Elternforum Coronavirus

Das ist doch ein schlechter Scherz, oder?!

Das ist doch ein schlechter Scherz, oder?!

Kater Keks

Beitrag melden

https://m.tagesspiegel.de/berlin/seniorin-aus-risikogebiet-in-tegel-abgewiesen-corona-test-ohne-smartphone-an-berlins-flughaefen-nicht-moeglich/26055998.html Wer kein Internetfähiges Handy hat, kann nicht getestet werden?! Ist nicht deren ernst, oder?! Die Reaktion der Dame in dem Artikel ist jetzt auch daneben.....aber diese Organisation der Tests und die Information dazu an den Flughäfen (zumindest bei uns) ist doch wohl ein schlechter Witz?!


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

hier aber gegen Bezahlung. Alklkerdings finde ich es hochtiskant nun nach Deutschland zu fliegen, medizinische Checks in D machen zu lassen, ohne dass man wirklich super sicher ist dass sie keine Infektion hat, denn ein einzelner Test sagt darüber nichts aus viele schlagen erst lange nach Kontakt an. In slch einem Fall wäre Quarantäne sinnvoll, testen nach den 2 Wochen und dann gerne zu allen Ärzten Berlins. Es hat alles zwei Seiten im Leben, wer auswandert lebt leider mit dem Risiko ggf nun erschwert nur wieder einreisen zu können, bis vor einigen Tagen war Quarantäne ja noch zwingend vorgeschrieben


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Falsch. Solange ich die deutsche Staatsbürgerschaft habe, kann ich zu recht davon ausgehen, problemlos einzureisen. Quarantäne etc. hat damit nichts zu tun.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

wer aus den Problemgebieten kommt muss leider oder Gott sei Dank mit den Einschränkungen leben. Einreisen durfte sie ja muss halt dann die 2 Wochene inhalten oder zum Arzt testen gehen


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Wirklich ziemlich blöd. Ich muss die App ja dann auch laden. Und dafür braucht es ja auch etliche Voraussetzungen. Aber man kann sich ja auch beim Arzt testen lassen, wie geschrieben. Dann eben außerhalb von TXL und SHX. Bissl hätte sich Frau Rentnerin ja auch informieren können.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Ja, aber ich bin davon ausgegangen, dass die VERPFLICHTENDEN Tests direkt am Flughafen ja dafür gut sein sollen, dass man eben nicht noch mit Taxi oder Bahn durch die Stadt kutscht, um sich dann einige Tage später - wenn man denn einen Termin bekommt - beim Hausarzt testen zu lassen?! Oder habe ich da einen Denkfehler?


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Nein, hast Du nicht. Das von einem Smartphone abhängig zu machen u d dass dann nicht zu kommunizieren ist echt Banane.


EinTraumWirdWahr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Denn wenn ich am Flughafen den Test mache, fahre ich danach trotzdem mit Bus und Bahn durch ganz Berlin, um nach Hause zu kommen. Ich gehe einkaufen und eventuell zum Arzt, kann ja ein länger vorher vereinbarter sein. Die Leute warten doch nicht am Flughafen auf das Ergebnis. Und dann ist es eben auch nicht für alle Pflicht und es stecken sich nicht nur Leute aus Risikogebieten an. Also wenn eine uninformierte Seniorin durch das Raster fällt, ist das bei weitem kein Drama. Wäre es so, müsste man ALLE aus dem Flughafen kommenden testen UND alle in der Bahn UND alle auf dem Landweg.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EinTraumWirdWahr

Das die Dame nicht informiert war, mag sein.....mir geht es um die technischen Voraussetzungen, die offensichtlich vorliegen müssen.....auch bei Pflichtstests....die aber gar nicht bei jedem gegeben sind und was auch so nicht kommuniziert worden ist.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

der eine Weg heim, zusätzlich ist nur der noch von daheim zum Arzt und zurück


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

die Corona App läuft ja auch nicht auf allen Handys. Wenn es Pflicht wird muss man eh alle vom Kofferband direkt zum Testen leiten ohne die Option durchzurutschen