Elternforum Coronavirus

Der neuste Lauterbachsche Streich

Der neuste Lauterbachsche Streich

Alison

Beitrag melden

Im Streit um die Verkürzung des Genesenenstatus nach Corona-Infektionen in Deutschland hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach die Drei-Monats-Frist verteidigt und will sich um Umsetzung auch auf europäischer Ebene bemühen. Die EU-Staaten hatten sich am Dienstag darauf verständigt, dass sich Reisende innerhalb der Union ohne weitere Auflagen frei bewegen können sollen, wenn sie einen gültigen Impf-, Test- oder Genesenennachweis vorlegen. Beim Genesenennachweis wird hier eine Gültigkeit von 180 Tagen genannt, also sechs Monate. Na klar doch, anstatt zuzugeben das er mit seinem Vorstoß eventuell daneben lag, möchte der Deutsche Gesundheitsminister die anderen EU-Staaten dazu auffordern es ihm gleich zu tun. Hat schon bisle was von Kasperletheater die ganze Show. Ja ja, ich weiß Wissenschaft und so. Scheinbar haben die anderen europäischen Länder weniger wissenschaftliche Wissenschaftler.


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alison

Naja, ob die anderen Länder bzw. die EU ihm da folgen ist fraglich. Anscheinend sind die Experten dort wohl überwiegend anderer Meinung und sind zu anderen Schlüssen gekommen und sind der Meinung und haben sich auf sechs Monate geeinigt.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alison

Na na na. So nicht. Offenbar hat er sich als Gesundheitsminister bewährt: Karl Lauterbach (SPD) ist derzeit in der deutschen Bevölkerung der beliebteste Politiker des Landes. Zu diesem Ergebnis kam eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa, die im Auftrag von "Bild" durchgeführt wurde. Der SPD-Politiker verdrängte die ehemalige Kanzlerin Angela Merkel von der Spitze. Vergangene Woche musste er sich noch mit Platz zwei zufriedengeben. Wer wurde da befragt?


_zweizahn_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Ich verkneife mir jetzt jeglichen spitzen Kommentar. Ich setze mich auf meine Finger. Ohmmmmm


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Dieser Mann ist das beste Beispiel dafür, dass man seinen Kopp nur oft genug vor die Kamera halten muß, damit man als kompetent wahrgenommen wird. Denn wer gefragt wird, muß ja Ahnung haben!


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Er versteht wissenschaftliche paper und kann die korrekt wiedergeben. Keine Ahnung, ob er die Fähigkeiten einer Führungskraft hat, aber Fachkompetenz ist zweifellos vorhanden.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Vielleicht verfügt er über eine gewisse Fachkompitenz, das spreche ich ihm nicht ab. Jedoch empfinde ich seine von Denkzerfahrenheit geprägten Äusserungen in Kombination mit wiederholten Gedächtnisstörungen beängstigend.


S.Carmen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Ich persönlich finde Leute wie dich sehr beängstigend! Hass und Hetze schüren, mehr lese ich von dir hier seit Monaten nicht. Was Fachkompetentes aus deiner Feder habe ich jedenfalls hier noch nie gelesen.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S.Carmen

Das tut mir sehr leid, dass ich dich ängstige. Mich ängstigt H. KL - Dafür habe ich keine Angst vor Spinnen.


S.Carmen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Für dich ist heute natürlich kein guter Tag, ich hab’s vergessen.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alison

Ist doch super! Bald wird ihn keiner mehr ernst nehmen.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alison

Wobei ich mir denke, bis man da auf EU Ebene was ändert, ist die Pandemie wahrscheinlixh eh schon rum.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alison

.....und jetzt benden Dänemark und England auch noch die Maskenpflicht. Hach, wäre das herrlich. Ich bin mit dem Ding manchmal echt überfordert.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Die haben ihren Peak anders als wir schon gehabt und die Zahlen fallen beständig, aber sind immer noch 300 Tote täglich. https://coronavirus.data.gov.uk/ Man wird sehen. Viele Schule haben schon angekündigt, zum Schutz der Lehrer und Schüler weiterhin Maskenpflicht beizubehalten.


