Laura1690
Hallo zusammen, ich habe heute meinen Termin für die dritte Impfung. Meine Frauenärztin hat mir dazu geraten da meine Impfung über 7 Monate her ist. seit 2 Wochen beschäftige ich mich mit diesem Thema und lese alles dazu was ich finden kann. Auch englische Seiten. Jedoch weis ich hier als nicht was glaubwürdig ist und was nicht. In unserem Kreis gehen die Zahlen sehr hoch. Ich selbst hab ein Asthma und ein nicht Insulinpflichtiges Schwangerschaftdiabetis bin in der ssw 34. Dazu habe ich einen Sohn zuhause der in die Kita geht und mein Mann der sehr viel Kontakt zu seinen Mitarbeitern und Kunden hat. Die Zahlen waren bei uns noch nie so hoch wie aktuell, die Kliniken sind ziemlich voll auch von geimpften wenn auch die Minderheit. Meine Antikörper habe ich bestimmen lassen, 140 BAU aber das alles ist ja nicht aussagend. Ich würde mich wirklich gern Boostern lassen, aber es schwingt auch die Angst mit vor schlimmen Nebenwirkungen, oder nicht mehr aufzuwachen ,obwohl ich die ersten beiden ganz gut vertragen habe. Und das ich meinem Baby in irgendwie schade. Wirklich viel Erfahrung hat man ja noch nicht mit der Boosterimpfung. Meine Frauenärztin meinte es ist in der dritten nichts anderes drin als in der 1 und 2, daher sieht Sie kein Problem. Dennoch mach ich mir Sorgen, aber aktuell traue ich mich ja kaum unter Leute und halte auch Abstand zu meinem Mann. In einer Minute bin ich mir meiner Entscheidung sicher in der anderen kippt es wieder. Ich bin vom Typ Mensch auch eher ängstlich und Hypochondrisch veranlagt, was man vielleicht aus den ein oder anderen Beiträgen entnehmen kann. Gibt es vielleicht jemand der schon dritt geimpft wurde ? Oder hat Erfahrung mit dem Thema ? Vielen Dank
Er ist über 80 und hatte gar keine Symptome/Nebenwirkungen nach der dritten Impfung. Ihm geht es prima. Mein Bruder hatte im Sommer eine Impfung mit Johnson&Johnson und hat vor 3 Wochen eine Boosterimpfung mit Biontech erhalten. Auch er hatte gar keine Probleme. Ich war gestern mit meinem Asthma-Kind beim Lungenfunktionstest und habe unseren Kinderarzt gefragt, ob wir bei ihm in der Praxis die Boosterimpfung erhalten können. Er empfiehlt diese Impfung sehr! Er ist sich relativ sicher, dass ab Mitte Dezember auch die Impfung für die Altersgruppe 5-12 kommt und hat uns empfohlen unsere Kinder dann auch impfen zu lassen. Besonders, weil mein eines Kind Asthma hat.
Meiner ist 11 und hat Belastungen. Er wird am 04.12. geimpft weil der Nutzen dem Risiko deutlich überwiegt. Haftung ist gegeben und wir haben das schriftlich vom Gesundheitsministerium. Frag doch sonst mal nach off-Label Impfung. Zur AP: wenn Du es 2x gut vertragen hast, dann wirst Du auch die 3. gut überstehen. Deinem Körper ist es ja nicht fremd.
Unser Kinderarzt hat aktuell keinen Impfstoff da. Er hatte mehrere Sonderimpfaktionen Samstags für die Kinder ab 12. Dafür hat er sogar Morddrohungen erhalten. Da waren dann Impfgegner "spontan" zusammen gekommen und haben vor der Praxis die Eltern und Kinder beschimpft. Bei den weiteren Terminen, war dann alles mit Polizei abgesperrt. So ging es noch anderen Arztpraxen, die bei der Sonderimpfaktion mitgemacht haben. Er rechnet ja mit der Impfung der Kinder ab Mitte Dezember. Das ist ja auch nicht mehr lang hin. Außerdem hat meine Tochter jetzt erst noch die Pneumokokken Auffrischung vor sich. Etwas Zeit sollte zwischen den Impfungen ja auch liegen. Aber ich werden dann fragen, wenn wir zum Impfen gegen Pneumokokken dort sind.
Ja, so ging es hier auch zu. Gruselig. Dann seid ihr aber ja gut betreut. Alles Gute !
Danke! Wünsche euch auch alles Gute!
