Elternforum Coronavirus

Djokovic und Australien

Djokovic und Australien

cube

Beitrag melden

https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/fall-novak-djokovic-was-es-fuer-die-wahlen-in-australien-bedeutet-17725080.html Gestern noch frei zugänglich - heute leider hinter der Bezahlschranke :-( Ich habe auch kein Abo - aber wer eines hat, dem sei der Artikel sehr zu empfehlen. Anhand des Falls um Djokovic wird auch die Politik in Austrailien eingegangen. Vielmehr auch darauf, wie reiche Politiker in ihrem Elfenbeinturm den ganzen Kontinenten in Quarantäne stecken und sich im Grunde gar nicht darum scheren, wie es den Einwohnern geht. Wie mittels Grenzschließung keine echte Strategie gefahren werden musste. Und wie teils menschenverachtend auch die anderen "Insassen" des Quarantäne-Hotels seit nunmehr 2 Jahren behandelt werden. Da wird durchaus auch von Maden im Essen gesprochen. Nicht mal in den Park, der das Hotel umgibt, dürfen die Menschen dort. Dort sind einige sehr froh, dass über ND evt. darauf aufmerksam gemacht wird, wie brutal hier vorgegangen wird - während Scott Morris ("Scotty from Marketing" finde ich da sehr nett - er war vorher Im Vorstand? eines Touristik-Untermehmens) ) gerne mal im Skiurlaub weilt. Ach ja: auf Grund der Bedingungen in diesem Quarantäne-"Gefängnis" sind übrigens auch andere Tennis-Spieler, die mit Ausnahmegenehmigungen eingereist sind, schnell wieder abgereist. Wurde gar nicht wirklich erwähnt, dass ND eben NICHT der einzige Spieler ist, der so einreisen/spielen wollte. Er ist nur der Einzige, der sich das nicht so einfach bieten lässt ;-)


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Oh bitte, „der es sich nicht bieten lässt.“ Die Einreisevoraussetzungen für ihn wären sehr einfach: 2 x impfen lassen. Das will er nicht, sondern sich eine Extrawurst braten lassen. Warum sollte sich die Australische Regierung dieses Auftischen von Unwahrheiten gefallen lassen?


