Elternforum Coronavirus

Demo der Reisebusunternehmen gestern

Demo der Reisebusunternehmen gestern

Muts

Beitrag melden

Gestern haben ja in etliche Städten die Reisebusunternehmen in den Innenstädten demonstriert. Ich finde gut, denn die haben bisher gar keine wirkliche Perspektive. Ich hoffe, sie bekommen entweder die Möglichkeit wieder Reisen anzubieten oder sie bekommen finanzielle Hilfe, um wenigstens über die Runden zu kommen. Lufthansa wird geholfen, aber die oft kleinen Unternehmen werden kaum unterstützt. Lg Muts


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

*Lufthansa wird geholfen, aber die oft kleinen Unternehmen werden kaum unterstützt* das ist noch nicht durch... die tui ist als riesenunternehmen auch unterstützt worden, ärgert dich das auch?


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Mittelständischen Unternehmen wird auch geholfen. Es gibt Kredite von der KfW. Die Lufthansa muss ja - sofern das Paket angenommen wird - auch Zinsen zahlen und Raten leisten.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Alles außer Autoindustrie und Flugzeugunternehmen wird doch vor den hund gejagd. Wie viele Menschen arbeiten in dr Gastronomie? Die Hilfen fallen deutlich kleiner aus, als die großen Batzen kohle für genannte Branchen. Wie man aber wieder bus fahren soll, in diesem Ausmaß, wüsste ich aber auh nicht auf Anhieb. Das ist natürlich enorm beengt....


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Natürlich fallen die Hilfen kleiner aus. Unternehmen wie die Lufthansa oder DB sind für den Wirtschaftsstandort Deutschland von außerordentlicher Bedeutung, was man von einzelnen Busunternehmen oder Restaurants nicht sagen kann. Das ist zwar im Einzelfall extrem tragisch, aber volkswirtschaftlich gesehen durchaus verständlich. Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

ich bin da ganz bei silvia und gehe sogar soweit , das nur branchen mit zukunft unter die arme gegriffen wird. busunternehmen gehören da nicht dazu, da sie eher so die art des reisens der älteren generation ist. die tage sind also gezählt. das alles ist sehr traurig aber so funktionier nun mal wirtschaft


Muts

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da muss ich schmunzeln,.... das Unternehmen hier um die Ecke lebt(e) von Schülerfahrten durch ganz Europa in den letzten zwei Jahren.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

ja das ist richtig , gibt es hier auch aber das wird wohl auch eher austerben . flüge sind manchmal billiger ..... man muss das im großen sehen und nicht das ein unternehmen um die ecke floriert


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei den "klassischen" Reisebusunternehmen mag das ja so sein, aber Fernbusse wie Flixbus boomen doch?! Kommt schon auch immer darauf an, in welche Art von "Zukunft" man investieren möchte...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Flixbus und co zählen ja auch schon zu den größeren Gesellschaften, ich rede vom Reisebüro und die Ecke, wo die Welt gar nicht weiss ,dass es existiert


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Verstehe. Wir haben hier vor Ort ein Reisebüro, das schon stadtbekannt ist (eben weil die auch viele Schüler und Konzertreisen auch für Schul- und Studierendenchöre organisieren), aber ein Konzern ist das natürlich nicht. War aber vermutlich Soforthilfe-anspruchsberechtigt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

An großen Unternehmen hängen viel mehr Arbeitsplätze und Firmen. Wenn Lufthansa pleite gänge. Könnte man sich den Domino-Effekt vorstellen. Es kann und wird nicht allen geholfen werden. große Unternehmen mit zig Arbeitsplätzen die dranhängen. werden Bevorzugt unterstützt. Verständlich. Oder?