Elternforum Coronavirus

Desinfektionsmittel

Desinfektionsmittel

hgmeier

Beitrag melden

Aufgrund eines anderen Threads bin ich mal auf folgende Fragestellung gekommen: 1. Nutzt ihr in eurem Umfeld aufgrund der Coronapandemie Desinfektionsmittel? 2. Wenn ja, welches? (Herstellerbezeichnung) 3. Zu welchem Zweck nutzt ihr es (Hand-, Flächen-, Gerätedesi)? 4. Wurdet ihr in die Nutzung eingewiesen?


Lluvia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hgmeier

Hmm, was das ist weiß ich nicht. Meine Eltern haben sich was selbst zusammen gemischt und mir was abgegeben. Ob es wirklich nutzt, keine Ahnung. Ich benutze es direkt nach dem einkaufen bis ich wieder richtig Hände waschen kann. Ansonsten - nein. Lluvia


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lluvia

Desderman, sterilium und mikrozid. Ich benutze es nur außerhalb. Desinfektion im Haushalt wurde noch nie empfohlen, daher lasse ich es auch weiterhin. Mittlerweile wird hier viel Desinfektion angeboten wenn man einkaufen geht etc, daher ist die Nutzung eigener Produkte nicht so hoch bei mir. Eingewiesen bin ich darin berufsbedingt.


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hgmeier

Nein, ich nutze keines und aufgrund einer Kontaktallergie könnte ich auch nur eine Allergikergeeigntes nutzen. Dieses ist selbstverständlich nicht lieferbar. Bin nämlich gerade auf der Suche, da ich ab nächster Woche wieder arbeiten müsste und mein AG verlangt, dass ich mich darum kümmere. In der Nutzen wurde ich Berufsbedingt einmal eingewiesen.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hgmeier

1) Ja 2) Apotheke, nach WHO Rezept 3) alle 3 Möglichkeiten 4) Ja Apotheke, Medien


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hgmeier

1. Fast gar nicht. Draußen vermeide ich, mir ins Gesicht zu fassen, drinnen werden als erstes ausführlich die Hände gewaschen. Manchmal nutze ich welches, um mein Handy zu desinfizieren, wenn ich es mal draußen in die Hand nehmen musste. Und wenn ich bei meinem Hausarzt bin, nutze ich das da hängende Hand-Desinfektionsmittel, wenn ich rausgehe. 2. Octenisept. Das ist zwar eigentlich ein Wund-Desinfektionsmittel, und für den Zweck haben wir es auch da, aber es erfüllt im Zweifel seinen Zweck, viruzid zu sein. Flächen- oder Hand-Desinfektionsmittel hatten wir noch nie im Haus. 3. Geräte-Desinfektion, siehe Beschreibung unter 1. 4. Nein. In Hand-Desinfektion wurde ich mal eingewiesen, als meine jüngste Tochter auf der Neugeborenen-Intensivstation lag. LG sun


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hgmeier

ich muss gestehen dass wir das mal bekommen haben aus dem medizinischen Bereich auch für Ellert, jetzt habe ich es lieber im Auto als daheim, für die Hände wenn ich einkaufen war. man muss schauen dass es auch gegen Viren hilft was wir bei Reisen immer im Handgepäck haben in de kleinen geldflaschen für dm nutzt für Corona garnichts. Ich muss mir auch wieder welches bestellen für den zweck. Auch wenn wir wieder aus de Homeoffice kommen fürs Büro. Daheim zum Putzen etc nutze ich es nicht, normaler Dreck darf an uns ran ! LG dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hgmeier

1. Ja 2. Sterillium 3. Zum Hände desinfizieren unterwegs 4. Ja


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hgmeier

Ich nutze keins. Ich wasche mir gründlich die Hände wenn ich nach Hause komme und versuche Berührungen im.Gesicht zu vermeiden. LG


AliceBrownful

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hgmeier

Nö, wir waschen die Hände besonders gründlich nachdem wir draußen waren. Ansonsten haben wir nichts an den Hygieneroutinen zu Hause verändert.