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Er nutzt die Extrawurst, die ihm und anderen Sportlern offiziell zugänglich ist. Das kann man blöd finden oder auch typisch ND - aber es wird eben gerade nicht extra etwas möglich gemacht. Eher versucht man, etwas zu verbieten, was grundsätzlich aber möglich ist? Abgesehen davon, ging es gar nicht hauptsächlich im ND, sondern darum, dass Morris es sich mit seiner extrem rigiden Art, Australien in Dauer-LD zu setzen nicht leisten kann, dass es jemand schaffen könnte, das rechtlich sauber auszuhebeln. Es geht im Artikel um den Zustand des Landes bzw. den Stand von Morris und auch die Bedingungen, unter denen auch andere Menschen bereits seit 2 Jahren mehr oder weniger inhaftiert in einem Quarantäne-Hotel festgehalten werden.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Inwiefern zugänglich? Es dürfte doch die Erkrankung im Dezember schon nicht stimmen. Er hat bei den Einreiseformularen gelogen und er hat vermutlich keine medizinische Begründung warum er bislang nicht geimpft werden konnte. Und sein verantwortungsloses Verhalten: Keine Regeln einhalten, Party machen, nach Kontakten mit Infizierten unter Leute (darunter Kinder zu gehen) und zu reisen hat er 2020 schon praktiziert. https://www.sueddeutsche.de/sport/novak-djokovic-tennis-adria-tour-1.4944250!amp „ Eigentlich ist Tennis ein sicherer Nichtkontakt-Sport. Aber Djokovic wollte aus seiner Adria-Tour unbedingt eine heiße Party machen - nach einigen positiven Corona-Fällen erntet er viel Kritik. Eine bunte Bilderflut hat der internationale Partytross veröffentlicht, der in den vergangenen Tagen, Tennisschläger im Gepäck, Serbien und Kroatien bereiste. Umarmung am Flughafen, Fußballbegrüßungsturnier, fröhliches Tackling beim Basketballspiel, eine Clubnacht mit Strip Dancing - und natürlich Tennismatches vor Publikum und dicht besetzten Rängen. Die letzte Aufnahme in diesem Bilderreigen, gepostet Sonntagnacht auf Instagram, zeigt den bulgarischen Tennisprofi Grigor Dimitrow, 29, im Bett liegend, mit schwarzem Mundschutz, gestützt auf gelbe Kissen. Er bitte alle um Verzeihung, die er möglicherweise in Gefahr gebracht habe, schreibt er dazu. Verbunden ist diese Entschuldigung mit einem dringenden Appell an jeden, mit dem er in den vergangenen Tagen zusammentraf, sich bitte testen zu lassen. Dimitrows eigener Befund: Covid-19-positiv. So endet die sogenannte Adria-Tour, ein umstrittenes Einladungsturnier für ausgewählte Kollegen, das der Weltranglistenerste Novak Djokovic mitten in der Pandemie im Stile eines Ballermann-Wettbewerbs organisiert hatte, wie befürchtet: im Eklat. Ein am Sonntagabend am kroatischen Gruppenspielort Zadar vorgesehenes Finale musste in letzter Minute abgeblasen werden. Dann wurde der zweite Corona-Fall bekannt. Auch der 23-jährige Kroate Borna Coric, Nummer 33 der Weltrangliste, ist Covid-19-positiv, gleiches gilt für den Serben Viktor Troicki, einst Nummer zwölf der Weltrangliste, der bei der ersten Station in Belgrad mitgespielt hatte. Coric wiederrum hatte am Samstag in einem Match den sichtlich geschwächten Dimitrow geschlagen. Noch in der Nacht veranlasste Djokovics Organisationsteam Virustests bei allen Akteuren und rief Kontaktpersonen pauschal zu einer 14-tägigen Selbstquarantäne auf. Serbischen Medienberichten zufolge sollen sich angeblich auch ein Fitnesstrainer und ein Coach angesteckt haben. Doch die Vorsichtsmaßnahmen kamen zu spät. Lange hatte der Branchenprimus, der zugleich als Präsident des Spielerrats der Profivereinigung ATP fungiert, alle Warnungen hochmütig in den Wind geschlagen. In demonstrativer Sorglosigkeit verwies Djokovic auf die