Ich wurde vor einer Woche drittgeimpft (bzw. in meinem Fall eigentlich erst zweitgeimpft), weil ich die Erstimpfung mit Johnson & Johnson bekommen hatte, was noch keine sechs Monate her ist. Ich hatte weder bei der Erstimpfung noch jetzt bei der Auffrischung (mit Biontech) Nebenwirkungen, außer ganz leichten Schmerzen im geimpften Oberarm, die zwei Tage später wieder weg waren.
Deine Gyn sieht es völlig richtig. Mal davon ab, prinzipiell sagt das nicht viel, aber 140 BAU ist kein besonders hoher Titer. Eine Covidimpfung ist eine dreiteilige Impfung. Das ist noch nicht offiziell raus/verkündet, aber darauf läuft es hinaus. So wie Diphterie oder Hepatitis B oder Tetanus oder FSME etc eben auch. Un die volle Immunität zu haben, braucht es eine 3. Spritze. Du bist dann nicht 'gleich' immun wie nach der 2., sondern Antikörperlevel sind idR etwa 5mal höher als vorher. Sorry für die dramatischen Worte, aber in den Hausarztpraxen und Kliniken zieht derzeit ein Sturm auf. Und zu Erfahrungen, hier an den Kliniken sind sie mit dem Boostern des Personals ziemlich durch. Ich kenne natüelich nicht jeden, aber hab überhaupt nichts Dramatisches gehört. Impfarm, müde, abgeschlagen, sowas halt.
Eine COVID Imofung ist eine dreiteilige Impfung? Wie kommst du drauf? In Israel gibt es schon Impfung Nummer 4
Ich bin keine Ärztin.... und kann auch nichts beurteilen. Was ich nur weiß... ich würde in der Schwangerschaft versuchen, JEDES Medikament möglichst nicht einnehmen zu müssen, und würde immer Alternativen suchen. Von daher würde ich mich wahrscheinlich nicht impfen lassen. Doch ehrlicherweise weiß ich es nicht. Ich bin da sehr, sehr zwiegespalten. Ich möchte nicht in Deiner Haut stecken. Aber... egal wie Du Dich jetzt entscheidest.... dann mach es mit vollem Herzen. Alles Gute Euch beiden.
Die Impfung hält ein halbes Jahr, so muss sie jedes halbe Jahr aufgefrischt werden, wenn jetzt keine Alternative kommt. Manche können hier glaub ich nicht mal 1+1 zusammenzählen...
Och doch kann ich schon.... will ich aber derzeit nicht. ( 1 + 1 ... )
Und wie schon geschrieben.... ich würde es nicht machen wollen. Und würde es wahrscheinlich auch nicht, wenn ich schwanger wäre. Und es gibt Alternativen bis zur Geburt.... da würde ich alles machen, um mich zu schützen. PUNKT
Das geht durchaus. Und nein.... die schreibe ich Dir jetzt nicht auf.... ( rechne selbst...äh... denke selbst nach
Bei Impfstoffen ist es ganz unterschiedlich, wie oft und in welchen Abständen geimpft werden muss, damit ein Langzeitschutz aufgebaut wird. Das ist davon abhängig, wie das Antigen aufgebaut ist und über welche pathways das läuft. Also wie oft z.B. bestimmte B und T Zelltypen das Antigen 'sehen' müssen, wie sehr man von Haus aus schon Cofaktoren induziert bekommt. Reifung findet in sogenannten germinal centres statt und da muss 'die Umgebung' stimmen, wenn man so will. Es gibt Impfstoffe, die nach zwei Dosen noch keine gute Langzeitimmunität induzieren. Also dass langlebige Plasmazellen gebildet werden etc. Da benötigt man eine 3. Dosis. Und in der Regel funktionieren solche Impfstoffe auch nicht gut, wenn man z.B. nach 4 oder 5 Monaten schon die 3. Dosis setzt. Man muss lang genug warten und dann frühestens nach 6 Monaten den Immunzellen wieder das Antigen zeigen. Dann hält der Schutz oft 10 Jahre und länger. So wie das 'waning' verläuft bei den Zweifachgeimpften, gehe ich von einer dreiteiligen Grundimmunisierung aus. Ich kann natürlich auch falsch liegen. Grundimmunisierung ist mechanistisch was Anderes als Auffrischen.
Ich hatte gestern die dritte Impfung und habe sie gut vertragen. Impfarm und etwas schlapp, so, wie nach der Grippeimpfung auch. Deutlich weniger Nebenwirkungen als bei meinen Impfungen mit Astrazeneca.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!