Lauch1
Comirnaty (Biontech / Pfizer) wird dann (voraussichtlich) für 5 - 11 jährige zugelassen. „Extraordinary meeting of the Committee for Medicinal Products for Human Use (CHMP): 25 November 2021 Share Date: 25/11/2021 Location: Online This extraordinary meeting is organised to discuss the evaluation of an application to extend the use of Comirnaty, a vaccine for COVID-19 developed by BioNTech and Pfizer, to include children aged 5 to 11. EMA will communicate on the outcome of the meeting. „ https://www.ema.europa.eu/en/events/extraordinary-meeting-committee-medicinal-products-human-use-chmp-25-november-2021
Fragt sich dann nur, wie lange es dauert bis in D auch endlich offiziell geimpft werden kann...
Wenn du auf die STIKO wartest, Januar. Sind ja Weihnachtsferien... Außerdem will die STIKO nur die Kindervials empfehlen, die sollen erst ab 20.12. zur Verfügung stehen. Man traut bei der STIKO Ärzten wohl nicht zu, 10 Mikrogramm aus der Erwachsenenampulle aufzuziehen... Die impfzentren impfen definitiv zeitnah ab EMA Empfehlung, das haben wir Anfang August bei unserem 13jhrg gemacht. Versuch es doch beim KiA. Ich stehe direkt nach Freigabe der EMA bei unserem mit unseren zwei jüngeren.
Das habe ich auch gelesen. Aber das sind doch Ärzte, die sind doch in der Lage diverse Dosierungen vorzunehmen. Kinder 5 - 12 haben derzeit die höchsten Inzidenzen, zumindest in Österreich, weiß nicht wie das in Deutschland ist.
Das halte ich aber wirklich für frickelig, 1/18 bzw 1/21 aus so einem Erwachsenen-Fläschchen aufzuziehen. Ein bisschen (manuelle) Schwankung ist ja immer und dann fällt das in Relation deutlich ins Gewicht. Oder sind die Vials so groß, dass da 3x das Verdünnungsmittel rein passt? Und könnte man sich das zusätzlich bestellen?
Die werden von Pfizer mitgeliefert, hier impfen Kinderärzte & Allgemein Medizinischer.
Das ist überhaupt nicht frickelig. Es braucht lediglich die richtige 1 ml Spritze mit 0.01ml Skalierung und entsprechend dünne Kanülen. Ich bin Tierärztin und für kleine Katzen oder Kaninchen, Meerschweinchen ziehe ich je nach Medikament oder Narkosekombi täglich solch kleine Mengen auf und da ist es grade bei Narkosen immens wichtig, nicht zuviel oder zu wenig aufzuziehen. Die heutige Narkose bei einer 2,5kg Katze bestand heute aus einem 3er Cocktail verschiedener Narkose-und Schmerzmittel mit je 0.10ml, 0.12ml und 0.13ml. Allerdings haben wir zur Zeit die Schwierigkeiten die 1ml Spritzen in ausreichender Menge geliefert zu bekommen, da sie massenhaft für die Coronaimpfungen benötigt werden. Das stellt uns ab und zu schon mal ganz schön vor Herausforderungen.
Hoffentlich geht es dann in D auch schnell weiter. Der 10Jährige will sich ja partout nicht anstecken oder (popelt einfach nicht tief genug ) und ist mit 3 anderen in seiner Klasse immer noch eisern am negativ testen. Der Rest der 16 Kinder hat,s hinter sich . Auch eine Art von Sicherheit bis zur Impfung. Allerdings impft unsere Kia nur nach Stiko. Das wird sicher vor Februar nüscht.
Ich werde auf jeden Fall gleich nachfragen, aber da die Ärzte bei uns kaum noch Biontech bekommen Dank Spahn... Ich könnte
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!