!


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben es als Familie bisher noch nicht gehabt. Wenn es uns im Sommer am Urlaub trifft, ist es ärgerlich, aber ich kann auch von der Leiter fallen und dann nicht fahren können.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Eben. Wenn man krank ist, kann man ggf nicht in den Urlaub. War früher auch schon so.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Also im Sommer ist ja die Grippezeit schon vorbei und aus den Kinderkrankheiten sind wir raus. Von daher war die Gefahr überschaubar. Ich finde es seltsam dass es jetzt einfach so abgetan wird, als wäre es normal alle paar Monate krank zu sein.


alba75

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

War bei mir mein Leben lang der Normalzustand. So zwei bis dreimal im Jahr hatte es mich (wenn ich Glück hatte und es dabei blieb) schwerer erwischt. Angina, Bronchitis, diverse grippale Infekte, alles, alles war immer dabei.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Ja, aber ein kollektives Leiterfallen innerhalb der der Bevölkerung ist doch eher unwahrscheinlich. Die Wahrscheinlichkeit, dass ich einen Urlaub wegen einer Corona-Infektion nicht antreten kann / darf, ist dagegen zur Zeit recht hoch, da wöchentlich eine von 80 Millionen Deutschen infiziert wird. Liebe Grüße, Gold-Locke


Lola2501

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Oder man kommt im Urlaub dummerweise in Quarantäne und bezahlt den Schmarrn (Unterkunft) aus eigener Tasche.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alba75

Da hat dir aber niemand verboten, deinen Urlaub anzutreten. Erst recht nicht, wenn du nur Kontaktperson von jemandem mit Bronchitis warst. Die Planungsunsicherheit ist doch mit Isolations- und Quarantänebestimmungen viel größer. LG, Gold-Locke


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Es immer eine Wahrscheinlichkeit. Mein Mann hatte sich kurz vor der Kegeltour den Oberschenkelmuskel gerissen - somit keine Kegeltour. Danach das Jahr kurz vor dem Wanderurlaub den Knöchel verstaucht. Kann alles passieren und das bei nur einer Person. Bei vier Personen kann immer mal was sein, ob Erkältung, Grippe, Magen Darm oder der verstauchte Knöchel oder gebrochenes Bein. Das Problem ist nicht das man krank werden kann sondern die Quarantäne Regelung. Wegen meiner sollen Sie die Sch… Maske lassen, aber dafür die Quarantäne nur noch bei Symptomen und auch nur so lange wie Symptome. Mein Neffe war 7 Tage Kerngesund zu Hause - das finde ich Schwachsinn.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Soweit ich weiß wird niemand mehr als Kontaktperson in Quarantäne gesteckt.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lola2501

Wer weiß ob Manie Sommer noch permanent testen muss. Da wo wir hinfahren wird schon ab Mai die Testerei eingestellt..


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Zum einen stimmt das so nicht, zum anderen ändern sich diese Regelungen ja gefühlt wöchentlich - was die Planungsunsicherheit für gebuchte Urlaube ebenfalls vergrößert. LG


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Ja, es gibt eben so viele "Wer weiß ...."-Aspekte. In alle Richtungen.


Ludwiga

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

"Mein Neffe war 7 Tage Kerngesund zu Hause - das finde ich Schwachsinn." Wir haben eine ähnliche Situation und ich finde es auch nicht nachvollziehbar und ungerecht, dass ein fittes Kind zu Hause eingesperrt sein soll. Es ist für mich selbstverständlich und absolut richtig, dass man, solange man ansteckend ist, keine Gemeinschaftseinrichtungen betritt, Schulen etc. Wobei hier z.B. keine Tests mehr durchgeführt werden und gut möglich Kinder in der Schule hocken, die infiziert sind, ohne es zu wissen. Bei meinem Großen fehlen gerade 9 von 23 Kindern. Die sind durch Halsschmerzen und Co. aufgefallen und die Eltern haben sie freiwillig getestet. Es gilt sonst der "Schnupfenplan". Aber es ist für mich absolut unlogisch, nicht mal eine kleine Runde spazieren gehen zu können, frische Luft zu schnuppern und ein wenig die Sonne zu genießen. Nicht jeder hat ein Haus mit eigenem Garten und letztendlich bedeutet das Stress für alle, vor allem für Kinder.


