Elternforum Coronavirus

Die Einschläge kommen immer näher

Die Einschläge kommen immer näher

Berlin!

Beitrag melden

So langsam wünsche ich mir fast, wir infizieren uns auch, dann haben wir es wenigstens hinter uns.... Nein, natürlich nicht ernsthaft. ich bin echt nicht gerne krank und ich will auch nicht, das meine Kinder krank werden. Meine beste Freundin ist jetzt die 4. Woche in Quarantäne. Erst hat es sie getroffen, am Ende ihrer Quarantäne waren dann 2 ihrer 3 Kinder positiv., also nochmal 2 Wochen.... Gestern gab es einen positiven Schnelltest bei einem Mädchen, dass in der Schule direkt hinter meinem Grossen sitzt. Leider im PCR bestätigt. Aber, Dank Maskenpflicht, Luftreiniger und Lüften keine Quarantäne. Wir testen regelmäßig, isolieren uns aber nicht. In unserem Umfeld sind allerdings auch alle geimpft und überwiegend schon geboostert. Ich wollte auch mal mimimi machen, sry. P.S.: Was ich mega fand: die Mutter des Mädchens mit dem positiven test hat das sofort im Klassenschat mitgeteilt und auch gleich das Ergebnis des PCR bekannt gegeben. Sogar noch mit Erklärung, dass die Viruslast gering ist. Fand ich sehr erleichternd, dass man nicht rätseln musste.


ichbinfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Ja, so ist es. Bin momentan auch in Quarantäne, da mein Kind positiv. Ich kurz danach natürlich auch. Kurz davor hatten es meine Freundin komplette Familie und meine Bekannte. Alle Erwachsenen geimpft außer die Kinder natürlich. Aber alle nur Auswirkungen einer Grippe oder Erkältung. Wir können das ganze, wenn überhaupt nur noch durch Lockdown und Impfpflicht ändern. Dann braucht man ab nächstem Frühjahr oder Sommer auch keine Quarantäne mehr. Die Ärzte und Pflegekräfte tun mir über Weihnachten echt jetzt schon leid. Wir feiern Weihnachten. Die müssen schuften wegen den Ungeimpften. Sorry, mir fehlt da jedes Verständnis momentan!!!


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ichbinfrei

Du hast so recht! Ärzt:innen und vor allem Pflegekräfte arbeiten schon lange am Limit. Aber das jetzt spottet jeder Beschreibung. Für Menschen, die sich freiwillig nicht impfen lassen, habe ich langsam auch nur noch Verachtung über. Und ausgerechnet die schreien am laustesten nach Freiheit.


Bosna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ichbinfrei

Ja , der Virus kommt ganz schön nahe. Im März starb meine Tante (70 ) wegen Corona. Als sie starb war sie schon negativ , aber ihre Lunge war zerstört. Vor 3 Wochen erkrankte meine Schwester leicht daran. 2x geimpft. Ist wieder gesund . Und momentan liegt die Tante meines Mannes (87) wegen eines Herzinfakts in der Klinik und hat sich dort angesteckt. Man kann nur für sich selber entscheiden , was mache ich , was lasse ich sein. Auf die Vernunft der Anderen kann man sich nicht verlassen. Siehe volle Fussballstadien , Weihnachtsfeiern , Karneval usw....


