Mitglied inaktiv
Mertens schlägt vor, nur Kinder die bereits Symptome haben zu testen und zu isolieren. Obwohl Schulkinder oft asymptomatisch sind, sind sie trotzdem praktisch genauso ansteckend wie Erwachsene. So kann das Virus unbemerkt weitergegeben werden. Das Maximum der Virusausscheidung liegt 1-3 Tage vor dem Symptombeginn. Durch das Testen sollen die (noch) asymptomatischen Kinder entdeckt werden. Die Delta-Variante weist eine höhere secondary-attack-rate und damit eine schnellere Ausbreitungsgeschwindigkeit auf. Wie Ciesek im NDR-Podcast erklärt hat, verzeiht Delta keine Fehler oder Verzögerungen, sondern breitet sich in ungeschützten Populationen explosionsartig aus. Von daher ist es definitiv zu spät, zu warten bis Symptome auftreten. Wenn in Schulen keine Schutzmaßnahmen aufrecht erhalten werden, werden sehr viele Kinder unweigerlich in den nächsten Monaten durchinfiziert, obwohl es auch für sie (bald) Impfstoffe gibt. Damit geht man das Risiko für einen schweren Verlauf ein (sehr selten), für Long Covid (ca. 8%), PIMS (laut Drosten 1:700), Gefäß- und Organschäden und mögliche Spätfolgen. Außerdem können solche asymptomatischen Cluster gefährlich werden für Menschen, die trotz Impfung schwer erkranken („Impfdurchbrüche“). Und die Infektionen werden in die bisher nur teilweise geimpfte Elterngeneration übertragen, so dass ein Selektionsdruck entsteht. Aus diesen Gründen halte ich es nicht für sinnvoll, Kinder fremdnützig zum Erreichen der Herdenimmunität infizieren zu wollen.
Maas hat doch auch vorgeschlagen alle Corona Schutzmaßnahmen aufzuheben, sobald alle Deutschen ein Impfangebot bekommen haben, das soll voraussichtlich im August sein. Außerdem wurden die Länder , in denen die Delta Variante auf dem Vormarsch sind inzwischen auch nicht mehr als Risikogebiete eingestuft (Portugal, Russland, England)…. jetzt erklärt mir mal einer welcher Zweck dahinter steht!? Ist es die Feststellung das Delta zwar ansteckender aber ungefährlich ist? Wahlkampf? Ziel einer Durchseuchung und zwar nicht nur Kinder? Zwang mit steigenden Zahlen wieder mehr zum impfen zu bewegen? So langsam fehlen mir nämlich die Zusammenhänge, weil keine Entscheidung mehr einen Sinn ergibt! Conmaca
Ähnlich wie Boris Johnson es formuliert hat: ja, es wird wieder mehr Tote geben, aber so what? Wohin man schaut, wenn die vulnerablen Gruppen soweit durchgeimpft sind, spielt die Inzidenz kaum mehr eine Rolle, da die Hospitalisierungsraten und auch Todesfälle nicht mehr stark ansteigen. Zumindest stand heute. Aktuell liegt zwischen sprunghaftem Anstieg der Fälle und Aussagen zu Hospitalisierung/Sterbequote lediglich ca. 1 Monat. Vielleicht zu knapp um das sicher sagen zu können. Aber für den Wahlkampf reichts. Im Oktober liegen dann wieder mehr Daten vor. Auch zu LongCovid bei jüngeren .
Es ist noch nicht klar, dass Delta weniger gefährlich ist. Es betrifft jetzt halt mehr jüngere, ungeimpfte. Und ja - Bojo ist sich wahrscheinlich sicher, dass er nicht selbst dran stirbt (war er schonmal, und da hat er ja auch gerade so Glück gehabt...). Da er auch nicht weiß, wie viele Kinder er hat scheint ihm das Thema Kinder nicht soooo wichtig.
als Menschen. Er sagt: Beschränkungen aufheben, sobald alle Menschen in Deutschland ein Impfangebot haben (und rechnet damit im August). Von daher - die Durchseuchung der Jüngsten in Deutschland wird toleriert bis forciert. Long covid, Diabetes, Beeinträchtigung des Gehirns - Pech. Die alten Männer betrifft das nicht.
Und dabei ist er doch selber nur 1, 58m groß oder so, stimmt's?!
