Loretta1
.. hier in der Gegend sieht es lau aus ! Nichts mit Auffrischungsimpfung... zu wenig Impfstoff, überlastete Praxen... bei vielen Kollegen/innen war die Impfung im Januar/Februar... keine Chance derzeit... Merkt das keiner ? Dass im Gesundheitssystem gewaltig etwas schief läuft ? Während einer Pandemie ?? Ich bin so entsetzt und das jeden Tag aufs Neue.. Lg, Lore
Ich bin nicht entsetzt, weil der Kollaps doch mit Ansage kommt. Oder wie man es auch noch nannte: „Panikmache“.
xx sorry, vertippt ;-)
Mir geht ehrlicherweise dabei nur dieses " das hätte man sich doch denken können, dass es 3 Impfungen braucht . ....Jede andere Impfung...ist doch auch so....Was seit ihr auch blöd, das nicht gleich gewusst zu haben..jetzt aber husch husch....bla bla bla " auf den Sack......Jetzt wo die Strukturen völlig überlastet oder abgebaut sind.
Hätte ich das gewusst, hätte ich all meine Liebsten nicht vor August/ September zur Impfung geraten.
ich weiß noch, als meine Schwiegermutter fertig geimpft war, wie sich gejubelt hat. Ich bin ausser Gefahr, wie viele andere eben auch. Die Enttäuschung jetzt ist sehr groß und spielt halt dann auch gut in die Hände, der Impfverweigerer. Evlt. hätte man von Anfang an, alles anders mitteilen müssen. LG
Ich bin halt genervt. Bitte jeder ab 18 plötzlich nach 6 Monaten boostern...sonst ohje ohje ....Mein Großer ist noch 17, 6 Monate um , was ist da jetzt anders? Impfzentren abgebaut. Termine aus . Der Mann hatte gestern Gürtelroseimpfung und stand mit 30 Anderen beim HA ( Mittwochs ist NM Impftag) auf der Straße bis er dran kam .
Ich bin momentan froh, dass ich erst Ende Juli 2x geimpft war und dass die meisten in meiner Familie ebenfalls relativ spät geimpft waren. Ich erinnere mich noch an die bösen Kommentare, dass man sich eben nur ordentlich dahinterklemmen muss, dann bekäme man einen Termin. Besser wäre es tatsächlich gewesen, man hätte bis September gewartet.
Hier scheint alles zu klappen. Nachdem ich letzte Woche in der Praxis angerufen hatte, hiess es noch, nur Ü70 und Pflegepersonal. Am Montag musste meine Tochter zum Arzt und ich sagte, sie solle ihn mal fragen, und nicht die Damen vorne. Er sagte , das is kein Problem, man soll sich Termine geben lassen. Ich habe dann Dienstag angerufen und wir haben im Dezember je einen Termin bekommen.
Mich stört ja nicht mal die 3. Impfung., nur das wie und , dass man jetzt so tut...als ob das von Anfang an doch klar war, das 2 nicht reichen um über den Winter zu kommen...ausgerechnet die Prios , und Vulnerablen...wo man das Aufatmen, als fast alle endlich durch waren noch 2 Länder weiter gehört hat , die stellen sich jetzt 3h in einem scheiß Einkaufszentrum, auch noch mit Ungeimpften, in die Reihe????
Und dann so zu tun, als ob der Bürger ja wieder an allem Schuld ist, weil die Zahlen steigen...ach sind wir doch doof.
Dass eine Auffrischung notwendig sein könnte, ist aber nicht ganz neu. Davon wurde auch schon gesprochen, als die Impfungen losgingen. Nur nicht so laut. Schon damals hab ich mich gefragt, wie das dann wohl werden würde. Naja, jetzt weiß ichs. Mich nervt gerade, dass in der Schule von meinem Großen die Tests abgezählt sind und er sich als Geimpfter aktiv drum kümmern müsste, dass er einen Test bekäme. Macht man aber als fauler 15jähriger nicht. Würde man ihm nen Test hinlegen, würde er sich selbstverständlich mittesten. In meiner Schule sind bisher immer ausreichend Tests dagewesen. Da sich gestern eine Kollegin (Astra, Mindestabstand zwischen den beiden Impfungen stark verkürzt) positiv getestet hat, hab ich mir gleich die Tests mit heim genommen und teste, bevor ich auf Arbeit gehe.
Kann sein , dass das boostern ab 18 schon eher thematisiert wurde. So genau hab ich das nicht mehr verfolgt. Dann ist es aber noch unfassbarer , alle Kapazitäten abzubauen. Nee nee....jetzt so zu tun, als ob man sich nur genug bemühen müsste....man hätte es ja ahnen können....den Schuh ziehe ich mir nicht an .
