Mitglied inaktiv
ich verlinke jetzt mal nichts, da ich es NATÜRLICH in der bild gelesen habe.... aber die gehen schon mal auf d´straß. find ich gut.
Dann mach ich es. Nicht Bild, aber Youtube. Also auch nicht besser. https://youtu.be/7pV-yE7sw8g
Ich will nachste Woche auch hin,.doch kein so verschlafenen Völkchen.
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.demo-gegen-corona-regeln-in-stuttgart-teilnehmer-fordern-raschere-lockerung.de703224-66cd-44a9-aa46-eb3c2a1fc6cf.html?reduced=true
Du redest nicht von den 5000-6000 Demonstranten in Stuttgart gestern? Hallo? Das war sogar für knapp zwei Minuten Thema in der Tagesschau. Und dort sehr schön recherchiert dass es sich um Rechte, Verschwörungstheoretiker und Pegidaanhänger handelt. Sehr schön an der geschwenkten Deutschlandfahne zu erkennen. Also echt. Wer da mitgemacht hat, dem ist nicht mehr zu helfen. Oder ist dem etwa nicht so und es gibt auch antinazis, die Kritik an aktuellen Entscheidungen äußern? Kaum vorstellbar. Jeckyll
https://www.bild.de/regional/stuttgart/stuttgart-aktuell/tausende-auf-dem-cannstatter-wasen-mega-demo-gegen-corona-regeln-70420878.bild.html#remId=1627370907775417146
das meinte ich eigentlich
Wir reden von der gleichen Unglaublich, was sich die Leute trauen. Ohne Mundschutz und Mindestabstand. Die (oder ihre Großeltern) sind alle dem Tode geweiht. Genau so wie die armen Muslime im kriegszerüttetwm Syrien die ihre Ramadan Gottesdienste ganz normal feiern und auch sonst Nichts von Infektionsschutz halten. Wie können sie nur so verantwortungslos sein. Jeckyll
Oh, du erfüllst ja alle Kriterien dich komplett zu ignorieren....
das mit den syrischen Muslimen kommt doch nicht von mir. Das war der Tagesschau viele Minuten wert darüber zu berichten. Mit dem Satz dass sich die Bevölkerung in dem Ort auch sonst nicht einschränkt und ihr Leben so führt wie immer. Für mich klang das schon sehr nach erhobenem Zeigefinger. Jeckyll
da bin ich aber jetzt wirklich froh, ich wusste eine weile nicht, wie ich das deuten soll.... man kann auch mich noch überraschen und quasi mundtöten.
Ich kann langsam nicht mehr folgen, sorry! Von wem kam jetzt die Demo denn? Hab den ganzen Tag TV aus und Facebook strengt auch an.
meines lesens nach von den coronaregelnnichtbefürworter, die, die betroffen sind, zb Gastronomie, Schausteller, deswegen auch auf dem wasen (das ist die schwäbische wiesn, wenn du dich erinnerst? )
... und ein paar Rechtsradikale, Impfgegner, Gläubige, die sich in ihrer Religionsausübung beeinträchtigt sehen. Ach und 200 linke Gegendemonstranten. So richtig blicken tu ich das aber nicht.
Es war auf dem wasen weil mehr Leute als in den Vorwoche da waren. Der Schlossplatz wurde wegen den Abstandsregeln zu klein.
Du musst dagegen sein. Das ist rechts.
Ah, also ein Brei aus wirklichen Leistungsträgern
siehe foto....

foto - hoffe hat jetzt geklappt... zensur?

Schön. Können sie machen. Den Vorschlag der Sängerin Pink (für die Demos in den USA) find ich gut. Jedem, der mitmacht, einen Zettel in die Hand drücken, auf dem sie unterschreiben müssen, dass sie und ihre Familien auf Behandlung im Krankenhaus verzichten (gerne auch zeitlich begrenzt z.B. die nächsten 3 Wochen, dafür ausdehnen auf alle Ü60er, die im selben Haus wie der Demonstrant leben)
Alle mit anderer Meinung, die sogar dafür kämpfen sind eh nicht zurechnungsfähig, schon klar. Die ganzen Familien,.die da waren,.alles rechte usw. Bisschen einfach!
warum sollte man das in bawü/d so machen??? ist irgendein kh in ganz d in den letzten Wochen so arg am Limit gewesen, dass man sich ängstigen müsste??? wir hätten wahrscheinlich noch amis aufnehmen können.....vor lauter freien plätzen....
