Elternforum Coronavirus

Die ossis legen los..

Die ossis legen los..

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

... im vogtlandkreis sollen wegen der hohen Zahlen alle ab 18 geimpft werden.. Einer muss den Anfang machen..


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dagmar


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Sigue sigue Sputnik! (?) Ich würde dankend ablehnen, den Impfstoff des Zaren anzunehmen.... Wer weiß, was für den Westen da beigefügt wird. Aber mal im Ernst: bei den inzidenzen im Osten finde ich es auch wichtig, so schnell wie möglich die ganze Bevölkerung zu erwischen. Grundsätzlich, ich finde es eine gute Idee, einfach alle ab 18 in einem riesen Schwung zu impfen. Spätestens im April wird es ja auch hier so weit sein hoffe ich. Und ich hoffe sehr, dass bis dahin der J&J zugelassen ist.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Sputnik ist nur in Ungarn zugelassen und Johnson & Johnson wird zwar am 11.03 von der EMA zugelassen, hat aber die EU betreffend selbstredend „Lieferschwierigkeiten“, vor April kommt nix und dann auch nicht viel.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Ich gehe nicht davon aus, vor April (Gruppe 3) geimpft zu werden. Den j&j hätte ich gerne, weil: ich hasse Nadeln. Ein Pieks reicht bei j&j.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Deswegen wird er international auch begehrter sein als Astra Zeneca mit den 3 Monaten zwischen den Teilimpfungen.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ossis? Den Begriff gibt es noch?


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Natürlich. wir haben sogar ein befreundetes Ehepaar, die wir liebevoll die Ossis nennen. Und wir sind die Wessis. Die himmelsrichtungen haben sich doch nicht geändert, oder? Warum sollte es also die Ossis nicht mehr geben?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Anscheinend ja. By the Way, die Zahlen sind nicht im ganzen „Osten“ so hoch.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie werden irgendwann auch die jungen Leute impfen, aber erstmal geht es nach Prioritätenliste, es sei denn, sie bekommen mehr Impfstoff als andere Kreise. Trini


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

ich vermute leider eher, dass sie mehr Impfstoff bekommen und die Prioritäten nicht einhalten müssen. Ähnlich wie Bayern es in Tirschenreuth macht. Auch da wird jeder über 18 sofort geimpft und die Impfgruppen 2 und 3 in anderen Städten gucken halt ein bisschen länger in die Röhre. Aus meiner Sicht unmöglich.


Sume76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Wo hast Du das denn her? Meine Tante in Tirschenreuth mit 76 wartet noch auf ihre Impfung. Auch meine Lehrerkollegen in den weiterführenden Schulen haben noch keinen Termin. Dass bei uns in der Gegend alle ab 18 geimpft werden, ist hier noch nicht durchdrungen. Kannst du diese Info irgendwo verlinken?


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sume76

https://www.onetz.de/oberpfalz/tirschenreuth/mehr-impfstoff-fuer-corona-hotspot-tirschenreuth-impfzentrum-stellt-7-tage-woche-um-id3191054.html https://www.google.com/amp/s/www.mdr.de/brisant/impfreihenfolge-corona-100~amp.html Oder einfach impfen Hotspot als Schlagworte


Sume76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Den Onetz-Artikel kann ich nicht lesen. Im anderen Artikel lese ich nur, dass der sächsische Ministerpräsident, ein Impfangebot für alle ab 18 gerne möchte. Ob das dann tatsächlich so kommt, sei mal dahingestellt. Der Söder hat den bay. Hotspots mehr Impfstoff zugesagt. Wann dieser ankommt und wie er verteilt wird ist ja dann erst noch die Frage. Hier im Hotspot ist noch nicht einmal die Gruppe 1 durchgeimpft. Meine Eltern gehen beide auf die 80 zu, sind Prio 2 mit diversen Vorerkrankungen und konnten noch nicht einmal einen Termin vereinbaren. Davon ab halte ich die Strategie auch gar nicht für verkehrt in den Hotspots zu impfen. Die Infektionen werden nicht an Landkreisgrenzen halt machen, v.a. weil hier zum Teil bei bereits 70% der Fälle die britische Mutation nachgewiesen wurde. Irgendwann schwappt das Infektionsgeschehen wieder in Richtung Westen. Allein im Landkreis Tirschenreuth pendeln täglich bis zu 2400 tschechische, oft systemrelevante Arbeitnehmer aus Landkreisen mit Inzidenzen weit über 1000 ein. Sie arbeiten in den Kliniken, in der Pflege und in Kinderbetreuungseinrichtungen. Es kann natürlich sein, dass ganz zufällig der Menschenschlag, der entlang der tschechischen Grenze wohnt, sich weniger an die Coronamaßnahmen hält, als der brave Westbayer. Ehrlich gesagt, glaube ich daran nicht. Hier wird im Übrigen auch nicht überdurchschnittlich AfD gewählt, das war ja auch mal soe eine Theorie.... Ich kann Dich beruhigen, von der Impfflut ist hier noch nichts zu merken. Wer hätte gedacht, dass es mal ein Wort wie "Impfneid" geben würde.....