Einhaltung der behördlichen Vorgaben an den Tourneestandorten der Balkanländer; dass er nun auf seiner Adria-Tour das erste Seuchenduell zweier Corona-Infizierter im Tennis zu verantworten hat, trägt ihm, bei allem Mitgefühl für die Betroffenen, den geballten Ärger der Szene ein. "Holzkopf" nannte ihn der Australier Nick Kyrgios, ein Profi, der in der Vergangenheit ebenfalls zu impulsiven Entscheidungen neigte, der in der Pandemie aber gebetsmühlenartig zur Einhaltung der Infektionsschutzregeln mahnt. So etwas passiere, "wenn man alle Vorschriften ignoriert", schrieb er auf Twitter. Ein "schlechtes Vorbild", befand der Brite Dan Evans. Der Vizepräsident des Deutschen Tennis Bundes, Dirk Hordorff, befürchtet eine verheerende Außendarstellung für seinen Sport. Zudem sorgt er sich um all jene, die sich möglicherweise angesteckt haben, ohne dass die breite Öffentlichkeit wohl jemals davon erfahren wird: Denn zu den bunten Bildern von Novak Djokovic und seiner Tennis-Gang zählt auch eines, das sie bei einem Interview umringt von Passanten zeigt, darunter Kinder. Wer es jetzt nicht verstanden hat, dem ist wirklich nicht zu helfen" Der Tennissport hat anders als etwa Turniertanz, Handball oder Fußball den Vorteil, dass er zwei Kontrahenten durch ein Netz voneinander isoliert: Social Distancing könnte also prinzipiell selbst bei hitzigsten Ballgefechten gewährleisten sein. Deshalb gipfelt der Hauptvorwurf an Djokovic nun darin, dass er aus einer Nichtkontaktsportart vorsätzlich einen Kontaktsport machte, indem er die Gegner ohne Not ständig im Rahmenprogramm zusammenführte - Clubbing inklusive. Ein "katastrophales Bild", wie Hordorff findet. Denn auch der Deutsche Tennis Bund hat eine Turnierserie für seine Spieler ins Leben gerufen, "coronagerecht, auf Abstand, regional", wie Hordoff sagt: ohne Ballkinder und Linienrichter, weitgehend publikumsfrei, das sei die einzige Möglichkeit in dieser Zeit. Jedem Akteur werden eigene Handtücher ausgehändigt, der DTB sei wegen seiner Betulichkeit schon belächelt worden, so Hordorff: "Aber das ist kein Happening, was wir machen." Wie bizarr Djokovics Beharren auf Nationalstaatsregeln statt auf allgemeinen Menschenverstand war, wird deutlich, wenn sich das Schlaglicht auf die Reisetätigkeit der Tennisprofis richtet. Als Grigor Dimitrows Befund den Rest der Adria-Truppe erreichte, war er längst nach Monte Carlo zurückgekehrt. Viren werden bekanntlich nicht durch Passkontrollen gestoppt. Dominic Thiem beispielsweise, der die erste Etappe der Adria-Tour in Belgrad gewonnen hatte, ließ sich anschließend in Österreich testen; danach ist er nach Frankreich zum Show-Turnier des Tennistrainers Patrick Mouratoglou gejettet und hat dort gegen Richard Gasquet sowie den Griechen Stefanos Tsitsipas gespielt. Vom 7. bis 11. Juli will Thiem sein eigenes Wettkampfspiel in Kitzbühel ausrichten. Auf der vorläufigen Einladungsliste: zwei alte Bekannte, Grigor Dimitrow und Borna Coric. Zudem wird Thiem mit seinem Kumpel Alexander Zverev, ebenfalls Adria-Tour-Teilnehmer, auch in Berlin erwartet, wenn dort in drei Wochen das nächste private Turnier stattfindet. "Das Hygiene- und Gesundheitskonzept ist mit den Gesundheitsämtern von Charlottenburg-Wilmersdorf und Tempelhof-Schöneberg abgestimmt", teilt der Sprecher des Veranstalters vorsorglich mit. Zudem würden alle Spieler und Spielerinnen in Berlin vor dem ersten Aufschlag auf das Virus getestet. Zverev übrigens hat mit einiger Erleichterung vermeldet, dass sein erster Befund negativ ausfiel. Vielleicht war es ein Warnschuss zur rechten Zeit, hofft DTB-Vize Hordorff: "Wer es jetzt nicht verstanden hat, dem ist wirklich nicht zu helfen."


