Elternforum Coronavirus

Denkt ihr auch bei jedem Infekt an Corona?

Denkt ihr auch bei jedem Infekt an Corona?

Ivdazo

Beitrag melden

Hallo, zur Zeit haben wir (beide Kinder und ich) irgendwas erwischt, keine Ahnung, woher, weil die Kinder NULL Kontakt zu anderen Menschen haben, und ich nur etwa jede 2 Wochen einkaufen gehe. Die Symptome ähneln auch am meisten einer Magen-Darm-Grippe (etwas Durchfall, ein Kind hat leichte Bauchschmerzen, das andere Kind hat seit heute Nacht Fieber). Trotzdem spukt bei mir im Kopf die Frage rum, ob das atypisches Covid-19 sein könnte, auch wenn ich das nicht wirklich glaube - woher denn. Auch Verwandte fragten am Telefon sofort, ob das nicht Corona wäre. Ist es bei euch auch so, dass, egal was ihr habt (oder nicht habt), ihr auch überlegt, ob es Corona ist? Als ob es plötzlich keine anderen Krankheiten mehr gäbe. Ich habe nicht mal sonderlich Angst vor Corona (zumindest bei mir und den Kindern, eher schon bei meinem Mann), ich bin eher traurig. Traurig wegen der vielen Toten weltweit. Traurig, weil es sicher ist, dass da noch mehr Tote kommen werden, auch in den Ländern, wo die Menschen eh schon schlechte Lebensbedingungen haben. Ich bin traurig, weil alles so verändert ist, so plötzlich, für so lange, und ich wünsche mir auch die Normalität zurück, obwohl ich für alle Beschränkungen und Abstandsregeln bin. Ich bin traurig, weil da noch eine Sorge mehr in meinem Kopf ist, weil Klimaschutz und Rechtsextremismus ja wohl nicht genug ist an Problemen. Ich hoffe, es kommen bald bessere Zeiten, für uns alle.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivdazo

huhu wir leben auch sehr isoliert und bei dem Symptomen hätte ich eher an schlechtgewordene Lebensmittel gedacht... Hier rotzt und hustet öfter einer, an Corona denke ich nicht, verfluche höchstens die Wetterumschwünge und das falsche Anziehen... dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivdazo

Ehrlich gesagt ja,aber wir arbeiten auch beide in der Pflege und haben immer damit zu tun,aktuell hat es bei uns das Dialyse Zentrum erwischt und sie haben es nicht Mal für nötig gehalten die Pflegedienste zu informieren weil wir ja schließlich mit Handschuhen und Mundschutz arbeiten(haha natürlich haben wir keine FFP2 Masken),bei meinen Mann ganz es auch schon zig Fälle,also ist es naheliegend dass wir daran denken. Bei den Kids eher nicht weil die wirklich konsequent Zuhause sind


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivdazo

Nein, wir waren in der Corona-Zeit hier schon mehrfach "verrotzt", aber ich habe nie gedacht, dass jemand von uns infiziert sein könnte - ich wüsste auch nicht, woher. Allerdings habe ich bei älteren Musikern oder Künstlern aus den USA, die in den letzten Wochen verstorben ist, öfter spontan überlegt, ob sie an Covid-19 verstorben sind. Und habe deshalb immer die Todesursache nachgelesen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivdazo

Eigentlich sagt mein Verstand, dass hier alles auskuriert wurde durch das Shutdown auch wenn die Welle im März schon ordentlich bei uns ankam. Wir hatten die letzten 7 Tage nur 1 oder 2 Neuinfizierte. Allerdings weiss ich nicht, ob bei uns inzwischen besser bzw mehr getestet wird als im März, damals war es einfach nur lachhaft. Nachdem wir alle "mehr" Kontakt haben, jeder sich mal mit ein paar anderen trifft und fast jeder in meinem Umfeld Kontakt hatte (mindestens indirekt) schwingt schon ein blödes Gefühl mit, ob wirklich alles erwischt wurde. Jetzt mit der Allergie... ständig leicht Halsweh, Hüsteln, Gottseidank auch leicht Ohrenweh (da weiss ich, dass einfach alles anschwillt) und da es mit Allergietabletten besser wird, ist jetzt keine "Angst" da, aber ich denk schon dran und wenn Kind müde und warm auf dem Sofa liegt überleg ich auch .... mmhh... wobei ich kein Fieber messe oder so. Aber ich beobachte schon so ein bisserl, wer wie hustet hier in der Asthmafamilie Ich weiss z.B. dass meine Mutter immer hustet wenn es blüht und dank COPD und derr blöden Raucherei das nicht besser wird plötzlich dieses Jahr, trotzdem fällt es mir eben mehr auf.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivdazo

Nein. Dann hätte ich ja nix anderes mehr zu tun als über corona nachzudenken. Wir sind hier nämlich selten alle gleichzeitig krank. Meist bekomme ich eine Erkältung (oder sonst was), damit stecke ich dann nach ca 1 Woche Sohn an. 2-3 Wochen nach mir hat es dann Mann, bei dem stecke ich mich dann wieder an. Dann gibt's ne kurze Verschnaufpause bis das ganze von vorne los geht. Meine Mutter, Hypochonder erster Klasse, glaubt aber bei jedem Husten das man völlig verseucht und kurz vorm verrecken ist. Will deshalb auch keinen Kontakt bis es einen Impfstoff gibt. Sie ist sogar mal mit nem blauen Fleck ins Krankenhaus weil sie dachte das sie Krebs haben könnte. Das die Waschmaschine die ihr an der Stelle aufs Bein gefallen ist, schuld am Fleck sein könnte kam ihr leider überhaupt nicht logisch vor.....


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Wir sind doch recht oft unter Menschen, leben nicht isoliert. Wir alle , sind aber auch nie wirklich krank. Dieses Jahr, hatte keiner von uns eine verstopfte Nase. Wenn jetzt plötzlich einer von uns jetzt plötzlich eine schwere Erkältung bekommen würde, würde ich an Corona denken. LG


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivdazo

Mein Sohn hatte am Donnerstag/Freitag heftigen Schnupfen, klar war ich erst mal alarmiert. Da er aber nicht mal erhöhte Temperatur hatte, hab ich mich gleich wieder beruhigt. Ostern hatte er schon mal Husten, da war ich noch beunruhigter, hat sich aber auch als harmlos herausgestellt. Mein Freund arbeitet im Krankenhaus und hatte in den letzten Monaten mehrmals Erkältungssymptome. Die Tests waren immer negativ.


BB0208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivdazo

Ich hatte vor 2 Wochen für 4 Tage ganz fürchterliche Halsschmerzen. Konnte kaum schlucken und reden. Ich habe das im Moment fast aller 6-8 Wochen. Bei einem Test war ich nicht und an Corona gedacht hab ich auch nicht. Ein Freund von uns leitet das Corona Testzentrum in unserer Stadt. Es gab seit Wochen keinen positiven Test und ich hab keine Kontakte gehabt zu Leuten aus anderen Gegenden. Der gesamte Landkreis gilt als coronafrei. Die Großen gehen aller 14 Tage für eine Woche in die Schule, ab übermorgen dürfen alle Kinder wieder in die Kindergärten. Hier ist wieder Sporttaining und mit Freunden treffen ist auch erlaubt - mal sehen, wie sich die Zahlen verändern werden. Meine Tochter und ich hatten im März ähnliche Symptome wie Ihr, das waren tatsächlich Noroviren, keine Ahnung, wo wir die her hatten und warum die Erkrankung so überaus mild war!!? Gute Besserung!!


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

genau das ist ja so tückisch..... je weniger Fälle gemeldet werden , je seltener denkt man, es könnte Corona sein. Aber ich glaube, wir müssen da doch immer ein bisschen auf der Hut sein. Für mich als Erzieherin ist klar: Wenn ich Erkältungs -Symptome bekomme, werde ich meinen Arzt gleich um Rat fragen, was ich machen soll. Ich bin an sich froh, dass die Zahlen hier eben langsam noch stiegen, damit die Leute nicht zu unvorsichtig werden! Klingt jetzt für manchen vielleicht doof, aber so geht es mir!