Fairerweise muss man sagen, dass doch die Mehrheit nach sofortiger Beendigung der Maßnahmen für Kinder schreit.
Ja, aber Ü50 ist er trotzdem.
Ist es die Mehrheit? Oder sind es nur die lautesten? Es gibt selten radikale gemäßigte. Sollte in der Hinsicht was geplant sein - ich bin dabei!
Präsenzpflicht für nicht vertretbar. Aber, solange es noch viele Eltern ihre Kinder ohne zu murksen zum durchseuchen zur Verfügung stellen, wird sich nix ändern. Erst wenn ganze Klassen immer wieder in Quarantäne werden gehen müssen und es auch Kinder schwer erwischt, dann wird man wach. Aber, von den schweren Verläufen sind ja immer die Kinder der anderen betroffen. In Israel scheint Biontech doch nicht so gut gewirkt zu haben, wie man es bisher dachte. Aber wir machen alles auf, Reisen, Schulen und KiTas auf. Das Wahljahr eben.
Das hat meiner Meinung nach nichts mit Wahljahr zu tun, sondern ist eine Grundsatzentscheidung, die jetzt ansteht. Siehe England.
Da bin ich bei dir. Die Präsenzpflicht sollte im ganzen Land abgeschafft werden. Wobei man dem Jugendamt schon die Möglichkeit lassen sollte, in Familien, in denen die Beschulung daheim nicht läuft, einzugreifen. Und ich hoffe, dass die Testpflicht an den Schulen bleibt, und die Selbsttests durch wöchentliche PCR-Pooltests ergänzt werden. Außerdem wäre es wichtig, im Falle von Wechselunterricht für mehr Aufsichtspersonal zu sorgen, damit die Notbetreuung nicht mehr wild durchgemischt wird. Lieber so, als wieder geschlossene Schulen und null Schutz für die U12.
daher wird’s wohl so sein.
Gibt es denn dann überhaupt noch Quarantäne? Ist ja auch eine Maßnahme, für die man sich entscheidet. Die kann man auch aufheben. Bei vielen anderen Krankheiten gibt es keine Quarantäne.
Meine Tochter wurde sogar aus dem Urlaub geholt. Gestern gab es die 2. Testung, wir sind gespannt. Und das bei nur sehr kurzem KOntakt, FFP2 und Genesungsattest. LG maxikid
Ja. Jetzt. Aber wenn alle Maßnahmen eingestellt werden sollen? Dann ist doch auch Quarantäne witzlos? Diese extreme Aktion mit hin&her bei deiner Tochter tut mir übrigens sehr leid.
Danke Dir. Es sind noch andere aus Ihrer Klasse betroffen. Da musste der ganze Urlaub abgesagt werden. Und immer diese täglichen Anrufen mit extrem unterschiedlichen Aussagen, Ansagen etc. Das ist so nervig....da erkrankten wir eher an einer Nervenkrankheit. Sorry, bin gerade immer noch so wütend. Dabei haben wir sogar zu hause den Bescheid liegen, dass die Quarantäne bis heute 24 Uhr steht. Jetzt muss der Test nur noch heute pünktlich ausgewertet werden und dann muss das Amt uns auch noch per. Telefon das go geben. Ich bin gespannt. LG maxikid
Ja, das ist alles etwas irre und man fragt sich, was auf den Gesundheitsämtern jetzt noch für ein Chaos ist. Haben die keine gemeinsame Datenbank innerhalb eines Gesundheitsamts?
Die Dame meinte, sie hätten gerade mehr zu tun als im Winter und es gibt immer halt nur diese Rundnummer. Ich würde da ja mal zu gerne aufräumen. Aber, hauptsache man ruft am Sonntag an um zu fragen, wie es einem geht. Und immer heisst es nur----Delta, Delta, Delta....wir wären in der tiefsten Pandemie. Dort arbeiten ja einige umgelernte Leute, es wurden viele angestellt. Evtl. möchte man deren Arbeitsplätze halten? Normal finde ich das alles nicht mehr. LG
Mehr zu tun als im Winter? Ist das dann spezifisch für eure Region? Oder haben sie jetzt einen anderen Anspruch an die Arbeit. Hm, temporäre Mitarbeiter halten wollen kann gut sein. Oder die kompetenten Mitarbeiter sind grad im Urlaub? Ich finde ehrlich gesagt gut, dass sie nachfragen, wie es einem geht. Was machen sie, wenns einem nicht gut geht, hast du das gefragt?