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Abgesehen davon, dass ich keinerlei Sympathien für die australische Regierung hege und nach der Anmerkung von Briefkopf gestern (danke dafür!) auch selbst noch mal nachgelesen habe, dass die Situation in den Quarantänehotels (in denen Flüchtlinge z. B. teilweise jahrelang sitzen) katastrophal ist: Was signalisiert uns denn dieser Fall? Es ist ja keine bahnbrechende Erkenntnis, dass es den Pöbel und ein paar wenige Privilegierte gibt, und eigentlich hat Djokovich als Privilegierter nur gezeigt, dass er es sich nicht bieten lässt, wie der gemeine Pöbel behandelt zu werden. Das ist in meinen Augen nichts, was man anerkennen, beklatschen oder sonstwie befürworten sollte. Damit hat er dem Ansehen seiner Person (und seines Managements bzw. seiner Familie) und des Turniers massiv geschadet.


cube

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber nur so wird anscheinend ein größerer Anteil von Menschen darauf aufmerksam, was da so vor sich geht. Wie gesagt: man kann von ND halten was man will - aber nur, weil es eben auch um ihn geht, alles abzutun, ist eben auch nicht ok.


_zweizahn_

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich schlage jetzt mal mit whataboutism zu: hat sich schon mal jemand aufgeregt über Manus Island? Das ist der Ort, an dem Australien jahrelang seine Flüchtlinge dauerhaft zwischengelagert hat. Das war menschenverachtend. Aber doch nicht was Jesus Djoko gerade passiert.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Das Eine hat mit dem Anderen nur am Rande zu tun. Die restriktive Politik Australiens ist das Eine, das kann man durchaus hinterfragen. Andererseits hat man ja jetzt schon Entgegenkommen gezeigt und lässt vollständig Geimpfte rein. Und niemand ist gezwungen im Quarantänehotel zu bleiben! Die einzigen, die da so lange sind, sind Asylbewerber. Das Asylrecht in Australien ist wieder ein anderes Thema.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Na, wenn´s nur Asylbewerber sind - dann ist ja alles ok...


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Kontext? Willst du uns jetzt Djokovic als altruistischen Held, der auf das bittere Los von Asylwerbern aufmerksam machen will verkaufen? Lächerlich: Der hält sich an nix und zahlt als Wahl Monegasse nicht einmal in Serbien Steuern.


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Richtig, und die ganze Welt sieht nun seine zutiefst unsportliche Wesensart.


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Wenn er wirklich spielt, wird er hoffentlich von den Zuschauern ausgepfiffen. Obwohl so etwas im Tennis eher verwerflich ist. Aber diese Posse ist doch unfassbar. Er weiss am 10. 12. bereits, dass er sich infizieren wird / eine Ausnahme erhalten wird? Am 16.12. hat er angeblich einen positiven Test, nur 1. Fällt das dem Management erst 3 Wochen später ein 2. Ist er am 16./17./18 . 12 noch mit vielen Leuten ohne Maske unterwegs, schüttelt fleissig hände 3. War der Test, auf den der Code führt, wohl bis gestern mittag negativ und plötzlich... dann doch positiv. Entweder er lügt oder er ist ein egozentrischer Ignorant. Oder beides. Naja gelogen wurde ja auf jeden Fall . Auf dem Einreiseformular stand wohl, dass er in den 14 Tagen vor Einreise nicht in anderen Ländern unterwegs war. Allerdings wohnt er in Monte Carlo, war zum Trainieren in Spanien und noch bei seiner Familie in Serbien. Selbst wenn das gerade keine Risikoländer waren zu dem Zeitpunkt (oder doch?) , gelogen ist gelogen und sie sollten ihn heimschicken. Fertig. So ein Zirkus um so einen Affen. Ja, das Thema hat auf die Misstände in diesen "Quarantänehotels" aufmerksam gemacht. Immerhin. Das ist aber nicht sein Verdienst, ER hat nicht auf die generellen Mißstände aufmerksam gemacht bzw angeprangert, dass andere längere Zeit so leben müssen.


crisgon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lavendel79

Hier bei Lavendel unterschreibe ich zu 100%


Briefkopf

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lavendel79

Was hat Djokovic Verwerfliches getan? Er wurde von der ATP zum Turnier angemeldet. Von Tennis Australia gab es ein Schreiben an alle TOP 200 Spieler, dass auch Genesene einreisen dürfen. Dies wurde vom Bundesland Victoria bestätigt. Er beantragt nach seinem negativen Test am 22.12 die medizinische Ausnahmegenehmigung. Er bekommt am 28.12 die Genehmigung vom Tennis australia und am 2.1 durch die Behörden in Victoria. Ihm wird die Einreise nach Australien zugesichert. Mehrere Spieler reisen in der Zwischenzeit mit dieser medizinischen Genehmigung nach Australien ein. Er postet auf Insta, dass er eine Genehmigung hat. Der shitstorm beginnt und die australische Regierung wird "gezwungen" zu handeln, obwohl genau dieses Gesetz erlassen hatte. Zum 16.12: der Test wurde vormittags gemacht und abends ermittelt. Die Zustellung erfolgt laut Klageschrift am 18.12 (also nach dem Fotoshooting). Zum Test: der vorgelegte Test ist positiv. Es gibt von dem Reporter Rothenberg die Mitteilung, dass er bei Eingabe des Codes Negative gesehen habe. Auf seinem Twitter account haben mehrere User gezeigt, was die Gründe dafür sind und wie einfach dies zu manipulieren ist. Zum Visum: wer füllt dieses aus? Für das Turnier in Melbourne und den ATP Cup macht dies ausschließlich Tennis Australia. Dies ist schon seit Jahren so (weil es vorher immer Probleme gab). Die PK seiner Familie: überzogen, keine Frage. Aber wie erreicht man Aufmerksamkeit? Selbst der Richter in dem Verfahren sagte deutlich, dass Djokovic alles richtig macht hat. Wenn in Deutschland die Impfgegner die Zahlen des RKI anzweifeln, werden diese als Verschwörungstheoretiker abgestempelt. Wenn hier offen ein amtliches Dokument, welches sogar von australischen Behörden überprüft wurde, als Fälschung dargestellt wird, ist das ok?


