Elternforum Coronavirus

Die Frau eines meiner Cousins... *Lästerthread*

Die Frau eines meiner Cousins... *Lästerthread*

shinead

Beitrag melden

... hat heute eine Anleitung zur Herstellung von Hydroxychloroquin zuhause auf Facebook geteilt. Erläuterung: US-Amerikanerin, wohnhaft in Kansas, Hardcore Trumptard, strenge evangelikale Christin In dem Post steht allen ernstes, dass Hydroxychloroquin nichts anderes als Chinin sei, und man Chinin einfach selbst herstellen könnte, in dem man Grapefruit-Schalen kocht. Das Chinin sei nach dem Abkühlen im Wasser gelöst. Herr, lass' Hirn vom Himmel fallen! Der ganze Kram wird übrigens auch fleißig auf Facebook geteilt. Wie kommt man bitte auf den Trichter, man könne ein (verschreibungspflichtiges) Medikament in der heimischen Küche OHNE Chemiekenntnisse brauen? Und warum checkt keiner, was in Hydroxychloroquin wirklich drin ist? Ist kein Chinin, sondern ein Stoff, der mit Chinin lediglich verwandt ist. Ach ja, Tonic Water trinken sie jetzt auch in Mengen...


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Wenn es ihr Spaß macht, sollte man sie lassen. Ich könnte mir da sicherlich den ein oder anderen sarkastischen Kommentar nicht verkneifen und hätte meine Freude daran.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Das habe ich tatsächlich schon aufgegeben. Die antworten drauf und denken, Du meinst es ernst...


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Ob Gin Tonic dann noch besser hilft?


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Alkohol infiziert ja! Also muss Gin Tonic besser helfen als Tonic alleine!


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Alkohol ist aber auch böse! Ziemliches Dilemma!


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Doch nicht bei medizinischer Anwendung... *hicks*


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Leute, die allen Ernstes an die Existenz des Teufels glauben, glauben halt auch anderen Sch..., denen man ihnen erzählt. Silvia


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Also jeder gläubige Mensch ist gleichzeitig dumm? Muss ich mal meiner sehr gläubigen Freundin sagen, die tatsächlich an Gott und dementsprechend auch an den Teufel glaubt - aber dennoch ganz bestimmt niemals Gin Tonic als Heilmittel gegen Corona sehen würde.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Wenn ihr Pastor sich am Sonntag in der Kirche hinstellt und ihr in einer flammenden Rede klar macht, dass sie in die Hölle kommt, wenn sie nicht Gin Tonic trinkt, wird sie es wahrscheinlich tun. Meine Tochter hat in den USA in einer Evangelen-Familie gelebt und musste dort auch jeden Sonntag mit in die Kirche. Ich könnte Geschichten erzählen, die glaubt kein Mensch. Silvia


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

So ein Blödsinn, was du da schreibst. Ich bin selbst evangelisch und glaube noch nicht einmal an den Teufel. Und ich glaube bestimmt nicht jeden Mist.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Doch, das gibt es alles. Deswegen sind aber nicht alle Menschen, die an Gott/Teufel/Himmel/Hölle glauben gleich dumm und machen sowas halt. Da sollte man schon fein unterscheiden zwischen Glauben, den man selbst nicht nachvollziehen kann/nicht hat und Menschen, die aus welchen Gründen auch immer anfällig für Fanatismus sind.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Evangelisch ist nicht das gleiche wie einer evangelikalen Kirche anzugehören. Evangelen sind (vereinfacht ausgedrückt) radikale Protestanten. Deshalb glaubst du auch nicht an den Teufel. Silvia


