Benedikte
Ich hatte ja mal geschrieben, dass unsere Tochter sich nicht impfen läßt. Zu unserem großen Kummer, insbesondere, da sie der Welt größte Party- und Clubmaus ist. Mit einer ebenfalls ungeimpften Freundin sprang sie munter auf dem Kölner Straßenkarneval rum-beide ungeimpft- beide problemlos. Wir als Eltern sind da echt im Dreieck gesprungen- ungeimpft, maskenfrei (paßt nicht zum Kostüm) im Karnevalsgedränge. Jedenfalls habe sich beide Damen impfen lassen. Wegen drohenden "Ausschluß aus der Gesellschaft". Die Freundin macht außerdem ein duales Studium zur "Fitnessökonomin" in einem Nobelschuppen, also eh ein Job, wo Aerosole nur so springen, jedenfalls im Praxisbereich, meine konnte an nichts mehr teilnehmen, Sportstudio, ihren Volleyballkurs hätte sie aufgeben müssen, den sie gibt, nicht mehr die Öffis nutzen uvam. Geschrei ist groß..... aber gut. Thema jedenfalls erstmal durch. Bin erleichtert. Bei uns in der Behörde verschärft sich der Druck auch. Ungeimpfte wurden darauf hingewiesen, daß man sie ohne Fortzahlung der Bezüge freistellen könne. Ich selber habe gerade die übelste Impfung meines Lebens hinter mir-jedenfalls an die ich mich erinnern kann. Meine Mutter sagt, daß ich nach einer Pockenimpfung als sehr kleines Mädchen auch schwer gelitten habe. Nur- ich erinnere mich nicht. Die zweite Moderna- und boostern ging bei mir nicht, weil Erstimpfung nicht EMA zugelassenes Vakzin war- hat mich aus den Schuhen gehoben. Die erste schon, aber jetzt die-echter Schüttelfrost, Übelkeit und Erbrechen so stark, daß ich fließendes Nasenbluten hatte- hatte ich noch nie so im Leben. Das ab jetzt regelmäßig? Auch nicht freiwillig.
Du Arme, Moderne ist bekannt dafür, dass es ziemliche Nebenwirkungen gibt. Alle Moderna-Geimpften, die ich kenne, lagen nach der 2. Impfung flach. Aber, die es testen haben lassen, haben noch fast 1/3 mehr Antikörper nach 6 Monaten als die Biontechler. Wir haben gerade im Freundeskreis uns alle inkl. Großeltern testen lassen. Alle unterschiedlich geimpft. Bei Biontech gab es von 200 BAU/ml bis 1200 BAU/ml alles. Moderna hatten alle noch über 1500 BAU/ ml.
Mod ist ein ziemlich guter Impfstoff. Prinzipiell wird der in einer höheren Dosis verimpft. Ich bin Ü30 und würde mich jederzeit auch mit Mod impfen bzw. biostern lassen. Bei der AP ist das Problem, dass sie durchgeimpft war und dann nochmal zwei Impfungen Mod oben drauf gekriegt hat (zweimal 100 mcg). Das war offensichtlich zu viel. Geboostert hätte man mit einmal 50 mcg.
Kann es auch sein, dass die Kombi Vektorimpfstoff plus Spikevax in normaler Dosierung too much war?
Ja, auf jeden Fall. Ich sag mal so, jeder Hersteller möchte möglichst ein Medikament mit wenig NW. Aber Wirksamkeit steht im Vordergrund. Man schielt bei Impfstoffen auf 'Grade 3' NW und schlimmer. Wenn dann einige kleine Gruppen mit der Dosierung nicht so klarkommen, macht man deshalb für die nicht eine neue Wirksamkeitastudie. Fieber, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall sind mituntwr sehr sehr unangenehme NW. Aber sie sind nicht gefährlich. Trifft für mein Dafürhalten häufiger Frauen und Kinder, dass die mit Dosierungen nicht ao gut zurechtkommen, bei allen Medikamenten.Man schmeißt halt alle in einen Topf und sucht dann einen Kompromiss. Ich bekomme grad was aus dem kardiologischen Bereich, gleiche Dosierung wie alle anderen auch (sprich 85, mit 15 anderen Medis, Mann bekommt das Gleiche). Mir geht es gut damit. Aber ich kann mir auch gut vorstellen, dass bei mir auch weniger reichen würde.