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

kann man haben, sollte man aber nicht pauschal alle über einen Kamm scheren. Schon mal darüber nachgedacht, dass es Menschen gibt, die echte Angst vor einer so neuen Impfung haben? Und denen das Gezerre um AZ zB sicher nicht wirklich mehr Vertrauen gegeben hat? Das sind Menschen, die Angst vor Corona, aber eben auch vor der Impfung haben. Wenn man dann aber recht schnell als "zu dumm" abgestempelt wird, fängt man an, mal ein bisschen zu googlen. Bin ich wirklich nur dumm? Ach nein, sieh an, da gibt es auch noch andere Quellen, die meine Befürchtungen/Ängste ernst nehmen. Und dann geht es recht schnell, sich immer mehr in dieser Ecke zu informieren, weil man da eben gefühlt ernst genommen wird - und ansonsten ja nur als dumm, Querdenker etc abgetan wird. Und eben auch immer mehr den ganzen Mist zu glauben, der dort verzapft wird. Aber eben nicht, weil man schon immer dagegen wahr und nur Verschwörung gewittert hat. Und ja, ich kenne so jemanden. Ihr Kind geht zur Schule, wird regelmäßig getestet, trägt Maske. Sie selbst handelt auch nicht gefährlich für andere oder hat sich einen gefälschten Impfpass besorgt oder sonstiges. Aber der Zug, ihr die Ängste zu nehmen bzw. ihr das Gefühl zu geben, sie ernst zu nehmen mit ihren Ängsten, der ist ganz weit abgefahren, als man viel zu schnell begonnen hat, Ungimpfte als asozial usw zu bezeichnen.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Aber gerade das von Dir sogenannte "Gezerre" um AZ sollte doch Vertrauen schaffen, da es zeigt, dass jeder Verdacht auf Risiken ernst genommen und entsprechend gehandelt wurde.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Ungeimpft sein aus diffusen Ängsten heraus IST asozial. Denn viele werden in ihren elementarsten rechten beschnitten, weil wenige auf ihre Freiheit pochen und sich weigern, sich impfen zu lassen. Und scheinbar logischen und wissenschaftlich belegten Argumenten nicht zugänglich sein wollen. Regelmäßiges testen schütz nicht vor einer Infektion und auch nicht davor, andere anzustecken. ein Schwangerschaftstest schützt ja auch nicht vor einer Schwangerschaft (die aber eher nicht ansteckend ist, habe ich gehört).


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bosna

das tut mir leid :( Immerhin kenne ich niemanden, der an Corona gestorben ist. Aber ich habe im März erlebt wie es ist, wenn jemand erstickt, weil die Lunge kaputt ist. Und das ist wirklich grausam.


Alexa4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Durch den Zeigefinger auf die Umgeimpften kann man sehr schön ablenken vom katastrophalen Pandemiemanagement. Wer wollte das Ende der epidemischen Lage schon fast verkünden? Wer ist verantwortlich, dass nur relativ wenige über 60-jährige hier und heute bereits geboostert sind? Wer ist verantwortlich für die langen Schlangen der Impfwilligen, die stundenlang anstehen müssen? Warum wird der Finger nicht in diese Richtung genauso deutlich gezeigt? Hier und heute kommen wir mit der sofortigen Impfpflicht nicht aus der Aktutphase raus. Warum? Keine Kapazitäten und Impfstoffmangel. Statt weiterhin mit dem Finger auf die anderen zu zeigen, können sowohl Umgeimpfte als auch Geimpfte etwas gegen die Beschleunigung der Pandemie tun. AHA Regeln beachten und Kontakte reduzieren wirkt sofort und kostet fast nichts.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Natürlich gibt es auch Angstpatienten. Und es tut mir leid für sie, weil diese wenigen wirklichen Angstpatienten sind auch Opfer der vielen Schwurbler und Sorglosen. Nur wenn mir ne über 80 Jahre alte Dame sagt, sie lässt sich nicht impfen, weil sie gehört hat dass die Impfung unfruchtbar machen kann, kann ich das nicht wirklich ernst nehmen. LG Inge


Himbeere2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexa4

Ich warte auch täglich darauf. Bei 3 Kindern die in die Schule und in die Kita gehen muss es uns irgendwann mal treffen. So ein Genesenen Schein hat doch was


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

und diese Angstpatienten, bekommen keine Angst, wenn sie die Berichte über die ganzen Intensivstationen mit C Patienten sehen? Die Transporte mit der BW?. LG maxikid


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Doch, da bekommen diese Patienten auch Angst. Das rationale Denken funktioniert aber bei Angstpatienten nicht mehr so wie sonst. Das sind aber auch nicht die Menschen die Party feiern, sondern die Patienten die sich abkapseln, damit sie ja keine Kontakte mehr haben. Also Vermeidungsverhalten. Sowohl was die Kontakte anlangt, also auch was die Impfung anlangt. Sie spielen bei der Übertragung also eine eher geringe Rolle. LG Inge


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

RTW-Spätschicht gestern: mit Notarzt 3 Verlegungen von beatmungspflichtigen Coronapatienten in andere Kliniken. Gesamtfahrstrecke über 350 km (vor Corona lagen wir bei einer durchschnittlichen Schicht weit unter 100 km). LG Inge


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexa4

Wieso ablenken? Ich kann durchaus mehrere Dinge gleichzeitig kacke finden. Ich finde Rassismus zum Beispiel genau so widerlich, wie Sexismus. Und freiwillig ungeimpft sein ist asozial. Das Pandemie“management“ ist katastrophal. Frage: Warum sollte ich vom Versagen auf Regierungsebne ablenken wollen? Weil ich hier heimlich eingeschleust wurde? Als Bot? Und Du mich jetzt enttarnt hast?