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Diese Kreise sind meist Grenzgebiete mit sehr viel höheren Inzidenzen als im Rest des Landes. Was das für Schule, Einzelhandel, Sport bedeutet dürfte ja klar sein. War es anfangs nur im Grenzgebiet, weiten die hohen Fallzahlen sich jetzt schon in den benachbarten Landkreisen aus und wandert weiter. Wenn es brennt, löscht man auch dort, wo die Ursache ist. Wir haben hier keinerlei Lockerungen, nirgends! Meiner Meinung nach, wäre es sehr schlau genau hier alles und jeden zu impfen. Wir hätten nämlich auch gerne Gleichberechtigung, was Öffnungen betrifft. Wenn es nämlich so weiterläuft, fahren die Leute aus den Hotspots raus zum Einkaufen etc. Was das bedeutet dürfte klar sein. Ich selbst überlege am Samstag nach Erlangen zu fahren, mir ist es nur zu aufwändig. Aber ich bin mir sicher, dass das viele wahrnehmen werden, die eben noch nicht geimpft sind.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

und genau das ist es doch, wenn man einfach zu Hause bleibt und nicht shoppen geht, kann sich das Virus auch nicht weiter ausbreiten. Ist eigentlich nicht wirklich schwer. Wenn man Risikogruppen (1-3) dort vermehrt impft, finde ich es auch ok. Aber jungen, gesunde Menschen vor den Risikogruppen in anderen Landkreisen, geht m. E. gar nicht. So kommen die Menschen aus Gruppe 3 nämlich nie dran. Der 18jährige aus Tirschenreuth ist sicher deutlich weniger gefährdet als der 65 jährige in Bad Tölz. Auch wenn das jetzt 2 Extreme in Punkto Inzidenz in Bayern sind


