Elternforum Coronavirus

Doppelt geimpfte soll mehrere angesteckt haben

Doppelt geimpfte soll mehrere angesteckt haben

mimel

Beitrag melden

https://m.focus.de/gesundheit/coronavirus/schnelltest-war-ebenfalls-negativ-beunruhigender-fall-in-halle-doppelt-geimpfte-soll-mehrere-menschen-angesteckt-haben_id_13150891.html Eine zweifach Geimpfte soll als Superspreader fungiert haben, Schnelltest war negativ, PCR dann positiv und wies eine hohe Viruslast auf. Wenn man mit Impfung immer noch viele anstecken kann, dann frag ich mich warum ich mich überhaupt impfen lassen soll oder warum man überhaupt in Erwägung zieht jemals Kinder zu impfen. Da sehe ich das Risiko höher als den Nutzen. Das Argument Impfung aus Solidarität gilt dann ja auch nicht mehr, wenn ich trotzdem ein Superspreader sein kann.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimel

„Soll haben“. Daten aus Israel und UK zeigen deutlich, dass die Neuinfektionen sinken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Sterblichkeitsrate geht auch hier zurück, seit dem geimpft wird. Das sind doch sichtbarere Zahlen als "soll haben"


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eben.


rabe71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimel

Das wurde bisher aber immer auch so kommuniziert: man weiß noch nicht! ob man das Virus nach der Impfung noch weitergeben kann!


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimel

Wenn sich jeder impfen lässt, wird auch niemand mehr krank. Alle Schutzimpfungen wurden zu allererst mal mit dem Ziel entwickelt, dass der Impfling nicht mehr erkranken kann. Wenn es dann tatsächlich zur sterilen Immunität kommt, ist das ein schöner Nebeneffekt.


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimel

Sollte es der Fall sein, dass auch Geimpfte als Spreader fungieren, spricht das erst recht für die Impfung. Wer geimpft ist, ist geschützt.


ohno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimel

Die Impfung soll doch den Geimpften vor einem schweren Verlauf schützen! Nicht mehr und nicht weniger, alles andere ist noch nicht spruchreif. Zudem ist es auch sehr gut möglich, das sich bei einem Geimpften gar keine Antikörper, oder zu wenig, gebildet haben. Eher unwahrscheinlich, aber möglich. Deshalb gilt trotz Impfung immer noch Maske, Abstand usw. VG ohno


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimel

Wenn eine Impfung nicht komplett vor Infektion schützt (wohl aber ja vor schwerem Verlauf), heißt das im Umkehrschluß, daß man während man krank ist, auch Leute anstecken kann. Dass eine Impfung aus irgedeinem Grund nicht anschlägt, hat es schon immer gegeben. Die Schutzwirkung der Keuchhustenimpfung liegt bei ca. 80%. Wieviele Leute man anstecken muß, um als "Superspreader" bezeichnet zu werden? Keine Ahnung. Vielleicht sollte man mit dieser Bezeichnung vorsichtig sein. Grüße, Jomol


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimel

aber ist möglich. Impfen lasse ich mich auch damit ICH nicht schwer erkranke, wenn es den Nebeneffekt hat dass ich andere seltener anstecke ist das super aber am ersten schützt man sich selbst und verstopft nicht das medizinsche System das überlastet ist. Und netterweise erhält man dem Arbeitgeber die Arbeitskraft...


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimel

Oder an Long-Covid erkrankst. Es geht um schwere Verläufe verhindern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimel

Hallo! Es wäre doch eine Idee, Schlagzeilen, in denen "könnte", "vielleicht", "vermutlich" oder ähnliches enthalten ist, einfach als das zu nehmen, was das bedeutet: "Genaues weiß man nicht, aber man berichtet schon mal darüber". Dementsprechend sind diese "Schlagzeilen" überhaupt nichts wert. Man KÖNNTE abwarten, ob da, nach eingehender Forschung VIELLEICHT doch etwas wahres dran ist, und dann erst berichten. Aber auch die Online-Magazine sind auf Klickzahlen angewiesen, und da wird so eine Nchricht aufgepumpt, mit einem passenden Bild. (Außerdem ist es bekannt, dass die Impfstoffe keine 100%ige Wirkung haben)


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimel

Es sprach auch niemand von 100% Wirkung, weshalb ja keine Aufhebung der Beschränkungen erfolgt nach Impfung. Schön ist das natürlich nicht. Aber eben auch keine Überraschung:


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimel

Mich würde interessieren, wie viel Zeit seit der zweiten Impfung der Person vergangen war und mit welchem Impfstoff geimpft wurde. Es gibt nämlich Zeiträume, die nach der zweiten Impfung vergehen müssen, bis sie ihren vollen Schutz entfaltet. Das ist offiziell und bekannt, deswegen hat der Artikel ohne diese Angaben keine Aussagekraft.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimel

Zeige mir eine Impfung, nur eine, welche zu 100% schützt. es gibt bei jeder Impfung Impfversager. Ist einfach so.