Rahme284

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alison

Es ist doch vollkommen egal wer gerade Gesundheitsminister ist, ob ein Jens Spahn aus dem Bankensektor oder Karl Lauterbach aus der Medizin. Zerrissen werden sie doch eh alle, da kann jetzt kommen und machen wer will.


Alison

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rahme284

Es ging mehr darum, wie , ich würde es ja schon fast als Größenwahnsinnig bezeichnen, Herr Lauterbach seine Meinung einordnet und denkt er kann den Rest Europas auch dazu bringen, seine Über Nacht Entscheidungen durchzusetzen.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rahme284

Da stimme ich Dir zu. Ich empfinde die Pandemiepolitik von KL als deutlich klarer und effizienter als die von seinem Vorgänger.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alison

Das mag naiv sein zu glauben, in der EU mit so vielen Staaten und unterschiedlichen Interessen würde auf sachlicher Grundlage allein entschieden. Aber ich wäre schwer enttäuscht, wenn es ein deutscher Gesundheitsminister nicht mal mehr probiert. Leute mit Omikron stecken sich zum Teil nach acht Wochen nochmal mit Omoikron an. Das ist völlig anders als mit Delta.


Alison

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Du, 3 fach geimpfte stecken sich auch mit Delta noch an, grad im direkten Umfeld gehabt. Und der Gebossterte hat auch noch 2 weitere nachweislich, denn die hatten nur mit dem Kontakt,angesteckt. Dann müsste man ja auch die geimpften den genesenen gleichstellen, denn die stecken sich eben genauso an und geben es weiter. Aber die brauchen nicht mal mehr in Quarantäne. Also nein, es ist nicht mehr zu erklären. Wenn man jetzt den Geboosterten auch noch erklärt, ihr dürft aber jetzt auch nix mehr wie die Ungeimpften, dann wäre ja das Chaos perfekt. Von daher, immer weiter mit den unsinnigen Entscheidungen.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alison

Nein. Geboosterte/Geimpfte geben es nicht genauso wie Leute, die vor 6 Monaten Covid hatten, weiter und sie erkranken va auch weniger schwer statistisch.


Teodor61

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alison

Du sprichst mir aus dem Herzen. DANKE!!!!!


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alison

Er hat eben seine Erkenntnisse und hat seine Schlüsse daraus gezogen. Einzelne Regelungen sind ja nicht nur wissenschaftlich begründet, sondern haben auch wirtschafts- und gesellschaftspolitische Hintergründe. Die dürften in jedem Land etwas unterschiedlich gewichtet werden, ebenso ist die Situation in jedem Land etwas anders. Andererseits, wen interessiert schon der Genesenenstatus?


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Am Dienstag einigt sich die EU (und die Schweiz als Nichtmitglied) auf eine Dauer der Genesenenzertifikate EU weit auf 6 Monate und Deutschland hat auch dafür gestimmt. Ist doch eigentlich unlogisch, die Abstimmung ist doch sicher mit dem Gesundheitsministerium koordiniert worden.


Grauzone

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Nach meinem Kenntnisstand auf bis zu 6 Monate. Also 6 Monate ist der Maximalzeitraum. Jeder Staat innerhalb dieser Spanne den Genesenenstatus selbst festlegen.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grauzone

Wie gilt das dann bei einem Ehepaar, Spanier & Deutsche das in Berlin lebt mit dem Nachweis? Ich dachte das wäre EU weit verbindlich.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Es heißt bis zu 180 Tage, so las ich zumindest heute. Du darfst eben mit einem 5 Monate alten Zertifikat nach D einreisen aber in D dann nur das machen, wo 3G oder keine Einschränkung gilt


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Für wen gilt das? Nur für Deutsche oder für alle EU Bürger?


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Für alle natürlich


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Wo ist dann die EU weite gegenseitige Anerkennung? Dann kann man es ja gleich lassen.