Alexa4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Der folgende Artikel ist lesenswert: https://taz.de/Regierungsversagen-in-der-Pandemie/!5812408/


SophiasPapa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ichbinfrei

Wieso bist du in Quarantäne? Symptome? Was ist der Beweggrund des Gesundheitsamts?


kea2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

Bei einer 80-jährigen würde ich eher Demenz als Querdenkerei oder Dummheit unterstellen.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kea2

Nein, dement war sie definitiv nicht.


Korya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Wir haben gerade beschlossen, unseren Flug nächste Woche nach Deutschland zu stornieren. Ist uns zu riskant.


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Hier auch so... überall Fälle. Sehr hohe Inzidenzen. Aber Gott sei Dank gerade eher bei den Jungen und Geimpften und es passiert nicht mehr viel. In den ersten zwei Wellen hab ich genug Schwererkrankte mitbekommen. Wobei der Winter ist noch lang... Das KKH ist eigentlich auch schon voll bzw auf dem selben Stand wie im Winter letztes Jahr. Auch die Todeszahl-Kurve geht wieder ins exponentielle Wachstum, fast so linear steil nach oben wie letztes Jahr. Mein persönlicher Eindruck (nur gesunde Junge) ist also wohl nur sehr subjektiv.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

ich befürchte es ja aktuell bei meinem Sohn, der heute Nachmittag einen Arzttermin hat. Gestern Übelkeit und Bauchweh. Heute Kopf- und Halzschmerzen. Mal gucken, was der Arzt sagt.


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Oh, da bin ich auch gespannt... die Kinder hier hatten alle eher nur Magen-Darm-Beschwerden, vielleicht bisschen "Hals" oder überhaupt nur bissele unwohlsein "im Bauch" und wurden positiv getestet... Dachte mir: vielleicht ist es bei Kindern gerade so von den Symptomen her ? Lg, Lore


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Sowas in der Art habe ich auch- erst Husten (auch Mann und Kleinkind), dann Magen-Darm & Kopfschmerzen. Selbsttests alle negativ, PCR bekommt man hier nicht. Haben uns aber weitgehend selbst isoliert. (Mann und ich sind vollst. geimpft).


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Ist seit Monaten bekannt das die meisten Infizierten Kinder so reagieren.


Minuit229

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Geht mir genauso. Das warten auf die Infektion hängt wie ein Damoklesschwert über uns. Teile der Familie sind positiv im Kindergarten sind Kinder positiv (unser Kindergartenkind ging aber schon vorher nicht mehr). Man wartet nur darauf...


Lucylu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Bei uns aktuell auch. Mein Mann und unser Sohn sind leider Dienstag positiv mit PCR-Test getestet worden (ich bin auch getestet worden, negativ). Lt. Gesundheitsamt musste nur alle ganz engen Kontakte der letzten 48 Stunden (nach den 1. Anzeichen) angegeben werden (plus Schule und Arbeitgeber). Wir haben aber trotzdem allen Bescheid gesagt, mit denen wir letzte Woche Kontakt hatten. Ich bleibe auch freiwillig in Quarantäne (obwohl ich es nicht bin, da geimpft) und mache jeden Tag einen Schnelltest. Ich glaube, mehr können wir im Moment nicht tun. Aber eine ganz blöde Zeit für uns LG, bleibt ihr alle schön gesund, Lucy


Marieli-e

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Ja, es kommt immer näher. Wir haben nun leider den ersten Todesfall in der Familie, der Vater meiner Schwägerin und somit verlor der Cousin meiner Kinder seinen Opa. Wurde vom Pflegedienst angesteckt. Er war geistig noch fit, aber auf den Pflegedienst angewiesen, der täglich vorbeikam. Meine Schwägerin, selber Ärztin, hat immer auf alle Vorsichtsmassnahmen penibel geachtet und vermutlich auch ihre Eltern und dich ist es nun passiert. Um uns rum sind auch einige erkrankt, auch die geimpften Eltern, mit mildem Verlauf, aber dennoch mit Krankheitsgefühl. In der Klasse meines Kindes haben es seit ein paar Wochen mehrere und seit gestern auch der direkte Sitznachbar. Getestet wird hier nicht, Masken tragen sie erst bei mehreren Fällen gleichzeitig. Kein Wunder geht es also rum, also nur noch eine Frage der Zeit bis es uns trifft. Seit gestern sind wir immerhin geboostert. Ohne nennenswerte Nebenwirkungen.