Niki1980
Hallo, wenn man geimpft jetzt auch (wieder) in Quarantäne muss wegen der Delta-Variante, muss man sich dann nicht eigentlich auch, wie alle ungeimpften, testen lassen, wenn man an einer Veranstaltung teilnehmen möchte, wo 3G-Pflicht ist? Und was ist mit Genesenen? Und ist denn das Gesetz oder die Verordnung eigentlich schon wieder geändert worden, dass man Geimpft nicht in Quarantäne muss? Das hatte die Regierung doch im Infektionsschutzgesetz oder so geregelt, dass man Geimpft oder Genesen nicht in Quarantäne muss. Liebe Grüße Niki
Das steht dazu beim RKI :„ Bei Verdacht auf eine Infektion des laborbestätigten Quellfalls mit einer der besorgniserregenden SARS-CoV-2-Varianten, außer der Variante B.1.1.7, ist eine erneute Quarantäne der vollständig geimpften bzw. genesenen Kontaktperson grundsätzlich immer empfohlen.“ Testen, etc. musst du nicht und Genesene sind für 6 Monate frei. Wobei ich die Regelung nach wie vor nicht verstehe, da die zweimalige Impfung ja sehr gut wirkt gegen Delta. Man wird noch völlig irre.
In dem Text, den ich gestern verlinkt habe, hieß es, dass die vollständige Impfung zu 80% gegen eine symptomatische Erkrankung schützt. Das heißt aber doch im Umkehrschluss, dass 20% eben nicht vor symptomatischer Erkrankung incl. Ansteckungsgefahr für andere geschützt sind. 20% Geimpfte, die ansteckend sein können, wenn sie auch selber nicht schwer erkranken, halte ich nicht für wenig.
Ich habe den Text gestern nicht gelesen, aber du schreibst dass die Impfung zu 80% vor einer symptomatischen Ansteckung schützt und demzufolge 20% noch ansteckend sein können. Ist es tatsächlich so, dass nach Impfung nur Symptomatische ansteckend sind oder könnte es, so wie bei Ungeimpften, sein, dass auch Asymptomatische ansteckend sind?
Die Asymptomatischen sind in der Aufstellung nicht berücksichtigt. Die dürften aber noch dazu kommen. Vielleicht amortisiert sich das aber insgesamt wieder durch die durchschnittlich niedrigere Viruslast bei den Geimpften, wenn sie doch infiziert sind?
Das ist auch meine Meinung und deswegen frage ich mich, ob sich nicht wieder alle testen lassen müssten, um eine gewisse Sicherheit zu erreichen.
Aber nur weil das RKI empfiehlt, kann man doch die gerade wieder zurückgegebenen Grundrechte nicht wieder so einschränken…
Ich habe im letzten Drosten-Podcast gehört, dass die Schnelltests bei Geimpften nur mäßig sinnvoll sind, weil - wenn ich es richtig verstehe - die IgA- und IgG-Antikörper zwar eine Erkrankung verhindern, nicht aber die Virusreplikation, so dass die Nachweisfunktion des Schnelltests verloren geht. "Jemand, der immun ist und dann trotzdem die Infektion bekommt, also der gegen die systemische, symptomatische Krankheit immun ist, aber eben nicht gegen die Virusreplikation. Bei dem werden in den Testsekreten, in den Nasensekreten, die man da testet in dem Antigentest, nicht nur die Virusbestandteile sein, sondern auch Antikörper. Und diese Antikörper stören die Nachweisreaktion."
SCNR
Und ich dachte, der verimpfte Chip könnte 5G. 3G ist ja völlig veraltet.
Im Ernst: diese Abkürzung kannte ich noch nicht, finde ich aber super.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!