Elternforum Coronavirus

Die Zahl der Neuinfektionen sinkt weiter, wie passt es mit den hochansteckrnden

Die Zahl der Neuinfektionen sinkt weiter, wie passt es mit den hochansteckrnden

Marianna81

Beitrag melden

Mutationen zusammen? Diese sollen ja sich viel schneller verbreiten, als ihre Vorgänger.....


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Deswegen wird ja vor vorschnellen Öffnungen gewarnt und der LD verlängert - wenn man nämlich jetzt etwas öffnet, überrollt uns die Mutantenwelle. So wird zumindest argumentiert. Mensch Marianna, hast du es immer noch nicht verstanden ;-)


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Vielleicht weil wir Lockdown haben?!


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

abging am Aasee. Maske? Abstand?


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Hier war auch die Hölle los. Fast wie im Sommer. Trotzdem halte ich die Ansteckungsgefahr draußen für weitaus geringer, zumindest wenn man nicht Schulter an Schulter steht.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Hier auch...in Hamburg waren alle draussen und haben das Leben gefeiert. LG


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Darauf führe ich es auch zurück. LG Muts


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Hier steigen die Zahlen gerade stark an - obwohl noch Schulen und alles geschlossen hat... Also liegts eher nicht an den Schulen ;-) Lg, Lore


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

wird dir sicher gleich erklären, wie das doch mit den Schulen zusammen hängt bzw. das man so nicht betrachten kann/darf usw.


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Lore, wo ist "hier"?


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

hab ich gar nichts bemerkt. Einige Fenster geschmückt und ein paar einsame, halb-verkleidete Gestalten. Sonst nichts, außer den üblichen Spaziergänger-Horden, die den Sonnenschein genießen wollten. Tatsächlich haben sogar alle Lebensmittelläden, Bäcker, Post & Apotheke ganz normal geöffnet - wo Rosenmontag doch sonst eigentlich der höchste Feiertag hier ist :-)


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

wir haben Lockdown und kaum einer trifft andere wäre das nicht würden die zahlen gewaltig steigen. Hier sinken sie nicht, bewegen sich kurz unter 100 und mal auch 60 und wieder höher und runter eben weil die Varianten sich eben ansteckender sich verbreiten normal müsste es viel mehr sinken


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

evtl. treffen sich ja doch mehr als angenommen, Ellert. Und man bekommt es nur nicht mit? LG


mirage

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

In der Nachbarschaft haben sie am Samstagabend eine kleine Faschingsparty gefeiert. Die Menschen sind einfach müde vom Lockdown.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mirage

und nur bei mir im Haus, 15 Parteien, kann ich beobachten bzw. bekomme ich ja direkt mit, dass dort so einiges ein und aus geht und stattfindet. Kindermädchen, Musiklehrer, Putzfrauen, Familientreffen etc. Und das wird bestimmt hier und da auch so sein. LG


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Das befürchte ich auch. So wie ich es sehe, haben wir jetzt schon fast überall Mutationen. Wir in Bayern waren ja früh dabei. Ich denke nicht, dass es die Schulen sind, die derzeit die Zahlen nach oben treiben, denn die sind ja großflächig geschlossen bis auf die paar Ausnahmen. Die Mutationen sind ein ganz anderes Thema. Natürlich werden sich die Mutationen dann auch in den Schulen verbreiten, wenn sie sich weiter verbreitet haben und so hochansteckend sind. Schülerinnen- und Schüler stecken sich genau so wie andere auch an. Trotzdem sollte man die Schulen wieder öffnen. Wann immer ich in München in irgendein öffentliches Verkehrsmittel einsteigen muss, dann kommt mir das kalte Grausen. Da geht es zu, als hätte noch nie jemand etwas von "Corona, Abstand ..." gehört.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hier ist es sehr deutlich runter gegangen. Wir sind bald unter 35. Der Nachbarkreis ist einiges höher, da hat es eine größere Firma erwischt.


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Hallo der Lockdown gibt eben auch nicht den Mutationen die Möglichkeit sich zu verbreiten. Deshalb ist es ja sinnvoll, langsam u. vorsichtig zu öffnen bei sehr kleiner Zahl an Neuansteckungen..... viele Grüße


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Wir haben hier mittlerweile eine Inzidenz von 41, also ebenfalls stark sinkend. Und durch den Lockdown werden somit auch die Mutationen in Schach gehalten, zumindest habe ich das so verstanden, was jedoch nichts bedeutet, denn ich bin keine Fachfrau und bei diesem Thema häufig nicht auf dem neusten Stand, das können dir andere hier, definitiv kompetenter erklären


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Ich hab gestern 4 Kollegen getestet, davon sind zwei Positiv, die anderen zwei waren-Überraschung- bereits geimpft. Auf der Station gab es einen Zufallsbefund und in der Reihentestung dann einen Weiteren, dem gehts jetzt auch schlecht. Bedeutet, es folgen noch einige nach, bedeutet, ist ansteckend. Die Variante weiß man noch nicht. Also, im Grenzgebiet ist was, was sich trotz Lockdown verbreitet und was im Grenzgebiet beginnt......aber egal!


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Schwer zu sagen, vielleicht sind wir aktuell bei etwa 20 Prozent B1117. Solange die Infektionen noch größtenteils durch die alten Varianten verursacht werden, reichen Maßnahmen wie jetzt, um die Fallzahl zu drücken. Das nutzt die Politik so lange, wie es irgend durchsetzbar ist. Haben wir B1117 dominant ---- s. England. Die versuchen mit aller Macht dagegen anzuimpfen, hoffe, es klappt. Sind viel weiter als wir mit der Durchimpfung der Bevölkerung.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Genau das kann ich eben nicht behaupten, mit der langsamen Ausbreitung, leider wird das aber hier ignoriert. Das Wachstum ist zwar nicht mehr exponentiell, dank Schließung einiger Großbetriebe aber es geht auch nix wirklich runter. Hoffen wir, dass die Grenzschliessung was bringt, auch wenn es mir um die Arbeiter wirklich leid tut, aber hilft ja nix. Ich stell mich jedenfalls tot, wenn ich frei habe. Bin nicht mehr bereit für Personal in Quarantäne, welch3s Impfungen ablehnt und offensichtlich wieder ohne Maske in der Pause aufeinander gesessen hat, einzuspringen. Es ist zermürbend!


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Bundesweit gesehen. Wenn Du die lokal hast und nicht direkt gegensteuerst mit Maßnahmen, geht ganz schnell das Licht aus. Die überträgt sich ja viel besser.


Sabri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Der Mutanten-Typ sitzt in der Ecke und wartet. Noch ist er in der Minderheit. Aber er kennt seine Strategie. Er wartet auf die Schul- und Kitaöffnungen. Dann kommt seine Zeit. Viel ansteckender kann er sich lautlos bei den Symptomlosen verbreiten und Oberhand gewinnen. Darf ich raten, was Marianna, Cube und Co. im Mai hier schreiben werden? Mein Kind wird am 2. Juli 2021 nach nur 56 Präsenztagen in der Schule seinen Hauptschulabschluss erhalten. Da hatte ja sein Opa, der auch mit 14 seinen Hauptschulabschluss erhielt trotz Kurzschuljahr mehr Schulgebäude- Kontakte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabri

so ein schwein dieser mutant....


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Pauline, ich muss gleich zum Müll runter, was ist, wenn es dahinter auf mich lauert? Schx, aber auch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

noch lauert es ja nur....und dann es greift sich nur junges fleisch.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...dann bin ich wohl recht sicher :-)