Elternforum Coronavirus

Dienstleistungen

Dienstleistungen

Okypete

Beitrag melden

Ich würde gerne körpernahe Dienstleistungen nur von geimpften Personen an mir durchführen lassen. Es git ja Vorschriften am Arbeitsplatz wie stelle ich fest ob die ordentlich prüfen?? Beim Einkauf ist ja auch deklariert was ich kaufe.


Schnegge89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Okypete

Bitte was? Du hast grundsätzlich kein Recht darauf, etwas über den Impfstatus deines Gegenübers zu erfahren. Trage FFP2 Maske und bestehe darauf, dass die andere Person das auch macht. Und fertig.


Sunnyani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Okypete

Traurig was für eine Spaltung der Gesellschaft hier erfolgt.


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Okypete

Mir ist es wichtig, dass die betreffende Person ihr Handwerk beherrscht und mir als Friseurin meine Haare nicht ankokelt oder mit der falschen Farbe färbt. Die persönliche Entscheidung, ob sich der oder diejenige impfen lässt geht mich nichts an.


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alba75

Edit: Darf dir ein ungeimpfter Chirurg nicht den Blinddarm entfernen, selbst wenn er der Beste im ganzen Krankenhaus ist?


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alba75

Schon gar nicht an einen OP Tisch.


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Es werden wohl auch nicht mehr so viele sein. Aber den ein oder anderen wird es geben und woher einen Ersatz nehmen? Gute Ärzte wachsen leider genauso wenig auf Bäumen wie Pflegekräfte.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alba75

Ich kenne keinen und kann mir hier echt nicht vorstellen, dass Chefarzt den weiter operieren ließe. Das ist absolut unverantwortlich.


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Ich kenne keine Ärzte, die in Krankenhäusern arbeiten. Die wenigen die ich kenne arbeiten in Arztpraxen, impfen und empfehlen die Impfung. Da gehe ich davon aus, dass sie selber geimpft sind, weiß es aber natürlich nicht mir Sicherheit. Aber besser ein ungeimpfter, getesteter Arzt als gar kein Arzt, wenn es hart auf hart kommt.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alba75

Ungeimpft operieren, insbesondere in der Onko, Kardio oder Tranplantationsmedizin, ist wie besoffen zu operieren. Hilft einem wenig, wenn einem der Leberkrebs rausgeschnippelt wird und man immunsupprimiert an Covid verstirbt.


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Dazu müsste der Arzt erst mal Corona haben. Aber ich gehe mal davon aus dass man ungeimpfte Ärzte in den von dir genannten Bereichen sowieso mit der Lupe suchen muss und selbst dann wahrscheinlich kaum fündig werden dürfte.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Chirurginnen sind bestens geschützt bei einer OP. Ansteckung auch umgeimpft fast nicht möglich, nicht mit Corona und sonst auch mit nichts. Das ist ja der Sinn der Sache.... Abgesehen davon sind die meisten Häuser froh über jede Ärztin, die den Job noch machen will.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Es geht um die vulnerablen Patienten, die intubiert und ohne Maske davon abhängig sind, dass um sie herum keiner Coronaviren verteilt. Davon ab stecken sich Ärzte und Pfleger selbst geimpft und mit Maske im KH an. Trotz aller Sicherheitsprotokolle.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Das stimmt leider. Meine beste Freundin ist Internistin und liegt gerade flach mit Corona. Alleine zu Hause, mit 3 Kindern. Sie ist doppelt geimpft. Titer bestimmt, war super. Booster stand aus. Sie hat monatelang umgeimpft (gab es da nicht nicht) auf einer Coronastation im KH gearbeitet. Aber beim blossen Operieren ist es mir echt egal, ob geimpft oder nicht.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Gott, die Arme. Hier in den Kliniken sind sie mit Boostern beim Personal schon länger durch, ab Montag kommen jetzt die wissenschaftlichen Mitarbeiter dran. Wird höchste Eisenbahn. In der 1. Welle haben sich im KH einige Ärzte und Pfleger angesteckt. Im Team von einem befreundeten Anästhesisten 3 gleichzeitig. Und auch Patienten haben sich im KH infiziert. Derzeit ist die Viruslast so hoch und auch der Stress, wenn Du da wirklich noch einen ungeimoften oder nicht genesenden Arzt am OP Tisch hättest, wäre es nur eine Frage der Zeit, bis der Dir die Seuche einschleppt. Das wäre für viele Patienten lebensgefährlich.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Ja, sie tut mir auch leid. Und ich kann nix machen, nicht helfen. Sonst nehme ich ihre Kids gerne mal für einen Nachmittag oder so, Geht natürlich nicht. Jetzt muss gut Zureden reichen. Und eine Kleinigkeit vorbeibringen, als Überraschung. Ich gebe Dir ja recht: eine umgeimpfte Ärztin geht eigentlich gar nicht. ehrlich gesagt habe ich bei den leerdenkenden Ärzt:innen auch noch keine gesehen, die aktiv im KH arbeiten. Aber ich beschäftige mich eher wenig mit solchen Personen.