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Briefkopf

Und dass er vor seiner Einreise entgegen seiner Angaben eben doch auf Reisen war, ist absolut unerheblich, weil er ist ja schließlich DER Tennisstar. LG Inge


Alison

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Briefkopf

In diesem Forum werden nicht Geimpfte nun mal per se wie Verbrecher behandelt, egal ob sie willentlich ungeimpft sind, ob sie sich eine Bescheinigung erschummelt haben oder ob sie eine Grunderkrankung haben die sie impfuntauglich macht. Das ist hier im Forum zumindest völlig egal. Ungeimpft=asozial, da darf man auch sofort unterstellen das gelogen oder gefälscht wurde Ungeimpft geht nämlich gar nicht, egal was der Grund dafür ist. Wenn man das beim lesen hier im Hinterkopf behält, ist es fast schon lustig, was man so alles zu lesen bekommt.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Briefkopf

Das macht das Forum ja so uninteressant inzwischen. Jegliche Kritik an einzelnen Punkten - geht gar nicht. Zwischen persönlicher Antipathie oder eigener Meinung über jemanden und geltendem Recht unterscheiden - braucht man nicht mehr. Das Forum ist nur noch ein Statusbericht über eigene Impfungen, Nebenwirkungen, Artikel über Corona posten, Wellen in Kitas oder sonst wo melden etc. Eine echte Diskussion, Meinungsaustausch etc der auch zu eigenem nochmal Nach/Überdenken führen könnte - gibt´s hier nicht mehr. Dass man ND, den ungeimpften Unsympathen, auch noch in der Sache verteidigt - geht schon mal gar nicht. Genau so, wie es Kimmich ja fast schon verdient hatte, sich mit C zu infizieren. Hat nur noch gefehlt, dass man ihm wünscht, wegen LongCovid seine Karriere beenden zu müssen. Wie gesagt: völlig belanglos geworden hier.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

Seid ihr alle so neidisch darauf, dass jemand sich Ruhm und Reichtum erspielt hat? So klingt es hier eher. Wie oft bei ND darauf hingewiesen wurde, dass er ja genug Geld hat etc. Na und? Dafür hat er auch hart trainiert. Und ob er nun tatsächlich irgendwo geschummelt hat - wir werden sehen. Ich erinnere an Gil Ofarim - da war es dann nach ein bisschen genauerer Recherche auch gar nicht mehr so eindeutig ...


Briefkopf

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

Dazu habe ich doch geschrieben. Die Formulare werden von Tennis Australia ausgefüllt. Dies ist bei den Spielern im Hauptfeld immer der Fall. Die kennen die Reisepläne ohnehin nicht. Man sollte auch berücksichtigen, dass es keine Direktflüge von Belgrad nach Melbourne gibt. Er hätte ohnehin in ein anderes Land einreisen müssen (wenn es auch nur eine kurze Zeit ist) und von dort aus weiterfliegen müssen.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Nein. Ich mag nur Schummlereien nicht. Sein Geld gönn ich ihm. Ich hätte für keine Reichtümer der Welt Lust mich dafür so abzurackern.