Hier, 2x Moderna, keinen Tag krank. Mein Partner einen Tag bisschen Fieber und dann wieder fit genug für den Alltag.
Mein Mann hatte Moderna als Zweitimpfung, als erstes allerdings Astrazeneca. Er hat es gut vertragen und hatte bis auf einen leichten Impfarm nichts. Er hatte bei der Astrazeneca-Impfung mehr.
Ich lag nach der zweiten Moderna Impfung nicht flach. Ich hatte nur Impfarm und war etwas schlapp, aber alles überhaupt kein Problem. Also bitte nicht so pauschalieren. Und wenn möglich würde ich auch den Moderna Booster wieder nehmen. Es zeigt sich ja, dass Moderna von allen Impfstoffen noch am besten schützt.
Guten Morgen, an Euch habe ich auch gedacht, immerhin Töchterlein hats ja nun verstanden, so weit weg ist Dir da sicher auch ein Stein vom Herzen gefallen. Moderna hat bei uns auch wohl manchen eher getroffen als Biontech, die mit AZ allerdings noch mehr, da kenne ich wirklich niemanden der nichts hatte ( also Fieber oder was auch immer), da aber bei der Ersten. Ich hatte die dritte Biontech schon, und wirklich nichts ausser Impfarm. Gehe nachher mit den Zwergen nach Tegel ins Impfzentrum zum Auffrischen da gibts nur Biontech, die Mittlere geht Mittags zu einer freien Aktion, die Großen zu einer anderen. Unter 30 gibts ja wohl nur Biontech, die Große hatte Moderna, ist aber 30, schauen wir mal was es da gibt. Jeder verträgt es eben anders, ich war letzte Woche zur Grippeschutz, da hats mir erstmal den Tag drauf den Kreislauf zerlegt, dann zwei Tage "krank" - aber mein lieber Dienstherr macht das ja Donnerstags aus dem Grund GUTE BESSERUNG
Ich kenne nur welche, die bei Biontec schwer gelitten haben, inkl. meiner Person. Mir ging es noch nie so schlecht. Nach AZ hatte ich praktisch nichts. Bin auf die 3. Impfung gespannt, vor der ich schon große Angst habe. LG
ich schau mal heute wie es Ellert verträgt der hatte ja mit AZ die Probleme und die Mittlere auch beide bekamen dann Biontech und da war nichts - jetzt die zweite könnte ja auch sein dass dann wieder was kommt. Man weiss es nicht aber ich sehe keine Alternative gerade bei Ellert Bei uns im Dienst wurde erst AZ und dann fast nur Moderna verimpft in Potsdam im Impfzentrum gabs auch fast nur Moderna, keine Ahnung nach welchem Schlüssel das verteilt wurde.
AZ / BT ist von der Wirksamkeit der Ferrari unter den Impfstoff-Kombis, aber hat halt mehr NW als z.B. nur BT/BT. Der Abstand ist jetzt deutlich länger, wahrscheinlich verträgst Du den Booster dann besser. Weiß nicht, wann Du dran bist, Du könntest den Abstand auch noch etwas 'strecken' sonst. Wenn Du nicht grad Familienangehörige hast, die Du übers Boostern schützen willst.