Lenovo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Hier in der Stadt hat vermutlich ein ungeimpfter Arzt, der dafür bekannt ist sehr nachlässig Make zu tragen, das Virus in der Geriatrischen Station eingeschleppt. Knapp die Hälfte der Patienten ist jetzt positiv. Dazu noch weiters Personal der Station.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Okypete

Am Arbeitsplatz gilt soweit ich weiß nirgendwo 2G.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Bei uns an der Wache gilt 1G: Getestet. In den Kliniken die ich kenne ist das genauso: vor Dienstbeginn tiefer Abstrich. LG Inge


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

Bei Euch gilt 2G? Mein AG meinte, dass er das nicht vorschreiben könne. Zumindest bei mir kommt man auch ungeimpft rein (halt getestet).


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Bei uns gilt 1G: getestet. Vor jedem Dienstbeginn.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

Also müsst ihr bisher nicht geimpft sein? Das war ja die Frage der AP.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Nein. Aber von unseren 90 Mitarbeitern im Rettungsdienst (Hauptamtlich, gerinfügig beschäftigt und Nebenberuflich/ Ehrenamtlich) ist nur ein einziger nicht geimpft. Und der hat seine guten Gründe.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

Ach ja: ansonsten 3G: geimpft, genesen, getestet, wie vom Gesetzgeber vorgeschieben. Also externe Tests, obwohl unsere eigenen Tests auch die guten sind und natürlich auch Nasopharygeal-Abstrich. LG Inge


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Okypete

Ich finde, dass es eigentlich nur konsequent wäre, wenn immer dort, wo ich als Kunde nur mir 2G rein darf, die auch für das Personal gilt. Alles andere ist doch unlogisch.


sausewind73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Umgekehrt hoffentlich auch ,aber dieses sehen ja leider viele anders.


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Okypete

Ruf an und frage, wie es das Geschäft mit Impfungen hält. Teile mit, dass du einen geimpft en Behandler möchtest. Je nach Reaktion auf deinen Wunsch als Kunde kannst du feststellen, ob es passt oder ob du dir einen anderen Anbieter suchst. Du entscheidest, wo du dich wohlfühlst.


sausewind73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

Der Arbeitgeber darf über den Impfstatus Kunden gegenüber keine Auskunft geben. Der Mitarbeiter wird ,wenn es denn Pflicht wird,eines dieser G's haben.Welches geht keinen Kunden etwas an. Da könnte eine Klagewelle ins laufen kommen.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sausewind73

Natürlich darf so eine Auskunft erteilt werden, wenn die Arbeitnehmer:innen damit einverstanden sind. Ich kann das Bedürfnis nach so einer Auskunft als Kundin verstehen.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Okypete

Frag einfach. Du als Kunde musst dich ja auch „outen“. Ich geh auch nicht zu Leerdenkern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Okypete

Bei meinen Therapeuten weiß ich, sie sind geimpft. Bei meinem Friseur gibt es zwei, die das aber auch jedem Kunden auf die Nase binden. Da muß man gar nicht erst nachfragen. Allerdings haben nun Beide einen Impftermin, weil der Chef sie sonst entlassen hätte. Er hat nämlich uA. viele Kunden aus dem Pflegeheim und sie gehen auch INS Pflegeheim zum schneiden. Und bevor jetzt einer aufschreit: Er hat sich über einen Anwalt mit Schwerpunkt Arbeitsrecht erkundigt. Er ist Chef, er hat das Hausrecht und er hätte sie entlassen dürfen, hätten sie sich weiterhin geweigert.


