Elternforum Coronavirus

Distanz lässt nach

Distanz lässt nach

kia-ora

Beitrag melden

Mir passiert es in den letzten Tagen häufiger, dass Personen den Corona-Mindesabstand ignorieren und auch nicht darauf achten unnötigen Kontakt zu vermeiden. Meistens wollen die Leute unbedingt das Baby sehen oder auch kurz anfassen. Oder einfach bei Gesprächen kommen sie einem sehr nahe. Immer wieder fehlt der Abstand. Stört euch das auch? Sagt ihr da etwas? Oder ist es euch egal?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

na klar ,die bekommen gleich eine rechts und links...wie kann man nur???


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Das stört mich nicht und hat mich noch nie gestört. Bei Babys sehe ich das ein bisschen anders, auch schon vor Corona. Fremde Babys hat man nicht ungefragt anzufassen und dann muss ein "Nein" der Eltern auch akzeptiert werden. Und man kann das Kleine auch mit ein bisschen Abstand anschauen.


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Das passiert hier auch immer öfters. Merke oft, wie ich ausweiche *lach*, aus Höflichkeit, die "anderen" sagen dann oft sowas wie: stimmt ja, wir müssen Abstand halten. Blöd ist mir noch keiner gekommen. Denke eher, die Leute vergessen es manchmal (wie auch die Masken). Aber eher ist es doch so, dass es noch sehr gut eingehalten wird, so hier zumindest. Bei der Arbeit der krasse Unterschied: da muss man ja körperlich nah ran an andere Leute und oft ist man mit mehren zusammen, alle nahe dran. Neulich mussten wir mal drüber schmunzeln, als wir zu siebt um ein Bett herumgestanden sind (und da lag auch noch jemand drin) - Corona ist halt nicht immer akut im Fokus. Arbeit und Privat kann ich gut trennen - Privat ist der "Abstand" schon ins Blut übergegangen, das läuft automatisch, dass man Abstand hält und auch merkt, wenn jemand zu nahe kommt (irgendwie komisch, an was man sich gewöhnen kann und was einem ungemütlich wird - wenn man es mit "Früher" vergleicht). Lg, Lore


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Nein stört mich nicht. Mich stören nur die sich mitten ins Getümmel stürzen um dann jeden zurechtzuweisen der nur 1mm zu nahe kommt. Dann sollen die zu Hause bleiben.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

Ja, ist hier auch so. Mal stört es mich mal ja. LG


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

..... Distanz auf dem Gehweg. Ich Kauf auf dem Gehweg und fertig. Affig finde ich es auch am Obst- und Gemüsestand. Da halte und hielt ich keine 1,5 m Anstand. Dafür ist der Kontakt viel zu kurz. Oder affig fand ich auch, wie hier gelesen, das warten vor den Regalgängen im Supermarkt. Ich fahr da rein, hol mein Zeug und geh am anderen Kunden vorbei. Wo ich länger verweile, da halte ich Abstand. Ich hab es noch nie gemocht, wenn derjenige, der hinter mir steht, mir so nahe kommt, dass er meine PIN mitlesen kann. Oder beim Bäcker. Wenn ich den Atem im Nacken spüre. Das hat aber nichts mit Corona zu tun. Wenn Du Dich bedrängt fühlst, dann sprich doch klar und deutlich deinen Wunsch nach Distanz aus. Wenn ein Fremder mein Baby anfassen will, fände ich auch klare Worte. Bei Bekannten oder Verwandten hat mich das noch nie gestört.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Oh ich glaube, ich bin da eher derjenige, der dann betreten wieder einen Schritt zurück weicht . Sagen wir so, ich versuche immer das Umfeld zu checken, Körpersignale zu deuten, ob ein Näherkommen/Berühren erwünscht/gestattet ist oder nicht. Beispiel Laden, kleiner Gang, "besetzt". Kurz Verhalten versuchen zu checken und wenn ich das Gefühl habe, ohne Gemecker vorbei zu kommen bzw nahe ran zu dürfen, dann mach ich das auch. Bei Freunden und Nachbarn weiss ich auch, wer wieviel Abstand braucht. Den bekommt er. Ich selbst lass mich auch knuddeln, zugegeben am liebsten allerdings von Geimpften. Bei Baby und Fremden wäre ich auch ohne Corona eher vorsichtiger. Wobei wenn ich denke, was wir schon erlebt haben... meine Nerven sind da ganz gut, glaub ich.