Hä? Wieso Rechte? Wieso nicht zurechnungsfähig? Wo liest du das jetzt? Sie wollen doch mehr Selbstverantwortung? Richtig? Also: selbst! Verantwortung!
Voll mit Coronapatienten und Personal hat sich angesteckt. Keine Ahnung, wie es im Rest der Republik aussieht.
fakten!?
Nö, wär aber schön, wenn es so bleibt. Ich würde denen aber auch keine Behandlung verweigern. Höchstens im Falle einer Triage, die es hoffentlich nie geben wird.
Ach so du meinst weil noch genug Platz ist... mh. Ok. Gutes Teilargument. Aber in Teilen Stuttgarts, gerade auch rund um Canstatt ist schon viel los gewesen mit Infektionen. Mein Schwager wohnt dort, war auch schon 2 Wochen in Quarantäne, kennt viele Fälle. Wobei es tatsächlich besser wurde in den letzten Wochen. Vermutlich haben sie also im Moment Glück gehabt ... aber wenn sich sowas jetzt einschleift und regelmäßig wird (werden ja immer mehr jedes Mal) dann bitte nur mit Verzichtserklärung. Verantwortung übernehmen, das wollen sie doch selber...
ZB. Sächsisches Klinikum Rodewisch
meist sieht es so aus wg. corona: Kurzarbeit in Krankenhäusern – ein seltsames Phänomen, wenn zur gleichen Zeit eine Gesundheitskrise im Gange ist. Und doch reduzieren Kliniken die Arbeitszeit und Bezahlung ihres Personals in der Corona-Pandemie. Um die Einbußen der Beschäftigten aufzufangen, beantragen sie außerdem Kurzarbeitsgeld bei der Bundesagentur für Arbeit – was einer Anweisung dort widerspricht. „An einigen Standorten befindet sich ein Teil unserer Mitarbeiter in Kurzarbeit“, sagt Astrid Reining, Sprecherin der Schön Klinik. Das private Unternehmen betreibt Krankenhäuser unter anderem in Bayern, Hamburg, Hessen und Nordrhein-Westfalen. Dirten von Schmeling, die Sprecherin der Paracelsus-Kliniken schreibt: „Derzeit sind an allen Standorten und in der Unternehmenszentrale Mitarbeiter in Kurzarbeit.“ Die Firma mit Sitz in Osnabrück ist unter anderem in Bremen, Niedersachsen und NRW vertreten. Bei der kirchlichen Marienhaus-Gruppe mit Kliniken in Rheinland-Pfalz und weiteren Regionen heißt es, man prüfe, ob Kurzarbeit nötig sei. Zum Umfang der Arbeitsreduzierung, Zahlen von betroffenen Beschäftigten und regionaler Verteilung wollen die Unternehmen keine Angaben machen. Paradoxe Situation Auch der Deutschen Krankenhausgesellschaft „liegen keine Daten“ vor. Für ein flächendeckendes Thema hält man die Kurzarbeit in Kliniken dort nicht. Trotzdem kritisiert etwa die Niedersächsische Pflegekammer, ein Berufsverband, die „paradoxe“ Situation. Während „Pflegeheime und ambulante Dienste hochdringend nach professioneller Unterstützung suchen“, würden Krankenhäuser ihre Beschäftigten nach Hause schicken. Fachkräftemangel einerseits, Kurzarbeit andererseits – das passe nicht zusammen. Und die Ärztevereinigung Marburger Bund bemängelt: „Es besteht keine Notwendigkeit, dass Kliniken Kurzarbeit anmelden.“ Die Krankenhäuser sollten besser erstmal die „65 Millionen Überstunden“, die Klinik-Ärztinnen und Ärzte pro Jahr leisteten, durch bezahlte Freizeit ausgleichen. Die Unternehmen sehen das anders. Sie verweisen auf die Vorschriften der Bundesregierung, normale Behandlungen und Operationen zu verschieben, sowie Intensivabteilungen für den befürchteten Corona-Ansturm in Reserve zu halten. Deshalb „beträgt die durchschnittliche Belegung der Akutkrankenhäuser bei Paracelsus derzeit etwa 35 Prozent“, sagt Schmeling

Gabs doch in MUC auch schon. Helios Klinik, Pasing.
