cube
- ALLE Menschen zwischen 60 und 69 sollen sich die vierte Impfung abholen. Der erste Booster oder die letzte Corona-Infektion sollen allerdings mehr als 6 Monate zurückliegen. Nur in „begründeten Einzelfällen“ könne dieser Abstand auf vier Monate verkürzt werden. - Bei älteren Menschen, deren zweiter Booster mehr als sechs Monate zurückliegt, kann eine fünfte Impfung sinnvoll sein. - Auch Menschen (ab 5 Jahren) mit Vorerkrankungen und demnach höherem Risiko für einen schweren Covid-Verlauf sollen sich zum vierten Mal impfen lassen. - Menschen unter 60 Jahren brauchen „nach derzeitigem Kenntnisstand“ keine vierte Impfung Die nächste Impfkampagne soll Mitte September beginnen - Die Menschen sollen nicht auf den Omikron-Impfstoff warten Allerdings kündigt die Stiko zu letzterem Punkt an, dass sie ihre Empfehlung anpassen werde, wenn Impfstoffe verfügbar sind, die besser zu neuen Corona-Varianten passen. Mir bzw. unserer Familie empfiehlt die Stiko damit keine 4. bzw. 3. (Kind) Impfung - nur KL hätte das gerne ;-) Ich bin gespannt, wie es weiter geht. Eine 4. Impfung kommt für mich/uns aktuell auch nicht in Frage. Wir sehen dazu aktuell keine Notwendigkeit. Ich muss dazu auch sagen, dass bei den Corona-Fällen die wir kennen aus Verwandten-/Bekanntenkreis kein nennenswerter Unterschied in der Schwer des Verlaufes erkennbar war zwischen ungeimpft, 2-fach oder 3-fach geimpft. Klar, dass ist natürlich nicht repräsentativ - aber es beeinflusst einen dennoch in der Wahrnehmung oder eben Entscheidung dafür/dagegen bzw. abwartend.
Solange es keinen angepassten Impfstoff gibt, werde ich mich auch nicht zum 4. Mal impfen lassen. Was eine 3. Impfung für die Kids angeht: das bespreche ich mit dem KiA unseres Vertrauens. Die beiden haben eine Vorerkrankung, die sich aber nach derzeitigem stand nicht auf den Verlauf einer Covidinfektion auswirkt. Aber ggf. auf die Behandlung, weile viele Medikamente nicht bzw. nur unter besonderer Überwachung gegeben werden sollten. Ich habe keinerlei Befürchtungen, dass die Impfung schädlich ist. Von daher bin ich entspannt.
Danke für die Info. Dann sind wir vier aktuell raus, ob wir uns dann gegen Omikron impfen lassen, wenn die Impfstoffe kommen, bleibt abzuwarten. Im Moment sehe ich dafür keine Notwendigkeit. Die Ü-70 Jährigen in der Familie möchten sich im Moment auch noch kein 4. Mal impfen lassen, vielleicht im Herbst.
Tja dann sind wir alle raus, mein Mann und ich sind 3 Fach keine vorerkrankungen und aktuelle noch beide gut 20 Jahre von der 60 entfernt. Meine jüngste ist erst 18 Monate im Leben lass ich die vor 5 nicht impfen ( mein Mann und ich waren im April positiv sie die ganze Zeit im Selbsttest negativ), die anderen Kinder sind alle zweimal bzw 3 mal geimpft, der 13 jährige hatte mit uns corona die drei anderen sind negativ geblieben obwohl wir uns nicht isolieren konnten
Ich dachte das ab 60 wäre schon eine Weile so da sind wir alle drunter und bekamen daher keine weitere bisher, allerdings hat Kind 25 schon die vierte bekommen da hohes Risiko - die letzten drei super vertragen GG möchte die vierte wenn angepasst, restlichen Kinder schauen, Zwerg im medizinischen Bereich hätte gerne Nr 4 bei Anpassung. Ich hatte es Ende Mai, wärde aber im Herbst die angepasste Vierte auch gerne nehmen. ich denke jeder sollte können wenn er möchte, müssen muss keiner dieses "ich impfe nicht weil Stiko" mancher Ärzte ärgert mich weil das Risiko ja doch jeder selbst abschätzen muss und tragen muss, gehts schief muss er damit leben, umgekehrt ebenso.
Ich warte auf den angepassten Impfstoff, eine 4. jetzt mache ich nicht. (mein Schwager hat 4 Impfungen, den hat es bei unserer "Familiendurchseuchung" am schlimmsten erwischt.)
Nö, bislang ist es ab 70
Ich bin da bei Dagmar ..jeder der will , sollte können , ohne Vorteile , Mindest"anforderungen" oder großartiges Gerenne . Da wären niederschwellige Möglichkeiten schön gewesen , aber die vermisste man ja hier schon voriges Jahr. Die Hausärzte (so wenn man denn einen hat ) schieben es wieder von sich , oder impfen dann die "Alten" und dann erstmal Grippe , und sind ab da dann ja wieder sooooo überlastet . Impfzentren gibts hier nicht mehr (wer soll die im Herbst auch beheizen ), also ist dann im Herbst weniger Thema "impfen oder nicht" , sondern wahrscheinlich eher impfen ja, aber wo nur wo. !