Dann wünsche ich alles Gute. LG
Ich bin Mitte Februar dran. Mein Kollege hatte auch diese Kombination und lag länger Flach, allerdings bei beiden Impfungen. LG
Vorweg - einfach mal eine doppelte Impfung auf Nicht-EU Imofstoff drauf zu knallen, weil 'die wirken ja nicht richtig', ist für mich schon eine dieser typisch arroganten westlichen moves, die uns auch davon abgehalten haben, mal bei asiatischen Entscheidungsträgern nachzufragen, warum es bei denen so gut läuft im Pandemiemanagement. Oder sie eben hierzulabde zu Entscheisungsträgern zu machen. Bei Impfungen braucht man immer das Antigen selbst plus dann ein Adjuvanz. Adjuvanz 'bricht die Toleranz', stellt das 2. Signal für T-Zell Aktivierung. Aktivierung läuft ua über Toll-like receptors. Der Körper reagiert auf fremde Antigene ja nicht (abgesehen von Allergien). Die Info, dass hier ein Pathogen rumschwirrt, muss mitvermittelt werden. Diese Reaktionen sind für die Nebenwirkungen verantwortlich. Die Kunst bei der Impfstoffherstellung ist, einerseits diese Prozesse in Gang zu setzen, damit der Impfstoff wirksam ist, andererseits das so schonend zu machen, dass die Probanden eben nicht kotzend über der Kloschüssel hängen. Bei mRNA braucht man kein Adjuvanz, weil RNA selbst als Adjuvanz wirkt (evolutionör 'alter Abeehrmechanismus gegen RNA-Viren). Mod und BT sind single-stranded RNA und werden von TLR7 und 3 sowie Komponenten des Inflammosoms erkannt. Um die Interferon-Antworten zu drosseln und die NW zu reduzieren, haben die Hersteller die Nukeleotide modifiziert. Das alles reicht bei Dir ganz offensichtlich nicht. Du hattest eine gut aktivierte T-Zell Antwort etabliert (Vorteil grad bei den Vektorimpfstoffen) und jetzt hat es Dein System mit Interferon 'geflutet', weil viel zu viel getriggert wurde. Ich an Deiner Stelle - sollte es nochmal eine Impfung geben - würde auf keinen Fall mit 50 mcg Mod boostern. Wenn zugelassen, schlechter wirksamen Totimpfstoff nehmen, die stimulieren von Haus aus deutlich schlechter. Oder BT. Gleichzeitig würde ich persönlich hohe Dosen Ibu einwerfen plus Magenschutz, um die Inflammation runter zu regulieren und das Beste hoffen. Sinnig wäre Booster Dosis zu reduzieren, aber das werden Ärzte wahrscheinlich nicht machen. Vielleicht sind sie bis dahin aber schon weiter. Jetzt bist Du erstmal durch.
ich hab inhaltlich nichts verstanden.......Impfologie und Meduzin, um mit Pippi Langstrumpf zu sprechen, sind nicht meine Tätigkeits-und Interessenschwerpunkte. Wir leben in deutscher Enklave im Nicht EU Ausland- viel Auswahl gibt es nicht. Es gab BionTech und Moderna-und da ich über 30 Bin, wurde ich in die Moderna Gruppe eingeteilt. Und hier wird gegessen, was auf den Tisch kommt. Ich muss mich jetzt wieder hinlegen, mir geht es am dritten TAg besser, bin aber doch noch müde und ausgelaugt. Dann lese ich Deinen Beitrag nochmal und würde vielleicht ggf per PN mal nachfragen. Moderna sollte sein weil mRNA und der erste Vektor war. Grund war auch nicht, dass man glaubt, dass der erste nicht richtig wirkt, Problem war dessen mangelnde EU Anerkennung. Dadurch, dass wir mehrfach jährlich fliegen, brauchen wir beide QR Codes, zumal man ohne hiesigen den Job nicht machen kann. Und ja- ich bin erstmal durch und bis da was zu boostern ist (jetzt ging bosstern nicht, man kann nur auf anerkannten Impfstoff boostern, auf nicht anerkannten muss man zweimal), bin ich hoffentlich weg hier.
Entschuldige. Als ich Deinen Beitrag gelesen hab, war ich leicht angepisst, weil ich mich mit einer Bekannten noch über die Regelung aufgeregt hatte, dass Nicht-EU Impfstoffe per se nicht gleichgestellt sind. Überhaupt keine Frage, dass man dann wegen Job in den sauren Apfel beißt. Aber ob das so nötig ist, steht auf einem anderen Blatt. Es war zu viel. Mehr steht in dem restlichen post nicht drin.
Falls es doch tröstet: ich hatte erst Astra, dann Moderna. Beides Mal hat es mich zerlegt, auch mit Übelkeit bei Moderna. Dafür hab ich jetzt nach 6 Monaten noch über 2500 BAU. Könnte natürlich auch sein , dass ich zwischenzeitlich Viruskontakt hatte.
Wir haben nächste Woche in der Klinik eine Impfatkion für den Booster. Da ich mir den schon beim Hausarzt geholt habe und daher weiß, wie der reinhaut, rechne ich mal damit, dass ich einspringen muss. In dem Fall aber ausnahmsweise gerne! Mir ging’s nach zwei Tagen Sterbegefühl wieder gut, also nix Langzeitfolgen etc.