ne, eigentlich nicht. Gefühlt, gibt es dort nur keine kompetente Mitarbeiter (meine Kinder waren ja schon öfter von der Quarantäne betroffen) Ich könnte Bücher schreiben. Ich könnte ja mal testen, was dann passiert. Dann kommen die jeden Tag zum Testen? Nur, dass muss ich ja schon selber bezahlen (die Private zahlt nicht alles zurück). LG maxikid
Auch wenn ich strikt gegen die Durchseuchung bin: Inzwischen gehören wir auch zu den Eltern, die es "hinnehmen". Und zwar deshalb, weil wir unsere Kinder nicht über Monate von ihren Klassenkameraden und der einzigen Form von Unterricht, die im Angebot ist, fernhalten können und wollen. Mehr als sich mit ständigen Nachfragen unbeliebt machen, Briefe an die verantwortlichen Ministerien schreiben und Petitionen unterschreiben, fällt mir sonst nicht ein. Solange diejenigen Eltern, die wirklich ein Problem damit haben, so wenige sind und einer großen Mehrheit von Eltern gegenüberstehen, denen es egal ist und die sich ja bei der Schule oder sonstwo nicht unbeliebt machen wollen, wird es wohl auf die Durchseuchung der jüngeren Kinder hinauslaufen. Aber eigentlich ist das bei allen Themen so: Die große Mehrheit nimmt fast immer hin, wie es an den Schulen läuft. Nur wenn speziell der Vorsitzende der Elternvertreter, der bestenfalls dann auch noch Rechtsanwalt ist, ein Problem mit etwas hat, kommt vielleicht etwas ins Rollen.
Nee - bloss nicht. Am Ende weiten die die Quarantäne aus.
Das ist tatsächlich interessant wie unterschiedlich das offensichtlich in Deutschland ist. Unser Corona Stab im Landkreis wurde vergangene Woche aufgelöst, wir haben schon ne Weile keine Neuansteckungen mehr. es gibt noch ein paar Angestellte des Gesundheitsamtes welche die Corona Fälle mitabarbeiten, aber alle wurden zu Ihrem ursprünglichen Stellen zurückversetzt. Im Grunde Zustand wie vor Corona, bis auf die Masken beim einkaufen´.
Hamburg hat heute 39 neue Fälle gemeldet...gut wir haben auch 2 Millionen Einwohner. Finde ich pers. jetzt noch keine große Krise. Ein Kamerad hat gerade sein 2. negativ Ergebnis erhalten. Dieses Warten ist so nervend.... LG
Wenigstens in Bayern scheint sich ja was zu bewegen. Vielleicht gibt es doch noch Hoffnung… https://www.br.de/nachrichten/bayern/neues-corona-testkonzept-fuer-bayerische-grundschulen,ScNE2AR
Danke für die Information! Endlich bewegt sich mal was in die richtige Richtung, nachdem letzte Woche die Maskenpflicht am Platz abgeschafft wurde. Das mit den gepoolten PCR-Tests klingt ja ganz gut. Ob die Luftfilter auch überall eingebaut werden, ist allerdings wohl noch fraglich. Ich hoffe jetzt mal, dass man sich in München dafür entscheidet.
Ja, ungeimpfte Kontaktpersonen müssen weiter in Quarantäne... Wir hatten einen Corona-Fall in der Klasse vor 2 Wochen. Die Eltern des Kindes hätten in Quarantäne gemusst, wenn sie nicht bereits doppelt geimpft gewesen wären. Von den Mitschülern musste nur deshalb keiner in Quarantäne, weil der Test am Montag erfolgte und sich der Schüler am WE mit niemandem getroffen hatte und weil alle FFP Masken getragen haben in der Schule.. Das war aber auch nur die Alpha Variante... Außerdem bekam ich beim Frisör neulcih mit, dass das Gesundheitsamt da aufschlug und kontrollieren wollte, ob der Azubi im Salon war, denn der war auch in Quarantäne, weil in dessen Berufsschulklasse ein Delta-Fall auftrat... Also ja, Quarantäne gibt es noch....
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!