Ich hoffe nur, dass die vierte Impfung nicht Pflicht wird für Pflegepersonal... ... denn derzeit mag ich keine vierte, würde auch nicht empfohlen werden.... ... aber wer weiß... Andere Situation - andere Meinung - aber so laut derzeitigem Kenntnisstand. Lg, Lore
Ich (50 Plus) habe mir letzte Woche nach RS mit HA den zweiten Booster geholt. Bei mir war es eine Kopfsache, die ganzen Diskussionen letzten Woche haben mich wieder etwas aufgewühlt. Eigentlich hätte ich lieber auf den angepassten gewartet, der Doc meinte dann aber, dass der Booster 9 Monate zurück liegt und es nicht schaden könnte. Für meinem Mann steht eine 4. Impfung nicht zur Debatte.
Bei dem Wort " Empfehlung" bleibe ich gechillt.... Dann lese ich auch den Rest inzwischen nicht mehr. Pflicht ist dann schon dünneres Eis aber gut:)
Ok, dann ändert sich für uns ja nichts. Ich habe meinen Termin für die 4te Impfung bereits. Mein Mann wartet noch auf seinem Brief von der KK. Da wir ja leider nicht so gut davon gekommen sind als wir uns Ostern angesteckt hatten, sind wir uns jedenfalls diesmal ohne zu überlegen sicher uns impfen zu lassen.
Höre ich zumindest gerüchteweise. Insofern, Ü50 ist nachboostern ziemlich sicher sinnvoll. Viele Ärzte haben das am UK hier eh schon viel früher gemacht, aber die haben eben auch höheres Risiko. Wie oft waren die Leute aus Deinem Bekanntenkreis denn infiziert? Mir machen echt sie Einzelfälle von Leuten aus dem Gesundheitsbereich mit Mehrfachinfektionen Sorge, die im Grunde AU sind und mit den Nerven fix und fertig. Wenn ich mich nicht mehr konzentrieren kann über längere Zeit, dann kann ich im Grunde nicht mehr arbeiten. Stiko Empfehlung hin oder her. Zwischen schweren körperlicheb Schäden und gesuns liegt ja noch eine Menge dazwischen.
Schon heftig wie wir von einer Impfung, von der man am Anfang noch geredet hat nun auf 5 gekommen ist... und irgendwie regt sich kaum was in den Köpfen, sondern es ist doch tatsächlich passiert, dass der Großteil sich nun einfach daran gewöhnt hat...
War es vorher eine böse Verschwörungstheorie über die gelacht wurde, ich erinnere an das Panini Mehrfachpieks Sammelheft Meme, ist es nun Normalität, dass die Endlosimpfung nun wirklich eingetreten ist und es völlig ok zu sein scheint... das Dauerabo ist Realität!
Also wenn das keine Gehirnwäsche ist, was dann?
Mache Dinge einfach schleichend, dann klappt's!
Dagegen lässt man sich doch auch regelmäßig impfen?
Häh, aber doch nicht mehrmals im Jahr? Selten so einen Schwachsinn gehört, noch nicht einmal von dir, Petra.
Wieso mehrfach im Jahr? Ich bin dieses Jahr noch nicht gegen Corona geimpft worden, das wird dann im Herbst der Fall sein, wie eben bei der Grippe. Also einmal im Jahr. Und dann schauen wir weiter.
Also bist du erst 1x gegen Corona geimpft? Oder vielleicht doch öfter innerhalb eines (oder 1,5) Jahres?
Dreimal in 2021, aber ich bin auch gegen andere Krankheiten mehrfach geimpft... Aber eben nicht dreimal in 2022. Es wird 1x werden und das frühstücke ich mit der Impfung gegen Grippe ab, ich habe also noch nicht mal einen weiteren Termin...
Ach so, dann wird die 4. Corona-Impfung also auf jeden Fall die letzte werden. Dann ist ja gut. Ich dachte schon....
Ich mache das jedes Jahr, weil: lies mal oben den Bericht von Pauline. Und wo ist jetzt das Problem?
Genau, 1x pro Jahr. Laut KL müsste man sich aber alle 3 Monate impfen lassen, um sein "G" zu behalten.
Stört mich nicht, da ich weder ein Problem mit Maske habe noch mit Tests…
Mag ja sein, aber mit der Grippeimpfung kann man es eben trotzdem nicht vergleichen, was du ja gerade selbst eingeräumt hast ;-)
Warum kann man es nicht vergleichen? Ich lasse mich jeden Herbst gegen Grippe impfen und zukünftig auch gegen Corona. Ü60, wie bei mir, gibt es eine Empfehlung. U60 macht jeder seine persönliche Risikoabschätzung. Meine bei Grippe hat zu rund 20 Impfungen geführt. Niemand möchte oder empfiehlt Corona Impfungen im 3 Monatsabstand. Eine Auffrischung zum Winter ist alles wovon die Rede ist
Genau so. Und ich mache beide Impfungen gleich an einem Termin, links, rechts, fertig.
Warum muss man das eigentlich direkt vergleichen können? Warum zählt nur Bekanntes?
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!