Elternforum Coronavirus

Dritte Kita in Wuppertal betroffen

Dritte Kita in Wuppertal betroffen

Johanna3

Beitrag melden

https://www.t-online.de/region/wuppertal/news/id_88358442/tid_amp/coronavirus-in-wuppertal-kita-wegen-corona-fall-geschlossen.html


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Und das, obwohl der Regelbetrieb für Kitas erst wieder am 17. August beginnt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

… in NRW


AliceBrownful

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Bisher scheint ja aber nur eine Erzieherin betroffen zu sein. Es steht zumindest nicht in dem Artikel, dass sie Kollegen oder Kinder angesteckt hat. Als es den Fall in unserem Kinderladen gab, musste auch geschlossen werden, aber nur weil alle Erzieher in Quarantäne waren, das Gesundheitsamt hätte nicht zugemacht, hätte es Erzieher gegeben, die keine Kontaktpersonen waren. Was wäre eigentlich wenn man mit allen Betrieben so verfahren würde? Ein Fall und alles dicht...


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AliceBrownful

"Was wäre eigentlich wenn man mit allen Betrieben so verfahren würde? Ein Fall und alles dicht..." Wurde jetzt eine ganze Weile so praktiziert. Die Gruppen waren streng getrennt. Erkrankte ein Kind oder eine Erzieherin, musste nur die betreffende Gruppe in Quarantäne. Da jetzt aber wieder weitere Gruppen im Früh - bzw. Spätdienst entstehen, werden zumeist ganze Kitas geschlossen. Hier darf wieder gruppenübergreifend gearbeitet werden. Viele Eltern haben das schon lange gefordert und begrüßen das. Aber wenn die Einrichtung des eigenen Kindes betroffen ist wohl eher nicht mehr. Ich habe noch von keinem Betrieb gehört, in dem Kontaktpersonen ersten Grades NICHT in Quarantäne geschickt wurden....


AliceBrownful

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Ich meine auch nicht Kitas oder Schulen sondern einfach alle Betriebe. Supermarkt zu, weil ein Mitarbeiter positiv getestet wurde, Krankenhäuser zu, weil ein Arzt positiv ist, usw. Ich finde es schon irritierend, dass Bildungseinrichtungen da so anders gehandhabt werden. Bei einer Kita mit getrennten Gruppen dürften wohl kaum alle Erzieher und Kinder Kontaktpersonen ersten Grades gewesen sein. Und auch in einer normalen Schule haben ja nicht an zwei Tagen alle Lehrer und Schüler 15 Minuten Face-To-Face-Kontakt miteinander, sodass es sehr unwahrscheinlich ist, dass alle Lehrer und Schüler Kontaktpersonen Grad 1 sind und in Quarantäne müssen, sodass man dann eine ganze Schule schließen muss, weil es zwei Infizierte gibt.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AliceBrownful

Das Kitas und Schulen ganz oder teilweise geschlossen werden müssen liegt daran, dass dort mehr oder minder alle Personen vernetzt sind. Fällt ein Lehrer aus, muss die Klasse oft "aufgeteilt" werden. In Kitas dürfen ja jetzt (da haben Eltern lange gedrängt) die Gruppen wieder durchmischt werden, damit wieder längere Betreuungszeiten möglich sind. Könnte man sofort ein Vertretungs-Kollegium stellen, würde der Schulbetrieb oft weiterlaufen können. Wird ein Arzt positiv getestet, darf der der Kollege aus der Gemeinschaftspraxis weiterarbeiten. In eigenem Interesse verzichten sie eher auf Kontakt. Ist in einem Büro ein Mitarbeiter infiziert, müssen die Kollegen aus dem Büro in Quarantäne- die anderen nicht. Von 15 Minuten face-to-face ist man doch schon wieder abgekommen, weil die Aerosole sich lange in der Luft halten. In einem Klassenzimmer mit 30 Kindern und Fenstern die in oberen Stockwerken nur gekippt werden dürfen/können.


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

"Von 15 Minuten face-to-face ist man doch schon wieder abgekommen" Nein, genau das ist bei uns hier ausschlaggebend.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Hier nicht. Ein Lehrer infiziert, bedeutet für die restliche Klasse Quarantäne. Ausnahmslos.


AliceBrownful

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Screenshot von der RKI-Seite, Kontaktperson Kategorie 1...Normaler Unterricht fällt wohl nicht unter Feiern/Singen/Sport treiben....

Bild zu

Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AliceBrownful

Feiern, Singen und Sport treiben sind ja nur als Beispiele genannt. Es heißt darin, auch dort, wo das Gesundheitsamt weiter die Bedingungen für Quarantäne erfüllt sieht (oder so ähnlich). Ist dir ein Fall bekannt, wo ein Lehrer erkrankte - und die Schüler weiter zum Unterricht kommen durften?


AliceBrownful

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Laut RKI ist im Klassenzimmer mit Infiziertem Lehrer Kategorie 2. Da müsste man also keine Quarantäne verhängen...


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AliceBrownful

Nein - Kategorie 1. Es gilt die Einschätzung des Gesundheitsamtes. Und die Aerosole stehen regelrecht in schlecht belüftbaren Räumen.


AliceBrownful

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Dass die Gesundheitsämter da alle ihr eigenes Süppchen kochen habe ich auch schon mitbekommen, aber das RKI scheint es lockerer zu nehmen. Klar fallen dann auch vereinzelte Schüler in Kategorie eins, aber niemals die gesamte Klasse.

Bild zu

Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AliceBrownful

Eine Distanz von zwei Metern NIE unterschritten - ich denke spätestens daran hapert es.


AliceBrownful

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Im gleichen Raum aber nicht 15 Minuten nahes Gespräch. Das kann eine Lehrperson ja nicht mit 30 Schülern in 45 Minuten Unterricht schaffen. Also Kontaktperson Kategorie 2. Die 2 Meter beziehen sich nur auf medizinisches Personal. Und da gehören Lehrer*innen ja nicht zu.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AliceBrownful

Nein, aber sie sind laut Einschätzung sämtlicher Gesundheitsämter Punkt 3, einer nicht unerheblichen Konzentration von Aerosolen, ausgesetzt.