Im Detail konnte ich deinen Ausführungen auch nicht folgen, aber ich fand es interessant zu lesen, dass diese Problematik mit Moderna stärker aufzutreten scheint. Ich habe Benedikte so verstanden, dass sie mit Nicht-EU-Impfstoff durchgeimpft war (m. W. Vektor) und dann eine Moderna-Volldosis-Auffrischung bekommen habe. Vielleicht habe ich aber auch schlampig gelesen. Deshalb meine Frage oben. Unter diesem Aspekt fände ich es nämlich noch mal deutlich "danebener", dass unser Bundesspahn (den ich jetzt auch nicht mehr mag, nachdem ich ihn lange verteidigt habe) beschlossen hat, Biontech-Lieferungen zu deckeln, um die Moderna-Vorräte aufzubrauchen. (s. hier: https://www.tagesschau.de/inland/biontech-155.html). Erstens ist das besch... für alle Jüngeren und Schwangeren, die sich auch boostern lassen wollen und zweitens würde es ja dann Älteren, die mit AZ durchgeimpft sind und mit Moderna geboostert werden, evtl. deutlich massivere Nebenwirkungen bescheren als mit Comirnaty. Ich frage mich, was so eine Entscheidung in der aktuellen Situation soll, aber verstehen tue ich das schon lange nicht mehr.
Da konnte ich auch nur mit dem Kopf schütteln. Merken sie gar nicht, wie sie mit dem Vertrauen der Leute spielen? Sollen jetzt auch die, die vertrauensvoll BT genommen haben sich unter Druck fühlen und doch noch den Moderna nehmen? Wobei boostern mit Moderna ja nur mit 50 microgramm passiert, dementsprechend auch weniger NW haben sollte und diese Kreuzimpfung auch etwas bessere Ergebnisse verspricht. Aber ja - nur weil noch Vorräte da sind... unpassende Begründung.
Ich habe sie so verstanden, dass sie vollständig mit einem.in der EU nicht zugelassenen Impfstoff geimoft ist und nun, um den Impfstatus zu bekommen, eine komplette Impfserie oben drauf impfen muss. Das halte ich persönlich nicht für sinnig, aber so ist das derzeit in der EU. Moderna zum Boostern ist nicht schlecht. Aber für HÄ halt super ätzend, wenn Du logistisch alles auf BT abstellst und dann musst Du alle.umbestwllen auf Moderna. Hätte ihm mal früher auffallen können. Ich bin doppelt BT und mir wäre Mod tatsächlich lieber. Vektor stimuliert T-Zellen sehr schön (doppelsträngige DNA, das läuft alles über etwas andere Signalwege als ssRNA), es ist schade, dass das Konzeot etwas in Verruf gekommen ist. Aber prinzipiell hat man ein etwas höheres Risiko für NW (wir reden hier aber wirklich nur über unangenehme NW, nichts Gefährliches) damit, wenn man dann mit mRNA boostert. Einfach weil die T-Zellen schon stärker aktiviert sind, wenn man so will.
ich hoffe im Dezember auch auf Moderna. Habe Ü60 AZ und Biontec und wäre begeistert, wenn ich beim Boostern Moderna kriegen würde. Ich versteh ehrlich die Aufregung nicht. Nach allem was ich gelesen habe, zeigt Moderna doch die beste Wirkung egal ob als Erstimpfung oder beim Auffrischen. Daher ist es doch gut, wenn dieser Impfstoff möglichst häufig eingesetzt wird
ja, hast Du richtig verstanden komplett durchgeimpft mit in der EU nicht zugelassenem Vektorimpfstoff und jetzt komplett Moderna, komplett bedeutet zweimal volles Programm jeweils, nichts mit light oder boostern.
Oh nein, das klingt wirklich übel mit deinen Nebenwirkungen. Ich möchte mich auch boostern lassen, kriege bestimmt auch zum 3.Mal Moderna, aber auf sowas hab ich ehrlich gesagt keine Lust.
Tut mir leid, dass du bei der Impfung so große Probleme hattest. Ich hoffe für dich, dass es beim nächsten Mal, solltest du dich noch mal impfen lassen, nicht so schwer wird.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!