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Okypete

Lasst sie uns jagen, die ungeimpfen! Ich will mir auch nicht von den die Haare schneiden lassen, auch von keinen mit zeugen Jehovas, schwarzer Haut, oder ner Lesbe. Geht garnicht!


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

....und auch nicht von Legasthenikern. Das wäre hier alles was für den Eulenspiegel. Herrlich.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Wie kommt man darauf, dass mit Covid zu vergleichen?


_zweizahn_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Moment, da gibt's ja wohl einen Unterschied. Wenn ich so meine Lieblingsphysiotherapeutin sehe...super kompetent, aber sehr stark in der Naturheilkunde verwurzelt. Ihr Chef hat noch am Tag der Bekanntgabe des ersten Lockdowns gesagt, dass das alles ein großer Schwindel wäre und in der Praxis gab es selbst im letzten Winter keinen adäquaten Schutz, geschweige denn, Masken. Daraufhin habe ich zumindest die Verordnung von meinem Kleinen ruhen lassen. Ich bin Dauerpatientin in der Physio, aber da es ihr nicht möglich war, ihre Maske richtig aufzusetzen, habe ich mir vorerst eine andere Praxis gesucht. Es war ohnehin schwer, Termine dort zu bekommen, da die Personaldecke immer dünner wurde. Jetzt muss ich aber langsam mal die Verordnungen einlösen. Gilt nur noch im laufenden Jahr. Termine habe ich. Und nun liegt es an mir, ob ich das Risiko eingehen will oder nicht. Sie hat damals jedes Coronagespräch abgeblockt. Daher weiß ich nicht, wieviele G sie hat. Also völlige Unsicherheit. Corona ist ansteckend, Rassismus oder Homophobie zum Glück nicht. Naja, wenn ich wüsste, dass ich es mit einem bekennender Scientologen zu tun hätte würde ich mich wahrscheinlich fernhalten.


Sume76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Da sieht man mal wieder, dass es mit logisch Denken manchmal nicht weit her ist. Lieber schreit man gleich irgendwelche Stammtischparolen wüst in den Raum. Vorab: Mir ist es egal, ob die Dienstleisterin geimpft oder ungeimpft ist. Ich muss das Gefühl haben, dass die 3G- und Hygieneregeln eingehalten werden. Ich schütze mich selbst und teste mich trotz Impfung regelmäßig. Das erwarte ich gerade von Menschen die engen Kontakt zu anderen haben auch. Meine persönliche Erfahrung ist aber, dass Impfverweigerer häufig gern mal auch gegen alle anderen Maßnahmen sind. Testen? Warum? Ich bin gesund. Masken? Nutzlos? Usw. Ich glaube in die Fraktion können sich auch hier im Forum einige eingliedern . Dass man Vorbehalte gegen die Impfung hat verstehe und akzeptiere ich. Welches der drei Gs mein Gegenüber hat ist mir persönlich egal. Ich kann die AP aber durchaus verstehen, wenn ich sehe wie lax mir Schutzmaßnahmen manchmal umgegangen wird. Und falls es Dir entgangen ist: die sexuelle oder religiöse Gesinnung, die Hautfarbe und noch vieles mehr, ist im Gegensatz zu Covid nicht ansteckend....obwohl....manche glauben das ja tatsächlich gruseligerweise....