Dann kann ich auch gleich meinen Klarnamen schreiben, bei dem, was ich hier schon gepostet habe. Alternativ vielleicht die Liste hier, verfügbare Intensivplätze (grün, gelb, rot). Wie man sieht, alles sehr komfortabel, aber es gibt trotzdem Kliniken, die voll sind. Weiden und Helios München waren zwischenzweitlich auch voll, keine Ahnung, wie es jetzt aussieht. https://www.intensivregister.de/#/intensivregister
ich glaube der presse (ard zdf) jedenfalls nix mehr! gesteuert! corona-kasperle-theater-konferenz
Auch wenn das deinem hörensagen widerspricht: Hier im Großraum Stuttgart war nie Land unter. In einer Klinik waren Intensivbetten voll (die haben aber ohnehin nur ca 15 Betten gehabt), dafür im katharinenhospital, Marienhospital ca 70 frei. Aber bitte, alle verrückt, die auf die Straße gehen um für ihre rechte einzustehen. Im Übrigen entspannen sich wohl überall in d die Zahlen seit ca. 2-3 Wochen. Das scheint kein schwäbisches Phänomen zu sein.
Also, ich hab dank Corona so viele Stunden wie noch nie! Und wir sind nicht mal eine somatische Klinik. Und nein, nicht weil alle wegen Corona depressiv oder suizidal sind, sondern weil das Personal in Quarantäne muss.
Ich hab viele Freunde, die Ärzte sind. Mein Bruder auch. Meine Tante arbeitet als Küchenhilfe in einer Klinik (die hockte in Quarantäne, Kollegin ist pos. getestet) Die eine Urologin langweilt sich bzw. macht jetzt halt auch normale Patienten mit. Aber in Kurzarbeit geschickt wird bei denen keiner, zumal die jetzt auch wieder OPs planen und wiedwr operieren. Dass in die Notaufnahmen nir noch so wenig Leute kamen, damit hatten die z.B. auch nicht gerechnet. Also ja, viele Ärzte haben deutschlandweit Däumchen gedreht. Aber eben nicht in allen Städten lief das so.
Wir waren ja wochenlang im Lockdown. In Bayern glaub 5 Wochen am Stück.
Kommt halt auch auf die Region an. Dass Tirschenreuth zum Hotspot wird, konnte anfangs auch keiner ahnen. Hier war schon reichliches Chaos. Aber wie sagte Stella? Sch... auf Tirschenreuth oder so. Scheinen da wohl nur minderwertigere Menschen zu leben, ihrer Meinung nach. Die hatten mit Mitterteich tatsächlich auch richtige Ausgangssperren. Für meine Kollegin täglich die Hölle überhaupt in die Arbeit zu kommen. Der Ort war abgeriegelt und überwacht wie im Krieg.
Die eilig aufgebaute behelfsklinik in Stuttgart übrigens, hab ich schon Mal geschrieben, ohne je einen Patienten gehabt zu haben, abgebaut. Kliniken und Ärzte waren hier übrigens absolut nicht besorgt.
Stand bei uns in der Zeitung, kannste sicher googeln.
Ich hab nicht gesagt, dass die Kliniken voll sind, sondern dass es viele Fälle gab - gerade im Raum Canstatt/Esslingen. Ist auch auf der Karte des Sozialministeriums zu sehen.
Waren aber bisher eher junge Patienten. Auch ein Teil Skifahrer wohl.
Abet schon gut: die Kliniken haben Betten frei! Lasst die Leute mit 7000 Mann und vermutlich bald mehr ohne Masken auf der Demo rumbrüllen!
Dann bekommen wir die Kliniken bald voll
Und das die Zahlen sich entspannen... bei den ganzen Maßnahmen, wäre ja ein absolutes Wunder wenn nicht!
Ja! Und anstatt froh zu sein, dass der Lockdown wirkt, geht man auf die Strasse. Witzig irgendwie.