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Ich hab ihr aber ja schon erwähnt, dass bei uns die Todesopfer derzeit im Alter zwischen 40 und 70 sind, oder? Es geht nicht um den Einzelnen, es geht darum, den Brand zu löschen, der nunmal in den Hotspots lodert. Hier brennt es übrigens nicht, weil sich keiner an die Regeln hält, sondern weil die Leute in Betrieben arbeiten mit Tschechen, die die britische Variante eben mitgebracht haben. Bei uns gab es auf einen Schlag über 20 Infektionen in der Klinik und da haben sich eben nicht geimpfte Kollegen angesteckt, die sich ansonsten an alle Regeon hielten. Bedeutet was? Nämlich dass das Ding tatsächlich viel ansteckender ist. Oder meinst du echt, bei der madigen Imofstoffbeschaffung haben die Leute aus dem Grenzgebiet eben einfach Pech und die im Speckgürtel mit einer weitaus weniger hohen Inzidenz und somit Ansteckungsgefahr (und damit auch mehr Freiheiten) sind zu priorisieren? Wenn ja, warum? Weil wir weniger wert sind? Weil auf die Betriebe und die Wirtschaft hier gesch....kann, weil es schon immer so war? Wenn wir jetzt erstmal alle Ü 80iger durchimpfen, was ohne die britische Variante ja noch sinnvoll gewesen wäre, dann passiert es eben, dass bei uns die jüngeren dran glauben dürfen, oder die Symptomlosen eben in den Gebieten, in denen es großzügige Lockerungen gibt, einfallen und dann haben die eben bald die gleichen Probleme. Wir hier können nichts dafür, dass wir neben einem Land wohnen, das Monate zuvor auf alle Regeln verzichtet hat und uns das Chaos hier beschert hat.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Lesen und verstehen? Mich stört es die komplett gesunden und jungen vor den Risikogruppen in anderen Landkreisen zu impfen. Impfgruppe 1-3 bevorzugt in Hotspots zu impfen empfinde ich als ausreichend, solange in den angrenzenden Landkreisen nicht einmal Gruppe 1 komplett durch ist. Da braucht es keinen 18jährigen ohne Vorerkrankungen. München hat auch deutlich über 50% der britischen Mutation. Allerdings bei weitem nicht die Inzidenz. Vielleicht liegt es ja doch ein ganz kleines wenig daran, wie man auch hier im Forum lesen konnte, dass bis weit in den November noch Zigaretten und Benzin billig beschafft werden mussten? Vielleicht könnte man auch bei den Tschechen, die immer noch einreisen dürfen, endlich mal auf Regeleinhaltung achten? Wenn genug Impfstoff da wäre, wäre das ja alles keine Frage. So wird aber im Zweifel der 18 jährige im Hotspot zu lasten des 70jäjrigen Diabetikers geimpft. Und da sollte man einfach abwägen, wie viele und vor allem wen man in den Hotspots vorzieht und nicht mit der Gießkanne ran gehen Welche großzügigen Lockerungen gibt es eigentlich im Rest von Bayern an denen ihr so gerne teil haben möchtet. Meine Kinder sitzen schul- und ausbildungsmäßig immer noch zu Hause, genauso wie ich. Terminshopping, Blumengeschäft oder auf was seid ihr neidisch? Wenn dann kann man neidisch in den Norden schauen.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Naja, vielleicht beruhigst du dich wieder, wenn ich dir sage, dass wir hier selbst noch nicht mit den Ü80igern durch sind. Es wird ja bisher nur darüber GESPROCHEN! Natürlich wird man auch hier von oben nach unten impfen und nicht wahllos. Mit etwas Glück gehts aber hier dann halt schneller. Bisher wird hier nur getestet was das Zeug hält. Gut möglich dass bei euch die Inzidenz eine ganz andere wäre, wenn dort genauso getestet werden würde. Ich weiß nicht was ihr mehr dürft, aber zumindest habt ihr ja schon mal etwas mehr Hoffnung. Davon kann man hier echt nicht sprechen. Und was Sprit und Kippen betrifft, hab ich keine Ahnung ob das vor Schließung der Grenze noch so heftig wahr. Möglich ist es, wir sind hier einer sehr einkommensschwache Gegend, da sparen die Leute wo sie können. Querdenker haben wir auch. Ob es stimm, dass die tschechischen Pendler alle keine Regeln eingehalten haben, weiß ich nicht, behauptet wird es zumindest. Mein Freund hat nur vor paar Wochen erzählt, dass diese Arbeiter eben grundsätzlich keinen Abstand und keinen Mundschutz kennen. Er arbeitet aber zum Glück im eigenen Büro und hat sich noch nicht infiziert. Andere Frage, du warst ja verärgert, weil die Regierung Pflegekräfte beim Impfen bevorzugt hat. Was glaubst du, was ich genau davon habe, außer Infektionsschutz? Nichts und wieder nichts! Niemand aus meiner Familie und meinem näheren Umkreis ist geimpft. Und natürlich bin ich erleichtert, dass ich mich nicht mehr infizieren kann. Das hat aber Monate vorher auch niemanden gejuckt, als ich ständig mit unkontrollierbaren infizierten Patienten arbeiten musste.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

wo war ich bitte verärgert, dass Pflegekräfte bevorzugt geimpft werden/wurden? Niemals habe ich so etwas gedacht geschweige denn geschrieben


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Dann hab ich dich verwechselt, sorry. Irgendwer schrieb neulich was von Lobbypolitik für bestimmte Berufsgruppen.


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Ich glaube, damit waren die früheren Impfungen für Lehrer gemeint.


