Elternforum Coronavirus

Die letzten Restriktionen fallen in DK

Die letzten Restriktionen fallen in DK

DK-Ursel

Beitrag melden

Jedenfalls entfällt ab 1.9. nun auch die Maskenpflicht in öffentlichen Transportmitteln und die Abstandsregeln. Man soll natürlich weiterhin auf Hygiene achten und gerne Abstand halten, wo es geht, aber es ist keine Pflicht mehr mit 1 Meter. Nun bin ich gespannt, ob, wann udn wie sichdie Kirchenministerin hier endlich mal äußert, da scheint es alles noch so lebensgefährlich wie zu Beginn der Pandemie zu sien --- und das beinhaltet ja letztendlich auch unseren Chhor, der schon für ein Weihhnachtskonzert gebucht ist und gerade ein Angebot für den näöchsten Frühling bekam, das auch schon wg. Corona 2x verschoben wurde. Und ob wir überhaupt wieder ein bißchen näher beieinanderstehen und singen dürfen... Gruß Ursel, DK


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Da kam die Ministerin doch endlich mal in Gang: Ab Samstag entfallen auch in der Kirche die Restriktionen, wie auch bei kulturellen u.a. Arrangements. Dezidiert Chor lese ich da jetzt nicht, mal schauen, ob ich da bis Montag noch was finde. Zum Glück haben wir eh einen Saal für 500 Personen, da kann so gesehen erstmal nicht viel schiefgehen. Gruß Ursel, DK


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Schön, dass die Restriktionen nun auch in der Kirche gefallen sind. Viel Spaß mit dem Chor.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ich freue mich, wenn du dich freust. Wir waren ja jetzt im Urlaub, es war schon etwas komisch im Restaurant und im Supermarkt die Menschen ohne Maske um sich herum zu haben. Ich bin zwar doppelt geimpft, aber es hat mich niemand daran gehindert, weiter meine Maske zu tragen. Was mir tatsächlich auch ein bisschen fehlt, ist das Singen aus vollem Herzen in der Kirche im Gottesdienst.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Wieso sollte Dich hier jemand hindern, eine Maske zu tragen? Ja, ich freue mich, auch was die kirchen angeht, due bislang wirklich noch Maßnahmen wie zu beginn der Pandemie hatten(während im Fußballstadion zig Tausende gröhlten und feuerten, dicht an dicht). Gerade bei Beerdigungen, aber auch den auf den Herbst verschobenen Konfirmationen ist es schön, daß nun auch in den kleinen Kirchen, wie sie hier ja meistens vorherrschen, mehr Leute reindürfen, ist oft auch so schon knapp genug. Wir singen auf jeden Fall, nur wäre es schöner und effektiver, auch da dichter sein zu dürfen und einander eben besser zu hören.


kleinegelbedrachen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

singen zu können und zwar“live“ ist ein tolles Gefühl! Mir hat es auch sehr gefehlt in den vergangenen Monaten. Wir haben es mit ZOOM gemacht, ist aber nicht dasselbe.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Wir haben bis Ostern auch digital geübt und uns kurz vor der Sommerpause einmal physisch getroffen, aber nächsten Montag geht es wieder los, mit oder ohne Abstand .


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Es gibt noch ein paar Maßnahmen, wenn es große Veranstaltungen sind, aber das tangiert mich gerade nicht. Schön, daß endlich die Kultur Gas geben darf!!!


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Alles entfällt ab 1.9. Neid Neid Neid Neid Hoffe, ihr findet eine Regelung für den Chor und könnt ein schönes Weihnachtskonzert geben.


CarmenMS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Oh man, immer mehr Länder schnallen es und lassen es endlich mal gut sein. Nur Deutschland wieder nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Das freut mich stellvertretend. Und wer Maske möchte kann doch .....ist doch nix ungewöhnliches mehr. Selbiges für Abstand... Hier macht man das schon automatisch und ist vollkommen ok


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau, wir finden keine. Regelvorschriften für chor mehr, also nehmen wir nun an, daß Chor sich unter Kultur und Kirche genauso verhalten darf wie eben Kultur und Kirche. Aber wer sich damit unsicher fühlt, darf und kann bei uns auch seinen abstand halten, Maske tragen etc.


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Was passiert wenn man die Masken fallen lässt unter Delta sieht man in Florida. Aber nun gut, ist nicht mit Dänemark vergleichbar. Dennoch, die Ballungsräume wird es hart treffen. So ein einfaches Mittel einfach wegfallen zu lassen halte ich für äußerst Fragwürdig. Wie sieht es in Schulen und anderne öffentlichen Gebäuden aus? Wie Ämter, Büros und Einzelhandel?


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Masken sind hier schon seit vor den Sommerferien überall Geschichte, außer in öffentl. Verkehrsmitteln. Nun darf sich meine Tochter auch freuen, denn die fallen jetzt mit der letzten Lockerung. Sie muß nämlich nicht nur mit dem Bus zur Arbeit und zurück, sondern fährt auch den ganzen Tag Bus, hatte also wirklich auch sehr viel und oft Maske auf. Ansonsten wie gesagt, alles ohne Maske, anfangs noch mit Coronapaß in Restaurants und Museen u.ä., aber das fiel vor kurzem auch weg. Ich bekam gerade ein kl. Bericht von meiner Freundin, die Schulleiterin ist,,über deren 1. Schultag, der hier überall am Montag war, und die Schule läuft endlich wieder normal. Sie schickte ein Bild, wo zumindest die untersten Klassen bei einer Theatervorstellung eines berühmten kinderprogrammstars zusammen in der Aula sitzen und ihren Spaß haben. Hier werden meistens die ungeimpften jungen erwachsenen oder Teenies krank, jedoch las ich mehrere Virologen, die von einer stabilen Lage sprachen, die die Krankenhäuser nicht bedrohe. Zudem sei, so wisse nan hetzt, die Lage nie so bedrohlich gewesen wie angenommen und proklamiert, von schwedischen Zuständen seien wir weit entfernt (gewesen). Ich glaube, es liegt auch in der dän. (Skandinavischen?) Mentalität, gleichzeitig und evtl. auch eger als und mehr als anderswo auf das seelische Befinden zu schauen und auch dort die Schäden so klein wie möglich zu halten, die natürlich dennoch groß waren und auch kritisiert wurden/werden. Da wir nichts finden, das Chorgesang ausdrücklich erwähnt, gelten die regeln wohl für alle und wir stellen es allen anheim, sich selbst ganz nach Wunsch zu schützen. Platz genug für Abstand ist bei uns. Also, bis auf echte Großveranstaltungen , die noch kleineren Auflagen unterliegen, ist jetzt wirklich alles offen und auch ohne Coronapaß zu erreichen (das galt ja fast für alles auch schon eine ganze Weile ).