...sogar in muc. eine. heisst aber noch lange nicht, dass der nach Pasing hätte müssen, nicht in großhadern aufgenommen hätte werden könne (ca. 5km Luftlinie). ich kenne tirschenreuth nicht, aber ich gehe mal schwer davon aus, dass es auch dort in hubschraubernähe noch andere kh´s gibt/gab/gegeben hätte. und nachdem der Peak (ich liebe ja die ganzen Anglizismen, Lockdown, shutdown, homeschooling, home Office, Peak etc...) ja wohl überschritten ist und wir ja noch alle gespannt der zweiten welle harren, dürfte das stand heute immer noch so sein. und nicht wie bei pink in USA, die sich na klar locker ihre privatärzte leisten kann. herrliches Beispiel....
ja, witzig. wir könnten ja auch alle im Achteck springen und feiern, das DÜRFEN wir aber nicht!
Ein Privatarzt dürfte aber mit der Behandlung genauso hilflos sein, wie der Rest der Ärzte. Kann man halt noch immer nicht behandeln, sondern die Symptome lindern
ja, mag sein, trotzdem witzig, dass gerade ein millionenschwerer Superstar, der sicher niemals auf ein intensivbett verzichten müsste, solche "ratschläge" gibt... sicher bei Twitter oder insta oder Facebook....
Im Achteck springen und feiern geht!
Sogar mit bis zu vier Freunden auf Privatgrundstück oder einem in der Öffentlichkeit. Plus Familie.
Tu Dir keinen Zwang an!
Ja, Anna3Mama, witzig. Und irgendwie seltsam. Ich verstehe auch nicht, wie diese Menschen ticken.
hier nicht.
Sie war selbst betroffen, vor allem ihrem 3jährigen Sohn gings wohl richtig mies mit fett Fieber über viele Tage ... richtig krank eben. Ihr ging es darum, dass die Demonstranten das Virus eben heim in die Familien tragen.
Wo ist hier?
das ist ja mal ein Schicksal, ein fieberndes Kind......
na jetzt darfst du mal raten! du hast zeit bis morgen, weil ich jetzt nämlich polizeiruf anschauen will und morgen GSD wieder wie an einem stinknormalen montag arbeiten DARF! und wenn am 16. wieder buli ist, schließe ich dich ab dann auch in mein Nachtgebet ein.
Es wäre schön, wenn man das besser verteilen könnte, aber irgendwie will der Virus das nicht so und wenn er erst einmal in einen Pflegeheim ist, dann ist das nirgends witzig
Weißt du es nicht Anna....der Anfangs bejubelte Markus, führt die armen Bayern immer noch an der kurzen Leine.
Immerhin ticken sie noch selbst und werden nicht gesteuert. Zu den hohen Fallzahlen im Lk esslingen: auch da besteht leider fehlinfo. Der Lk erstreckt sich bis zur schwäbischen Alb (im Süden), hier wären die hohen Fallzahlen (Neuffen zb). Cannstatt ist aber an den Norden des Lk esslingen angrenzend. Zu der Demo dürfen übrigens sogar auswärtige und haben das wohl auch rege getan, scheint sich also im Nachhinein nicht anhand steigender Fallzahlen in Stuttgart festmachen zu lassen. Cannstatt war auch lediglich wegen der Größe des Platzes gewählt.
Die Helios Kliniken in München und Dachau waren abgemeldet, weil sie auch in den Nicht-Corona-Bereichen Corona-Infektionen hatten, nicht weil sie übervoll gewesen wären. Ich dachte zuerst auch "um Gottes Willen wie viele Corona-Infizierte haben wir denn eigentlich", aber dann habe ich den wahren Grund gelesen. Natürlich muss man eine Klinik schließen, wenn sie in allen Bereichen corona-versucht ist.
Ach so... die Bayern.ja, die triffts noch härter... die hatten als direkter Nachbar zu Özi/Italien auch die meisten Fälle. Und Söder denkt, er muss Charisma zeigen. Ich mag unseren Opa Kretschmann lieber.
Jetzt musste ich buli googeln...
Fussball..... klar, als Bayer gehts nicht ohne, oder?
Die Buli gönn ich jedem. Sollen sie doch spielen, die jungen fitten Kerle. Halt unter einer Art
Dauerquarantäne, also ohne Besuch der Oma/Opa/anderer Risikopersonen .
Meinetwegen könnten sie auch Stadien mit Vorsichtsmaßnahmen öffnen. Nur jede 2. Reihe, nur jeden 3. Platz. Unterschiedliche Zugangszeiten...
Ich geb zu, ich war noch nie in einem großem Stadion , vermutlich wäre das mit Abstand nicht dasselbe.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!