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Genau das ist heutzutage der Unterschied. Hatte vor Jahren eine fette Bronchitis und flog in den Urlaub. Der Arzt meinte zwei Tage vorher nur: "Gut so, der Urlaub und die Meerluft tun ihnen gut. Lassen Sie es ruhig angehen, erholen Sie sich gut." Da konnte man trotz allem fahren bzw. fliegen. Eine Freundin ist mit einem Gipsbein in eine Ferienwohnung an die Nordsee gefahren. Das ging alles. Und heute kann ein positiver Test einen Tag vor Abflug alles ruinieren und man kann versuchen, wenigstens noch ein wenig vom Geld zurück zu bekommen, ist futsch, samt der dringend benötigten Erholung. Es ging mir in meinem Post um die Aussage, dass man es als normal empfinden würde wenn man dauernd krank ist. War aber früher auch so (jedenfalls bei so Exemplaren wie mir, andere trifft es mitunter auch seltener), hat nur keinen außer einem selber interessiert und man konnte selber entscheiden ob man sich gesund genug fühlt die Reise anzutreten. Bei meiner letzten Reise im Herbst 2019 hat sich ein Kind am Flughafen die Seele aus dem Leib gehustet, hat keinen interessiert, außer dass vielleicht ein paar Leute ein bisschen Abstand gehalten haben. Würde heute vielleicht auch anders aussehen.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

In Quarantäne gehen nur noch Ungeimpfte. Daran wird sich auch nichts mehr ändern. Wenn doch, dann in Richtung Lockerung. Für den Rest gibt es Reiserücktrittsversicherungen. Wie früher auch.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, ziemlich sicher nicht. Ich glaube, dass viele das nicht einfach 'abtun' - ich sicher nicht. Das ist eher so eine Glas Halbleer Halbvoll Geschichte, würde ich sagen. Der Winter/Frühling 2020/2021 waren furchtbar für mich. Arbeit war die reinste Hölle, Kinder waren daheim, nirgendwo konnte man hin. Ich bin wegen der Einschränkungen krank geworden. Letzten Herbst hatte ich Angst, dass der Winter wieder so wird. Ist er aber nicht. Die Impfungen, die Masken und die Tests ermöglichen einem Vieles.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

...müssen ja nicht mehr in Quarantäne, wenn sie geboostert sind. Also kann der Urlaub nur noch platzen, wenn man krank ist. Trini


Finale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ludwiga

Daran wuerde ich mich jetzt nicht mehr halten und natürlich mit dem Kind zum Beispiel einen Waldspaziergang machen.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

Viele Familien, die Urlaub planen, haben aber ungeimpfte (kleine) Kinder ...


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Ne, auch wenn man kleine Kinder hat. Und das dürften hier ziemlich viele sein ....


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir gehen davon aus, dass sich die Situation so wie im letzten Jahr Richtung Sommer entspannt und planen auch unsere Veranstaltungen entsprechend in diese Monate rein. Ich war letztes Jahr im Urlaub und plane den auch dieses Jahr ganz normal. Auf FFP2 Masken und Tests haben wir letztes Jahr in bestimmten Situationen nicht verzichtet und das wird auch dieses Jahr so sein. Herbst weiß glaub niemand, was dann ist.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Drollig wie hier jeder nach emelie quakt obwohl sie doch genau so wenig weiß, wie der sommer sich entwickelt….. oder ist sie jetzt Wahrsagerin? Mach halt eine Reiserücktrittsversicherung und gut ist’s, so wie man das schon seit Jahren macht.


Betty Beggy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Ich glaube die Verfasserin wollte eher ihren Unmut kundtun, dass man mit 2EW und 2 Kindern heutzutage eher befürchten muss dass man wegen nem scheiss Husten nicht nach Kreta fliegt…: Versicherung hin oder her , es ist ein Geschiss mit der Abwicklung und es ist vor allem zum Schreien den Urlaub sausen zu lassen - Punkt! Ich bin schon mit total verhusteten Kindern und selbst schon mit mega Magen Darm plus Vomex gestartet und nach 2 Tagen Erholung am Meer war man fit…. Mit einem positiven Corona Test des Kindes aus der Schule kurz vorher (symptomfrei womöglich) wird man da eher mal Probleme haben den Flughafen zu betreten…,noch schlimmer die fangen durch die Taucherei im Meer vor Ort zu husten an , Rückflug Testen da Kind am Flughafen auffällt , Zufällig positiv , weil die Hüpfburg im Hotel doch nicht so sicher war- Quarantänehotel , viel Spass… Verstehe nicht, wer hier den Unterschied nicht sieht…….Wir selbst haben viel gebucht dieses Jahr und ich bete vor jeder Reise dass das gut klappt …. 2019 war mir das wurscht weil man im Flugzeug keinen Hustenstiller benötigte wenn man gar nur Reizhusten oder Allergie hatte. E.O.M.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Betty Beggy

Wir sind auch 2+2 aber angesichts eines Krieges und einer Pandemie schiebt hier keiner eine Welle, weil der Urlaub nicht Planbar ist….