Elternforum Coronavirus

@DK-Ursel: Sind das neue dänische Fälle, worum geht es da?

@DK-Ursel: Sind das neue dänische Fälle, worum geht es da?

Lauch1

Beitrag melden

Magst du bitte berichten. „Dänemark stoppt Impfungen mit Astra Zeneca Dänemark will vorerst nicht mehr mit dem Impfstoff von Astra Zeneca impfen. Das teilte Gesundheitsminister Magnus Heunicke auf Twitter mit. Grund dafür seien Hinweise, dass es nach Impfungen zu Blutgerinnseln gekommen sei. Ob ein Zusammenhang mit dem Impfstoff bestehe, sei nicht nachgewiesen, trotzdem müsse die dänischen Regierung vorsichtshalber schnell handeln. Die Anwendungssperre sei befristet.„


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Das würde tatsächlich die Embolien erklären. Blöderweise wird eine Lungenembolie häufig auch durch die Erkrankung selbst ausgelöst


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Eben. In Kärnten steht derzeit alles, wegen einer betroffenen Charge, dieses Wochenende würde es endlich auch mit den praktischen Ärzten weitergehen, aber nur mit AZ. Es gibt nichts anderes, Johnson & Johnson kommt trotz Zulassung erste Mitte April daher. Ich sehe meine Mama noch im Mai ohne Impfung.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Hej! Bis jetzt habe ich da auch nur Schlagzeilen gelesen, eben daß aufgrund von Problemen der Impfstoff für 14 Tage aufPause gesetzt ist (und damit natürlichder sowieso anfällige Impfplan wieder rutscht, wen wundert´s eigentlich?) In Jylland Posten, der großen jütländischen überregionalen Zeitung, finde ich fioölgende Aussage: Impfungen mit Astrazeneca sind in Dänemark am Donnerstag auf Pause gesetzt worden, da in mehreren europ. Ländern ernstzunehmende Fälle mit Blutgerinseln (Thrombosen) .aufgetreten sind. In Dänemark wurde ein Todesfall registriert. Zum jetzigen Zeitpunkt kann man nicht schließen, ob einZusammenhang zwischen den Blutgerinseln und der Impfung besteht. Aber das soll untersucht werden, und darum will/wird man in den nächsten 14 Tagen nicht mit dem Impfstoff impfen. Vaccinationer med Astrazeneca er i Danmark torsdag sat på pause, da der i flere europæiske lande har været alvorlige tilfælde med blodpropper. I Danmark er der registreret ét dødsfald. Det kan på nuværende tidspunkt ikke konkluderes, om der er en sammenhæng mellem vaccinen og blodpropperne. Men det skal undersøges, og derfor vil man ikke vaccinere med vaccinen de næste 14 dage. Quelle: https://jyllands-posten.dk/indland/ECE12825447/vaccinationskalender-udskydes-igen-med-fire-uger/?fbclid=IwAR0zNnStXnpdpuLcr8R5nTDRtRYbGnIC-1ses0X3rHINXwzpF-FgDkvytC0 Ich verfolge das weder in hier noch in Dtld., genauer,denn ich bin es leid, auf jede positive Meldung gleich 2 negative zu lesen/hören. Ehjrlich? Ich kann auch ohne das langsam am Rad drehen. , Privatsorgen und anderes gibt es schließlich auch noch. Gruß Ursel, DK


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Danke, also eigene Fälle. So ein Mist.


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Impfstoff. Sonst haben wir ein Problem. Und nicht nur hier.


lisa182

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Dann wäre(n) vielleicht eine/mehrere prophylaktische Thrombose-Spritzen sinnvoll? Zum Glück nehme ich seit Ewigkeiten die Pille nicht und bin Nichtraucherin. Aber mit Risikofaktoren ist es schon die Frage, was man tut...


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisa182

Ich bin ja gespannt, ob man die Massenimpfungen dieses und nächstes Wochenende durchzieht. Angehörige von Schwangeren, Schul- und Kindergartenpersonal. Die bekommen alle AZ.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

wenn der AZ von markt genommenw ürde darf man dann mit Biontec weiterimpfen ?


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

...


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

über die Behindertenwerkstatt auch Biontech bekommen aktuell aber nicht da er ja schon die erste Impfung von anderen Wirkstoffen hat. Ich bin keim Impfgegner oder Coronaleugner aber im Alltag muss ich sagen mit konkreten Fragen ist man aufgeschmissen denn es gibt keinerlei Ansprechstellen für Betroffene mit konkreten Problemen die eben nicht auf den Zetteln stehen. Vorerkrankungen ernsten nur Schulterzucken das finde ich sehr schwierig da gerade ja die Vorerkrankten verstärkt geimpft werden sollen. Aber ist nicht auch bei Corona ein problem gewesen dass diese verstärkt Lungenembolien bekamen und daran am Ende verstarben ?


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

häufigen Thrombose entwickelten.