Sume76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Ich fand Distanzlosigkeit schon vor Corona unangenehm. Wenn jemand zügig an mir vorbei geht, stört es mich nicht, wenn es mal enger zugeht. Ansonsten hat es mich schon immer genervt, wenn einem fremde Menschen fast auf die Zehen treten oder auch bei einer Unterhaltung auf Zentimeter ranrutschen. Ich empfinde die Abstandsregeln in der Öffentlichkeitals eines der wenigen für mich positiven Coronaaspekte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

ich verstehe das immer nicht, mir kommt keiner nahe, weder vor c noch jetzt. wahrscheinlich stinke ich. meine Kinder wollten nur die großmütter anfassen und meine schwester und die durften.


kleinegelbedrachen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

dass mir jemand, z.B. beim Einkaufen, dicht auf die Pelle rückt.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Ich könnte mir bei ihr als Argumentationsverstärker einen Elektroschocker vorstellen, der diskret an der Gürtelschlaufe baumelt


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Hallo ja ich habe auch schon immer gehasst, wenn die Leute so gar keinen Abstand lassen. Im Supermarkt bin ich mal kurz bevor die Abstandsregeln kamen einer "Dame" auf die Füße getreten, die sich press hinter den Griff meines Einkaufswagens gestellt hatte während ich nach einem "Trennbalken" geangelt habe u. mich dadurch etwas nach links beugen musste. Diese fuhr mich an "man entschuldigt sich wenn man jemandem auf die Füße tritt" - ich darauf "ich habe nicht gesagt, dass sie meinem Schatten folgen sollen..." sie meinte nur sie laufe eben normal mit sonst wird die Schlange zu lang..... aha - beim nächsten Einkauf wurde die Schlange bedingt durch die Abstandregeln automatisch viel länger Beim Einkaufen stelle ich mittlerweile den Einkaufswagen wirklich hinter mich wenn da mal wieder ein paar Ignoranten stehen. Ansonsten im Freien ziehe ich meine Maske auf wenn die Kunden beim Leergut zählen meinen sich press daneben stellen zu müssen.... viele Grüße


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Ich mochte schon vor Corona dieses Bussi Bussi nicht und bin nicht traurig wenn das weg bleibt. Auch das ständige Hände schütteln finde ich schlimm. Ansonsten achte ich auf den üblichen sozialen Abstand, dringe also nicht in den persönlichen Bereich der Leute ein. Ich finde das hat etwas mit Anstand zu tun und das hab ich schon immer nicht gemacht. Wenn mir jemand zu nahe kommt trete ich einen Schritt zur Seite. Wäre mir ehrlich gesagt aber zu blöd die Leute dann dumm anzumaulen. Ist mir vor kurzem passiert, ich stand vor einem Laden, mit FFP2 Maske, seitlich an der Tür und habe darauf gewartet, dass die Person im Laden den Laden verlässt. Da es ein kleiner Laden ist, durfte immer nur eine Person rein. Dann ist die Person raus getreten und an der Türe stehen geblieben, hat mich dumm angeglotzt und gemeint, ich solle mal noch 2 m weiter zurückgehen, damit sie aus dem Laden raus kann. Ich hab sie dann gefragt ob sie noch ganz richtig tickt.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Ja, mich stört das, wenn mir einer auf der Pelle hängt. Bis jetzt reichten böse Blicke.


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Sind das fremde Leute oder was? Ich konnte das noch nie leiden, wenn mir bei Gesprächen mit Bekannten oder Nachbarn mein Gegenüber so nah kommt. Im Job muß ich damit leben, dass mir die Leute fast ins Ohr kriechen, damit ich sie verstehe, das ist sogar oft bitter nötig. Außerhalb meiner Arbeitsstätte würde ich das von niemandem tolerieren. Und wer tatscht denn dein Baby an? Falls du da von Freunden und Familie redest, möchte ich dir nahelegen dich zu entspannen. Bei Fremden würde ich das auch ohne Corona nicht tolerieren.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Nein. Dafür bin ich geimpft. Um wieder ein Leben führen zu dürfen.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Wobei es doch Dinge gibt die mich stören…. Ich fand es z.B. ganz angenehm, dass man an der Kasse jetzt niemanden mehr im Nacken stehen hatte. Das hatte ich vermehrt und ist wahnsinnig unangenehm! Küsschen gibt und hab es bei mir nicht. Man kann sich auch auf Distanz begrüßen! Mir gefällt mein Leben ohne Herpes sehr gut.