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Okypete

Als ob ungetestete Geimpfte so viel sicherer wären als getestete Ungeimpfte. Hier geht Corona gerade wieder fleißig rum, und da ich in einer Blase aus Geimpften lebe, trifft es logischerweise nur Geimpfte. Und diese Geimpften stecken sich bei ebenfalls Geimpften an. Und sie haben ordentliche Symptome. Wenn ich es mir aussuchen könnte, würde ich tatsächlich den tagesaktuell im Zentrum getesteten, ungeimpften Frisör dem ungetesteten geimpften vorziehen. (Obwohl ich bei den meisten Ungeimpften die Gründe nicht nachvollziehen kann). Die aktuelle Variante schert sich offensichtlich kaum um die Impfung. Ich finde, es gehört beruflich bei Kundenkontakt mindestens die tägliche Selbsttest-Pflicht unter Aufsicht für jeden her. Inzwischen ist der zweite meiner geimpften Kollegen krank, angesteckt bei der geimpften Freundin. Der erste hatte sich bei einem geimpften Freund angesteckt und es an seine geimpfte Frau weitergegeben. Mein Sohn ist in Quarantäne, weil mindestens zwei seiner geimpften Hort-Erzieherinnen Corona haben. Inzwischen sind in den Klassen meiner auch Mitschüler erkrankt. Ein Mal Grundschule, also unimpfbar, ein Mal Realschule und "freiwillig" ungeimpft (Impfgegner-Familie). Ich bin 100% für die Impfung und werde auch meinen Kleinen impfen lassen. Und ich sehe auch, dass die Ungeimpften die Lage in den Krankenhäusern zum Eskalieren gebracht haben, weil die Impfung zumindest den Verlauf positiv beeinflusst. Möglicherweise ist man auch tatsächlich etwas weniger und kürzer ansteckend. Aber ich finde es absolut falsch und gefährlich, 2G als Freifahrtschein zu betrachten und deshalb weniger vorsichtig zu sein. Das geht in der aktuellen Phase einfach nicht.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Bis zu 40 % picken die nicht auf bei den Asmptomatischen, je nach Marke. Die wenigsten Friseure werden sich tief mit einem R**he oder M***an oder S****s Test abstreichen. Geimpft zu Geimpft überträgt viel schlechter, wenn beide dann noch Maske tragen, eliminiert man das Restrisiko praktisch. 2G funktioniert nicht bei Großveranstaltungen, Discos, Bars wegen Compliance und fehlenden Masken. Aber grad beim Friseur oder bei der Physio ist das ziemlich sicher. Selten, dass man da nebenher dem Alkohol frönt.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

60% wären aber besser als nichts. Und ich schrieb auch mindestens Selbsttests. Bei körpernahen Dienstleistungen oder Arbeit mit Gefährdeten und Kindern würde ich Schnelltests durch Profis vorschreiben (PCR ist wegen der Wartezeit immer noch Utopie). Und unten hat man ja gelesen, dass die Maskenmoral in einigen Gegenden nicht so hoch ist. Davon abgesehen, dass die Masken nicht bei jedem sicher sitzen. Da hätte ich lieber den aktuell im Zentrum negativ getesteten Ungeimpften als den nicht getesteten Geimpften in meiner Nähe. Echte Impfgegner haben aber inzwischen eh gefälschte Nachweise über Impfungen oder Tests, genauso wie anfangs Maskenatteste. Wie soll der Kunde ist Wirt sowas denn überprüfen? Da hilft nur, aktuell von Leuten, die man nicht gut kennt, falls möglich wegzubleiben und sich sonst mit FFP2-Maske zu schützen. Und von überall, wo Masken ausgezogen werden dürfen, wegzubleiben. Auch Restaurants und Kinos. Die Übertragung Geimpft zu Geimpft ohne Maske ist offensichtlich nicht so selten, bei der aktuellen Variante.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Wenn Du alle Bedingungen gleich lässt (also Kunde und Anbieter tragen Maske) und einmal ist Person X nur getestet und einmal geimpft, dann ist das Übertragungsrisiko bei getestet höher. Man sieht das bsp. ganz gut in Krankenhäusern. Geimpfte Ärzte und Pfleger stecken sich dort gegenseitig an, wo sie keine Maske tragen. Pausenräume bsp., deshalb wurden die vielerorts arg eingeschränkt oder abgeschafft. Selbst jetzt noch, wo bei einigen die Impfung schon 10 Monate her war und dementsprechend der Schutz runter. Impfen reduziert nachweislich das Erkrankungsrisiko. Testen nicht. Nur weil ich um 9 Uhr nicht spreade, sagt das nichts über 15 odee 18 Uhr aus. Testen ist lediglich eine Momentaufnahme.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Oder der Blödsinn, dass Geimpfte/Genesene als Kontaktperson nicht in Quarantäne müssen und nicht mal getestet werden. Bei uns in der Arbeit bekommt man intern dann wenigstens ein Betretungsverbot für's Gebäude. Mein Sohn hockt jetzt zehn Tage in Quarantäne, trotz Maskenpflicht im Hort, weil zwei Erzieherinnen krank sind (bisher eine PCR-bestätigt), und muss sich danach freitesten lassen. Das finde ich in Ordnung. Ich finde es aber nicht in Ordnung, dass er das alles als Geimpfter nicht müsste. Jetzt wo man sieht, dass Geimpfte bei dieser Variante sowohl erkranken als auch weitergeben. Mich nervt es total, dass ich jetzt mit ihm daheim hocke, aber ich bin eigentlich froh um diese strenge Regelung, weil ich eine Ansteckung vermeiden möchte, mindestens solange er nicht geimpft ist. Corona innerhalb der Klasse interessiert dagegen keinen. Da gibt es nur tägliche Popeltests (die bei Grundschülern ja bestimmt noch viel weniger aussagekräftig sind als bei Älteren). In den weiterführenden Schulen gibt es sowieso nur Popeltests. Warum nicht auch PCR-Pooltests? Wenigstens zusätzlich bei Corona in der Klasse? Den ungeimpften Jugendlichen, der diesen Popeltest ordentlich macht, möchte ich sehen. Die wissen genau, dass sie bei positivem Ergebnis weggesperrt werden. Ich kann die Begründungen für die Ausnahmen einfach nicht mehr nachvollziehen. Nicht bei den momentanen Zahlen und Entwicklungen in den Krankenhäusern. Da gehören für mich erweiterte Test- und Quarantänepflichten für alle eingeführt, bis die Lage besser ist. Besser als ein "Lockdown" für alle oder für Ungeimpfte. Man kann ja 2G früher wieder raus lassen, nach Test, da man weiß, dass sie nicht so lange ansteckend sind. Aber das so komplett ohne Kontrolle laufen zu lassen, ist mE ein großer Fehler.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Krankenhauspersonal trägt die Masken aber idR auch richtig und kauft nicht die billigsten oder schönsten Varianten bei Tedi.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Okypete