Briefkopf

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Er hat erst am 18.12 Kenntnis vom PCR Testergebnis erhalten. Jedenfalls laut den Gerichtsunterlagen.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Briefkopf

Wenn sie die Reisepläne nicht können, können sie die auch nicht wahrheitsgemäß ausfüllen. Würde mich wundern, wenn der Spieler selbst da nicht auch unterschreiben müssen. Und nur weil ich nicht mit einem Direktflug einreisen kann, heißt das ja nicht, dass ich mich dann woanders noch ein paar Tage aufhalten muss. Inwieweit diese strengen Einreisebestimmungen wirklich gerechtfertigt sind, ist wieder eine andere Sache. Wurde ja auch schon angesprochen. Aber das gilt dann insgesamt und nicht nur für einen Tennisstar. Momentan sieht das in meinen Augen eher aus nach: "Ich bin wer besonderes also könnt ihr nicht...." Vielleicht hätte er auch einfach nicht schon vor der Abreise seinen Sonderstatus so rumposaunen sollen. Wäre mit Sicherheit klüger gewesen, wenn man sich sein Auftreten allgemein so ansieht, entspricht das aber eher nicht seinem Charakter LG Inge


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Briefkopf

Das hat für mich per se nichts mit der Impfung zu tun sondern mit der extremen Überheblichkeit, tatsächlich vor allem die, die ich von Seiten der Familie mitbekommen habe. Diese völlig überzogene Wichtigtuerei. Zahlen des RKI zweifle ich auch an. Ist auch völlig ok, die Behörden Mühlen mahlen langsam, die Systeme sind überfordert. Allerdings glaube ich nicht, dass bewusst zu viele aufgezeigt werden, um Panik zu verbreiten. Ein einzelnes Dokument zu fälschen, um einen "Halbgott"zu einem Turnier zuzulassen, das hingegen traue ich jedem in diesen Sphären durchaus zu, ja. Vielleicht ist ND selbst nicht einmal wirklich im Bilde, wer was getrickst und geschummelt hat . Vielleicht hieß es: mach dir den Kopf frei, trainiere mental knd körperlich, lass uns mal machen. Wobei er sich in der Vergangenheit auch selbst schon oft als komplett verwöhnter Egomane erwiesen hat.


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Wo hat denn jemand auf Ruhm und Geld hingewiesen? Hab ich nicht gelesen. Mich regt eine derart drastische Überhöhung Einzelner generell auf, egal, wieviel auf dem Konto zu finden ist. Das gepaart mit Lügerei, Betrügerei - alles nur um dem einen Menschem den Weg zu ebnen... So etwas regt mich auch im Kleinen auf, wenn Eltern verzogener Einzelkinder sich mit den Lehrern anlegen, womöglich noch irgendwelche Dinge erfinden, weil es ja nicht sein kann, dass ihr Kind nicht als Einzigstes xyz darf oder kann, wo es doch besser/schöner.... ist als "der Rest".


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Briefkopf

Ungeimpft, unsympathisch (für viele offenbar) und dazu reich - und wenn er 3x Recht bekommen würde, es wäre egal. Das Urteil ist zumindest hier schon längst gefällt. Auch Menschen, die mit Teelichtern auf die Straße gehen sind automatisch irgendetwas negatives. Auch, wenn man gar nicht weiß, wofür sie das machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Kriegst du jetzt den Coronaforumsblues? Wenn es so weitergeht wie bisher (und Omikron einigermaßen glimpflich durchrauscht), ist, so meine Prognose, das Coronaforum bis spätestens Ostern sowieso überflüssig. Es zieht sich aber schon ein wenig wie Kaugummi mittlerweile. Das finde sogar ich, obwohl ich eiserne Impfbefürworterin bin und Djokovic mir unsympathisch ist.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Briefkopf

Dann hätte er nicht nach Spanien & Monaco & Serbien reisen dürfen (Reisen die er ohnehin auch nicht angegeben hat). 16,17 Termine, 18.12. Fotoshooting ohne Maske mit der L‘Equipe. Wann war er denn jetzt infiziert? Oder ist der positive PCR gefälscht, auch nicht sozialer.


Briefkopf

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Er hat das Testergebnis am 18.12 erhalten. Da war das Fotoshooting vorbei. Man kann ihm vorwerfen, dass er trotz Vornahme eines Tests nicht zu Hause geblieben ist. OK. Das machen in Deutschland die wenigsten.


