Elternforum Coronavirus

Diesmal gute Nachrichten:

Diesmal gute Nachrichten:

Lauch1

Beitrag melden

Pfizer zieht 50 Mio aus den EU Lieferungen für Q4 in Q2 vor. Aufgeteilt wird aliquod nach Bevölkerungsschlüssel.


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1


Atombiene

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Kann man denn schon irgendwo nachlesen, was das für die einzelnen Länder bedeutet in absoluten Zahlen? Eine sehr erfreuliche Nachricht


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Atombiene

Für Österreich hat es genau gestimmt, nach Bevölkerungsschlüssel. Müsste sonst demnächst in allen Medien kommen.

Bild zu

Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Atombiene

Dafür setzt Dänemark Astra Zeneca aus und keiner weiß wie es mit J&J weitergeht. Die EU setzt wohl bei Auffrischung und Kindern auf mRNA Impfstoffe. https://www.welt.de/politik/deutschland/article230315741/EU-Kommission-kuendigt-an-Weitere-50-Millionen-Biontech-Impfdosen-bis-Ende-Juni.html


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Atombiene

18,6% für Deutschland bzw. gut 9 Mio. Dosen https://www.tagesschau.de/eilmeldung/biontech-pfizer-liefert-zusaetzlichen-impfstoff-101.html


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Und mit etwas Glück wird tatsächlich im Mai Curevac zugelassen, da wird in Tübingen&Tirol bereits alles vorbereitet.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Das ist richtig gut! Jetzt muss nur noch curevac schnell zugelassen werden. Hoffentlich kommt der Impfstoff auch bald... Dann geht es vielleicht voran und wir brauchen auch Astra Zeneca nicht mehr...


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Interessant wäre es zu wissen, wie viel von den zusätzlichen 9 Millionen Dosen wir für Nachimpfungen von erstgeimpften (auch von AZ-Erstgeimpften brauchen) und wie viele Dosen tatsächlich für Erstimpfungen verwendet werden (können). Kennt jemand eine aktuelle Übersicht, aus der man das ungefähr ableiten kann? Auch die Hausarztpraxen machen ja im Moment Erstimpfungen, ohne die Zweitimpfungsdosis zurückzulegen, sind also auf Nachschub für die Zweitimpfungen angewiesen? Wenn die Lieferung an die Hausärzte (mit Biontech und Moderna) also nicht deutlich nach oben gehen (in Bayern ist ja wohl eher das Gegenteil), verabreichen die Hausärzte ab 10. Mai (6 Wochen nach Impfstart in den Praxen) doch zuerst mal 6 Wochen (also bis Mitte/Ende Juni) mehr oder weniger nur Zweitimpfungen - außer man ändert doch das Impfregime ....