Grauzone

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Die EU hat hier keine Gesetzgebungskompetenz. Deswegen gibt es keine einheitliche EU Lösung. In deinem Beispiel gilt für beide deutsches Recht.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grauzone

Aber das Ziel war doch eine EU einheitliche Lösung. Wenn Deutschland gute Grunde für eine 3 monatige Gültigkeitsdauer hat, warum stimmt es dann für 6? So ist das für EU Bürger keine Erleichterung und auch nicht nachvollziehbar.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Du kannst EU weit reisen. Und in den einzelnen Ländern gelten dann die dortigen Coronamaßnahmen. Da gibt es doch auch sonst jede Menge Unterschiede


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Deutschland hat für BIS ZU 6 und nicht für EXAKT 6 gestimmt


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Es geht aber um eine dringend notwendige EU einheitliche Gültigkeit von Zertifikaten. Warum sollen die in Deutschland kürzer gültig sein als in Portugal?


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Wie alle anderen Staaten auch, oder? Entweder hat Deutschland gute Argumente für eine 3 monatige Gültigkeit (warum hat es die dann nicht vorgebracht sondern für die Regelung gestimmt). Oder es gibt eben keine. Warum macht man dann den EU Bürgern zusätzlich das Leben schwer?


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alison

Tja, ich habe das Gefühl: Coronakenntnisse sind ihm sicher nicht abzusprechen, aber Minister muß er noch üben. Merke: NUR Fachkenntnis auf 1 Gebiet (Geundheitsnminister soltle ja auch ein wenig mehr im Auge habe: Gesundheitswesen und dessen Modernisierung, die n Dtld. ja geradezu nach Digitalisierung SCHREIT, Bekämpfung ganz anderer Krankheiten als Corona, aber eben in Coronazeiten und danach etc.) - also nur Fachkenntnis auf 1 Gebiet (in Taklksowhs unter Beweis gestellt) reichen noch lange nicht dazu, sich auf dem nationalen und internationalen Parkett als Minister zu bewähren. Man braucht Führungsstärke, Teamgeist und muß deligieren können - ohne dabei den großen Überblick zu verlieren. Chefs, die alles zur Chefsache und somit selber machen, sind keine guten Chefs, weder für die Mitarbeiter noch für die Firma. Gruß Ursel, DK


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

In meinen Augen macht er einen recht guten Job. Er kann in seiner kurzen Amtszeit aber nicht alle Fehler seines Vorgängers bereist ausgeräumt haben (Beispiel Digitalisierung). Aber zum Beispiel bei der Boosterimpfung, Impfzentren, Impfstoffbeschaffung hat er doch ziemlich gut die alten Fehler ausgemerzt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Das finde ich ebenfalls, er hat bisher zupackend und effizient das getan, was sein Job ist und dabei einige Dinge wieder geradegebogen, die vorher vermasselt wurden. Die Boosterkampagne Ende des Jahres ist nur eines der Beispiele dafür. Ich kann ja nachvollziehen, dass man ihn persönlich nicht mag, ein König der Herzen ist er sicher nicht. Aber wenn ich hier lese, wer ihn kritisiert und weshalb, muss ich schon auch schmunzeln und denke mir so: Na ja, lauter Böcke, die sich als Gärtner aufspielen. Aber wenn einem auch nichts anderes mehr bleibt, als sich hier aufzuplustern... (ich mache es jetzt mal genauso wie diese Leute, mal gucken, ob mir das Spaß macht).


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Ich pers. hoffe nur, dass es bald überall einfach ist, an eine Impfung zu kommen. Da hakt es meiner Meinung nach noch dran. Alle sollen sich boostwtn lassen ? Ja gerne, aber es muss möglich gemacht werden und nicht nur zufällig, weil man Kontakte hat. LG maxikid


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alison

Das Karl Lauterbach etwas anders machst und Dir das nicht passt? Oder bist Du sauer, dass SPD und Grüne die Wahl vor der CDU gewonnen haben? Das unsere Regierung Entscheidungen trifft, die unpopulär aber angesichts immer neuer Rekordinfektionszahlen vielleicht nötig sind? Und das Lauterbach in aller Regel Maßnahmen wie die Verkürzung des genesenstatus sehr gut und auch für Nicht-Mediziner*innen sehr verständlich erklären kann? Oder das er trotz allem beliebt ist? Mir nicht so ganz klar. Worüber regst Du Dich so auf?