brittachen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hgmeier

Hallo, Zu 1.) Nein, nicht mehr oder weniger wie vor Corona. 2.) Ich hab immer ein kleines Fläschchen Sagrotan in der Tasche . Eigentlich gedacht für die WC s unterwegs. 3.) Wenn überhaupt, dann nutze ich es für unterwegs. Also WC und aktuell auch Mal Einkaufswagen etc. Allerdings werden die hier ohnehin zu 90% vor Ort dezinfiziert. 4.) Nein. Aktuell wasche ich einfach häufiger und gründlicher meine Hände. Und bei den Kids Versuche ich auch darauf zu achten. Insgesamt mach ich mich aber nicht verrückt und verfalle einer desinfektions Wut ;-) LG


hgmeier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brittachen

>>Allerdings werden die hier ohnehin zu 90% vor Ort dezinfiziert. Genau das bezweifle ich nach einigen Einkäufen. Wenn ein Security-Mitarbeiter mit der rechten Hand etwas Zeugs auf den Griff des Einkaufswagens sprüht und mit der Linken gleich hinterherwischt ist das KEINE Desinfektion. Insbesondere wenn das verwendete Produkt (laut Herstellerangaben) 5 Minuten Einwirkzeit benötigt. Das ist irgendwo zwischen Verarsche und resistenzen Schaffen. Dann am Besten gleich lassen.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brittachen

Das hat weniger mit Desinfektionswut, als mit der jeweiligen Lebens- und Arbeitssituation zu tun. Bei mehreren Wohnparteien pro Stock, Post, diversen Lieferdiensten, kommen einfach mehr Risiken zusammen, als bei einer Familie im frei stehenden Haus.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hgmeier

hier ist ausser vor dem Hornbach keine Security und da wird auch nichts desinfiziert... dagmar


hgmeier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Sei froh!


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hgmeier

1. Sehr selten. Vor allem aber, wenn ich mehrere Wege hintereinander habe und ich mir nicht die Hände zwischendurch waschen kann. 2. Sterilium 3. Hände / Handy 4. HÄ (ich hatte es für andere Zwecke zu Hause)


DanniL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hgmeier

1) nein 2) ich habe vor einiger Zeit aus der Apotheke ein selbst hergestelltes gekauft. Einfach, dass eins da war... Gruppen Zwang 3) Händedesinfektionsmittel laut. WHO 4) nein


Kinderland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hgmeier

Nein im privaten Bereich nicht. Da es ein virozides sein müsste, und das gibt es nicht im Handel. Bei corona nützt ein bakterielle nichts.


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Wir haben Sterilium da, immer. Nutze das aktuell direkt nach dem Einkaufen, ist im Auto, dann zu Hause Händewaschen. Und da wir einmal den richtigen Noro Virus hatten, bei Magen Darm.


hgmeier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Itzy

Wenn du was gegen Noroviren machen willst, solltest du nicht Sterillium (bedingt viruzid) sondern Sterillium med (bed. viruzid plus) oder Sterillium Virugard (viruzid) verwenden. Hältst du dich bei der Nutzung immer an die Herstellervorgaben von Bode?


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hgmeier

Hier zu Hause benutzen wir so gut wie gar nichts. Beim Einkaufen hab ich was dabei.


Bonnie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hgmeier

... ich habe das Glück, dass ich mir zufällig noch kurz vor Corona zwei kleine Flaschen Sterillium für die Handtasche gekauft hatte, denn jetzt bekommt man ja keine „begrenzt viruziden“ Desinfektionsmittel mehr, wie sie gegen Viren helfen - sondern nur noch das wirkungslose Zeugs gegen Bakterien (das bei Coronaviren keinen Eindruck macht). Ich desinfiziere mir die Hände aber nicht ständig, sondern nur nach dem Einkauf. LG


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonnie

Das Sterilium Viruguard haben wir. Was Bode da drauf stehen hat, hab ich vor Jahren gelesen. Ich nehme viel, verreibe es wie Ärzte empfehlen, mindestens 30 Sek Einwirkzeit und gut. Meine Freundin die Sani ist, meinte das größte Problem ist zu wenig und das es nicht gut verteilt wird an den Händen.


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Itzy

Genau, das muss spritzen haben wir mal gelernt. Da sind die kleinen Handtaschenfläschchen dann eh bald leer


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonnie

Mir ist kein Produkt bekannt welches nicht mindestens begrenzt viruzid ist. Welches meinst Du konkret?


Birte0504

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hgmeier

Selbst gemischtes, habe es immer dabei wenn ich einkaufen gehe. Einkaufswägen fasse ich aber trotzdem nicht an, ich gehe mit zwei großen Körben einkaufen und pack da alles rein bis zur Kasse. Stört die Damen die dort arbeiten nicht. Mein Mann geht aber mit Wagen einkaufen wenn wir mal mehr brauchen. Aber auch er hat ein Desinfektionsmittel dabei. Wie man es benutzt hat ein befreundeter Arzt und erklärt als Corona noch nicht so arg verbreitet war.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birte0504

ohne darf man nicht in den Laden, da die Wägen abgezählt sind kommen nie mehr als die zulässige Zahl von Leuten rein dagmar


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

So ist das hier auch. Es gibt auch mehrer Reihen mit Körben. Die abgestellten werden desinfiziert und erst nach 10 min in die Reihe für den Einkauf gestellt. So läuft das hier bei allen Läden.