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Briefkopf

Du glaubst die Geschichte also wirklich?


Briefkopf

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lavendel79

Hast du irgendwelche Belege, dass diese Version falsch ist? Man kann natürlich bei der serbische Behörde nachfragen, wann sie den Test verschickt hat. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass wir hier eine andere Version zu hören bekommen.


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lavendel79

Hast du das schon gesehen? (Gerade erst entdeckt, bestätigt aber genau meine Vermutung) https://focus.de/37433626 Der positive Test wurde erst am 26.12. im System registriert. Am 22.12. Hatte ND einen negativen Test. Die Mauscheln doch, was das Zeug hält. Übrigens wurde eine Freundin, die in der Ecke die Familie besuchte schief angeschaut, weil sie einen Test machen wollte. Testzertifikate bekommst Du wohl überall nachgeworfen für wenige Cents. Aber wenn Du Dich wirklich testen willst ... dann musst wohl ein Ausländer sein, denn in Serbien und Kroatien weiss doch jeder, dass Corona nur eine Plandemie ist und man den Staat austricksen muss. Ständig, wo immer es geht.


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lavendel79

(Letzteres ist die absolute Überzeugung ihrer Großfamilie, die trotz teilweise sehr heftigen Verläufen, dauerhaft kaputter Lunge, Tode von älteren aber fitten Familienangehörigen nicht von der Verschwörungstheorie abweichen)


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

So ein Held…. Schade, dass ihm die Asylbewerber scheissegal sind und er sich nur um sein divenhaftes Lügenmärchen schert.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Ich bin eh nicht so sportbegeistert, daß mich das nun übermäßig interessiert. Vielleicht verstehe ich Deine Intentionen auch falsch, cube, aber man kann ihn doch kaum als Mahner für die kleinen Leute verstehen , die sich die unterschiedliche Behandlung gefallen lassen müssen, wenn ich bislang just in den gängigen Medien nichts von solchen edlen Hintergründen nie etwas höre. Da geht es immer nur um den Tennisstar, den großen. Ist das (allein) Schuld der Medien? Ich denke, wer dic/ wirklich gegen Ungerechtigkeit stark macht, macht sie öffentlich, aber doch nicht so…“mißverständlich“, daß anscheinend auch andere Menschen als nur ich es eher und ausschließlich so sehen, als kämpfe er im Gegenteil nur für sich selbst und das Privileg, gegen alle Regeln und Vorschriften eines Landes sein eigenes Ego zu befriedigen. Der kleinste Vorwurf wäre da wohl: falsche oder schlechte PR. Wie gesagt, ich bin nicht wirklich Sportfan, aber für die anderen, die sich an die Regeln halten und wirklich Tennis spielen wollen und es wohl auch schon tun, ist es schade. Sie sind unsichtbar geworden, weil ein Tennisstar mit einem dicken Skandal zu große Schatten wirft. Sie sind vielleicht nicht so gut wie der Star, aber auch sie haben hart gearbeitet und alles dafür getan, ehrlichen Ruhm zu erwerben. Das Unrecht gegenüber benachteiligten Menschen, seien es Australier oder Asylanten, prangert er durch sein verhalten nicht an. Im Gegenteil!


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Djokovic jetzt zum Rächer der Enterbten hochzustilisieren, halte ich jetzt auch nicht gerade für angebracht. Dass jetzt die gar nicht so tolle Kehrseite der teils hoch gelobten Coronapolitik Australiens und auch der Asylpolitik ans Licht kommt, ist ja nur ein ihm (vermutlich) völlig gleichgültiger Nebeneffekt der Sache. Meine Meinung zur Causa Djokovic habe ich unten schon gesagt. Ansonsten halte ich es mit Rafael Nadal, der gesagt hat: "Es ist ein riesengroßer Zirkus um die Sache entstanden, aber unabhängig davon, ob ich mit seiner Geschichte einverstanden bin oder nicht, hat ein Gericht gesprochen und darauf kommt es an."