Melly-78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alison

Ich denke und hoffe nicht, dass das EU-weit so umgesetzt wird. Denn es gibt durchaus Länder, die außer dem Thema "Gesundheit" noch andere gesellschaftspolitische Dinge im Blick behalten müssen, um auch wirtschaftlich zu überleben. Man denke an die ganzen vom Tourismus abhängigen Länder....


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alison

Hmm, ob nun 3 oder 6 Monate sinnvoller sind, kann ich nicht beurteilen und es ist mir eigentlich auch wurscht. Herr Lauterbach ist für eine "strenge" Linie bekannt und er hält weiter Kurs. Das kommt bei dem Großteil der Menschen, die endlich aus der Pandemie raus wollen und die keinerlei Verständnis mehr für Ungeimpfte und Genesene, die sich danach nicht impfen lassen wollen eben gut an. Ich finde Herrn Lauterbach wesentlich glaubhafter als z.B. Herrn Söder, der seinen Kurs offenbar eher nach Stimmungen als nach Überzeugung und Wissenschaft wechselt. Lauterbach ist konsequent. Vielen gefällt das - unabhängig davon, ob nun 3 Monate oder 6 Monate sinnvoller sind. Liebe Grüße, Gold-Locke


Grauzone

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alison

Wieso sollte er mit seinen 3 Monaten für den Genesenenstatus daneben liegen? 1. Es ist nicht seine Entscheidung gewesen. Das RKI hat die Entscheidung getroffen. So wie es in der Verordnung geregelt wurde. 2. Hast du die Gutachten gelesen, die das RKI als Grundlage für die Entscheidung herangezogen hat? 3. Die EU hat eine Maximalfrist von 180 Tagen geregelt. Jedes EU kann innerhalb dieser Spanne seine Frist individuell festlegen.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alison

Worum geht es hier eigentlich - um 3 Monate. Und um wen geht es hier eigentlich ? Alle, denen ihr eigener Schutz und der ihres Umfeldes wichtig ist, die lassen sich doch nach einer Infektion eh wie eindringlich empfohlen impfen, sofern sie bisher überhaupt noch ungeimpft sind. Eher werden solche Menschen allerdings bereits längst mehrfach geimpft sein. Wer bereits 3-fach geimpft ist und dann infiziert wird, der gilt ja auch danach noch weiter als geboostert. Der Genesenenstatus ist ja ausschließlich für Ungeimpfte oder unvollständig geimpfte, erwachsene Personen von Bedeutung, richtig ? Es meckern also über die 3 Monate mal wieder hauptsächlich ungeimpfte Menschen. Und da die mir mittlerweile völlig egal sind, ist es mir auch schnuppe, ob sie nach Infektion 3 oder 6 Monate am öffentlichen Leben teilnehmen können. Liebe Grüße, Gold-Locke


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Sehe ich nicht so, es geht um Rechtssicherheit und die Anwendung von State of the Art Wissen. Entweder Deutschland hat Recht, dann haben alle anderen Länder mit ihren Genesenen ein massives Problem oder die 6 monatige Gültigkeitsdauer ist völlig in Ordnung. Diese zusätzliche Verunsicherung empfinde ich als Zumutung (und ich bin 3 x geimpft und war nie erkrankt).


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Das sehe ich ganz genau so. 3 Monate, 6 Monathe, wen juckts?


Giraffediezweite

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von As

Am Anfang mochte ich Lauterbach gar nicht,aber mittlerweile halte ich ihn für einen absolut kompetenten Gesundheitsministerium,der seiner Linie treu bleibt,,und nicht sein Fähnchen nach dem Wind richtet.egal ob 3 oder 6 Monate!


Giraffediezweite

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von As

Am Anfang mochte ich Lauterbach gar nicht,aber mittlerweile halte ich ihn für einen absolut kompetenten Gesundheitsministerium,der seiner Linie treu bleibt,,und nicht sein Fähnchen nach dem Wind richtet.egal ob 3 oder 6 Monate!