Elternforum Coronavirus

Diese Impfungen bei den Hausärzten

Diese Impfungen bei den Hausärzten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

legen dort alle Telefonleitungen still. Am Mittwoch wollte ich die Blutwerte der Tochter erfragen, kein durchkommen und mittags waren die Werte vom Labor nicht übermittelt worden. Ganzen Nachmittag am Donnerstag versucht, am Ende war mein Mann hin gefahren um zu hören, dass wir in die Sprechstunde müssen. Ist nix schlimmes, nur ne Dosisanpassung an l thiroxin Dann kann man direkt jetzt 4 Wochen vorher sich nen Termin holen, wenn man den doc sprechen will. Vorher alles überlegen. Akut krank werden ist nicht mehr. Was das noch gibt, wenn die Hausärzte das Impfen beginnen


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die legten schon vor C. die Praxis lahm. Jetzt braucht man da nicht mehr aufkreuzen. Musste auch wegen der Erhöhung von L Thyroxin hin. Tja, Ende Juni darf ich dann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Ich hatte das Theater bei meinem auch. Freitags angerufen, wegen Termin Blut. War sonst nie Problem. Mit Mühe und Not einen für Mittwoch bekommen. Ja rufe an am Donnerstag. Kam gleich durch, aber für Tag in Sprechstunde gab es nicht mehr. Mein Mann hat dann nachmittags das Rezept abgeholt und da war dann die neue Dosierung drauf. Bissel arbeiten muss ich nämlich auch, dank c statt vormittags nun nachmittags. Aber dafür halten die Kollegen die Stellung, wenn bei meiner mama was ist. Aber akutes darfst nicht mehr haben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Du scheinst ja alle Leute, die älter sind, richtig gehend zu hassen, so wie Du über sie schreibst. Immer sind die Alten Schuld, daran Schuld, das DU nicht geimpft wirst, daran Schuld, das DU nicht zum Arzt kommst(ja, dann macht man einen Termin, wenn man Beschwerden hat, das geht auch U70 ganz gut. Die Alten haben Schuld. Bist Du 1981 geboren? Dann bist Du auch schon alt, 40 Jahre, das ist wirklich schon zu alt.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sind denn den Impfungen nicht abseits der normalen Sprechstunden? Wenn Mo, Mi, Fr Vormittags Sprechstunde ist dann wird Nachmittags 3 h geimpft und umgekehrt. Ist doch kein Problem wenn man das Ganze ausreichend bezahlt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Nein die rufen jetzt schon an, weil die Hausärzte ja ab Ostern impfen. Die wollen jetzt schon Termin dafür und teilweise die dort nicht mal sind. Offiziell wissen die Praxen nicht wie sie es händeln sollen. Hat mir die MFA erzählt beim Blutabnehmen


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Müssen denn die Hausärzte den Termin organisieren? Hier läuft das über die Impfanmeldung per Mail/Telefon. Da kannst du deinen Hausarzt angeben oder dir wird bei Bedarf einer in Wohnnähe zugeteilt (war bei meiner Freundin so, die bei den Schulimpfungen dabei war).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Wie das die Praxen handeln sollen, wissen sie halt noch nicht. Aber kaum kam durch, die Hausärzte impfen, wollen alle nen Termin. Erst eine Woche später, wurde über die Medien verbreitet, nicht selbst anrufen sondern die Hausärzte rufen selbst an


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.. mein Hausarzt hat seine Donnerstagnachmittagsprechstunde gestrichen, da impft er.. Zum Glück habe ich in 2 Wochen Kontrolltürmen, da werde ich mal fragen, wie das so läuft..


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich dachte, die kriegen am Anfang nur 20 Dosen pro Praxis? Das die Telefone heißlaufen, kann ich mir gut vorstellen, aber ansonsten dürfte das ja noch nix lahmlegen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Ich denke die legen sich selber lahm, nur noch x Termine pro Tag nachvollziehbar


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Kommt drauf an was drin ist. Eine Dose = 7 Pfizer Impfungen oder 10 Moderna oder 10 Astra Zeneca. An bis zu 200 Impfungen impft man auch mehrere h extra.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Ich denke, die Hausärzte wissen recht gut, wer als erstes geimpft werden sollte. Bettlägrige und ihre pflegenden Angehörigen, Menschen mit massiven Erkrankungen. Die, die nicht mobil genug sind, um ins Impfzentrum zu gelangen bei Hausbesuchen mit geimpft, wenn sie wollen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Wenn es so viele Dosen sind, geht es ruckzuck, ich habe es aber so verstanden, 20 Impfungen die Woche, das sind dann nicht so viele. Hausbesuche und auch in der Praxis. Bei meinem Hausarzt impfen die Arzthelferinnen und MFA, da muss nur der Arzt im Hause sein und gut ist.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach so, 20 Impfungen wären natürlich wenig.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wieviele Leute sind daheim und werden da gepflegt und können nicht weit in die Impfzentren ? Aber auch das kostet unheimlich Zeit für Praxen oder teams, rumfahren, dann die 30 Minuten warten etc Wenn hier jemand schreibt an einem MIttag impft der Arzt heisst das auch nicht rein, aufklären, impfen, raus, das heisst ggf viele Fragen beantworten, hinterher noch nachbeobachten, Abstände im Wartezimmer einhalten, das ist eine große logistische Aufgabe. Einfach nebenbei klappt das nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.. und hohen pririotät kann sich anmelden.., eine Mail schicken, nur mit seinen Angaben, er entscheidet dann zwecks Patientenakte.., Gerade angemeldet.., schaun wir mal..


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Praxen in unserer Stadt impfen nicht


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

als Modellprojekt nach Ostern bekommen sie mehr Impfstoff und impfen nach Prio weiter, alles andere wäre auch ungerecht Evtl aber haben die Warteliste für nicht genutzte Termine damit der Impfstoff nicht verfällt?