Birte0504

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birte0504

Bei uns gibt es auch Läden mit Einkaufswagenpflicht (Aldi und Edeka). Der Netto erlaubt aber ohne, dort ist eh nie viel los, also gehe ich dort hin und zwar immer gegen 19:30. Oft sind nicht mehr als 2-3 Leute dort.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hier auch, aber ich schiebe auch schon vor Corona immer mit den Unterarmen.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Das die Wagen desinfizieret werden, hab eich bisher hier nur bei einem Laden gesehen, bei den anderen muß man das selber machen. aber da stehen die Tücher meist innen und die Wagen draußen. oder wie im Lidl hier im Eingang steht Desinfektionsmittel in der Flasche und Tücher daneben, die Flasche fasst ja auch jeder an. Bringt auch nicht wirklich was.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Hier macht das jemand von der Security. Ob es was bringt ,keine Ahnung. Ich habe die Körbe noch nie mit der Hand angefasst.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hgmeier

Völlig überflüssig. Ich hab früher im Labor gearbeitet, mit Stammzellen bzw. auch mit Viren, da verwendet man Desinfektionsmittel allerdings tonnenweise. Flächendesinfektion 70 % EtOh, Hoods werden zusätzlich belüftet und durch UV Lampen desinfiziert. Kontaminiertes Material reicht bei den meisten Geschichten Autoklavieren, Glas wird 3 h bei 180 Grad gebacken. HIV kontaminiertes Zeug haben wir in Hypochlorite Lösung gegeben zum Viren killen. Ich glaub, nach drei Tagen oder so darf man es dann einfach in den Ausguss kippen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Ups, ich sehe gerade, ich hätte mir meinen Beitrag sparen können. Lerne ich auch noch, erst zu lesen und dann zu schreiben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hgmeier

Nein, Desinfektionsmittel ist für den Hausgebrauch objektiv gesehen Quatsch. Coronaviren haben (nach allem, was ich gelesen habe) eine Fetthülle, die bekommt man am besten mit fettlöslicher Seife kaputt. Nicht mit Desinfektionsmitteln. Genau wissen tut man - so weit ich weiß - aber noch nicht, welche zumindest begrenzt viruziden - Desinfektionsmittel überhaupt wirken. Guck mal hier: https://www.tingelhoff.de/coronavirus-desinfektionsmittel


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hgmeier

1. Zuhause nicht. Im Büro werden Türklinken nach Benutzung desinfiziert sowie alle Oberflächen, die von mehreren Leuten berührt werden. 2. Keine Ahnung, war aus der Apotheke 3. Ich habe im Auto ein Handdesinfektionsmittel das ich immer nach dem Einkaufen benutze und auch Autoschlüssel und Lenkrad und Handy reinige ich damit. Noch habe ich eines von Sagrotan in Gebrauch (haben wir auch immer auf Urlaubsreisen dabei) als Nachschub habe ich jetzt ein selbstgemischtes aus der Apotheke. 4. Nö. Habe die Anleitung auf der Verpackung kurz gelesen. Ich wasche mir immer die Hände, wenn ich das Haus betrete, Mann und Kinder auch. Das funktioniert gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hgmeier

1. @work 2. Vergessen 3. Alles 4. Ja, von der betriebsärztin


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hgmeier

Beim einkaufen. Ansonsten halt Hände waschen. Ab und an wische ich mal das Handy mit Tüchern ab. Wir haben im Büro genug davon. Die klaut Gottseidank auch keiner...


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hgmeier

1. Ich habe schon immer für unterwegs eine Kitteltaschenflasche in meiner Handtasche. 2. Sterillium med 3. Hände, wenn es keine Möglichkeit zum waschen gibt 4. Ja durch jährliche Hygieneschulung bei meiner Arbeit (Krankenhaus)


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hgmeier

Ja, ich nutze welches. Privat Sterilium Virugard, auf der Arbeit kenne ich den Namen nicht. Privat ausschließlich nach dem Einkauf bevor ich wieder ins Auto steige. Auf der Arbeit nach jedem Händewaschen. Vor Jahren wurde ich in die Nutzung eingewiesen.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hgmeier

Wir haben uns eine kleine Auswahl angelegt. 4x Händedesinfektion und 2x für Oberflächen und co Für nach dem Einkaufen benutzt mein Mann das Händedesinfektionsmittel. Sonst eigentlich gar nicht.


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hgmeier

Nach dem Einkaufen benutze ich Sterillium.


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hgmeier

Nur auf der Arbeit und da nach Hygienevorschrift. Zu Hause nutze ich solche Dinge (wie auch Desinfektionsmittel) nur wenn Magen Darm ausgebrochen ist.