Schnegge89

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin gespannt, wie viele sich dort letzendlich impfen lassen. Ich wohne in der Nähe, ein Teil meiner Familie lebt dort. Alles was man von dort hört, klingt nach krassen Coronaverharmlosern und Querdenkern mit teils kruden "Meinungen". Jetzt bin ich gespannt, ob es sich dabei nur um eine "laute Minderheit" handelt - ich hoffe es - oder ob tatsächlich ein Großteil der Leute so denkt. Die Impfquote der Nichtrisikogruppen wirds zeigen. Im Radio kam scheinbar, dass mehr AZ geliefert wird. Für mich ein Unding, andere Kreise so indirekt mit späterer Impfung zu bestrafen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnegge89

Wenn man anderen Kreisen den Impfstoff abzieht weil er sich in anderen verbreitet aus welchen Gründen auch immer Also quasi belohnen durch impfen statt Lockdown verschärfen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnegge89

Ich weiß nicht, wie die vorherrschende Denkweise im Vogtland ist, aber ich finde es ziemlich happig, dass es hier wieder um „die“ im Osten, die „Ossis“ geht. Ich mag zum Beispiel nicht gerne als Ossi bezeichnet werden. Ist schon bisschen unfair, davon auszugehen, dass, wenn der eine sich gerne als Ossi bezeichnen lässt, man darauf schließen kann, dass alle anderen das auch mögen. Ich hatte im Bekanntenkreis am Wochenende erst die Diskussion um das N-Wort (es ging um das Rezept für Schokokusstorte), auch da kam auch so ein Argument - auch wenn es sich hier um eine ganz andere Dimension handelt... Bei aller Diskussion um rechte, dunkelbraune querdenkende Ecken (gibt es definitiv), würde ich noch anführen wollen, dass hier garantiertdie Nähe zu Tschechien eine große Rolle spielt. Es kommen nach wie vor viele Berufspendler sowohl ins Vogtland, nach Bayern, aber auch ins Erz, wo die Zahlen in den nächsten Tagen sicher auch steigen werden. Hört bitte auf, den Osten eindimensional in die rechte Ecke zu stellen.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ellert, was soll man verschärfen? Seit dem Lockdown hat alles zu, außer der Lebensmittelhandel. Und bis vor kurzem war auch kein Click&Collect möglich. (Von der Unfähigkeit des Landratsamtes möchte ich lieber nicht anfangen.) Die Britische Coronamutation ist im Vogtland (und anderen Grenzregionen) auf dem Vormarsch. Viren kennen keine Grenzen.


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, Zweizahn, so ist es. Die besorgniserregenden Varianten nehmen überall, nicht nur in den Grenzlandkreisen, rasend schnell zu. Wir müssen jetzt einfach dort löschen, wo es am meisten brennt, und da sind die Landkreise an der tschechischen Grenze mit dabei, egal in welchem Bundesland sie sich befinden. Wie soll man denn sonst von den hohen Indzidenzzahlen runter kommen, wenn im Nachbarland die Inzidenz irgendwo zwischen sieben- und achthundert ist. Früher stand ja Ostdeutschland ganz gut da. Ich habe immer neidisch überlegt, was die dort anders machen, aber jetzt hat sich das, zumindest für bestimmte Landkreise, geändert.


memory

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sachsen bekam im Februar ca. 244.000 Impfdosen.....soviel braucht man nichtmal um den gesamten Vogtlandkreis mit Kind und Kegel durchzuimpfen. Also ruhig Blut in Brandenburg und Bayern....euch wird nix weg genommen. Ärgern könnten sich max. andere sächsische Landkreise....aber die dürfen dafür ihre Schratzen beschulen und betreuen lassen und haben keine , mit Test,s bescheissende Tschechen an der Backe. Grüße aus dem V.