Aber man wusste doch nicht, wie oft man impfen muss, damit es nachhaltig wirkt. Ich habe z.B. eine einzige Masernimpfung, und mein Titer ist nach 40 Jahren immer noch ausreichend hoch. (Das habe ich letztens überprüfen lassen.) Wenn man gesagt hätte, eventuell muss man Corona drei- oder viermal impfen oder eventuell auch jedes Jahr wieder, wäre bei den Leuten angekommen, dass die da oben gar nicht wissen, wie das Zeug wirkt, was sie verimpfen und dass man sich lieber gar nicht impfen lässt, bis alles klar ist.
Also hier in Bayern läuft es! Die Ältesten, schon im Februar und März Zweitgeimpft, haben jetzt ohne Probleme ihren Booster bekommen, alle anderen der Familie kommen Ende November/Dezember/Januar dran, weil da die 6 Monate um sind - da hoffe ich auf genügend vorhandenen Impfstoff. Die Impfzentren stehen alle noch, waren nur etwas zurückgefahren. Innerhalb weniger Tage können die wenn nötig wieder voll hochfahren, am vorhandenen Impfstoff wird es dann liegen.
Genau, ich konnte auch völlig problemlos für uns alle online Impftermine im Impfzentrum im Dezember/Januar ausmachen. Keine Ahnung, warum das nicht überall zu funktionieren scheint. Allerdings frage ich mich, warum die Menschen ab 70 nicht schon vor Wochen ihre Dritttermine vereinbart habe. Das Thema gibt es - zumindest für die Älteren - doch schon länger. Und jetzt wird gemeckert, dass sich die Jüngeren angeblich vordrängeln
Hamburg will ja beim boostern knall hart sich an die STIKO Empfehlung sich halten. Niemand U70 soll geboostert werden, außer die Ausnahmen. LG
Du hast gerade mein schwiegermonster zitiert... Ich habe sie schon vor drei oder vier Wochen gefragt, ob sie ihren Termin schon ausgemacht hat (sie ist 78). Nein, sie muss ja ohnehin zu irgendeinem anderen Arzt in nächster Zeit und sie will ja nicht nur bei Ärzten sitzen. Gestern haben wir dann telefoniert, ich habe meinen Termin auch bereits ausgemacht für Anfang Dezember und dann hat sie gemeckert, dass sie es jetzt bei ihrer Ärztin versucht hat, und diese macht überhaupt keine covid Impfungen mehr, weil der Aufwand zu hoch wird. Sie soll sich also jetzt selbst im impfzentrum oder beim impfbus drum kümmern. Am liebsten wäre es ihr wahrscheinlich, jemand kommt bei ihr zu Hause mit der Spritze vorbei....
Ich finde es auch völlig dumm, dass die Impfzentrum in NRW geschlossen wurden. Klar war das leere Messezentrum vermutlich viel zu teure Lösung und konnte nur befristet finanziert werden. Und vielleicht war es letztlich eine Subvention der Messe. Aber statt dessen könnte man doch an einem zentralen Ort (per ÖPNV erreichbar plus Parkmöglichkeiten) ein Zelt, einen Container aufstellen und dort bitte mal endlich *ALLE* Impfwilligen einfach ohne Theater und Diskussionen impfen - ab 12 einfach alle und bald ab 5. Man braucht nicht mal einen Arzt dafür. Früher war es doch eher die Verwaltung, Priorisierung und teils regelrechte Verhinderung von Impfungen. Wieviel Zeit wurde damit verbracht, Leute wegzuschicken, weil sie " keinen Anspruch " haben und hinterher wurden Dosen entsorgt?
Äh, betonst du nicht häufig, dass du in der Klinik arbeitest? Man würde denken, bei euch impft der Arbeitgeber...?! Die Pflegerinnen die ich kenne, haben alle schon die dritte im Job bekommen.
Das habe ich mich auch gerade gefragt
Ich kann aber schlecht die Omas und Opas mit zum Betriebsarzt schleppen ;-)
Das hast du aber so im ausgangsposting nicht geschrieben. Im Gegenteil, du hast sogar noch von Kollegen und Kolleginnen gesprochen... Kollegen deiner Großeltern? Lol... Redest dich raus? Mir egal, ich hab ne Termin. PS vorm Einkaufszentrum in Stein steht täglich der impfbus, ebenso auf der Fürther Freiheit.
Muss ich mich vor DIR rechtfertigen ?
Weißte Bescheid.
Nein, keinesfalls. Ich habe nur nachgefragt, wessen Kollegen du meinst, weil das für mich in keinem kausalen Zusammenhang zur Aussage Oma und Opa steht. Aber von mir aus kannst du hier erzählen, was du magst, ohne dich für irgendwas rechtfertigen zu müssen.