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Du darfst eine gläubige Christin in Deutschland nicht mit einer (streng) evangelikalen Christin in den USA vergleichen.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Vor allem glauben sie, dass Jesus jetzt jeden Tag wieder zurück auf die Erde kommt und alle Ungläubigen tötet. Natürlich gehören nur sie in ihrer Kirche und ein paar andere zu den auserwählten, die das alles überstehen werden und dann ein glückliches Leben im Paradies erhalten werden. Ob Jesus das genauso sieht, wenn er merkt, dass sie für Trump gestimmt haben?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Evangelisch ist aber nicht evangelikal, oder? Ich habe auch Vorurteile gegenüber evangelikalen Christen, weil in den Gemeinden, in die ich Einblick hatte (Westafrikaner) ein "kindlicher" Glaube gelehrt wurde, also einer, der das geschriebene Wort nicht hinterfragt. Was m. E. dem Erfolg von Verschwörungsideologien, den die jeweilige Autoritätsperson angehört, Türen und Tore sperrangelweit öffnet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, in dem letzten Relativsatz muss es "denen" heißen.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Strenge evangelikale Christen in Deutschland sind genauso schlimm wie in den USA (hab einen in der Familie). Und es gibt auch in der evangelischen Kirche Strömungen, die so schlimm sind (z.B. Altpietisten)


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

jupp, ich kenne eine in D. Ganz schlimm diese Frau. LG


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

USA und Religion.... Wenn man nicht hautnah einiges mitbekommt, kann man es sich einfach nicht vorstellen. Dem Religionslehrer von Kind 1 ist Jesus begegnet - und alle haben nun Respekt vor diesem Lehrer. Dort sind viele Glaubensgemeinschaften, die hier als Sekten verboten wären, ganz normaler Alltag.


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Bei Kind 2 war die Gastfamilie entsetzt, dass solcheLügen wie die Evolutionstheorie heutzutage im Medizinstudium unterrichtet wird! Weiß doch jeder, dass die Erde erst 6.000 Jahre alt ist (herrschende Lehrmeinung an der Schule von Kind 2)


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Kreationisten gibt es auch in Deutschland mehr als man denkt.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Klar, und der Abfluss der Sintflut ist irgendwo in den Rocky Mountains.


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Das wusste ich noch gar nicht. Man lernt doch ständig dazu! Bin aber auch nicht sooooo bibelfest!


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Hab' ich mal in einer Doku gehört. Ging um Kreationisten. Andere Doku mit Fakten: Wahrscheinlich stammt die Geschichte mit der Sintflut aus der Zeit, als sich das schwarze Meer bildete. War 7.500-5.500 v.Chr. und dass das Ereignis Eingang in die Geschichten und Sagen der Menschen gefunden hat, ist kaum verwunderlich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

sicher eine ganz krude theorie aber gerade die , die es bessser wissen und schlauer sind, .halten meist ganz stilvoll den ball flach , schweigen und lassen die unwissenden spielen . so ein von oben herab belächeln ist eher geschmacklos.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

man kann sich ja nicht mal VORSTELLEN, dass Leute auf sowas kommen, wie soll man sie denn dann vorwarnen?


WonderWoman

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schweigen und spielen lassen ist doch mindestens genauso von oben herab, nur ohne lächeln und deswegen gönnerhaft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

ok, dann kannst du dass gerne tun...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WonderWoman

eben nicht, den ich akzeptiere den anderen in seiner eigenen überzeugung....


WonderWoman

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber in der Überzeugung deinerseits, dass seine Überzeugung nur eine Spielerei ist. Das ist überheblich.


WonderWoman

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WonderWoman

Und jetzt kommt wieder "wenn du meinst". Wetten?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WonderWoman

du hast recht: "wenn du meinst"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WonderWoman

Mal abgesehen davon, dass ich mich bei PM schon öfter gefragt habe, wieso jede Antwort, die sie selbst als "besserwisserisch" findet, von ihr kommentiert werden muss. Sie bewertet also andere User dafür, dass sie das Verhalten und die Aussagen anderer Leute bewerten, weil sie selbst Bewertungen nicht mag und abfällig findet - ähm, ja. Irgendwie beißt sich da die Katze in den Schwanz, oder? Vielleicht wär's ganz gut, seinen moralischen Maßstäbe mal auf sich selbst anzuwenden, bevor man sie anderen Leuten um die Ohren haut. Also die Sache mit dem "Leben und leben lassen".


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kann dir überhaupt nicht folgen, ehrlich gesagt.