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Wie kommst du darauf? In Bayern wird auch umverteilt, was ich richtig finde. Wir haben auch Landkreise an der tschechischen Grenze, die Covid so nicht in den Griff bekommen. Wir haben hier in Bayern das gleiche Problem wie manche Landkreise in Ostdeutschland. Hör bitte auf mit dem Bayernbashing! Lieber warte ich hier in München länger auf "meinen" Impfstoff. Ich hoffe natürlich schon und mach alles dafür, dass ich mich zwischenzeitlich nicht anstecke. Wir müssen halt jetzt noch mit den begrenzten Impfstoffmengen zurechtkommen. Da sollte man nicht so giftig aufeinander sein, dann geht alles besser.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Danke Methab. Teilweise muss man sich echt wundern. Aber, das ist wie mit dem Biontec Impfstoff. Anfangs hieß es, das Pflegepersonal soll ruhig als Versuchskaninchen herhalten, jetzt wird man attackiert, weil man das Luxusserum abgestaubt hat. Unsere Kinder wollen halt ebenso wieder in die Schule, oder sich mit Freunden treffen dürfen. Beides ist mit einer Inzidenz von standhaften Ü300 noch in sehr weiter Ferne.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Wie komme ich auf was? Bayernbashing?


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Also, ich hab nur auf Methab geantwortet. Ihr Ossis von nebenan sitzt ja mit im Boot, da muss man schon mal zusammenhalten Wobei man ja eh unser Gebiet gar nicht als Bayern anerkennt. Wir sind eher die nervigen Assis am Arsch der Welt.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Ich schrieb ja, dass man die Impfstoffe innerhalb des Bundeslandes womöglich anders verteilt und ich schrieb für Sachsen. Bayerbashing ? ...wir sind ja hier quasi alle gleich verflucht in unserer Ecke . Da hält man aus Prinzip zusammen


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und dieser Post macht dich für mich noch unsympathischer. Ich möchte mich in keinster Weise über deine Krankheit lustig machen. Das vorweg. Aber mal im Ernst, kann es der "Ossi" dir auch nur ansatzweise recht machen? Mal ganz abgesehen davon, dass noch nix in trockenen Tüchern. (Zwecks Impfung unabhängig von der Priorität.) Du magst es, Panik und Aufruhr zu verbreiten. In Hinsicht auf deine eigenen Paniken/Ängste, ist es für mich umso absurder, weshalb du dich auf diese Art und Weise äußerst. Seit Weihnachten sind wir dauerhaft K2. So "gesund" (ohne Husen, Schnupfen und was weis ich noch alles) haben wir uns sein JAHREN nimmer gefühlt. Schöne Grüße aus der Region Vogtland/Erzgebirge Nilo (die Böse)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Wie wird mir.....du bist mir sehr sympathisch


Bine1082

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich lebe im Erzgebirge, 7 min von der Grenze zu Tschechien entfernt. Und ja, wir hätten gern auch mal wieder Normalität. Meine Großen waren seit Anfang Dezember nicht mehr in der Schule, die Kleinen dürfen jetzt seit 2,5 Wochen wieder in Kita und Schule gehen. Hier haben weder Baumärkte geöffnet, noch Kosmetiker... Der Großteil der Menschen hält sich an die Regeln, bleibt zu Hause. Mit dem Impfen, das ist Schmarrn. Meine Mutti (Mitte 70, vorerkrankt....) wartet immer noch. Meine Oma im Heim (92) wurde jetzt geimpft. Niemand möchte hier irgendwem was wegnehmen. Und das wir an der Grenze nunmal viele Pendler aus Cz haben, kann auch Niemand ändern. Weder sie noch wir wollen Corona haben. Aber hier sind alle aufeinander angewiesen. Denn im Niedriglohnsektor kann es sich kaum wer leisten, nicht arbeiten zu gehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bine1082

Montag dürfen deine Kids wieder in die Schule. Es wird geöffnet, weil die Inzidenz über Nacht um ca 10 gesunken ist. Ich bin echt gespannt, ob der versprochene Impfstoff tatsächlich so schnell ankommt. Man muss sich auch mal die wirtschaftliche Struktur anschauen. Vogtland/die betroffenen Landkreise in Bayern vs. München. Jemand hat sich doch weiter oben über die Ungerechtigkeit beklagt. Im geschützten HO sind in München garantiert mehr Leute. Und nochmal: die Pendler, die ein Teiles Problems sind. Bei meinem Bruder im Unternehmen (Automobilzulieferer) ginge es gar nicht ohne die. Und ohne dieses Unternehmen wäre in der Region ein großer Arbeitgeber weg.