DK-Ursel
auf nur noch 1m --- in der Praxis beobachtet man das nun schon öfter. Die Sterbefälle nehmen momentan ab, die Neuinfiziertenzahlen steigen ein bißchen (wie in Dtld.) und pendeln um die 1 - mal sehen, wie es mit weniger Abstand wird... Gruß Ursel, DK
mich stören die wunderschönen Masken mehr als die 50 cm mehr Abstand... Oder will man mit dem geringeren Abstand die Schulen und Kitas besser füllen ? dagmar
Hej! Ich denke eher die Restaurants und Cafés, wenn überhaupt so gedacht und nicht nur der gängigen Praxis + Zahlen Rechnung getragen wird. Die Kinder bis zur 5. Kl.,also auch Nicht-Schulkinder, sind ja bereits wieder in ihren INstitutionen, in Phase 2, die gerade anläuft, kommen jetzt die älteren Schüler PLUS Efterskoler dran, also das war schon vor der neuen Abstandsregel verkündet und gültig. Für mich wirkt sich das positiv aus, ich habe noch eine lange Anlaufzeit (Phase 3) und kann also mit damit rechnen, auch meine normalen Unterrichtsräume nutzen zu können. Wenns ichdie Zahlen nicht rapide verschlechtern, natürlich. Gruß Ursel, DK
Ich finde schade das hier das Pferd von hinten aufgezäumt wird. Wären erst mal die kleinen bis 10 in Kita uns schule gegangen wäre es für viele sicher entspannter gewesen. Wenn man dann mal entspannt zwei Wochen gewartet hätte wären die Zahlen sicher gut gesunken. Dann Öffnung aller Einzelhändler ohne Ausnahme mit Beschränkungen das pro 10qm 1 Person max 80personen. Das hätte die Diskussion um die 800 qm eingeschränkt und das hätte die Einkaufszentren auch mit beschränkt. Ich glaube damit wären wir in den letzten 4 Wochen entspannter gefahren. Maske hätte ich von Anfang an mit getragen.
Hej Danna! Jeder hätte sicher andere Wünsche und andere Ratschläge. Ich hätte z.B. gar keine Branchen direkt genannt, sondern feste Regeln für Abstand, evtl Masken, etc. vorgegeben. Wer die nicht einhält, egal wieviel Quadratmeter sien Laden nun hat oder er im Unterricht gewährleisten kann, der hat dann leider Pech, wie jetzt ja so gesehen auch. Nur daß es jetzt so gestückelt ist und poft eben auch ungerecht empfunden wird. Mit festen Regeln, die für alle gelten, und Zahlen, die sich in einem bestimmten Bereich halten müssen, weiß jeder, wo er dran ist. Jetzt habe ich auch bei uns den Verdacht, man bekommt den Eindruck: Naja, die Gefahr ist so ziemlich vorbei. istsie niciht. Die Ansteckungszahlen sind flacher, also ist erstmal die Gefahr für die Überlastung der Krankenhäuser vorbei, aber es bekommen immer noch (reichlich) Leute Corona, und die können arg Pech haben, denn das ist kein Spaziergang,selbst wenn man nicht stirbt. Gruß Ursel, DK
Hängt das eventuell mit den Untersuchungen zur Ausbreitung von Aerosolen zusammen? Davon habe ich in den letzten Tagen (auch in Zusammenhang mit Untersuchungen der Musikermedizin) öfter gelesen.
Hej! Hase! das kan nich leider nicht sagen - es gibt durchaus auch Virologen, die strikt dagegen sind und den Untergang schon vorhersagen - und ehrlich? In meinem Unterricht finde ich die Regel okay - die können zumeist sowieso noch weiter von einander abrücken. Aber in meinen Chor möchte selbst ich noch nicht persönlich, glaube ich --- das sind mir zu viele zu dicht, die eben alle zur selben Zeit singen - das ist doch recht .... unheimlich. Und Abstand ist eben auch blöde, wenn man Chor singt - wir sehnen uns ja alle danach, es wieder richtig zumachen, wo wir die Stimmen der anderen so gut wie möglich hören... Ich glaube, wenn da unser Vorstand auf die Idee käme, wieder normale Proben anzuleiern, bin ich ma lwiederdieGegenstimme, allerdings ist dieser Vorstand seit Januar deutlich harmonischer und wir verfolgen jetzt dasselbe Ziel (und eben nicht NUR, daß es gemütlich sein soll), nur daß wir hin und wieder die Wege diskutieren. Sehr angenehm... Gruß Ursel, DK
PN ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!