Schnegge89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivdazo

naja, wenn ihr euch irgendwo eine Erkältung eingefangen habt, hättet ihr euch auch Corona einfangen können. für eine Erkältung braucht es ja auch irgendwelche Viren und die kommen auch von außerhalb. Wahrscheinlich ist es aber im Moment nicht. Seit hier in den Kitas wieder quasi Normalbetrieb herrscht, Eltern wieder im ganzen Land unterwegs sind, gab es schon ein mal Magen-Darm. Klar, hätte auch Corona sein können (äußert sich bei Kindern ja so), aber ich mache mir frühestens Sorgen, wenn irgendjemand positiv getestet werden sollte. Man kann ja nicht permanent in Angst leben. Jetzt zu Pfingsten sind viele im Urlaub. Bei Verwandten, am Meer oder campen. Theoretisch könnten die auch was mit bringen. wir werden sehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivdazo

Nein. Ich denke da absolut garnicht dran. Wenn ich Durchfall habe, habe ich Durchfall. Wenn ich erkältet bin, bin ich erkältet. Ich denke ja bei Kopfschmerzen ja nicht auch sofort an einen Hirntumor oder bei etwas schnellerem Herzschlag sofort an einen Herzinfarkt. Ich bzw. wir bewegen uns unter Menschen, mit Freunden oder beim Einkaufen und leben unser Leben so normal wie möglich, im Rahmen der jeweils gültigen Verordnung.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivdazo

Wir machen meist einen Scherz drüber und dsnn ist gut. Krippenkinder bringen einem ständig Infekte mit.


Ivdazo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivdazo

Das finde ich irgendwie schön, dass es doch viele Menschen gibt, die sich keine unnötigen Sorgen machen. ;-) Schlechte Lebensmittel schließe ich aus (Kind 1 hatte die ersten Bauchschmerzen vor 6-7 Tagen, ich vor 4-5 Tagen, und Durchfall kam bei beiden Kindern erst gestern - so lange hält doch keine Lebensmittelvergiftung an). Erkältet ist hier keiner auch nur im geringsten. Naja, wir werden sehen, wie es weiter geht.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivdazo

Hej! Nee, bestimmt nicht. (Mal sehen wie das wird, wenn ich ab übermorgen wiederauf mehr Leute treffem, bislang wüßte ich kaum, wo ich mir was geholt haben solle.) Es gibt soviel andere Sachen, die man sich schnell holen kann - und manchmal zwickt´s auch einfach so, also, ich nehme das gelassen. Gute Besserung! Gruß Ursel, DK


luvi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivdazo

Hallo, Mir ging es genauso, als mein Sohn plötzlich sehr hohes Fieber hatte und sich übergab. Corona war sofort in meinem Kopf, obwohl ich das eigentlich ausschließen konnte, da er immer zu Hause war und von uns keiner krank war. Ich dachte auch nicht, dass er es hat, aber trotzdem war der Gedanke an Corona präsent. LG luvi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luvi

Nein, denke ich nicht, obwohl wir unter den gegebenen Schutz- und Hygienemaßnahmen wieder unter Leute kommen. Aber im nächsten Herbst/ Winter könnte das interessant werden


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivdazo

Hm, hier war schon ewig niemand mehr krank, insofern ist diese Frage rein hypothetisch. Obwohl sich kein Familienmitglied über Monate so einigeln konnte wie manche hier, sehe ich die Gefahr einer Infektion mit Corona immer noch als relativ gering an. Also nein, ich würde wohl nicht sofort an Corona denken. Allerdings erlebe ich auch nicht die Trauer und die Sorgen, die diese Erkrankung offenbar bei dir auslöst.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivdazo

Nein. Nur wenn ich Patienten behandle die Erkältungssymptome etc. oder Fieber haben, wird das gesamte Verkleidungs- und Desinfektionsprogramm abgezogen. Nicht weil ich glaube dass die alle Corona haben, sondern weil Vorsicht besser ist als Nachsicht. LG Inge


Mia186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivdazo

Nein. Wir denken nicht bei jedem Infekt an Corona. Genauer gesagt eigentlich gar nicht...