Elternforum Coronavirus

Drosten sagt jetzt dass wir evtl.einer 2 Welle entkommen können

Drosten sagt jetzt dass wir evtl.einer 2 Welle entkommen können

Marianna81

Beitrag melden

Wäre schön.Vor allem für Kinder,damit wieder mehr Normalität einkehrt.


DannaM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Ich finde den Podcast echt schön und auch beruhigend. Manche sagen ja er würde Panik verbreiten ich empfinde es eher als beruhigend das jemand ganz emotionslos alle Fakten auf den Tisch legt und auch Vermutungen wieder revidiert wenn es neue Erkenntnisse gibt. Seine Erklärungen sind sehr einleuchtend und auch nachvollziehbar. Und ich habe die Hoffnung das unsere Kinder bald alle wieder normal in die schule gehen. Sich zusammen setzen können halt mit Maske aber unbeschwert in einem Klassenzimmer mit einer guten durchlüfftung. So sollten eventuelle Risiken minimiert sein und die Kinder können wieder unbeschwert sozialen Kontakt haben.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DannaM

Du bringst es genau auf den Punkt. Deshalb mag ich seine Ausführungen auch immer. Er ist einfach menschlicher - wenn man es so beschreiben kann. Trotz der Materie.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Hej! Panik machendieLeute sichselber, indem sie nichts anderes mehr als iNformationen über Corona suchen und dann alel in einen Pott werfen. Wenn ein Wissenschaftler seine Fakten nüchtern darstellt, will er ja nicht Panik schüren, sondern eben für den schlimmsten Fall zu Schutz und Vorsorge , im besten Fall Entwarnung dafür geben. Legte er die Zahlen und seine Erkenntnisse nicht auf denTisch, würde man ihm das - zu Recht - auch vorwerfen! Hier in DK rechnet man schon eine Weile nicht damit, daß eine 2. Welle kommt. Wenn es sporadisch zu steigenden Zahlen kommt, wird eben auch DORT geschlossen und nciht mehr das ganze Land runtergefahren. Im Gegenteil steht gerade die Staatsministerin hart in der Kritik, weil sie behauptet habe, die Gesundheitsstellen hätten den Lockdown empfohlen - das sei nicht richtig, manche der Maßnahmen seien schon im März übertrieben gewesen. Auf mich - aber ich bin natürlich unwissenschaftlicher Beobachter - wirkt es momentan eher so, als hätten wir das Virus irgendwie doch zurückgedrängt oder es hat sich selbst zurückgezogen - wie Viren ja irgendwann wieder verschwinden. Wenn die Zahlen steigen,dann da, wo viele Menschen Kontakt zu 1 angesteckten Person hatten - da exlodieren die Zahlen dann ebenwieder heftig. Das kann man dann aber auch recht gut zurückverfolgen und begrenzen. Wie es jedoch, da gebe ich Herrn Laschet von gestern Abend Recht - beiUrlauben wird, wo alle wildfremde Menschen aus allen möglichen Ländern treffen können, weiß ich nicht, womöglich mahnt die Situation danach zu viel mehr Vorsicht als jetzt, wo alle noch recht sicher sein können, daß es im egnen Land eigentlich (!) wenig Ansteckung gibt. Gruß Ursel, DK


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ich rechne auch mit einer 2. Welle, so ganz ohne Panik, einfach so als Vermutung. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

die welle kommt, aber ein 2. xxdown nicht mehr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So in etwa und ich hoffe, das wir die zweite Welle gut händeln können. Und ich hoffr, das sie jetzt schon deutlich bessere Behandlungsmöglichkeiten haben, damit wir dem "Schnitter" noch ein paar seiner potentiellen Opfer eintreißen können. Impfung? Ich vermute, das wird noch etwas dauern


Mia186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo Ursel, Hier in Deutschland gab es einen Bericht von einem HNO Arzt, in dem erklärt wurde, dass Coronaviren immer von Dezember - April aktiv sind. Dazwischen ist es wohl recht ruhig.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

das wäre so schön....


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

sh. oben.....das WIRD schön sein


Coconut.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Das ist schön. Ich persönlich habe nie dran geglaubt, das war nur so ein Gefühl, hätte anders sein können, oder kann noch anders werden, klar. Doch langsam stellt sich mir die Frage warum Bhakti, Wodarg und Hockertz so diskreditiert wurden. Bis jetzt hatten sie nicht Unrecht. Man hätte von Anfang an mehrere Meinungen hören sollen. Bei der Schweinegrippe lag Drosten immerhin auch nicht ganz richtig. Damit meinte ich nicht, dass man gar keine Maßnahmen ergreifen sollte. Massenveranstaltungen, Bars, Kneipen schließen, ja. Ich glaube, dass man anfangs wirklich Panik hatte und aus Vorsicht alles geschlossen hat. Das war schon verständlich. Der Umgang mit Kindern war jedoch einfach nur zum Nein, meine Kinder haben nicht gelitten, wir hatten eine gute Zeit. Auch nicht die Kinder der Bekannten. Aber ich weiß von Eltern, die haben das Kind nicht einmal in den Garten gelassen, es gibt Viren in die Luft ab. Ich kenne ein Kind, das durfte die eigenen Eltern nicht berühren, damit es sie nicht anstecken kann. Und nun die Schulsituation. WENN nächstes Schuljahr wieder weitgehend normal Schule ist und Kita, was in Brandenburg noch nicht angedacht ist. Dürfen die Kinder wieder richtig miteinander spielen? Müssen sie immer noch mit Maske auf dem Schulhof stehen und bloß niemandem zu nahe kommen? Gibt es noch immer Einträge wenn das Kind in der Pause nicht sofort vom Klo wieder kommt? Diese Fragen natürlich nur für den Fall, dass die Situation stabil bleibt.


DannaM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Coconut.

Erläutert. Das fand ich wirklich hoch interessant und im Moment gibt es ja eine Vermutung das es teilweise auch auch Covid 19 so sein könnte.