Deine schnippische Reaktion ist allerdings schon lustig und offenbart sehr viel mehr als wenn du es entweder normal beantwortet oder ganz ignoriert hättest...
Meint sie jetzt:
1) die Omas und Opas haben KollegInnen (andere Omas und Opas halt)
2) oder die KollegInnen werden wohl auch Omas und Opas haben, für die sie sich um Termine kümmern müssen...
3) oder so
4) ach, egal
Das ist aber nicht überall so, hier scheint es gut zu laufen. Ich hatte innerhalb einer Woche einen Termin für die Boosterimpfung bei meinem Hausarzt bekommen, war allerdings auch sehr früh dran. Mittlerweile dauert das etwas länger. Allerdings macht hier der Impfbus mehrmals die Woche Station, auf Supermarktparkplätzen oder vor Schulen, und dort holen sich mittlerweile viele die Boosterimpfung.
als es mit den Impfungen los ging, und auch noch die paar Monate danach, hat man bei uns doch noch einige mehr erreichen können. Aber, einen Termin zu bekommen, war harte Arbeit. Da lief so viel verkehrt. Und dann mitten in den Sommerferien, wo kaum einer da war, das Wetter super, zahlen unten, wurde es plötzlich einfach, sich impfen zu lassen. Und dann kam ja auch schon die Schließung. LG
Hier siehts auch mau aus. Beim Hausarzt brauch ich gar nicht fragen. Die Praxis die mich impfte, hält sich an die Vorgaben der Stiko, weil die sonst völlig überrant werden.Da gibts für mich also auch nix. Bei uns wurden ja auch die Impfzentren geschlossen, und im Kreis 3 Ersatzstellen eröffnet. Hab da einfach online einen Termin für Januar gemacht, obwohl die wohl auch nach den Vorgaben der StiKo impfen. Aber wer weiß, was bis Januar ist, vielleicht wird sich daran in den nächsten 2 Monaten noch was ändern. Ansonsten wüsste ich auch nicht wohin. Mit der Meldung im Sommer, dass sie Impfzentren schließen, hab ich das schon kommen sehen. Die Hausärzte können das einfach nicht bewältigen.
Falls du zufällig aus Bayern bist: in der Pressekonferenz vor zwei Tagen hat Söder eindeutig klargestellt, dass die boosterimpfung bekommt, wer da ist. Die sechs Monate müssen eingehalten werden, aber ansonsten schaut man auf keine priorisierung nach Alter oder Kategorien, wie sie einst vergeben wurden, mehr.
Nein, bin aus Hessen.
Aber nach Bayern sinds für mich ja nur rund 30km..... vielleicht siedel ich schnell um
Zum impfen kannst du kommen! Problem gelöst.
die Hausärzte haben aber doch dauernd rum getönt, dass sie das locker allein schaffen und die Impfzentren überflüssig sind. Dann müssen sie jetzt auch mal ihr Versprechen einlösen
Meine Eltern haben ihre booster Impfung ganz normal beim Hausarzt bekommen, das war im Oktober Jetzt im November bekommen sie noch ihre grippeimpfung das ging alles ohne Probleme Aber klar, wenn jetzt auf einmal alle ü18 Erstimpfung älter als 6 Monate boostern sollen, haben wir die gleiche Situation wie vor einem 3/4 Jahr, da frage ich mich warum die Impfzentren überhaupt geschlossen wurden Aber hier in der Gegend ist es aktuell noch kein Problem eine Impfung zu bekommen
Impfzentrum wurde nie geschlossen. Da kann man einfach hingehen, derzeit aogar noch ohne Termin (machen sie, wenn es wieder voller wird).
Hier ist das auch eine echte Katastrophe. Kinderarzt impft einen halben Tag im Monat, beim Hausarzt soll man erst wieder im Januar anrufen! für die Terminvereinbarung. Da bleiben also die Impfaktionen: dauert nur 4! Stunden- schon bist du geimpft. Für mich ist das jetzt nicht soo das Problem, da ich eine Boostermöglichkeit habe. Aber: die älteren Leute sollen 3-4 Stunden anstehen für den Pieks???Schafft ja auch nicht mehr jede*
Scheint hier auch wieder schwierig zu werden, mein Mann braucht den Booster nach J+J und er kriegt bei den ÄrztenTermine für Januar, was nicht akzeptabel ist. Aber unser Impfzentrum wird wohl reaktiviert und da wird er sich dann mal anstellen... Aber die vergeben im Moment noch keine Termine, so dass man auch vergebens da stehen könnte...
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!