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Mir kam jetzt auch jemand wahne nahe ( stand jemand hinter mir, auf einmal jemand neben mir ... da habe ich gesagt ( aber im Spaß )... kommt ruhig alle ... kein Problem.... bin ja nur nicht geimpft... Antwort von beiden ... Ich aber :-(((( //// Ja klar.... dannnnnn... ist es ja egal... was soll es ? Aber gut... ich war auch im Raum... ohne Maske... muss damit leben, falls ich mich jetzt doch angesteckt haben sollte. Aber ... abends kam dann doch ein ungutes Gefühl hoch. Hoffentlich, hoffentlich war keiner positiv. Aber ... es waren alle getestet... ohne dem kam man nicht hinein. Ging auch nicht anders ( Beerdigung )... leider... aber ich habe mir geschworen, dass mache ich NIE wieder, wenn es sich vermeiden lässt.


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

finde ich es natürlich nicht gut, wenn mir jemand zu nahe kommt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Darf ich fragen, warum Du nicht geimpft bist, wenn Du Angst vor der Nähe anderer aufgrund des Corona-Virus hast? Reines Interesse? Tatsächlich gehn alle Geimpften gefühlt lockerer mit dem Thema um und die Ungeimpften, die jetzt noch freiwillig/bewusst ungeimpft sind eigentlich auch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Nein, ich bin geimpft *lol* Ehrlich, ich bin da jetzt genauso egoistisch wie Jene, die meinen, sie holen sich ihre Freiheiten zurück und lassen sich nix mehr verbieten. Neee, beim Reden mit Bekannten stört mich das wenig. Mit anderen fremden Leuten komme ich seltenst ins Gespräch. Ich hasse einkaufen und Supermärkte und versuch da immer so schnell wie möglich wieder draußen zu sein. Wehe dem, der mich da anspricht ;) Aber dieses Umarmen und Abgeschnullere zwischen Freundinnen, das habe ich auch schon früh abgeschafft. Was ich aber so gar nicht leiden kann, wenn ich an der Kasse stehe und mein Hintermann*Frau mir dauernd den Einkaufswagen in den unteren Rücken donnert. Da hab ich schonmal vor Schmerzen und aus Reflex mit dem Hintern ausgeholt, daß derjenige seinen Wagen in den Bierbauch bekam. Er guckte blöd, ich nur: "Tuts weh?"


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Bei Menschen, die nicht zu meinem Freundeskreis oder meiner Familie gehören, fand ich das schon vor Corona unangemessen. Da habe ich für Abstand gesorgt, und mein Kind fasst auch keiner von denen an, damals nicht und heute nicht. Ansonsten: Ich bin geimpft und meine Lieben auch. Körperkontakt vorhanden und erwünscht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

so siehts aus , fremde die einem auf die elle rücken waren doch eh immer schon suspekt . unterhalte ich mich sind wir meist ca50 cm entfernt ...wie immer . wer gempft ist muss ja ehe keine angst vor mir haben und die ungeimpften müssen dann selber für abstand sorgen . ich selber habe nie vor andere zu bespringen ,außer wir wollen es beide


Thiara82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Ja, das beobachte ich auch. Aber jeder ist mündig und kann ja sagen, wenn man Abstand möchte. Ich bin aber vor ein paar Tagen in der Tat mit einer älteren Dame aneinandergeraten. Sie meinte beim einkaufen ungefragt 7 Monate altes Baby anzufassen und wollte schon fast in die Babyschale reinkriechen. Sowas kann ich absolut nicht ab. Unabhängig von Corona haben Fremde nichts an meinem Kind zu suchen. Ich bat sie um Abstand. Meinte sie, hätte sie gehalten, aber ich finde 30cm sind für einen Säugling eben kein angemessener Abstand. Ich sagte auch ausdrücklich, dass ich das unabhängig von Corona nicht möchte. Es beschäftige sie so, dass sie drei Gänge später wieder auf mich zu kam und meinte, ich könne beruhigt sein. Sie wäre zwei Fach geimpft. Nein, Entschuldigung, sie hat es nicht verstanden. Mein Kind wird nicht ungefragt von anderen angefasst!