Ich habe ehrlich gesagt mehr Angst vor den Geimpften. Die tragen die Nase zu hoch und lassen sich nicht mehr oft genug / gar nicht mehr testen. Wenn die das Virus haben, fällt es nicht auf und sie geben es trotzdem weiter. Ich werde aus dem Grund die Krankengymnastik absagen. Ist mir zu heikel im Moment. Frisör mache ich auch erst wieder, wenn es wärmer ist und dann draußen. Eine Freundin schneidet auch im Gartrn meine Haare.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Bin nicht immunsupprimiert, geimpft und trage gut sitzende FFP2. Ärzte und Pfleger stehen den ganzen Tag in den Aerosolen und stecken sich selbst da mit Maske und geimpft kaum an.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Ist Nase im Wind ansteckend? Wusste ich gar nicht…. Dann geht es wohl nur noch bei Flaute zum Friseur.


Hannah80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Okypete

Am sichersten ist es wohl Du bestellt online die Beautyartikel, nimmst das Paket kontaktfrei in Empfang und geniesst Wellness und Beautymomente daheim :) Sicher bist Du nirgends wo Menschen aufeinander treffen. Geh auf Nummer sicher und bleib daheim und schütze somit Dich und andere noch mehr :)


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah80

Richtig! Schützt dich und andere und bleibe Zuhause. Denn wir wissen ja die Impfung nicht vor Ansteckung schützt. Also online bestellen und Zuhause bleiben, so macht du es richtig. Schutz geht vor schönen Haaren eca.


Alison

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Okypete

Ich hoffe die Frage war einfach nur zur Provokation gedacht, wenn nicht, finde ich das unmöglich! Ab Montag herrscht doch Bundesweit 3 G am Arbeitsplatz wenn ich das richtig verstanden habe? Was ist dann das Problem? Da hätte ich mehr Angst vor einem symptomlosen Geimpften, als vor einem getesteten Ungeimpften. Ich finde es inzwischen mehr als widerwärtig, wie mit gesunden! Menschen umgegangen wird. Denn die Getesteten sind die einzigen bei denen man sich wirklich sicher sein kann, das sie auch wirklich gesund sind. Bei uns herrscht schon seit langer Zeit zusätzlich die Testpflicht, für alle, also auch die Genesenen und Geimpften (Einzelhandel Discounter) und wir können untereinander sicher sein das niemand was weiter trägt. Die einzigen die in letzter Zeit positiv waren, waren komischerweise nur die Geimpften. Die Oberkröhnung hat meine schwangere Freundin im Sommer (noch mit Inzidenzen um 5) erlebt. Sichtbar schwanger, als Physiotherapeutin in einem Wellnesszentrum.... da wurde von der Kundin mit dem Finger auf sie gezeigt und gesagt "Von der lasse ich mich nicht behandeln, die ist ungeimpft" Zu Recht wurde diese Dame raus geschmissen und auch gleich noch ein Hausverbot erteilt! Das würde ich auch mit jedem anderen tun, der bei uns in den Laden kommt und solche menschenverachtenden Sprüche bringt.


Arilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Okypete

So ich oute mich Mal. Ich bin ungeimpft. Habe Menschen durch Corona leiden sehen, habe Menschen nach der Impfung sterben gesehen. Und stehe zwischen den Stühlen. Ich bin gesund, teste mich regelmäßig, vermeide Menschenansammlungen und achte sehr auf Hygiene und das meine FFP2 Maske gut sitzt. Ich möchte mich mit Corona nicht infizieren, ich weiß wie sehr man unter der Krankheit leiden kann. Ich habe es mit eigenen Augen gesehen. Aber ich möchte mich auch nicht impfen lassen. Warum ich mich nicht impfen lassen möchte? Ich habe Menschen nach der Impfung ins Krankenhaus gebracht, ich habe min 1 Menschen nach der Impfung sterben gesehen( bei dem anderen steht die Antwort noch aus, ob es wirklich an der Impfung lag) Von vielen werde ich als Leerdenker, Querdenker oder Dumm beschimpft. Aber nicht alle die nicht geimpft sind, sind dumm oder leugnen die Krankheit. Es gibt auch Menschen die sich dagegen entschieden haben, weil sie versuchen sich anders zu schützen und das Risiko der Impfung nicht auf sich nehmen möchte. Ich möchte hier niemanden die Impfung ausreden. Aber ich bin dafür, dass das jeder für sich entscheiden muss. Wichtig, wenn man sich gegen eine Impfung entscheidet ist aber, dass man bei anderen Sachen dann um so konsequenter ist. Und zu der Diskussion mit den Ärzten und Pfleger. Ich kenne 1 ungeimpften Notarzt und einige ungeimpfte Rettungskräfte, Pfleger ( u.a. Intensivpfleger, Op-pfleger) Aber diese Leute wissen über ihr Risiko und sie leugnen Corona nicht. Sie haben einfach diese Entscheidung für sich getroffen und versuchen mit Hygiene und Testen sich und ihre Familien zu schützen. Ich finde es schade, dass sich die Menschheit gerade so spaltet und es nicht mehr darum geht wie der Charakter ist, sondern nur noch darum wie der Impfstatus ist. Sind wir nicht trotzdem noch alle Menschen? Ja wir müssen uns schützen, aber da muss jeder bei sich selber anfangen.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Arilein

Nicht bei der Viruslast, die wir derzeit haben und einer Erkrankung, die über Luft übertragen wird und ähnlich ansteckend ist wie Windpocken. Du wirst an Covid erkranken. Wünsche Dir und uns einen leichten Verlauf.


mirage

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

In unserer Zahnarztpraxis hat sich in den vergangenen 20 Monaten niemand mit dem Corona Virus infiziert. Trotz hochgradig ausgesetzten Aerosolen und täglich wechselnden hohen Patientenaufkommen. Ungeimpfte und geimpfte Mitarbeiter arbeiten alle zusammen.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mirage

Ich schon. Die meisten Älteren. Und das bei einer Krankheit, wo man nach einmaliger Erkrankung immun ist und in Deutschland Herdenimmunität herrscht. Pechvögel haben es früher erst älter gekriegt (und dann oft schwerer), das ist rückläufig, seitdem geimpft wird und so insgesamt die Viruslast runtergefahren wird. Bei Corona haben wir die Eindämmungsmaßnahmen seit dem Sommer weggelockert. Weder die zweimalige Impfung noch die Erkranlung vermitteln eine dauerhafte Immunität. D.h. man hat die Wahl, ob man den Erstkontakt mit dieser Erkrankung geimpft oder ungeimpft macht. Viele Ungeimpfte erkranken asymptomatisch. Aber die sind ja bekanntermaßen nicht das Problem derzeit.