MamaBea
Ich guck mir ganz gern die Entwicklung der Infektionszahlen an und dabei ist mir jetzt schon mehrfach aufgefallen, dass die Berechnung des Inzidenzwertes merkwürdig ist. Der Inzidenzwert ist doch die Summe der Neuinfektionen binnen sieben Tage umgerechnet auf Anteil pro 100000 Einwohner. Das heißt, wenn es vor genau einer Woche mehr neuinfektionen gab, steigt der Wert, wenn weniger, dann fällt er. Vor genau einer Woche hatten wir 4535 Neinfektionen, heute sind es 4426. Trotzdem ist der Inzidenzwert von 57,4 auf 58,9 gestiegen. Auch wenn der Unterschied der Zahlen marginal ist, müsste der Wert doch auch minimal sinken und nicht steigen. Oder hab ich da einen Denkfehler?
Das sind doch die täglichen Neuinfektionen, oder? Betrachte jetzt, was die letzten 6 Tage war im Vergleich zu der Vorwoche.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!